Apple AirPod Thread

  • 70 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ne, nichts von gehört.

Aber amazon hat mir gestern Lieferung am 24.09. zugesagt.
 
Die ersten Reviews zur Ultra Watch trudeln auf YouTube ein... und die kommt auch offziell Freitag raus. Vielleicht reviewt das jemand.
@MMI Hast du auch den Vorgänger schon?
 
Ich habe die normalen AirPods der 2. Generation.
 
  • Danke
Reaktionen: mista
Die ersten Testberichte sind online und bescheinigen den neuen Pros ein deutliches Upgrade zum Vorgänger. Bin gespannt wenn sie Samstag kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: mista
@MMI Auch bei Amazon bestellt?
 
Ja 😉
 
  • Danke
Reaktionen: mista
Vielleicht kommen die ja Morgen schon! Ich hab auf jeden Fall zur Amazon eigenen Packstation liefern lassen
 
Glaube ich leider nicht da Amazon immer am Releasetag von Apple Produkten versendet.
 
Ja aber wenn du ein versandtzentrum in der Region hast klappt das bei mir oft. Vor allem wenn an packstation geliefert wird.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Hab die neuen AirPods Pro heute bekommen und was soll ich sagen, bislang einfach nur wow und das vorerst nur bei Nutzung über Apple Music. Apple TV 4K folgt heute Abend aber der Klang und auch 3D Audio ist Wahnsinn, letzteres bei Dolby Atmos leider etwas leise.

Aber ich komme ja auch "nur" von den normalen AirPods der zweiten Gen. Mal schauen wie sie sich weiter schlagen.
 
  • Danke
Reaktionen: de-bert und mista
Also jetzt nach drei Tagen steht meine Meinung: Absolute Kaufempfehlung für die neuen AirPods Pro 2.
Wahnsinn was für eine Klangqualität bei zb Rock & Metall oder Techno. Kräftige Bässe (für In-Ears), klare Höhen und ein gut ausbalanciertes Klangerlebnis. Ich habe die AirPods Pro 1 zwar nicht gehabt und anfangs nur mal probegehört, aber meine mich zu erinnern, die klangen merkbar dumpfer. Gegenüber meinen normalen AirPods Gen2 ein fast schon Weltenunterschied, aber das war klar, wobei das ein oder andere halt mit In-Ear Bauweise zu tun hat.

3D Audio über Apple Music liebe ich mittlerweile, ob mit personalized oder ohne ist dabei egal (merke da keinen Unterschied). Am Apple TV 4K macht das definitiv auch was aus, aber Dolby Atmos wird leider etwas zu leise wiedergegeben was schade ist. Aber die AirPods Max mit noch höherer Lautstärkemöglichkeiten ggü. den Pros könnten da wirklich ein Game-Changer sein in Sachen Dolby Atmos in Filmen. Mal schauen ob ich mir die mal näher anschaue.

Noise Cancelling und der Transparenz Modus funktionieren hervorragend, letztere nutze ich öfters gerade während des Auto fahrens.

Also ich bin definitiv begeistert von den neuen Pros, insbesondere vom Sound. Wahrscheinlich das sogar deutlich spürbarerer Update als das Update vom 13 PM zum 14 PM.
 
