Ein Google-Account und / für mehrere Geräte, oder besser doch nicht?

Hallo,

- also ich hab das Taschenrechner-App HIER bei "pdassi" gekauft.
und lies sich gerade eben nochmals downloaden, allerdings auf den Rechner von dem ich es nun auf das neue Handy bekommen muß.

- das "X Construction", hab ich leider offensichtlich wo anders gekauft, da bin ich noch am suchen.

Robert
 
Wird alles Synchronisiert.
Funktioniert einwandfrei =))
 
ok alles klar.

Vielen dank für eure Hilfe :)

Im Moment nutze Ich das Samsung Wave 2 mit Bada 2.0!

Aber im Spätjahr will Ich mir das Galaxy S3 holen.

Bin schon ganz geil drauf.

Auch wenn Ich von Android eigentlich nicht so begeistert bin...aber

man hat da doch mehr Möglichkeiten als mit Bada!

Was Apps usw. an geht!
 
First Blood schrieb:
Auch wenn Ich von Android eigentlich nicht so begeistert bin

Diesen Satz kenne ich, war bei mir damals nicht anders, mittlerweile habe ich allerdings schon meinen 3. Droiden :smile:
 
Ich hatte letztes Jahr mal das "LG P 990 Optimus Speed"!

Das war auch gut....aber wenig Akkulaufzeit....wenns gut lief 3 Tage.

Hab dann manche Sachen umgestellt dann kam Ich auf 5 Tage.

Irgendwann kam ein Update raus & danach war es nicht mehr gut.

Es fing an sich auf zu hängen....manchmal startete es neu.

Da war Ich dann doch sehr enttäuscht.

Habs dann einem Bekannten verkauft mit Hinweis auf die Fehler.

Aber bei Ihm lief es komischerweise einwandfrei.

Ich denke Android ist sehr "daten sammeln" begierig.

Aber es gibt halt App technisch sehr viele Möglichkeiten.

Von daher werde Ich mir halt doch ein Smartphone mit Android holen.
 
HAllo,

der Titel sagt es eigentlich schon.

Ich habe aktuell ein Smartphone und werde in Kürze ein Tablet bekommen. Kann/soll ich mich beim Tablet mit dem gleich Googleaccount anmelden oder ist es besser hierzu einen neuen Account anzulegen?

Es geht mir dabei nicht um die E-Mail-Adresse, meine Richtige ist 'eh von Google unabhängig. Aber gibt es irgendwelche Vor-/Nachteile ob ich mit einem oder zwei Accounts unterwegs bin? (Das fällt mir gerade der Googlekalender ein, den nutze ich stark)

Ich habe ganz wenige Bezahl-apps, müsste ich die im 2-Account Modus neu kaufen?

Wenn das schon gefragt, und beantwortet, wurde reicht 'n Link dorthin.

Danke
 
ich habe nen Tab und nen Handy und habe beides nen Extra Google Konto...

naja in deinen Fall wäre, dann wenn du auf beiden ein Account drauf machst, denke ich kein Problem geben.


nur ich weiß nicht wie sich das verhält wegen den Bezahlen, es gibt ja die möglichkeit wegen Mobilfunkbezahlung, wenn beides Unterschiedliche Anbieter hat. einfach mal ausprobieren
 
Ich habe auch zwei Geräte (Evo 3D,U8120),beide laufen auf einem Konto.
Mit der Bezahlung ist es auch kein Problem,denn du kaufst es für deinen Acc.
Nicht pto Gerät,sonst könnte man ja nicht über PC Apps kaufen bzw. installieren.
 
HAllo,

Rikku86 schrieb:
nur ich weiß nicht wie sich das verhält wegen den Bezahlen,

Das gleiche Konto für 'n zweit Account anzugeben sollte ja kein Problem sein, und wenn doch nehm ich die Kreditkarte.

Aber: es geht mir darum eben nicht noch mal zu zahlen.

(Wobei es, neben 'n paar Spiel, im Wesentlichen um Document2Go und 'n Navisystem geht. Und zumindest das Navigon war nicht billig)
 
Ich nehme für alle meine Geräte den gleichen Google-Account. Damit kann ich auch auf allen Geräten die bezahlten Apps nutzen.
 
Auf allen Geräten den selben Account zu nutzen hat eigentlich nur Vorteile. Die emails bekommst du auf beide Geräte. Du brauchst also keine zweite email adresse. Die Kontakte werden synchronisiert. Der Kalender wird synchronisiert. Die apps brauchen nur einmal bezahlt zu werden (bis auf ein paar ausnahmen).
Ich sehe den Hauptvorteil in der Syncronität zwischen den Geräten. Wenn man z. B. bei YouTube abonnierte Kanäle hat, hat man sie auf beiden Geräten zur Verfügung.

