Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wieso? Da steht nichts von Premium, Leder oder NFC. Das ist die Standard-Variante in rot. Siehe hier im US-Shop von Amazfit: Amazfit Active 2 Smartwatch
@Laxor oh No dann sorry für die Fehlinformation.
Dachte die Premium wird mit einem Lederarmband und einem Roten Silikonband geliefert.
Dachte galaxus hat sich im Bild vertan.
@der von da
Nicht nur ein Zehner günstiger Sondern zusätzlich noch 10% on top mit dem oben geteilten Code.
Dann liegt man bei ca ~113€ für die Premium inkl Versand. Einfach ein No Brainer.
Wer die normale will ist mit ~91€ ebenfalls ja gut bedient.
Was mich bei der Bestellung direkt bei Amazfit nur etwas zu denken geben würde, wäre der nicht so gute Support wie man im www lesen kann.
Wer auf die 10% verzichten kann und im Falle eines Garantiefalls guten Support haben will soll am besten bei Amazon bestellen.
Ich selbst werde dennoch bei Amazfit bestellen. Sollte mal etwas sein und es fängt an kompliziert zu werden bzgl Garantie, dann wird das Ding bei dem Preis einfach entsorgt und eine neue geordert
Gestern bei Amazon (im Web Shop von amazfit) bestellt, heute mittag geliefert. Bei Amazfit selbst noch nicht verfügbar. Ist aber definitiv die EU Version. Eben erfolgreich an der Kasse bezahlt
Hatte es nicht mehr abwarten können und mir die Balance bestellt. Bis auf die automatische Helligkeit ne mega Uhr. Aber die Active 2 als Premium würde mich auch reizen....
@der von da
Habe ebenfalls so gehandelt Anfang April, mir jetzt aber auch die active 2 Premium bestellt. Weil ich die Uhr auch nachts trage, finde ich die active 2 Premium besser.
Wobei die Balance auch eine sehr schöne Uhr ist.
Einzige zwei Mankos die mich gestört haben, kein Saphirglas und dann noch daß, was mich an vielen SmartWatches stört.
Eine Lünette
@der von da
Die Balance habe ich innerhalb der Familie weitergeben.
Bestell dir die Active 2 Premium und teste die Uhr für 4-5 Tage.
Dachte erst die Größe bzw die kleine der Uhr würde mich evtl stören, tut es aber nicht. Tatsächlich ist mir aber das Display als allererstes negativ aufgefallen. Wobei sich das auch wieder gelegt hat und eine Sache der Gewöhnung ist.
Das Glas ist so komisch gewölbt und ich hatte den Anschein daß es extrem spiegelt, dazu noch in einer Art Fisheye Optik was an der Wölbung liegt.
Stört mich jetzt nach einem Tag aber nicht mehr
Ich bin schwer angetan von Amazfit und habe nur einen Tag nachdem die Active 2 Premium geliefert wurde eine Balance bestellt. Preislich ist der Unterschied nicht groß, aktuell ist die Balance rund 30€ teurer als die Premium. Das sind meine ersten Smartwatches von Amazfit und ich hatte auch anderweitig bisher nichts am Hut mit der Marke. In meinem Freundeskreis haben die meisten Garmin-Sportuhren und so bin ich zuerst bei der Venu 3 (rund sechs Monate) und später sogar bei der Fenix 8 (einige Wochen) gelandet. Beide wurden wieder verkauft. Verglichen mit Garmin bietet Amazfit ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis.. Ja, wir sind noch in der Honeymoon-Phase
Anyway, zurück zu den beiden Amazfit Uhren. Wenn man mit der Optik und Größe klarkommt, dann gewinnt für mich die Balance.
Was ist besser an der Balance?
Größerer Akku (475 vs 270 mAh)
WLAN (dadurch schnellerer Karten-Download z.B.)
Dualband GPS; Höhenfix war schneller; Tracking-Genauigkeit muss ich noch vergleichen
Bessere Haptik-Engine (Linearmotor vs rotierende Unwucht)
Display reflektiert etwas weniger als das der Active 2; auch weniger „milchig“ auch im Schatten. Bei der Fenix 8 habe ich mich damals auch explizit für die Non-Saphir Variante entschieden.
