Apple: Gerüchte, Neuheiten und Entwicklungen

  • 346 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@ZiegevonNebenan Apple ist allerdings schon immer im Hintergrund treibende Kraft in dieser Richtung. Schon die Änderungen der Größe der SIM geht zu großen Teilen auf Apple. Das einzige Problem, was ich da sehe ist für Leute wie mich, wenn man parallel mehrere Smartphone nutzt. Bei der Beweglichkeit unserer Provider ist es einfacher, mal eine physische SIM zu tauschen als eine eSIM hier im Gerät zu deaktivieren und im neuen zu aktivieren. Da sind viele Provider aktuell noch zu schwerfällig
 
  • Danke
Reaktionen: balu_baer und JustDroidIt
Natürlich wird Apple das machen. Als erster, wie bei so vielen ähnlichen äußeren Dingen... Und sie werden mit bessere Wasserdichtigkeit etc. werben,

Und wisst ihr wie es laufen wird? Alle anderen Hersteller, vor allem Samsung, werden sich anfangs lustig darüber machen und werben, sie hätten noch eine physische SIM, nur um dann eine oder zwei Generationen später exakt dasselbe zu machen..... So war es immer schon gewesen, also erst lustig machen und dann nachziehen, so wird es hier auch sein.
 
Nur als Ergänzung: Samsung bietet beim S22 Ultra ja auch erstmals bis zu 1TB Speicher an (obwohl das da eigentlich unnötig ist im Gegensatz zum 13 Pro (Max) weil Pro Res bei Apple), aber Samsung zieht da nach (auch wenn Apple auch nicht die ersten waren mit 1TB). Selbiges wird mit dem fehlenden SIM Slot passieren. Spätestens eine Generation nach Apple fehlt die auch bei Samsung in ihren Top S Modellen….
 
Ich denke auch das es da nicht lange dauern wird bis Samsung und Co. dann nachziehen werden. Ich kann mir derzeit aber nicht vorstellen das Apple schon bei der 14er Reihe konsequent nur auf die eSim setzt.

Ich weiß ja nicht wie es im amerikanischen Markt ist, ob da die eSim schon weiter verbreitet ist. Für ausgewählte Märkte wo die eSim schon weiter verbreitet ist kann ich mir das noch vorstellen.
 
TheMissingLink schrieb:
Bei der Beweglichkeit unserer Provider ist es einfacher, mal eine physische SIM zu tauschen als eine eSIM hier im Gerät zu deaktivieren und im neuen zu aktivieren. Da sind viele Provider aktuell noch zu schwerfällig
Ich wäre schon froh wenn ich eine Multi-SIM für meine beiden Smartphones hätte! 😑
 
@JustDroidIt Welchen Provider hast du? Bei Vodafone und O2 ist das (schon länger) kein großer Akt mehr
 
Freenet Funk aka Mobilcom-Debitel(O2)... habe da aber auch schon länger nicht mehr geschaut was möglich ist muss ich gestehen. :blink-old: Aber wie ich den Anbieter kenne ist das nicht möglich. ^^
 
@TheMissingLink
Danke... Freenet Funk ist aber nochmal ein eigener Anbieter bzw. eine eigene Marke. Habe grad nachgeschaut:

Screenshot_20211230-105239_Samsung Internet.jpg
 
  • Traurig
Reaktionen: TheMissingLink
Nach Zulieferern für Apple aus China soll es beim iPhone 14/Max bei der Notch bleiben und nur die Pro Modelle die Punchhole bekommen:


Aber das wäre zu verschmerzen wenn alle vier Modelle mit einem 120 Hz Display ausgestattet sind, was derzeit vermutet wird:


Die 120 Hz sind da deutlich mehr Wert als eine Punchhole. Damit könnte auch ein iPhone 14 Max interessant werden. Gut möglich dass sich dieses Modell preislich im 1000€ Bereich bewegt wenn wir beim iPhone 13 schon bei 900€ sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZiegevonNebenan schrieb:
Ich weiß ja nicht wie es im amerikanischen Markt ist, ob da die eSim schon weiter verbreitet ist.
Wenn Apple konsequent auf eSIM setzt, werden die Provider/Discounter zum Stichtag des Releases entsprechend was haben. Technisch ist das alles kein Aufwand und eher "Komfortmerkmal"-Pflege für die teuren Providerverträge.
Verbreitung dürfte aber auch schon recht hoch sein, weil quasi jedes größere Unternehmen mit iPhone-Geschäftshandys auf die eSIM setzen dürfte, da meist einfach ins MDM integrierbar

ZiegevonNebenan schrieb:
nur die Pro Modelle die Punchhole
Wäre mal nicht schlecht
 
Laut diesem Gerücht sollen die beiden Pro Modelle keine klassische Punchhole haben wie man es im Android Bereich kennt sondern diese soll „Pillenförmig“ sein. Die Sensoren für Face-ID sollen unter das Display wandern:

Leaker Says iPhone 14 Pro to Feature Pill-Shaped Camera Cutout With Face ID Under the Display

Könnte ich mir schon vorstellen dass sich Apple hier Designtechnisch von der Konkurrenz absetzten will da die Punchhole ja schon ein alter Hut im Android Sektor ist und es Richtung UDC geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
Das heißt also, daß bei den Nicht-Pro-Modellen wahrscheinlich weiterhin der Akkustand in der Statusleiste nicht in Prozent angezeigt wird. Echt unglaublich... Wobei: Noch unglaublicher finde ich es, daß es anscheinend kaum jemanden stört...
 
Man könnte das ja alternativ zum Batteriesymbol anzeigen, ist bei Android fast überall wahlweise möglich.
 
Windrunner schrieb:
Das heißt also, daß bei den Nicht-Pro-Modellen wahrscheinlich weiterhin der Akkustand in der Statusleiste nicht in Prozent angezeigt wird. Echt unglaublich... Wobei: Noch unglaublicher finde ich es, daß es anscheinend kaum jemanden stört...
Ich habe seit Jahren nicht mehr die %Anzeige in der Statusleiste bei meinen Android Phones.
So spare ich mir wichtige Nerven und rege mich nicht jedes Mal auf wenn wieder einige Prozentpunkte weg sind.
Das mache ich nicht mehr.
Die Akkus halten meistens einen Tag und gut ist, wie viel % ich dann um 22 Uhr habe ist mir recht egal.
 
Trevor70 schrieb:
Man könnte das ja alternativ zum Batteriesymbol anzeigen, ist bei Android fast überall wahlweise möglich.
Kommt bei Appole dann so ca. 5 Jahre, nachdem das bei Android eingeführt worden war. Also vielleicht mit iOS 17, oder so?

der spirit schrieb:
Ich habe seit Jahren nicht mehr die %Anzeige in der Statusleiste bei meinen Android Phones.
So spare ich mir wichtige Nerven und rege mich nicht jedes Mal auf wenn wieder einige Prozentpunkte weg sind.
Das mache ich nicht mehr.
Die Akkus halten meistens einen Tag und gut ist, wie viel % ich dann um 22 Uhr habe ist mir recht egal.

Ach, sich wegen sowas aufzuregen, bringt nix.

Aber ich find es schon wichtig zu wissen, ob ich nun noch 9% oder tatsächlich nur noch 2% Akkuladung habe. Denn bei Letzterem weiß ich, daß ich das Smartphone mal besser aus der Hand lege.
 
Soll ich euch mal was sagen, es gibt ja erste Prototypen und Proto-Konzeptzeichnungen wie das neue Punch Hole beim iPhone 14 Pro (Max) aussehen soll. Ganz ehrlich, unabhängig das es Vorserientypen sind, mir gefällt die schmale Notch der aktuellen 13 Pro Modellen besser 🙈. Die doppelte Punch Hole hat was vom Huawei Mate 40 Pro und das war da schon hässlich umgesetzt. Hätte nie gedacht das ich mal sage, dann lieber ne kleine Notch als das Ding….
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01 und ZiegevonNebenan
Ja ich fände es besser wenn das eine Art Waterdrop Notch wäre da diese besser mit der Statusleiste verschmilzt als eine tiefer sitzende, runde Aussparung. Aber man wird sich daran auch schnell gewöhnen wie an die Punchhole bei den Android Smartphones.

Viel negativer fallen da die aktuellen Gerüchte rund um das Design des neuen iPhone SE aus. Wenn sich das so bestätigt dann ist das wirklich sehr sehr enttäuschend von Apple 😕
 
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
Zuletzt bearbeitet:
Genau das Bild meinte ich weiter oben in meinem Beitrag. Schrecklich. Dann lieber die kleine Notch aus der aktuellen 13er Modellen.
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
2
Aufrufe
445
ses
ses
MMI
Antworten
20
Aufrufe
2.362
MMI
MMI
ses
Antworten
31
Aufrufe
1.534
jojoxyz
J
Droid89
Antworten
0
Aufrufe
84
Droid89
Droid89
Nothing
Antworten
10
Aufrufe
139
Zeev
Zeev
Zurück
Oben Unten