4G Smartphone mit 3G Simkarte hat schlechteren Empfang als 3G Smartphone mit 3G Simkarte

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

willhaben

Neues Mitglied
10
Hallo Leute!

Ich habe folgendes Problem: Ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Smartphone. Da ich für LTE gerüstet sein möchte, habe ich mich für ein 4G Smartphone entschieden. Meine Simkarte (Tarif) unterstützt derzeit lediglich 3G.

2 Smartphones habe ich versucht (Cubot X17 und Lenovo K3 Note) und bei beiden war der Empfang um die Hälfte schlechter als bei meinem alten THL T6 Pro, welches nur 3G unterstützt. Ich habe den gleichen Test mit einem Doogee X5 duchgeführt, welches ebenfalls nur 3G unterstützt und auch dort war der Empfang um das doppelte besser, als bei den 4G Smartphones.

Ich habe beim Cubot und beim Lenovo auch die Option "nur 3G verwenden" versucht. Der Empfang wurde dadurch nicht besser.

Hat irgendjemand einen Tipp für mich oder gar eine Lösung des Problems? Getestet habe ich mit der App "Network Signal Info" in der Version 3.03.03.

Folgende Werte hatte ich bei den 4G Smartphones (gemessen immer am gleichen Punkt):
Prozent: 14 %
Netz Typ: UMTS * 384 kbps
Netzstärke: -107 dBm * 2 ASU

Folgende Werte hatte ich bei den 3G Smartphones (gemessen immer am gleichen Punkt):
Prozent: 28 %
Netz Typ: UMTS * 384 kbps
Netzstärke: -97 dBm * 8 ASU

Der Empfang ist nicht nur am Papier (in der App) schlechter. Mit den 4G Smartphones habe ich teilweise nur Edge bzw. kein Netz, wo die 3G Smartphones noch vollen 3G Empfang haben.
 

Anhänge

  • Screenshot.jpg
    Screenshot.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 182
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

900MHz
Antworten
2
Aufrufe
686
MvBoe
MvBoe
Z
Antworten
3
Aufrufe
661
KalleMerkt
K
Dummy-X32
Antworten
73
Aufrufe
1.917
BerndLie
B
Bileal
Antworten
3
Aufrufe
233
maik005
maik005
5
Antworten
18
Aufrufe
1.841
543436
5
Zurück
Oben Unten