Gesendet von meinem Sony Tablet S mit der Android-Hilfe.de App
 
Muss man eine App mit 2 Accounts nicht auch 2x bezahlen?! Alleine darin sehe ich schon einen Nachteil. Ich hab insgesamt 6 Geräte auf einem Account laufen und noch nie Probleme gehabt. Wie die Vorredner schon sagten. Syncronität ist alles.

Kontakte, Termine usw. hätte ich dann schon auf Tab und dem Handy gleich.
 
Auf jeden Fall denselben Account nehmen. Wozu willst du zwei Mailadressen, zweimal Apps kaufen, zweimal alles einstellen. Das ist doch das schöne an Android. Du kannst dir nach und nach Geräte kaufen, auch von anderen Herstellern und trotzdem alles synchron halten, weil es eben auf deinen Googleaccount gespeichert wird und NICHT auf dem jeweiligen Gerät.
 
Hm, bin auch gerade am überlegen - zum Handy kommt ein Tablet für die Familie - als Primäraccount einen neuen anzulegen, um dann meinen "eigentlichen" hinzuzufügen. Damit müsste doch die Installation der gekauften Apps möglich sein?

Unterwegs gesendet
 
PDP schrieb:
...trotzdem alles synchron halten, weil es eben auf deinen Googleaccount gespeichert wird und NICHT auf dem jeweiligen Gerät.


Also ich stehe vor der gleichen Frage wie der Thread-Starter. Habe zugegebener Massen kaum Ahnung von Android, aber seit gut einem Jahr ein Galaxy S als Handy und zwischendurch schon zwei Billig-Tablets. Und bei denen gibt es immer wieder das Problem, dass man bestimmte Dinge nicht installieren kann/konnte, weil der Market (Google Play gabs da noch nicht) es einfach für das Gerät nicht anbot.

Mit dem gleichen Account ist es mir einmal passiert, dass die für das Tablet gewünschte App auf dem Handy installiert wurde, weil das Handy die Anforderungen besser erfüllte. Aber allein aufgrund der Größe möchte ich eben NICHT auf beiden Geräten identische Apps nutzen. Auf einem Tablet kann man bestimmte Webseiten einfach "normal" nutzen, während auf dem kleineren Handy-Display spezielle Apps des Webseitenbetreibers mehr Sinn machen, weil auf das kleine Display optimiert. Die Kicker-App wäre so ein Beispiel, die nutze ich auf dem Handy, würde sie auf einem Tablet aber nicht nutzen wollen.

Bei mir laufen Galaxy S (Handy) und Galaxy S Wifi (Medienplayer) mit getrennten Accounts. In einigen Tagen kommt wieder ein Tablet (diesmal Markenware) dazu und ich bin mir noch nicht sicher, ob es wieder ein getrennten Account bekommen soll oder nicht. Mich wundert es sowieso, dass Apps, die auf beiden Geräten laufen, trotz gleicher Version unterschiedlich funktionieren. Die App meines Sportvereins zeigt auf meinem Galaxy Wifi immer eine Raute an, wenn was Neues gibt. Macht sie auf dem Handy nie... :blink:

Gruß Holger
 
Die Darstellung einer App orientiert sich am dpi Wert des Gerätes. Daher sehen gleiche Apps auf unterschiedlichen Geräten unterschiedlich aus.

Im Endeffekt muss jeder selbst entscheiden wie er es handhaben will.
Ich für meinen Teil bin mit dem einen Account zufrieden. Für Gäste han ich die App Switcher installiert. Dann kann keiner meine privaten Apps, Bilder etc. sehen.
 
Das ist doch gerade der Vorteil von Android: Ich kann mehrere Geräte mit einem Konto verknüpfen, bin immer synchron und kann Bezahl-Apps auf allen Geräten nutzen.
 
Nur weil du den selben account benutzt, heißt das noch lange nicht, dass du auch die selben apps auf beiden haben musst

Gesendet von meinem LG-P990 mit der Android-Hilfe.de App
 
Richtig. Man kann alle Apps synchronisieren, muss aber nicht. Das ist eine einstellbare Option.
 
Wo stellt man das denn ein, dass die Apps synchron oder nicht synchron sind?
Wobei in meinem Fall nicht synchron gewünscht wäre, denn Handy und Tab sind nun mal verschiedene Geräte mit unterschiedlichen Anwendungszwecken.

Gruß Holger
 

Ähnliche Themen

DirtyIdiot
  • DirtyIdiot
Antworten
3
Aufrufe
226
DirtyIdiot
DirtyIdiot
Robin9094707
Antworten
5
Aufrufe
222
grillelucks86
grillelucks86
T
Antworten
1
Aufrufe
213
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten