Dateien zwischen Androiden und anderem Computer per WLAN transferieren

  • 327 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Dateien zwischen Androiden und anderem Computer per WLAN transferieren im Android Allgemein im Bereich Betriebssysteme & Apps.
B

bexorn

Fortgeschrittenes Mitglied
Wie oben beschrieben suche ich ein Programm um die Daten wie MP3´s vom PC auf das Handy zu übertragen, da meine SD-Karte nicht mehr in Windows erkannt wird...(Der Partition-Manager erkennt die Karte noch, nur Windows nicht).
Ich kenne bisher nur Discover und damit überspielte Daten werden von den diversen Musikabspielprogrammen nicht erkannt und abgespielt.

Hat wer ne Idee?
 
schneider

schneider

Ambitioniertes Mitglied
Bei mir werden die mp3s usw. erst nach einen Neustart des G1 durch die entsprechenden Programme erkannt. Moechte ich sie abspielen ohne Neustart, zb. mit Discover laenger auf die Datei 'druecken' und unter "open with / oeffnen mit" ein Programm zum Abspielen waehlen.

Um auch einen weiteren Weg der Datenuebertragung anzusprechen, kannst du natuerlich auch FTP nutzen. FTP Server auf dem G1 starten und Daten rueberschaufeln. FTPServer
 
skywalka

skywalka

Erfahrenes Mitglied
aFile Lite ist auch gut dazu geeignet. aFile startet einen WebDAV Server und bietet unter http://<deine_android_ip>:8888 per Browser Zugriff auf ein Webinterface mit dem man seine Dateien verwalten kann.

Hier ein ausführlicher Bericht:
Androidpit - aFile
 
schneider

schneider

Ambitioniertes Mitglied
aFile / Discover ist quasi die gleiche Applikation, gab nur eine Namensaenderung.
 
lunytune

lunytune

Neues Mitglied
Hallo liebe Community,
ich suche eine App mit der ich Dateien über ein WLAN von meinem PC zum Androiden senden kann. Kenne es von meinem iPod Touch bei dem man Dateien über den Desktop-Browser anhand der IP des iPods im Netzwerk übertragen kann.
Habe bisher nur eStrongs File Explorer gefunden doch irgendwie bekomme ich keine Verbindung zum PC. Kennt jemand andere Programme oder kann mir helfen?
Schon mal Danke!


P.s.: Hat sich erledigt! :) Habe selbst ein wenig gegoogelt und benutze jetzt aFile! Trotzdem danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
O

Oliver Beyer

Dauergast
aFile gibt's nicht mehr im Market, wurde schon vor einer ganzen Weile entfernt. Soweit ich mich erinnere, war das doch aber "nur" ein normaler FTP-Server. Das kann man auch mit SwiFTP oder FTPServer haben. Diese Tools gibt's, sie sind kleiner, und man kommt via WiFi aufs Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FlorianZ

FlorianZ

Dauergast
Hi,

gibts nicht eine Möglichkeit das Telefon (HTC Legend) das sowieso schon in mein WLAN eingebunden ist auch ins Netzwerk einzubinden, so das ich von meinem Macbook darauf zugreifen kann und andersrum?

Ich würde gerne Daten austauschen, aber nicht jedesmal das Kabel verwenden.
 
Pr3mut05

Pr3mut05

Erfahrenes Mitglied
Versuch mal den FS File Explorer
Der kann "Netzwerkfreigabe"
Läuft zumindest unter Linux 1A ;)
 
bemymonkey

bemymonkey

Enthusiast
Für die andere Seite (vom PC aus auf den Androiden) gibt's diverse FTP-Server Apps. SwiFTP funktioniert bei mir hervorragend...
 
FlorianZ

FlorianZ

Dauergast
Danke euch, ich benutze jetzt den ES File Explorer, und es funktioniert super.

Habe meine Zugänge zu meinem Webspace eingerichtet, und nebenbei kann ich jetzt vom Handy aus auch auf den Computer Zugreifen.

Weiß einer was ich machen muss damit ich jetzt noch auf dem Macbook das Android Phone übers Netzwerk durchsuchen kann?
 
Lion13

Lion13

Ehrenmitglied
FlorianZ schrieb:
Weiß einer was ich machen muss damit ich jetzt noch auf dem Macbook das Android Phone übers Netzwerk durchsuchen kann?
Für den Mac gibt es doch sicher auch den einen oder anderen FTP-Client - dann könntest du auf dem Phone einen FTP-Server wie z.B. SwiFTP laufen lassen!
 
P

PAW

Ambitioniertes Mitglied
Hey,
hat schon mal jemand probiert Daten zwischen Handy und PC via W-LAN auszutauschen? Bin nämlich gerade in der Situation, dass ich ein Video auf das Galaxy kopieren möchte (~200MB) aber das gerade am Ladegerät hängt und ich es nicht über USB an den PC anschließen kann. Bluetooth möchte ich mir und dem Handy bei solch einer Datenmenge nicht antun ;).
Gruß,
PAW
 
P

PAW

Ambitioniertes Mitglied
Funktioniert super. Danke!
 
BigBSES

BigBSES

Erfahrenes Mitglied
Jap, genau so mach ich es auch :)
 
cklabautermann

cklabautermann

Erfahrenes Mitglied
Hi,

wenns mal schnell geht, mach ich das über die Dropbox. Einziger Nachteil bei großen Dateien: der Weg übers Internet=> lange Dauer.
Bei kleinen Dateien gehts richtig flott.

VG, wasabi68
 
Lion13

Lion13

Ehrenmitglied
Wenn es nur mal schnell um eine einzelne Datei geht, ist auch der EStrongs File Explorer eine gute Wahl, der File-Transfer über WLAN erlaubt. Auch für den ASTRO Dateimanager gibt es ein SMB-Modul...
 
P

PAW

Ambitioniertes Mitglied
@wasabi68: an dropbox habe ich auch schon gedacht, aber leider fehlt da die option, das ab einer bestimmten dateigröße nur im wlan synchronisiert wird (oder zumindest etwas vergleichbares). da meine dropbox knapp 2,5gb groß ist und sich dort ziemlich oft große datenmengen ändern. das würde sonst meine 200 monats mb sprengen :D

@Lion13:der file explorer macht auch einen guten eindruck, werde ihn gleich mal testen.
 
cklabautermann

cklabautermann

Erfahrenes Mitglied
PAW schrieb:
@wasabi68: da meine dropbox knapp 2,5gb groß ist und sich dort ziemlich oft große datenmengen ändern. das würde sonst meine 200 monats mb sprengen :D
:(
Das wird dann wohl nix. Ich nutze die dropbox nur zum Austausch mit Legend und PC, daher hält sich der Inhalt bei mir in Grenzen :)

VG, wasabi68