  • Danke
Reaktionen: mista
Mich reizen die AirPods Pro 2 auch sehr.
Aber nach meiner Odyssee am Anfang des Jahres warte ich noch etwas ab und hoffe auf baldige bestimmte Testberichte.
Hintergrund:
Ich hatte nämlich im Januar die AirPods Pro 1 gekauft, dann kamen etwas später in Deutschland die Beats Fit Pro raus.
Da ich jemand bin, der nur schwer zufrieden zu stellen ist, habe ich beim großen Fluss die Beats bestellt und die beiden Kopfhörer lange miteinander verglichen mit ein paar Referenz-Musiktiteln (elektronische Musik).
Klar, der Bass der Beats war eindeutig besser als bei den AirPods Pro, aber wirklich nicht übertrieben.
Die Beats klangen wirklich gut, aber nicht so spektakulär wie die AirPods Pro.
ich fand die AirPods Pro besser in der Lautstärke (ein Ticken lauter) und sie waren gerade bei Stücken mit einer zwitschernden TB 303 einfach "intensiver" und durchdringender.
Also Beats Fit Pro zurückgeschickt.
Dann habe ich aber angefangen, "normale" Musik zu hören wie z. B. Katie Melua und Norah Jones und andere Sachen, die sehr stimmbetont sind.
Und da war ich erschrocken, wie sehr die AirPods Pro 1 gerade bei etwas höheren Lautstärken mir in die Ohren gequäkt haben.
Ende vom Lied:
Wieder Beats Fit Pro gekauft, nochmal miteinander verglichen mit allen möglichen Musikstilen und die Beats am Ende für besser/ausgewogener befunden.
Leider waren für die AirPods Pro die 30 Tage bei Amazon um und ich konnte sie nicht mehr zurückschicken und hab sie mit einem guten Verlust verkaufen müssen.
Also bin ich daher absolut gespannt auf die ersten Testberichte/-Videos, in denen die AirPods Pro 2 mit den Beats Fit Pro verglichen werden.
Wenn die AirPods Pro 2 da besser abschneiden, dann werde ich sie mir mal bestellen und selber testen.
Ich hoffe, das dauert nicht so lange.

Übrigens:
Sorry für den Roman 🙈
 
  • Danke
Reaktionen: olih und B3nder
Ich bin auch nach Langem von den AirPods Pro 1 auf die Beats Fit Pro umgestiegen. Ganz banaler Grund: Durch den Boppel am Kopfhörer, bleiben sie besser im Ohr, wodurch dann auch die Abdichtung besser funktioniert.

Dank 9€ Ticket bin ich in den letzten Monaten mehr S-Bahn gefahren und ich hab die AirPods alle paar Sekunden lang immer wieder nachgedrückt und dabei habe ich alle Größen der Ohrenteile und auch welche von Drittanbietern verwendet. Das hat auf Dauer keinen Spaß gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: olih
@ms303 Soundqualität und Bildqualität ist soooooooo subjektiv. Wenn du die Möglichkeit besitzt, die neuen Pro 2 probezuhören, mach das lieber. Es gibt bereits ein paar Reviews die ich gesehen wo die Reviewer meinten, die Pro 2 sind die momentan besten iOS Kopfhörer (Over-Ears wie die Max natürlich ausgeschlossen) und auch besser als die Beats.

ABER: Vertraut man deren "Gehörsinn"? Haben die beim Hören vielleicht andere Präferenzen als wir/du? Das ist bei einer Beurteilung von Soundqualität (und eben auch Bildqualität) sehr sehr schwer, da auf Meinungen externer zu setzen. Ich empfehle daher wenn möglich, die mal probezuhören.
 
So gerade die AirPods Max bestellt für primär meinen Apple TV 4K und 3D Audio. Da sich hier im Haus immer öfters über den Bass und Lautstärke beschwert wird, wird es jetzt Zeit für OverEars und da kamen wegen 3D Audio nur die Max infrage. Selbst die neuen AirPods Pros 2022 haben mich bei 3D Audio über ATV schon überzeugt, bin jetzt auf die Max gespannt.
 
Hier mal ein kleines Fazit zu den AirPods Max nach 2 Monaten. Sind sie ihr Geld, primär im Heimkino Einsatz, noch wert?

Ich nutze sie ausschließlich zuhause und dort am Apple TV 4K (2022) für 3D Audio bzw Spatial Audio bei sowohl der Apple eigenen TV App wie auch Disney+, Netflix und Co, welche mittlerweile ebenfalls das unterstützen, wie auch unter Apple Music am ATV als auch über iPhone und iPad Pro.

Dafür das es „nur“ Kopfhörer sind, ist der Sound immer noch wahnsinnig, selbst wenn nur im Stereo Modus. Bass satt, Höhen klar und alles geschmeidig in Verbindung umgesetzt. Manchmal überraschte mich der Bass, da vibrierte sogar der Bereich um meine Ohren. Einzig würde ich mich hier wünschen, dass die Max, wie auch die Pros, noch etwas lauter werden können. Aber aufgrund der allgemeinen EU Regulierung zwecks maximaler Lautstärke von Kopfhörern geht das leider nicht.

3D Audio sorgt dann aber, gerade in den ersten Stunden, für einen WoW Effekt. Es sind ja immer noch Kopfhörer, aber der 3D Effekt ist verdammt gut umgesetzt. Ich habe ja noch eine kleine Atmos Anlage am TV hängen. Mittlerweile nutze ich lieber die Max, wahrscheinlich weil sie direkt am Ohr sitzen und der bzw die Effekte noch besser rüber kommen.

Verarbeitung, abgesehen vom Case, muss man nicht drüber sprechen. Apple typisch Referenz. Hab am PC noch die Asus ROG Delta im Einsatz. Die Max sitzen deutlich angenehmer, bieten merkbar besseren Sound und sind hochwertiger verarbeitet (gut Kosten ja auch mehr).

Bedienung über den Knopfdruck für ANC, Transparenz Modus und Standard Modus easy, Lautstärke Regelung über das Rad samt dem Feedback darüber richtig gut zu bedienen.

Das Case, nun ja, mittlelschwere Katastrophe. Für den reinen Einsatz zuhause aber ok. Leider, das ein weiterer Kritikpunkt, muss man die Max da rein legen damit diese sich komplett abschalten.

Akkulaufzeit ist in Ordnung, aber geringer bei mir als von Apple angegeben. Bei normaler Nutzung muss ich zweimal pro Woche laden, bei intensiverer dreimal.

ANC kann man zuhause schwer bis gar nicht testen, auch wenn ich beim Filme schauen ANC an habe um mich komplett auf den Film zu konzentrieren. Aber ohne unterwegs das zu testen, ist eine Bewertung nicht objektiv.

In Summe sind die Max heute noch, trotz ihres Alters, aus meiner Sicht definitiv zu empfehlen. Ob sie einem den Preis wert sind (der definitiv etwas zu hoch ist), muss jeder selber entscheiden. Ähnliche Kopfhörer mit solchen Specs kosten ähnlich, sind oftmals aber billiger. 100 bis 130 Euro billiger dürften die Max schon sein.

Die Max haben mir aber auch gezeigt, wie gut eigentlich die neuen AirPods Pro (2022) sind. Diese habe ich ja seit Release im Einsatz und anfangs auch mit unter den gleichen Bedienungen wie bei den Max (primär aber für unterwegs). Ja es gibt noch einen Unterschied zu den Max, aber die neuen Pros haben ein gutes Stück zu den Max aufgeholt und bieten fast ähnlichen Klang für a) weniger Geld und b) besseren portablen Einsatz für unterwegs. Für mich waren die neuen Pros definitiv das beste neue Apple Produkt in 2022.
 
Welche kabelosen kleine Kopfhörer würdet ihr von Apple empfehlen?

Brauche die nur zum Musik hören im Training.
Wie sind die Airpods 3 oder Airpods Pro 2?

Habe zwar Galaxy Buds 2 Pro, aber würde mir Airpods zulegen.
Verbinden sich natürlich viel schneller.
 
Ganz klar AirPods Pro 2!!!
Aus eigener Erfahrung richtig geil und der Beste Kauf in 2022 (wohlgemerkt ich habe auch ein iPhone 14 PM in 2022 gekauft).

Die Pro 2 sind für mich die Max Light, da ich die Max auch habe, weiß ich wovon ich rede 😉
 
  • Danke
Reaktionen: 575692
Grad beim Training waren mir die Pro zu locker. Hab mittlerweile die Beats Fit Pro und bin hochzufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI und 575692
Beide sind klasse, ich hatte die Beats Fit Pro ja auch, bin aber wegen der schönen Lautstärkeregelung bei den AirPods Pro2 geblieben.
Bei Sport halten die Beats natürlich besser.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI und 575692

Ähnliche Themen

ses
Antworten
3
Aufrufe
213
dtp
D
ses
Antworten
1
Aufrufe
671
575692
5
D
Antworten
15
Aufrufe
212
dtp
D
Zurück
Oben Unten