Was macht Apple besser als Android? Was ist unter IOS (ab IOS18) schlecht gelöst?

  • 337 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@MMI Ich habe noch ein iPad Pro mit M1 hier - kann mit Windows 11 da keine MP3 rüberschieben.
 
Oh man, ich klink mich hier raus.
Ihr habt Recht, es geht es nicht.

Ich lösche dann meine eben kopierte MP3 in einen von mir eben erstellen MP3 Ordner sofort von meinem iPhone weil es nicht geht.

Sorry für die Verwirrung.
Diskutiert wegen mir weiter, ist ok.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Hunter24, Blacky12 und Obelix65
MMI schrieb:
Ich habe gerade eine MP3 Datei auf mein iPhone ohne Zusatzsoftware kopiert - was ja laut euch nicht gehen soll:
Tut es auch nicht. Gerade mit meinem iPhone und iPad probiert an einem Win11 Laptop.

Man bekommt nur die Bilder aus dem Kameraverzeichnis "runter". Aufs iPhone/iPad bekommt man über den Explorer nichts.

Eventuell hat das mit deinem Drittanbieter Tool imazing zu tun, welches im Hintergrund läuft.
 
@basketballer Genau das vermute ich auch. Wäre schön wenn es klappen würde - ich weiss nur nicht wie ich das mit dem iPad und Windows anstellen soll. Auch wenn ich Google finde ich immer nur Lösungem mit Drittanbieter Software.
 
MMI schrieb:
Oh man, ich klink mich hier raus.
Ihr habt Recht, es geht es nicht.

Ich lösche dann meine eben kopierte MP3 in einen von mir eben erstellen MP3 Ordner sofort von meinem iPhone weil es nicht geht.

Sorry für die Verwirrung.
Diskutiert wegen mir weiter, ist ok.
Warum reagierst du so "zickig" darauf? Jetzt haben dir drei User bestätigt das es nicht geht, ebenso wurde ein Link zum Apple Support gepostet, der genau das auch bestätigt.

Hier auch aus dem Apple Support Forum

Hallo Heinz



Du möchtest MP3-Dateien, die bereits auf deinem iPhone 11 gespeichert sind, in die Musik-App importieren. Leider erlaubt iOS nicht, Musik direkt über das Dateisystem in die Musik-App zu importieren. Um MP3-Dateien auf deinem iPhone in der Musik-App zu haben, musst du sie zuerst über einen Computer synchronisieren.



  • Übertrage die MP3-Dateien auf einen Computer. Wenn die MP3-Dateien auf deinem iPhone sind, sende sie an deinen Computer (z.B. per E-Mail, Airdrop oder indem du das iPhone an den Computer anschließt und sie überträgst).
  • Öffne iTunes oder die Musik-App auf dem Computer. Wenn du einen Mac mit macOS Catalina oder neuer hast, benutze die Musik-App, sonst benutze iTunes.
  • Verbinde dein iPhone mit dem Computer. Verwende ein USB-Kabel, um dein iPhone mit dem Computer zu verbinden.
  • Importiere die MP3-Dateien in iTunes oder die Musik-App. Gehe zu "Datei" > "Zur Mediathek hinzufügen" und wähle die MP3-Dateien aus, die du importieren möchtest.
  • Synchronisiere dein iPhone. Wähle dein iPhone in iTunes oder der Musik-App aus. Gehe zum Musik-Tab und stelle sicher, dass "Musik synchronisieren" ausgewählt ist. Klicke auf "Synchronisieren" oder "Anwenden".
  • Überprüfe dein iPhone: Nachdem die Synchronisierung abgeschlossen ist, sollten die MP3-Dateien in der Musik-App auf deinem iPhone verfügbar sein.


Bitte beachte, dass dieser Vorgang die Musik-App auf deinem iPhone mit der Mediathek auf deinem Computer synchronisiert, also stelle sicher, dass alle Songs, die du auf deinem iPhone haben möchtest, in der Mediathek auf deinem Computer sind.



