D
DamusNostra
Fortgeschrittenes Mitglied
- 11
Seit gegrüßt!
Seit ich Tasker verwende, beschäftige ich mich sehr viel damit, gewisse Dienste an und aus zu stellen, sobald sie gebraucht werden. Daher ergab sich für mich eine ganz allgemeine Frage zu Android: scannt Android permanent nach Routern?
Sobald wLan eingeschaltet ist und man unter Optionen auf den Reiter "wLan" klickt. Erscheint eine Übersicht an dutzenden wLan routern, die je nach Signalstärke rauf und runter wandern. Passiert der Scann nur, weil ich gerade in den Einstellungen danach gucke, oder läuft das permanent im Hintergrund?
Sollte dem so sein, wäre es interessant zu wissen ob man dieses Scanning deaktivieren könnte, sobald ich mit meinen Wunschrouter verbunden will ...ich und mein smartphone müssen nicht wissen, welche Signalstärke welcher Router hat.
Seit ich Tasker verwende, beschäftige ich mich sehr viel damit, gewisse Dienste an und aus zu stellen, sobald sie gebraucht werden. Daher ergab sich für mich eine ganz allgemeine Frage zu Android: scannt Android permanent nach Routern?
Sobald wLan eingeschaltet ist und man unter Optionen auf den Reiter "wLan" klickt. Erscheint eine Übersicht an dutzenden wLan routern, die je nach Signalstärke rauf und runter wandern. Passiert der Scann nur, weil ich gerade in den Einstellungen danach gucke, oder läuft das permanent im Hintergrund?
Sollte dem so sein, wäre es interessant zu wissen ob man dieses Scanning deaktivieren könnte, sobald ich mit meinen Wunschrouter verbunden will ...ich und mein smartphone müssen nicht wissen, welche Signalstärke welcher Router hat.