Apple: Gerüchte, Neuheiten und Entwicklungen

  • 346 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich fand das Teil von Anfang an eine Totgeburt. 329€ UVP inkl. einer wirklich schlechten Sprachassistentin (im Vergleich zu Google oder Alexa).
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Der Apfeltopf ist eben die logische Konsequenz für ein Smarthome, das auf Appledevices beruht.
 
Der Homepod ist/war einfach zu unflexibel. Warum sollte man einen teuren Homepod kaufen, wenn man bei Amazon den Echo für deutlich weniger bekommt und dieser mit allen möglichen Musikdiensten kompatibel und Plattform unabhängig ist ?!

Mal schauen ob sie es mit dem Homepod Mini besser machen, wobei ich dennoch immer wieder zum Echo greifen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Patman75 und Xanoris
Also ich versteh in dem Lossless-Artikel kein Wort, außer dass der dort Webung macht für irgendein anderes Produkt.
Das funktioniert erstmal nicht, kein Problem, mir passt die Quali von Apple Musik, sowohl mit den Earbuds per BT, als auch mit der Anlage oder BT-Lautsprecher.
irgendwann kriegen die das schon gebacken.
Abgesehen davon gibt’s per BT ohnehin kein Lossless dachte ich…weil per BT kein verlustfrei möglich ist erklärt Apple doch selbst…
 
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
Ja genau;
wenn man mir nun noch darlegen könnte, warum das SE 2 ausgenommen wird, wäre ich auch schon wieder zufriedengestellt.
Denn mehr als die Tatsache selbst würde mich interessieren, ob das technischer oder eher strategischer Natur ist…
Also als Nutzer des Gerätes bin ich natürlich an einer Offenlegung dieses Rätsels, wenn auch nur am Rande, dann doch ein bisserle interessiert…

Gut fände ich wenn der Sound aus 🍏 Musik lauter wäre; manche Alben kommen mir da sehr leise vor bei vollem Vomumen. Deucht bloß mich dem so?
Ich höre gerne Heavy und das gut lauter; weil das bei mir daheim schlecht geht wegen der Hausparteien hab ich mit den Earbuds angefangen, nicht damit ich draußen zugestoppelt rumrenn. :thumbdn:
Ich behaupte mal ich höre durchschnittlich gut, vielleicht etwas besser wo ich will, ganz sicher aber ist mein Gehör nicht übel.
Da ist bei den diversen Alben aus 🍏-M ein gewaltiger Lautstärkenunterschied, mittlerweile nervt mich das etwas…
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute,
Apple stellt ja nun bald neue Produkte vor.
Denkt ihr, oder erwartet man da auch neue McBook Air Modelle?
Bin am überlegen, die 2020er Modelle fände ich derzeit auch nicht wirklich zu teuer, Amazon bspw, oder sollte man doch zuwarten?
Und wie lange werden McBooks mit Updates versorgt, ob da ebenfalls die fünf Jahre gelten, oder darüber hinaus?
Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
MacBooks werden für länger als 5 Jahre supportet.
Meine ehemaliges Air aus 2012 hat selbst dieses Jahr noch Updates erhalten. Zwar kein Main OS seit dem letzten Jahr aber Sicherheitsupdates kommen immer weiter.
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75
@Patman75: Im Herbst soll es neue MacBook Pro Modelle mit dem M1X und eventuell Mini-LED Display geben. Mit einem neuen Air Gerät wird derzeit wohl erst im nächsten Jahr gerechnet.

Ich bin schon sehr gespannt auf das neue iPhone Pro Max. Die bisherigen Gerüchte klingen ganz gut mit dem 120 Hz Display, einer Akkukapazität mit über 4300 mAh und größeren UWW Sensor. Wenn Apple jetzt noch eine gute DC Dimming Funktion einbauen würde oder die PWM Frequenz mit den 120 Hz deutlich nach oben schraubt, dann könnte es interessant werden. Vorstellung könnte ja am 14.09 sein und die Woche drauf schon verfügbar :)
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75
Phone habe ich derzeit nicht vor heuer eines zu kaufen; ich hab noch nichtmal das 12 mini anständig genutzt, weil ich immer noch vor lauter Nostalgie an meinem 8+ und für unterwegs am SE2 verfangen bin.
Mit nem Rechner sieht das schon anders aus, schon lange liebäugel ich da mit nem McBook. Erst sollte es ja auch ein Pro werden, allerdings hab ich vor zwei Jahren nen Windows gekauft mit i7, 16GB RAM und allem Biboba…aber ich brauch diese Power hinten und vorne nicht.
Auf die 17" von meinem Lapi könnte ich auch verzichten, aus mehreren Gründen…allem voran aber dass ich den 17“er wenn auch echt leicht, niemals irgendwohin mitschlepp, und zweitens zum Video gucken kapsel ich das Teil, egal ob 17 oder 13“ sowieso an nen externen Monitor.
Also fällt die Power schonmal weg, und die Größe ist eigentlich bei meinem HP unnötig, wenn man‘s mitnimmt, gar störend.
Bleibt die Frage der Qualität, und da geb ich Apple jetzt mal ne Chance.

