Einzelne Apps mit Einstellungen übertragen

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tim11

Neues Mitglied
1
Hallo,

bei mir steht der Umzug auf ein neues Smartphone an, von Motorola auf Motorola. Da ich ein paar Apps habe, bei den sich die Einstellungen intern nicht sichern und übertragen lassen (davx, nextcloud oder auch tapo/reolink), suche ich nach einer Möglichkeit, wie ich diese Apps inklusive Einstellungen vom alten aufs neue Smartphone übertragen kann. Ich habe z. B 16 Steckdosen und knapp 20 verschiedene Sensoren von Tapo, jeweils mit verschiedenen Einstellungen bzw. Automatisierungen, das alles wieder neu einzurichten wäre nicht spaßig.

Wichtig wäre mir nur, dass es nicht über Google läuft. Ich habe sämtliche Sicherungsmöglichkeiten, die Google bietet, deaktiviert, und das soll auch so bleiben.

Mir geht es dabei nicht um Daten wie Bilder oder Kontakte, die liegen eh auf meiner Cloud daheim. Es geht mir ausschließlich um die Einstellungen innerhalb der Apps. Am besten sollte es noch datenschutzrechtlich unbedenklich sein... ich weiß, eierlegende Wollmilchsau :D

Vielleicht hat sich ja schon mal jemand mit dem gleichen Problem mit der Problematik beschäftigt und hat eine Lösung für mich, muchas gracias
 
@tim11
Ich würde mal sagen "vergiss es".
Das wird nichts.

tim11 schrieb:
Nutzt du beide doch mit der jeweiligen Cloudanbingung und Herstellerkonto?
Da sind deine Daten ja schon drin, wenn du dich auf dem neuen Gerät anmeldest sind die Geräte wieder in den Apps?
 
  • Danke
Reaktionen: MvBoe
Sehe ich auch so: Wenn dann nur, wenn die jeweilige App eine Cloudanbindung hat oder einen DatenEx/Import selber anbietet.
 
Das ging ja schnell...
Cloud bei Tapo und Reolink sind kostenpflichtig, was in meinem Fall keinen Sinn macht, da ich meine eigene Cloud mittels nextcloud auf eigenen Hardware ja schon daheim habe. Ich habe bei tapo und reolink ein Onlinekonto, wenn ich mich jedoch an einem anderen Device anmelde, werden die Einstellungen dort nicht übertragen. In beiden Apps habe ich keine Sichern/Wiederherstellen Funktion gefunden. Bei K9 kann ich z. B. meine Postfächer entspannt exportieren (habe einen Mailserver mit 25 Adressen), da ist das kein Thema. Bei anderen Apps jedoch schon eher, auch bei davx habe ich noch keinen Weg gefunden, meine Konten zu sichern.
 
@tim11
Ich meinte auch keinen Cloudspeicher.


tim11 schrieb:
Ich habe bei tapo und reolink ein Onlinekonto, wenn ich mich jedoch an einem anderen Device anmelde, werden die Einstellungen dort nicht übertragen.
Was passiert denn?
Welche Einstellungen erwartest du denn bei den beiden Apps, die dir fehlen?
 
Bei Tapo wären die ganzen Verknüpfungen und Automatisierungen nett... also wenn der Bewegungssensor 2 sich meldet, gehen Steckdosen 2 für 2 Minuten und 4 für 4 Minuten an, auch Sensoren für Wasser, Temperatur und Türenkontakt und entsprechend konfiguriert, etwa Kellertür bis 20:00 darf 3 Minuten ohne Licht und Alarm offen sein, ab 20:00 wird es laut und hell im Keller. Das kann ich schon alles manuell wieder einstellen, aber es ist halt ein riesen Aufwand.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt, da bei direkter Antwort unnötig.
@tim11
Aber das sollte doch alles im Konto gespeichert sein?
Das läuft doch nicht über dein Smartphone oder die App, sondern direkt die Geräte untereinander über die Hersteller-Cloud?
 
Ich habe die App auf einem alten Smartphone installiert und mich mit meinem Account angemeldet, da war nichts gespeichert. Darauf folgere ich dass die Daten lokal in der App gespeichert werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@tim11
Dann würde das ganze ja nicht funktionieren, wenn das Smartphone aus ist oder du nicht zu Hause.

Irgendwas stimmt da nicht?
 
Die Einstellungen, die ich in der App vornehme, werden in dem jeweiligen Speicher des Endgerätes abgespeichert, schon alleine das Wifi Passwort muss ja irgendwo hinterlegt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@tim11
Genau.
Diese sollte die App dann aber auch wieder auslesen wenn du dich anmeldest.
Vielleicht dauert das einfach einige Minuten?
 
Ergänzend dazu: Reolink kannst Du auch ohne Konto betreiben, hatte ich am Anfang... sämtliche Einstellungen machst Du in der App und die Speicherung der Einstellungen erfolgt im Speicher der jeweiligen Kamera. Ich habe mich erst später per Konto angemeldet, weil ich sehe wollte ob ich mich auch von anderen Geräten aus einwählen kann
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
Diese sollte die App dann aber auch wieder auslesen wenn du dich anmeldest.
Vielleicht dauert das einfach einige Minuten?
Jetzt verstehe ich Deinen Gedankengang, sync in die andere Richtung. Danke, werde ich mal testen. Ich installiere dann die App mal auf den neuen Smartphone, melde mich an und schaue, was passiert.

Danke für Eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat gekürzt. Gruß von hagex

Ähnliche Themen

Kouya1600
Antworten
9
Aufrufe
401
maik005
maik005
D
Antworten
7
Aufrufe
688
dvdram
D
Tecalote
Antworten
378
Aufrufe
13.065
schnueppi
schnueppi
mono1
Antworten
4
Aufrufe
346
mono1
mono1
holms
Antworten
13
Aufrufe
544
KalleMerkt
K
Zurück
Oben Unten