Liebe Grüße
Quelle MP3-Songs in die Mediathek importieren - Apple Community
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89
Regentanz schrieb:
Richtig. Du kannst deine Musikdateien auch nicht einfach 1:1 auf das Handy kopieren.
Das habe ich in den ganzen Jahren Tidal, Spotify und Streaming schon ganz vergessen aber das ist auch sehr hart!
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
@Regentanz
Eventuell hat ITunes oder Imazing irgendwas mitinstalliert, was dieses rauskopieren erlaubt bzw ermöglicht.

Zitat :

Könnt ihr mal wegen MP3s aufhören so einen Mist zu verbreiten:

Ich habe gerade eine MP3 Datei auf mein iPhone ohne Zusatzsoftware kopiert - was ja laut euch nicht gehen soll:

Also bei mir mit Windows 11 und eingestecktem Iphone 15 pro mit Ios 18.5 geht es nicht. Ich kann es nicht rüberziehen per Drag und Drop und auch mit "kopieren" und "einfügen" geht es nicht, da ich das "einfügen" gar nicht erst angezeigt bekomme.

Hast du denn IMazing installiert? Wenn ja, denke ich, hebt er diese "Sperre" bestimmt auf.
 
Das ging ja nir und ich hatte damals probleme mit dem iPod und Linux, da es kein iTunes fur Linux gab. Könnte es selbst mit dem iPhone testen aber hier gibt es ja einige iPhone Nutzer die das bestätigen können.
 
Bei mir funktioniert es ebenfalls ohne jegliche zusätzliche Software. Das Iphone wird als ganz normaler Datenträger erkannt.
 
basketballer schrieb:
Warum reagierst du so "zickig" darauf?

Ok @basketballer , hast recht. Sorry.
Ein Versuch noch unter uns beiden (nur, anderes ignoriere ich jetzt), ganz objektiv und neutral.


Es hieß, man kann keine MP3 Dateien nicht einfach so aufs iPhone bekommen, richtig? Das ist die Ursprungsaussage eine oder zwei Seite(n) vorher, richtig?

Nun ich habe in meinem Post gezeigt, dass es geht.
Mag ja sein das Apple das auf ihrer HP schreibt (bleibt unbekannt ob das je im laufe der Zeit auch aktualisiert wurde etc. denn mit neueren iOS Versionen gab es im Apple System ja einige Änderungen , auch spezielle für uns EU Bürger), wenn Apple morgen schreibt, übermorgen geht die Welt unter oder man kann sein iPhone nicht ohne eingerichtetes Apple Pay mit einer Kredit- oder Debitkarte nutzen, dann ist das auch gesetzt?

Gleichzeitig heißt es immer, Android ist so schön offen mit so vielen Möglichkeiten (ja absolut), geht da was nicht vom Hersteller aus oder gibt es da was nicht, wird nach einer Alternative gesucht und dann gefunden. Ist halt so schön offen, ist ja auch cool.
Bei Apple wird nur auf Apple geschaut und wenn Apple augenscheinlich was sagt/schreibt, ist das gesetzt und Muss so sein.
Ich verstehe hier die Logik nicht, bei A wird Methode x oder y gesucht und geschätzt, bei B gibt es nur B, wie im Tunnelblick und das verbreitet.
Was der Sinn hier?

Nun zum Thema:

Nein ich habe kein iMazing genutzt, jetzt kommen wir zum Thema. Man kann seine MP3 Sammlung auch über iMazing aufs iPhone bekommen (oder über Apple Geräte ebenso) das sieht dann auf dem iPhone wie folgt aus:

IMG_3891.jpeg

Die MP3 Dateien liegen auf dem iPhone, werden unter Apple Musik unter Geladen angezeigt. Klar hier kommt dann eine Extrasoftware zum Einsatz.

Das ist Methode 1 die dennoch die Ausgangsfrage „Man keine MP3 Dateien einfach so aufs iPhone bekommen“ etwas widerlegt.

Stimmst du hier zumindest angrenzend zu?
Ja, wie gesagt mit einer Zusatzsoftware, wollte aber nur dein Beispiel iMazing und Co mit aufnehmen. Ich weiß auch gerade nicht, inwiefern iMazing mit Ordnern bei Dateiübertragungen arbeitet. Ich hab sie immer direkt darüber zu Apple Music geladen.
Es ist dennoch eine einfache Methode weil nur zwei drei Mausklicks, aber subjektive Meinung.


