Google-Konto: Einrichtung (per WLAN) klappt nicht

Wahrscheinlich deswegen, weil in vielen Custom Firmwares keine Google Apps enthalten sind und diese manuell per .zip nachgeflasht werden müssen.
 
Mein Sohn hat seit Weihnachten das Ascend G525 und damit schon so einiges gemacht. U. a. hat er es selber gerootet.

Da er nun immer mehr Probleme mit dem Handy hatte und ganz besonders mit der Akkulaufzeit (über Nacht hat es das Handy schon geschafft 92% Akku zu verlieren!!!) sollte er es einfach mal testweise über Nacht im Safe Mode laufen lassen um ausschließen zu können, das es an den Apps liegt und das der Akku einfach kaputt ist.

Er hat es dann aber einfach über das Menü resetet.
Anschließend bei der Neueinrichtung und direkt nach Angabe des Google-Kontos geht nichts mehr weiter. Ich habe das schon mit meiner Karte und meinem Google Konto getestet und auch über WLAN und sogar einem Hotspot, ich bekomme bei der Ersteinrichtung immer die Meldung das die Anmeldung nicht möglich ist, da keine stabile Verbindung zum Server hergestellt werden kann.

Da ich die Einrichtung nicht umgehen kann, kann ich auch nicht über root in irgendwelche Systemordner gehen. ÄNDERUNG: Nach nochmaligem Reset und der direkten Abwahl des Google Kontos ging es, allerdings kann ich auch nicht in den Einstellungen ein Konto eingeben, da ist das selbe Problem.

Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Oder ist es so, das nun bei diesem Gerät auch der Support seitens Google beendet wurde und wenn ja, wie kann ich denn dann das Gerät zu ende einrichten um die Apps ohne den Play Store zu installieren?

Recherche bei Google ergab, dass das G525 nicht mehr in der Liste der unterstützten Geräte gelistet wird. Mein Anruf bei Huawei ergab nur, dass das schwachsinnig sei. Die Liste hätte damit nichts zu tun und ich solle in ein paar Stunden das ganze noch einmal versuchen. Also warte ich nun erst einmal ab.

Neue Änderung am 17.08.2014:
So, nachdem ich nun heute das ganze nochmal versucht habe und mir dazu alle Threads noch einmal durch gelesen habe, fiel mir doch tatsächlich noch eine Lösung auf, die ich vor lauter Bäumen im Wald nicht gesehen habe. dani1989 hat mit seiner Lösung alles gesagt... Da der Root noch vorhanden war, war das ganze so einfach... Aber manchmal ist man für die Lösung blind! Asche auf mein Haupt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Meine Frau hat seit gestern das S5 ( SM-G900H ), aber leider klappt das Einrichten nicht, da die Anmeldung bei Google nicht will :-(

Wenn wir das Google-Konto anmelden wollen, zeigt das Handy immer die Meldung "Verbindung nicht möglich, versuchen Sie es später...".

Das geht jetzt schon 24 Stunden so, und natürlich können wir dadurch nun nicht das Google-Konto snychronisieren ( Fotos, Mails, Anwendungen etc... ).

Hat jemand einen Hinweis, wo der Fehler liegen kann ?

Von unseren anderen Handys können wir ohne Probleme auf unser Google-Konto zugreifen...

Auch ein komplettes Zurücksetzen des Handys hilft nix !

Danke und liebe Grüße

Waltsch
 
Hallo,
schon mal geprüft, ob die SIM Karte freigeschaltet ist? Bei mir kam eine neue Karte mit, die ich erst freischalten musste.
Oder gibt es eine WLAN Verbindung?
Eines von beide sollte vorhanden sein.

Viel Erfolg weiterhin

Dieter
 
Hallo Dieter !

Danke für deine Antwort !
Die Sim-Karte ist tatsächlich neu, aber freigeschaltet, Telefonieren und Internet klappt alles, auch Email-Abruf diverser Konten ohne Probleme...
WLan-Verbindung läuft tadellos...

Aber sobald wir unter "Konten" das Google-Konto anmelden wollen, kommt ständig diese Fehlermeldung !

lg
Waltsch

Der ursprüngliche Beitrag von 08:51 Uhr wurde um 08:53 Uhr ergänzt:

Nachtrag weiterer Fehler :

.) Wir kriegen auch keine Verbindung am PC mittels KIES zustande.

