CM11 für das Fire Phone

  • 239 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere CM11 für das Fire Phone im Amazon Fire Phone Forum im Bereich Amazon Forum.
S

supermegastef

Ambitioniertes Mitglied
Ich hab mir jetzt das FireOS mit dem Google-Now Launcher eingerichtet. Ist nicht sooo viel Unterschied, vielleicht nicht ganz so snappy, dafür funktioniert die Kamera perfekt (allerdings auch hier nicht alle Camera-Apps aus dem Store....). Falls CM soweit ist, dass es volle Funktionalität bringt, wäre es mir natürlich lieber.
 
H

hellmichel

Gast
Der Google Now Launcher ging bei mir nicht. Ich konnte ihn nicht als Standard festlegen. Und unter Fire OS, laufen leider nicht alle Apps aus dem Play store.
 
A

alexwontlose

Neues Mitglied
Hab nun doch wieder FireOS geflashed per Safestrap mit super su gleich. Jetzt ist GoogleNow Launcher im Einsatz und NextLockScreen

EDIT: Hattet ihr auch schon dass Problem wenn ihr den Lockscreen ersetzt das der Homebutton erst nach Aktivierung der Spracheingaben wieder funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hellmichel

Gast
Nö, eigentlich nicht.
 
H

hellmichel

Gast
uploadfromtaptalk1440449734280.png
Das sieht auch gut aus. Allerdings bezweifle ich, dass es nur 4% waren bei der Laufleistung.
 
A

alexwontlose

Neues Mitglied
Bin eigentlich doch mit FireOS gerade zufrieden muss ich sagen. Aber die Display Zeit ist ziemlich gut
 
H

hellmichel

Gast
Bin auch erst mal wieder zurück zu Fire OS.
Die schlechte Kamera Qualität bei CM ist mir zu heftig.
Der Playservice Bug nervt zusätzlich.
Werde es aber auf jeden Fall im Auge behalten.
 
A

alexwontlose

Neues Mitglied
Seit heute bekomme ich wieder keine Benachrichtigungen mehr...jemand das selbe Problem?
 
FIdelios

FIdelios

Neues Mitglied
Wie kommt man eigentlich zu Fire OS zurück wenn man kein Backup hat ? Einfach die Amazon .bin Datei via Safestrap flashen ?
 
H

hellmichel

Gast
Es gab ein Update für die Rom.
 
I

ilmaestro

Neues Mitglied
FIdelios schrieb:
Wie kommt man eigentlich zu Fire OS zurück wenn man kein Backup hat ? Einfach die Amazon .bin Datei via Safestrap flashen ?
Du kannst auch einfach beim Anschalten den Volume-Down-Button gedrückt halten, dann kommst Du ins normale Recovery-Menü (ohne Safestrap). Dort kannst Du die .bin von Amazon per adb sideload installieren. Anschließend ist das FirePhone im Werkszustand, also ohne Root, Safestrap etc.

edit: um aus dem Recovery-Menü herauszukommen (warum auch immer), einfach die Power-Taste für ca. 20 Sekunden oder länger gedrückt halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

wpthar

Neues Mitglied
Hallo,
wie von ilmaestro beschrieben wollte ich zu Fire OS zurück. Bei Anschalten Volume-Down-Button gedrückt und dann adb sideload ausgewählt. Dann per USB mit PC verbunden. Hier wird FirePhone nicht erkannt !!!!! Habe alle USB ausprobiert.Sonst immer, habe Musik und Bücher kopiert. Unter Gerätemanager habe ich versucht, Treibersoftware zu installieren. Findet aber nichts. USB Debugging muss ja aktiviert sein. Ich weiss es nicht, ob es daran liegt. Am Display vom Firephone steht unten
"Now send the package you want to applyto the device with - adb sideload <filename> " und in der Mitte rotes Warnschild.
Meine Frage, wie komme ich aus geöffneten Recovery-Menü heraus??? Gibt es eine Tasten kombination?? Gerade die Volume-Down-Button Taste nochmal gedrückt. Jetzt ist nur noch das rote Warnschild da und nichts geht!!!!!!!
 
H

hellmichel

Gast
Hast du die ADB Treiber drauf?
 
W

wpthar

Neues Mitglied
Hallo,
endlich wieder aus Fastboot-Menü herausgekommen. Musste Power-Taste sehr lange drücken!!!
 
Mendax

Mendax

Stammgast
Gleich mal ne Frage vorweg.
Wie stabil läuft CM11 auf dem FP?
Meine 2te Frage, welche Bugs gibt's noch außer denen von XDA beschrieben?
Sind ja nicht so wenige, Kamera Bugs usw...
 
C

conker64

Ambitioniertes Mitglied
also meine testperson hat das CN11 seid dem es draussen ist, er benutzt es jeden tag volles pfund. die testperson ist mein 10 jähriger sohn, und wenn er nichts findet an bugs wer dann sonst. er hat beides gesehen, original OS und das CM11. er und ich finden das CM11 besser. gut, diese bewegung der symbole und im lockscreen ist nicht mehr gegeben, aber dafür ist das CM11 schöner.

bis jetzt gab es keine abstürze, irgendwelche bugs, ausser die man schon kennt. dat teil läuft wie butter. ist jedenfalls meine meinung.
 
Mendax

Mendax

Stammgast
Also kann ich getrost mal drauf los flashen und bin nicht enttäuscht.
Wie siehts mit Akkulaufzeit aus?
 
mula125

mula125

Dauergast
Die Akkulaufzeit find ich besser wie mit Stock OS da bei CM11 die ganzen Antimationen und der 3D Effekt deaktiviert ist. Da ist CM11 um einiges besser.

Das verbraucht bei Fire OS Haufen Strom.
 
H

hellmichel

Gast
Ich hatte CM zwei Wochen drauf und bin dann wieder zurück zu Stock. Der Kamera Bug ist Mega nervig. Der ist nicht nur beim Blitz da, sondern auch wenn versucht ein Foto gegen das Licht zu machen. Total überbelichtet das ganze.