Ich habe die Premium-Version jetzt seit knapp zwei Wochen. Das Lederarmband habe ich von Beginn an durch ein schwarzes Edelstahl-Mesh-Armband ersetzt (natürlich Geschmackssache).
Mit einem selbst erstellten Zifferblatt ist sie mein täglicher Begleiter, ich bin immer angetan von den Akkulaufzeiten der Amazfit-Uhren. Eine Smartwatch, die täglich aufgeladen werden muss, ist für mich einfach unpraktisch.
Ich bin zufrieden
Ich hab lange Zeit die Amazfit gts 2 Mini gehabt und war sehr zufrieden. Irgendwann kamen dann keine Updates mehr. Muss ja auch nicht, wenn die watch läuft. Was neues ist trotzdem nett und ich entschied mich für die Active 2 Premium. Ausschlaggebend war für mich die Zahlung mit ZeppPay und Curve. An die Größe musste ich mich kurz gewöhnen, jetzt fällt es mir nicht mehr auf. Ich bin mehr als zufrieden. In Benutzung hab ich das Lederarmband, was mir persönlich sehr zusagt (bequem, saugt kein Wasser auf, kein schwitzen darunter). Die Zahlungen mit der watch klappen problemlos, Einrichtung dafür übrigens auch. Der Akku hat eine Woche und 4 Tage durchgehalten, bis ich wieder laden musste. Ich hab nur die automatische Erkennung vom Puls an, mehr nicht (brauch ich nicht). Ich kann die Watch nur jedem empfehlen.
Ich schließe mich jetzt auch dem Club an.
Meine Amazfit Active 2 in der Premium-Version ist gestern angekommen und bisher bin ich sehr zufrieden. Design und Verarbeitung sind top, das Funktionsangebot ist hervorragend (EKG fehlt zwar, aber bei dem Preis …), und auch das Bezahlen per NFC hat funktioniert – wenn auch über den Umweg der Curve-App, da weder meine Mastercard noch Visa direkt akzeptiert wurden.
Wenn ich etwas kritisieren müsste, dann wäre es bislang nur teilweise die Qualität der Übersetzungen. Einige Begriffe – wie z. B. die „Curve-App“ – werden unsinnig als „Kurve-App“ übersetzt. Andere Dinge wiederum, etwa die Wochentage oder der Monat auf der Uhr selbst, werden gar nicht übersetzt. Schlimm ist das zwar nicht, zeigt aber doch, wo offenbar gespart wurde.
Update: die Qualität der Übersetzung zieht sich bei denen scheinbar über sämtliche Kanäle. Selbst auf deren Webseite gibts wilde Dinge. "Color" - gar nicht übersetzt, "Section heading" - scheinbar komplett vergessen, "Abfall" statt Ablehnen usw... Erinnert an die Glückskekse im China-Restaurant
Servus in die Runde,
ich habe die Premium Version ausprobiert und CURVE mit Zepp Pay installiert. Das hat schon problemlos funktioniert.
Hierfür musste ich einen 6 stelligen Code erstellen. Nun war es danach so, dass ich diesen jedesmal beim Anheben der Uhr eingeben musste und nicht nur beim bezahlen. Kann das jemand bestätigen?
Das wäre ja nicht so optimal. Bei Garmin muss man diesen nur alle 2 Stunden und auch nur bei bezahlen eingeben.
@FilmFan75 Am Anfang war das bei mir auch so. Aber seit dem letzten Update nicht mehr. Jetzt muss ich den Code nur eingeben, wenn ich das Band abgelegt hab und wieder umbinde.
ich hätte mal eine Frage bezüglich der Amazfit Active 2. Die Uhr ja über einen Hauttemperatursensor sowie Funktionen zum Zyklustracking. Nun ist meine Frage (bzw. die meiner Frau), ob das Zyklustracking lediglich darauf basiert, welche Daten man manuell in der Zepp App bzw. der Uhr selbst angibt oder werden hierbei auch die Daten über die Hauttemperatur (und damit mittels Berechnungen der Körpertemperatur) miteinbezogen?
Habe versucht irgendwie Infos dazu zu finden, allerdings wird in keinem Testbericht auf die Messung der Hauttemperatur oder gar das Zyklustracking irgendwie eingegangen, daher dachte ich, vielleicht kann mir hier jemand helfen, der die Uhr hat und eventuell sogar die entsprechenden Funktionen nutzt