.) Das Wetter-Gadget geht 1 Stunde nach :)

.) MobileGo zeigt das Handy als HTC-Handy an ???

lg
Waltsch
 
Poste mal einen Screenshot von deinen Geräteinformation. Zu Not zurückgeben oder umtauschen.
 
Handy hat jetzt meine Frau mit . Geht ja sonst alles ;-)
Werde am Abend einen Screenshot machen...

Aber vielleicht hilft ja ein Factory Reset, das versuche ich zunächst mal heute abend...

lg
Waltsch
 
waltsch schrieb:
Auch ein komplettes Zurücksetzen des Handys hilft nix
waltsch schrieb:
Aber vielleicht hilft ja ein Factory Reset, das versuche ich zunächst mal heute abend...

Factory Reset = komplettes Zurücksetzen ... ergo wird es nix nützen.

Was mich allerdings wundert: SM-G900H ist ja die Internationale Internationale Exynos Version, wir in DE haben SM-G900F -> Internationale Qualcomm Version (nachzulesen: https://www.android-hilfe.de/forum/...-uebersicht-der-modellbezeichnung.556916.html). Ich will jetzt nich den Teufel an die Wand malen, aber nicht das dir einer irgend einen zusammengebastelten Clone verkauft/angedreht hat. Kannst ja mal das hier durchlesen: https://www.android-hilfe.de/forum/...sc-changer-firmware-info-und-mehr.569608.html
 
Das mit den Clone War auch meine Vermutung. Welche Treiber wurden den installiert, nachdem du das Handy mit dem Rechner verbunden hast?
 
Hallo und Danke zunächst an alle :)

Also ich bin ja in Österreich zuhause und habe das Handy gestern privat erworben, über willhaben.at von einem englischen Studenten. OVP und Zubehör, alles dabei.
Scheint eigentlich funkelnagelneu zu sein, verkauft wurde es, weil er IPhone nutzt.
Seine Adresse habe ich ja, habs bei ihm abgeholt :)

Allerdings hat er selbst das Handy eine Woche in gebrauch gehabt, sein Google-Konto schien noch auf, deswegen habe ich das Handy über die "Einstellungen" zurückgesetzt, aber nicht über Ausschalten - Tastenkombination ein Factory Reset gemacht ( dachte da ist ein kleiner Unterschied ? )...

KIES 3 hatte ich bereits wegen unserer beiden S4 am PC , habe KIES 3 also am PC nicht neu installiert.

Eigentlich läuft alles toll, bis eben auf die Tatsache, dass ich unser Google-Konto nicht anmelden kann...haben halt in Google sehr viele Fotos, die im Handy-Album angezeigt werden sollen, sonstwäre es eh fast wurst :)

GMail kann ich auf dem handyeigenen Mail-Programm abrufen.

Werde mich mal in Eure Links reinlesen, vielen Dank dafür !

Ich hoffe halt , dass es über Ausschalten / Factory reset doch noch klappt ??

Vielen Dank an alle inzwischen,

Waltsch
 
waltsch

Man merkt das du hier nicht offen um gehts. Viele hier vermuten das es ein fake/clone ist aber du gehtst auf so welche Anfragen nicht ein. Bei fakes können wir dir nicht helfen und schau beim Kauf nächstenmal besser genau hin DANKE!!!
 
LGanfenger schrieb:
waltsch

Man merkt das du hier nicht offen um gehts. Viele hier vermuten das es ein fake/clone ist aber du gehtst auf so welche Anfragen nicht ein. Bei fakes können wir dir nicht helfen und schau beim Kauf nächstenmal besser genau hin DANKE!!!

Sorry... Das versteht ich jetzt nicht, diese Aussage / Annahme ?
LG waltsch

Der ursprüngliche Beitrag von 19:12 Uhr wurde um 19:30 Uhr ergänzt:

Also scheint wirklich ein Fake zu sein :-(

auf der Verpackung und im Gerät steht eine andere IMEI-Nr. als die App "Phone Info" anzeigt bzw. das Handy selber unter Telefoninfo. Diese IMEI wird laut www.imei.info einem Blackberry zugewiesen !