Jetzt kommt die zweite Methode aus meinem Post vorher. Hier nochmal zur Erinnerung die Bilder von vorhin (nur das wir auf Stand sind). Diese wurden rein über den Win Explorer und ohne iMazing (was keine Win Explorer Erweiterung hat) übertragen:

IMG_3889.jpeg
IMG_3890.jpeg

Man kann diese auch direkt aus der Dateien App ohne Apple Music abspielen:

IMG_3892.png


Auch das beantwortet die Frage „Man kann keine MP3 Dateien einfach so aufs iPhone bekommen“. Im Bild 2 sieht man ja eindeutig, da liegt eine MP3 Datei lokal auf einem iPhone in einem Ordner mit einem Namen, den kein Tool der Welt so anlegen würde (Das ist ein MP3 Ordner). Habe ich extra so gewählt.

Stimmst du mir hier auch zu?

Was mich jetzt störte, man sieht es auf dem Bild eindeutig, dennoch wird es angezweifelt, was mich ja am Ende als Lügner darstellen lässt.

Am Ende kann mir das ja egal sein, wenn einer hier darauf 100% vertraut was Apple sagt und er selber halt keine MP3s drauf kriegt, ok, sollte er sich dann aber nicht als „Experte“ hier aufspielen. Ich kann ja nichts dafür wenn jemand es nicht weiß oder nicht hinkriegt.


Gut, das meine Antwort an dich, ganz objektiv, sachlich und ruhig. Brauchen auch jetzt bitte keine anderen hier Antworten mit „Apple schreibt aber“ oder „geht nicht weil es immer schon so war“ etc, sinnlos da noch weiter zu diskutieren weil sie es ja scheinbar nicht anders kennen und die Meinung für sie gesetzt ist.

Aber ich bin zumindest auf deine Antwort gespannt.
Einstweilen hat sich das Thema dann auch für mich erledigt.

Sollen halt die User und Leser entscheiden und sich selber eine Meinung bilden ob es nun möglich ist oder nicht - mit oder ohne Zusatzsoftware.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: makeno, Obelix65 und basketballer
@MMI

Danke für deinen Ausführlichen Post. Mich würde dabei noch eines interessieren, wie wird dein iPhone dir im Win Explorer angezeigt? Wie sieht dort die Ordnerstruktur aus? Kannst du hier im laufe des Tages mal Screenshots hochladen?

Und findest du es nicht komisch, dass anscheinend außer dir (und @N3rox) sonst niemand "einfach" eine mp3 Datei ohne extra Software auf sein iPhone bekommt?
Du bist doch jetzt auch länger in diesen "Spiel" unterwegs, meinst du nicht auch, dass wir davon bestimmt Kenntnis bekommen hätten, wenn man einfach so über den Win Explorer eine mp3 aufs iPhone bekommt?

Ich glaube dir das du das ohne imazing gemacht hast. Bist du dir aber zu 100% sicher, dass da im Hintergrund kein Dienst gelaufen ist?

@N3rox
Könntest du bitte auch mal einen Screenshot deines Win Explorer posten und wie dein iPhone dort angezeigt wird?
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
@basketballer
Bei mir sieht es so aus (aktuellstes Windows, aktuellstes IOS). Kopieren kann ich nichts.

Screenshot 2025-07-08 072533.jpg

basketballer schrieb:
@N3rox
Könntest du bitte auch mal einen Screenshot deines Win Explorer posten und wie dein iPhone dort angezeigt wird?
Das würde mich auch interessieren. Als (leerer) Datenträger wird es mir auch angezeigt, machen kann ich allerdings nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: N3rox
Regentanz schrieb:
Das würde mich auch interessieren. Als (leerer) Datenträger wird es mir auch angezeigt, machen kann ich allerdings nichts.
Komisch. Ich kann dort ganz normale Ordner erstellen und co. Wird bei mir angezeigt wie bei dir.
 
Du kannst im Win Explorer au deinem iPhone Ordner erstellen? Sorry, frühdie doofe Frage aber du hast schon ein iPhone an deinen Rechner angeschlossen und nicht aus versehen ein Androidgerät?