Och ja, und Windows nervt auch total!
 
Zuletzt bearbeitet:
Patman75 schrieb:
So was ist ja alles andere als ein mobiles Notebook, diese Teile sind vorzugsweise nur Zuhause im Einsatz, wenn die User keinen Desktop PC haben möchten aber trotzdem ein großen Bildschirm.

Wer was ultra mobiles mag, der kauft bis 12" und wem das zu klein ist (ü50 und Gleitsichtbrille) der nimmt sich ein Gerät mit ~14" vorzugsweise ein dünnes leichtes Ultrabook.

Ich habe hier noch mein MacBook Air 13" 2017 was leider nur 1440 x 900 Display hat, aber es ist super mobil, der Akku hält super lange, optimal für Internet und Office und mit ein wenig Zeit für die Ausgabe hat, kann man auch Final Cut nutzen. Dann noch mit Bootcamp und Windows 10 weil es nicht alles unter MacOS läuft was ich benötige.
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75 und TheMissingLink
Ja aber das hatte ich mir nach zwei 15" Lapis unbedingt eingebildet…mir kommt nix anderes ins Haus hab ich gesagt, und…ich bereue den Kauf eines 17"ers nicht, weil ich eben einer von denen bin die keinen fixen Desktop wollen, obwohl man den 17“er kurioserweise auch nirgendwohin mitnimmt… ach, die Welt kann ja sowas von kreuzverkehrt sein…:D-old
Das 16" McBook Pro ist unbezahlbar, das ist viel zu teuer.
Jetzt möchte ich ein McBook Air, ein kleines niedliches…was anderes kömmt mir nich ins Haus! :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Patman75 schrieb:
ach, die Welt kann ja sowas von kreuzverkehrt sein
ich kenn das nicht anders, alle 17" Notebooks die ich kenne haben Hausarrest 🤣 und dürfen höchsten allen 2 Jahre Mal raus.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink und Patman75
Also ich hab’s getan…schon wieder! :thumbsup:
Das Air M1 mit 8GB RAM und 512GB SSD in gold ist es geworden.
Weiß jemand ob dieses Apfelgold, kein Katzengold, eher als Roségold zu verstehen ist?

edit
Also, ich hab das Teil jetzt seit gestern, und bin absolut begeistert...das Teil ist sowas von cool.
Die Farbe ist eher braun, bronze denn gold oder gar rosé...obgleich es sogar auf der Verpackung noch rosig schimmert. Ich finde das Gerät total schön, und sowas von schnuckelig, ehrlich, vor allem neben meinem Plastikbomber von 17"er in der gleichen Preisklasse! :flapper:
Das Gehäuse ist wertig und stabil, aus einem Guss und top verarbeitet, federleicht und passt in jeden Rucksack...die Tastatur ist angenehm positioniert und für meine Hände von eher kleinerer, zarterer Bauweise von idealer Grösse, die Druckpunkte sind kurz und knackig, wackeln oder ruckeln tut da nix...und es kommt mit einstellbarer Tastaturbeleuchtung, was bei Windows selbst in der Preisklasse kein Standard ist...ja, da macht tippseln Spass.
Ich freu mich echt darauf iOS am PC kennenzulernen, am Smartphone nutze ich es ja bereits ein Weilchen.
Es ist mein erster Mac, und bisher finde ich alles echt nur geil...das niedliche Gerät scheint mir genau das richtige zu sein, um iOS so richtig auszuprobieren, zu studieren und zu konsumieren, keinesfalls zu kombinieren...:D-old
Klare Kaufempfehlung für das Air M1.
Übrigens ist die Verpackung so stabil gebaut und schwer, dass es nicht auffällt wenn das Gerät nicht drinnen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

ses
Antworten
2
Aufrufe
444
ses
ses
MMI
Antworten
20
Aufrufe
2.359
MMI
MMI
ses
Antworten
31
Aufrufe
1.525
jojoxyz
J
Droid89
Antworten
0
Aufrufe
84
Droid89
Droid89
Nothing
Antworten
10
Aufrufe
134
Zeev
Zeev
Zurück
Oben Unten