Nach dem Ausschalten des Handys und dem Wiedereinschalten komme ich mit der entsprechenden Tastenkombination auch nicht weiter. Es wird immer "kein Befehl" und das liegende Androis-Männchen am Display angezeigt :-(

Mit Lautstäke / home / Power komm ich auch nicht in den Downlaodmodus, da krieg ich nur "Factory Mode", "Auto test". "Manual test" u.a sowie "Reboot" angeboten...

Scheint da habe ich wohl Lehrgeld bezahlt :(

lg

Waltsch

Der ursprüngliche Beitrag von 19:30 Uhr wurde um 20:07 Uhr ergänzt:

Seltsam... ein NEUES Goggle-Konto kann ich sehr wohl einrichten, das hat geklappt, aber unser bestehendes Konto will das Handy einfach nicht ... kann da auch eine fehlerhafte Einstellung bei Google sein ?

Übrigens hat das Handy einen Fingerabdruckscanner... spricht das nicht eher gegen ein Fake ??

Danke für Eure Geduld,

lg
Waltsch

P.S.: bin halt leider nicht so bewandert auf dem Gebiet, sorry !
 
Ob Fingerabdruckscanner hin oder her. Also schlau bis du wohl nicht :(. Wenn man schlau ist dann testet man ob der Scanner überhaupt geht oder einfach nur Fake ist. Die Vorredner haben extra gebeten ein bild von den technischen Daten zu machen. Lade dir die app cpuz und poste das bild hier dann sehen wir es und bitte keine Ausreden mehr DANKE!!
 
Dann sieh zu daß du das Gerät zurück gibst. Da du ja noch seine Adresse besitzt. Gab es den z.B. auch keine Rechnung dazu? Das nächste mal lieber in der Bucht eins kaufen oder via Google eins suchen. Laden dir die cpuz app herunter, wie mein Vorredner schon gesagt hat und poste es. Der Verkäufer kann mir ja auch nicht sagen, dass ihn das nicht aufgefallen ist das es vielleicht nicht ein Original Gerät ist. Hast du den Scanner mal ausprobiert? Dies kannst du am besten unter Sicherheit in den Einstellungen ausprobieren.
 
Warum hier so agro auf den beitragsersteller reagiert wird bleibt wohl ein Rätsel.

Fakt ist aber, dass es sich zu 99% um einen clone handelt. Wenn du es sicher wissen willst poste mal die Geräteinfos oder wie schon empfohlen die cpuz infos.
 
Hallo nochmal !

Also ich habe mich auch schon gefragt, warum ich hier ein wenig unfreundlich behandelt werde, aber danke trotzdem für die Beteiligung.

Ich habe ja geschrieben , dass das Handy bei meiner Frau ist, also kann ich nicht sofort Screenshots schicken , bitte um Verständnis dafür !

Der Fingerabdruckscanner funktioniert, jedenfalls muss ich 8 x über den Sensor fahren, bis der Fingerabdruck registriert ist...

Habe jetzt CPUZ installiert , aber leider schaffe ich keinen Screenshot per Home-Button / Power-Taste ??? Auch Wischen mit der Handfläche löst keinen Screenshot aus, also hab ich den Bildschirm mit meinem S4 fotografiert :)

20140826_054308_resized.jpg


lg
Waltsch
 
Hast Du ein kompliziertes Googlepasswort?
Änder es mal an einem Rechner auf ein einfaches um versuch es dann.
 
Hallo!
Also das Passwort ist eigentlich wirklich sehr simpel :)

lg
Waltsch
 
Es gab beim S3 oder S4 Aktiv mal Probleme mit ö, ä, ü oder bestimmten Sonderzeichen im Passwort.
 
Anbei mal ein Screenshot meines System. Mich wundert halt die Kernel Version, das dort eng.user. steht und nicht wie bei mir die Version .
5y8yvu9e.jpg


Aber vielleicht muss dies ja auch so sein. Vielleicht kann sich dazu ein anderer User mal äußern.

Der Nachteil ist auch, dass du nicht in den Download Modus kommst. Sonst hättest du die Firmware via Odin erneut flashen können.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
8
Aufrufe
579
heinzl
heinzl
O
Antworten
4
Aufrufe
324
Opa80
O
L
Antworten
21
Aufrufe
807
Calimero100
Calimero100
Zurück
Oben Unten