Ich kann dort keine Ordner erstellen. Ich kann erst heute Abend eigene Screenshots hochladen, daher behelfe ich mich mit diesem

1751956532920.png

Das habe ich von Bilder von iPhone auf PC | 2023 Guide

So sieht es dann auch bei mir aus. Wie gesagt, eigene heute Abend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Bei mir sieht das so aus. Ich kann keinen Ordner erstellen und auch keine MP3 einfügen. Windows 11 und dazu ein IPhone 15 pro. Angeschlossen per USB-C .

Ich find es blöd und würde auch keinen hier als Lügner bezeichnen, was das betrifft. Aber es muss ja einen Grund geben, warum es bei dem Moderator geht. Ich vermute ja immer noch, dass irgendein Hintergrund Dienst läuft in Windows läuft oder am Handy mal irgendwas eingestellt wurde.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-07-08 095635.jpg
    Screenshot 2025-07-08 095635.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 19
  • Danke
Reaktionen: Regentanz
@Regentanz Und genauso sieht das bei mir und meinem iPad Pro eben auch aus. Ich kann nicht auf das iPad über den Explorer zugreifen. Keine Chance.
Entweder haben die 2 bei denen es funktioniert mal eine Software drauf, welche zusätzliche Dateien installiert hat, oder man muss in Windows noch was "aktivieren" das es funktioniert.
Wie schon erwähnt finde ich beim suchen im Netz immer "Nein, geht nicht" und wenn dann nur über zusätzliche Software.
Mir ein Rätsel !

Ich habe viele MP3 welche ich gern so "mitnehmen" würde. Klappt aber halt nicht.
Bei Android kein Problem - bei iOS/iPadOS beisse ich mir die Zähne aus.
 
Also meine Herangehensweise wäre ein USB-C-Stick (oder Lightning). Da die MP3s drauf und dann ans iPhone anstöpseln und die MP3s dann in der Dateien-App rüberkopieren.
 
  • Danke
Reaktionen: basketballer und Queeky
@Professor-Berni
Die Antwort ist ohne pc nix eigene Musik auf dem iPhone da Apple Musik nichts außer musik die über den pc übertragen wurde zulässt.

Bei android reicht es zb usb Stick ans Handy Musik drauf fertig.
Bekomme immer von meinem Bruder Musik und ich würde mir nur wegen dem iPhone kein pc mehr kaufen.

Also kein pc keine eigene Musik auf dem iPhone
Man kann zwar per usb Musik drauf laden sie aber dann nur über die Dateien App hören und die ist ja mal nicht dafür gedacht als Musik Player genutzt zu werden.

Also wie immer bei android einfach durch den Berg durch zum Ziel und bei Apple Kilometer weite Umwege gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: MariokartF und Zeev
@B3nder Das habe ich auch so gemacht. MP3, Filme, alles kein Problem. Einfach anstöpseln und kopieren.
 
  • Danke
Reaktionen: basketballer, Queeky und B3nder
The_Rock01 schrieb:
Also kein pc keine eigene Musik auf dem iPhone

The_Rock01 schrieb:
Man kann zwar per usb Musik drauf laden sie aber dann nur über die Dateien App hören

Beide Aussagen sind definitiv falsch.

Ich habe mehrere Alben/Playlists in Apple Music auf dem Iphone, welche ich als mp3 vom PC auf das Iphone übertragen habe Diese Playlist/Titel werden mir auch in der App Apple Music auf dem Iphone angezeigt und können wie alle anderen Playlists genutzt werden.

Ergänzung :
Einmalig die App Apple Musik auf dem PC installieren und man kann seine mp3 oder anderen Musikdateien mit oder ohne Kabel auf das Iphone - bzw in/als entsprechende Playlists in der Apple Music - kopieren
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Droid89
Antworten
0
Aufrufe
77
Droid89
Droid89
Nothing
Antworten
10
Aufrufe
129
Zeev
Zeev
der von da
Antworten
5
Aufrufe
195
Queeky
Queeky
MMI
Antworten
12
Aufrufe
636
basketballer
basketballer
Crackeds
Antworten
1
Aufrufe
365
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten