Apple iPhone 16 Reihe meistverkaufte Smartphones in Q1 2025

  • 91 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es ist doch egal wer mehr verkauft, was habt ihr davon ? Bekommt ihr Anteile?
Fakt ist wenn man unterwegs ist sieht man nur iPhone und Samsung Modelle.
Ab und zu mal ein Xiaomi das war es auch schon.
Von den Ultra Modellen der Chinesen sieht man hier in der Öffentlichkeit null Geräte.
Wohingegen man die Max Modelle von Apple und Ultras von Samsung viel öfter sieht.
Diese beiden setzen die meisten Geräte aller Hersteller ab .
Aber es ist doch egal wer auf 1 oder 2 steht.
Haben tun Wir davon nichts.
Und weil Dorid sagte das 25u hätte sich im Vergleich zum 24 u nicht geändert, das stimmt nicht.
Allein das viel bessere Design ist schon viel besser als das des 24u
Habe mich über diese Änderung genau so gefreut wie beim iPhone .
Aber beim 16 pro Max ist dann aber auch nichts neues gekommen außer ein total unnötiger Knopf.
Sonst hat sich null geändert .
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür dass das alles null-interessant ist ganz schön viel Text.... 🤣
 
  • Haha
Reaktionen: Obelix65 und SaBrue
Und wo ist dein Beitrag jetzt gut?
Sagt zum Thema null aus
 
  • Haha
Reaktionen: SaBrue und Zeev
Nach der Logik brauchen wir hier über nichts mehr zu diskutieren, denn im Prinzip ist nahezu alles egal. Am Ende zeigt es nur, dass das Thema halt für dich uninteressant ist. Und das ist doch in Ordnung. Andere hingen tauschen sich gerne darüber aus. Dafür ist der Thread da.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue und Zeev
@The_Rock01
Von den Ultra Modellen der Chinesen sieht man hier in der Öffentlichkeit null Geräte.
Das hängt eventuell damit zusammen, dass diese in Deutschland nur mit Umständen, bzw. schwerer erhältlich sind, weil nur für den Chinamarkt bestimmt. Der Normaluser nimmt die Mühen nicht auf sich oder ist sich nicht sicher, über Chinashops zu bestellen.
Zum Beispiel das Oppo X8 Ultra. Super Handy, gibt es aber offiziell außerhalb Chinas nicht. Ebenso ViVo X200 Ultra. In Europa offiziell nicht erhältlich. Nur über Umwege, das tun sich nur Freaks an...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01
Ich seh aber auch keine Xiaomi Ultras, hier in Berlin zumindest.
Ich denke eher das die meisten mit der Mittelklasse zufrieden sind und da ist es teilweise auch schwer die mit Case dann zu unterscheiden. Sehen doch im Endeffekt alle fast gleich aus, weil jeder jeden kopiert.
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01
Eigentlich egal, was für Handies die Leute nutzen. Ob jetzt Pro Max, S-Klasse, Xiaomi oder sonst welche. Smartphones werden zu viel genutzt. Schaut man sich Haltestellen am Morgen an, glotzen alle nur aufs Display, kleine und große, richtige Kommunikation findet kaum mehr statt, es gibt ja Messenger aller Art.

Mal kurz OT!
Nun wieder zurück zum Thema.
 
Xorp schrieb:
denn im Prinzip ist nahezu alles egal
Tatsächlich ist alle relativ egal, was hier im Forum besprochen wird.

Relevant ist hier nichts.
 
The_Rock01 schrieb:
Bekommt ihr Anteile?
Ja. Dividende. In so fern sind gute Verkaufszahlen für mich schon von Interesse 💰
 
  • Haha
Reaktionen: SavanTorian
Also ganz subjektiv beobachte ich im Alltag sehr viele iPhones, aber auch sehr viele Pixel.
 
@SavanTorian
Ja ja. Das hat man bei der Einführung des TV auch gesagt. Und nach der Erfindung des Buchdrucks...
Man kann gut sehen, dass Leute früher mehr miteinander geredet haben.

1000015903.jpg

@esc
Tatsächlich? Pixel sehe ich eher selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komme beruflich sehr viel rum und sehe unzählige Menschen in allen Altersgruppen und Schichten. Bei den ganzen Normalos dominiert Samsung schon sehr hart in der Mittelklasse. Die ganzen A-Geräte sehe ich ohne Ende. iPhones findet man in allen Schichten und auch in allen Modellversionen. Selbst 6s sehe ich immer noch öfters, aber auch die neusten Modelle. Xiaomi ist der dritte im Bunde, hier sind es vor allem die Redmis. Bei den Flagships fast ausnahmslos Samsung Ultras oder die neusten iPhones.

Pixels finden nahezu gar nicht statt. BBK-Marken nur vereinzelt - aber gut, die haben hier auch keine gute Präsenz für den Massenmarkt. Motorola früher mehr, mittlerweile kaum noch. Und Sony ist so fernab vom Schuss, kA wann ich das letzte Mal jemanden damit gesehen habe. Sicher Jahre her.

So viel zu meinen Eindrücken. :D
 
@SavanTorian auch weltweit tauchen die Flaggschiffe der Chinesen in keiner Top Liste der meistverkauften Geräte auf. Bei Gesamtverkäufen weltweit sind die chinesischen Flaggschiffe absolute Nischenprodukte. Oberhalb der Mittelklasse sind es nur Samsung und Apple Geräte
 
Zuletzt bearbeitet:
Xorp schrieb:
Und Sony ist so fernab vom Schuss, kA wann ich das letzte Mal jemanden damit gesehen habe.
Hier! Ich! Sony XPeria Z5 compact. :1f607:
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Nicht nur im globalen Markt sondern auch in China kann die iPhone 16 Reihe zuletzt starke Verkaufszahlen aufweisen, die zu einem Wachstum von 8% führten und damit direkt hinter Huawei, die ein Wachstum von 12% aufweisen konnten.

Alle anderen heimischen Marken, darunter Vivo als mitunter größte Marke neben Huawei, mussten einen Einbruch vermelden.

Der Grund für das starke Wachstum von Apple laut Counterpoint liegt bei der iPhone 16 Reihe, hier insbesondere aber den beiden Pro Modellen, welche in China vor kurzem eine allgemeine Preissenkung erhalten haben.

Außerdem gab es in China vor kurzem das 618-Shopping-Festival, wo Apple die Smartphone Verkäufe noch vor Huawei mit drei Modellen dominierte und es sogar in den oberen Bereich der Bestsellerliste schaffte.



Marktforscher: Hat Apple die chinesische iPhone-Krise überwunden?
 
MMI schrieb:
Der Grund für das starke Wachstum von Apple laut Counterpoint liegt bei der iPhone 16 Reihe, hier insbesondere aber den beiden Pro Modellen, welche in China vor kurzem eine allgemeine Preissenkung erhalten haben.
Das ist wohl der spannendste Teil der Meldung. Sehr Apple untypisch. Das muss die Lage wohl katastrophal sein, wenn man sich bei Apple zu solch einem Schritt entscheidet.
 
  • Haha
Reaktionen: SaBrue
Ja war sie doch.
Deswegen meinten ja auch alle wieder mal, Apple würde „untergehen“ weil der große wichtige Markt China wegbricht.
 
Für Apple dürfte China weiter "schwierig" werden. Denn Apple Intelligence wird es dort nur mit starken Einschränkungen durch die chinesische Regierung geben.
Natürlich beschwert sich Apple darüber nicht so ausgiebig wie über die "böse EU". Bei Demokratien kann man ja meckern und hinhalten - bei Diktaturen kuscht man da lieber.......
 
  • Danke
Reaktionen: basketballer und Dexter0815
@Tiberium das macht jedes Unternehmen auf der Welt und das würdest du als Unternehmer genauso tun…
 
@MariokartF Das macht Apples Vorgehen in der EU nicht besser !
Während Apple in der EU trickst und täuscht, jammert und mit ständigen Sicherheitsbedenken kommt, gilt in China nur Kotau machen vor der Diktatur.
Solche Doppelmoral muss halt auch Mal erwähnt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: basketballer

Ähnliche Themen

der von da
Antworten
5
Aufrufe
253
Queeky
Queeky
Xorp
Antworten
20
Aufrufe
1.255
Xorp
Xorp
Naute
Antworten
15
Aufrufe
1.223
Hunter24
Hunter24
MMI
Antworten
21
Aufrufe
2.596
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten