
MMI
Senior-Moderator
Teammitglied
- 13.558
basketballer schrieb:@MMI
Danke für deinen Ausführlichen Post
Danke für deine sachliche Antwort
basketballer schrieb:Und findest du es nicht komisch, dass anscheinend außer dir (und @N3rox) sonst niemand "einfach" eine mp3 Datei ohne extra Software auf sein iPhone bekommt?
Ja, stimme ich dir zu
basketballer schrieb:Du bist doch jetzt auch länger in diesen "Spiel" unterwegs, meinst du nicht auch, dass wir davon bestimmt Kenntnis bekommen hätten, wenn man einfach so über den Win Explorer eine mp3 aufs iPhone bekommt?
Ja und Nein, das ist halt schwer zu sagen, es funktioniert ja, irgendwie glaube ich ja nicht, das ich der einzige bin bei dem es so geht, keine Ahnung, ich weiß es gerade selber nicht, die Gegenstimmen sind ja in der Mehrzahl, wenn dem ja so wäre, wäre ich der letzte der es anders sehen würde.
basketballer schrieb:Ich glaube dir das du das ohne imazing gemacht hast. Bist du dir aber zu 100% sicher, dass da im Hintergrund kein Dienst gelaufen ist?
Grundsätzlich sei gesagt, ich habe bei mir unter Win folgende Apple Programme installiert:
- iMazing (gut ist nicht von Apple sondern Drittanbieter)
- Apple Geräte
- Apple Musik App
- iCloud+ App
iMazing und Apple Music haben und machen keine Erweiterung im Win Explorer, alle über Apple Music aufs iPhone kopierten Musik Dateien landen bei Apple Musik unter Mediathek - Geladen, siehe das Bild von mir oben. Da gibt es auch auf dem iPhone dann keinen Ordner wo die separat nochmal liegen, jedenfalls finde ich keinen dafür.
Apple Geräte und iCloud haben Win Explorer Erweiterungen, gehen wir davon aus, die wären/sind das (wobei Apple Geräte auch nur zu Apple Msuik auf iPhone synct wie früher iTunes, was also auch nicht daran liegen sollte), würde ja am Ende aber auch keinen Unterschied machen wenn dadurch man 1:1 MP3 Dateien aufs iPhone kopieren könnte (übrigens das ging in Lightning Zeiten trotz iTunes ebenso nicht, bei meinem alten 14 PM konnte ich das nicht, erst mit dem 16 PM jetzt), dann wäre übrigens auch der Apple Artikel falsch und müsste dann eigentlich dort auch mit aufgenommen werden, oder?
basketballer schrieb:Kannst du hier im laufe des Tages mal Screenshots hochladen?
OK
B3nder schrieb:Also meine Herangehensweise wäre ein USB-C-Stick (oder Lightning). Da die MP3s drauf und dann ans iPhone anstöpseln und die MP3s dann in der Dateien-App rüberkopieren.
Das wurde ja auch mit den USB-C iPhones deutlich vereinfacht und geöffnet.
makeno schrieb:@B3nder Das habe ich auch so gemacht. MP3, Filme, alles kein Problem. Einfach anstöpseln und kopieren.
Stimmt, die Methode habe ich oben vergessen mit aufzunehmen, wäre also Methode 3 um MP3s und Co. direkt aufs iPhone zu kopieren. Apple Dateien auf dem iPhone erkennt ja angeschlossene Datenträger (zumindest die USB-C iPhones), von da aus kann man ja dann bequem die Dateien aufs iPhone per Copy&Paste ziehen.
@basketballer Würdest du hier auch zustimmen?
Auch hier wäre der Apple Artikel in meinen Augen falsch und müsste aktualisiert werden. Die Frage ist, ob Apple die Dinger überhaupt regelmäßig aktualisiert. Gerade mit USB-C gab es doch schon bei der Datenträgerverwaltung ein zwei Änderungen, natürlich kein Vergleich zu Android, aber auch keiner zu früher unter Lightning noch.