Was macht Apple besser als Android? Was ist unter IOS (ab IOS18) schlecht gelöst?

  • 337 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
basketballer schrieb:
@MMI

Danke für deinen Ausführlichen Post

Danke für deine sachliche Antwort ;)



basketballer schrieb:
Und findest du es nicht komisch, dass anscheinend außer dir (und @N3rox) sonst niemand "einfach" eine mp3 Datei ohne extra Software auf sein iPhone bekommt?

Ja, stimme ich dir zu


basketballer schrieb:
Du bist doch jetzt auch länger in diesen "Spiel" unterwegs, meinst du nicht auch, dass wir davon bestimmt Kenntnis bekommen hätten, wenn man einfach so über den Win Explorer eine mp3 aufs iPhone bekommt?

Ja und Nein, das ist halt schwer zu sagen, es funktioniert ja, irgendwie glaube ich ja nicht, das ich der einzige bin bei dem es so geht, keine Ahnung, ich weiß es gerade selber nicht, die Gegenstimmen sind ja in der Mehrzahl, wenn dem ja so wäre, wäre ich der letzte der es anders sehen würde.


basketballer schrieb:
Ich glaube dir das du das ohne imazing gemacht hast. Bist du dir aber zu 100% sicher, dass da im Hintergrund kein Dienst gelaufen ist?

Grundsätzlich sei gesagt, ich habe bei mir unter Win folgende Apple Programme installiert:

- iMazing (gut ist nicht von Apple sondern Drittanbieter)
- Apple Geräte
- Apple Musik App
- iCloud+ App


iMazing und Apple Music haben und machen keine Erweiterung im Win Explorer, alle über Apple Music aufs iPhone kopierten Musik Dateien landen bei Apple Musik unter Mediathek - Geladen, siehe das Bild von mir oben. Da gibt es auch auf dem iPhone dann keinen Ordner wo die separat nochmal liegen, jedenfalls finde ich keinen dafür.

Apple Geräte und iCloud haben Win Explorer Erweiterungen, gehen wir davon aus, die wären/sind das (wobei Apple Geräte auch nur zu Apple Msuik auf iPhone synct wie früher iTunes, was also auch nicht daran liegen sollte), würde ja am Ende aber auch keinen Unterschied machen wenn dadurch man 1:1 MP3 Dateien aufs iPhone kopieren könnte (übrigens das ging in Lightning Zeiten trotz iTunes ebenso nicht, bei meinem alten 14 PM konnte ich das nicht, erst mit dem 16 PM jetzt), dann wäre übrigens auch der Apple Artikel falsch und müsste dann eigentlich dort auch mit aufgenommen werden, oder?


basketballer schrieb:
Kannst du hier im laufe des Tages mal Screenshots hochladen?

OK


B3nder schrieb:
Also meine Herangehensweise wäre ein USB-C-Stick (oder Lightning). Da die MP3s drauf und dann ans iPhone anstöpseln und die MP3s dann in der Dateien-App rüberkopieren.

Das wurde ja auch mit den USB-C iPhones deutlich vereinfacht und geöffnet.



makeno schrieb:
@B3nder Das habe ich auch so gemacht. MP3, Filme, alles kein Problem. Einfach anstöpseln und kopieren.

Stimmt, die Methode habe ich oben vergessen mit aufzunehmen, wäre also Methode 3 um MP3s und Co. direkt aufs iPhone zu kopieren. Apple Dateien auf dem iPhone erkennt ja angeschlossene Datenträger (zumindest die USB-C iPhones), von da aus kann man ja dann bequem die Dateien aufs iPhone per Copy&Paste ziehen.

@basketballer Würdest du hier auch zustimmen?

Auch hier wäre der Apple Artikel in meinen Augen falsch und müsste aktualisiert werden. Die Frage ist, ob Apple die Dinger überhaupt regelmäßig aktualisiert. Gerade mit USB-C gab es doch schon bei der Datenträgerverwaltung ein zwei Änderungen, natürlich kein Vergleich zu Android, aber auch keiner zu früher unter Lightning noch.
 
@Zeev Aber eben nicht ohne pc möglicb
 
The_Rock01 schrieb:
@Professor-Berni
Die Antwort ist ohne pc nix eigene Musik auf dem iPhone da Apple Musik nichts außer musik die über den pc übertragen wurde zulässt.
Habe ich denn etwas Anderes geschrieben? In meinem Post #275 habe ich durch einen Tippfehler "PS" geschrieben, meinte aber "PC".
Da ich hauptsächlich einen Linux-PC nutze (und Windows nur für iTunes und wenige andere Sachen), kann ich sagen, ich komme nicht an das iPhone heran, um MP3 zu übertragen. Mir werden nur sehr wenige interne Ordner angezeigt, die aber nichts mit Musik zu tun haben.
Habe ich aber auch nie anders behauptet.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Post #299 wurde geschrieben :

Ich habe gerade eine MP3 Datei auf mein iPhone ohne Zusatzsoftware kopiert - was ja laut euch nicht gehen soll:

Jetzt wird geschrieben :

Grundsätzlich sei gesagt, ich habe bei mir unter Win folgende Apple Programme installiert:

- iMazing (gut ist nicht von Apple sondern Drittanbieter)
- Apple Geräte
- Apple Musik App
- iCloud+ App

Also hast du doch Zusatzsoftware installiert, und das is doch der Knackpunkt. Ich denke hier ist es einfach die App "Apple Geräte" aus dem App Store womit das geht. Aber "Out of the Box" geht es eben nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89 und Regentanz
Nein, Apple Geräte synchronisiert nur zu Apple Musik und Apps, nicht auf das Ordnersystem.
Du musst ja bei Apple Geräte auswählen, wohin du etwas syncronisieren möchtest, ob zu Apple Musik, ob zu Keepass, ob zu App XYZ etc.

Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass Apple Geräte der Grund dafür ist.
Zudem musst du es über die Apple Geräte App syncren, nicht über den Explorer.
 
The_Rock01 schrieb:
Aber eben nicht ohne pc möglicb
Und wie bekommst du deine mp3 vom PC auf einen USB-Stick? (siehe Ausgangsfrage)


Unabhängig davon ist die gesamte Diskussion eh merkwürdig.
Man will wie vor 15 Jahren mp3-files per USB-Kabel auf ein anderes Gerät übertragen - obwohl es zig Möglichkeiten gibt, seine Musik auf einfachste Weise auf seinem Smartphone wiedergeben zu können. Und das ganze nur, weil manche meinen, dass man ja für Android ganz simpel nur eine Software (Explorer) braucht , gleichzeitig Apple vollkommen rückständig ist, weil man....ähmm..... auch eine Software (Apple Music o.ä.) braucht?
 
  • Danke
Reaktionen: MariokartF, Hunter24 und Kaynster
Zeev schrieb:
Und das ganze nur, weil manche meinen, dass man ja für Android ganz simpel nur eine Software (Explorer) braucht , gleichzeitig Apple vollkommen rückständig ist, weil man....ähmm..... auch eine Software (Apple Music o.ä.) braucht?
Tja, mehr ist zu dem Thema eigentlich nicht zu sagen.
Das ist aber noch nicht von allen geschrieben worden, also wird der Thread so weiter gehen.
 
Regentanz schrieb:
Kaum zu glauben. Aber das machen doch eher viele hier im Forum. Dazu gibt es viele, die wechseln immer mal wieder ihr System
Ja, innerhalb Android wird permanent gewechselt. Manche wenige nutzen sowohl Android, als auch Apple (ich auch lange), aber kaum einer, der sich jahrelang ausschließlich mit Android auseinandergesetzt hat, kann innerhalb von 14 Tagen (Stichwort Rücksendefrist) eine abschließende Meinung über den gesamten Apple Kosmos abgeben. Wie oft habe ich hier schon gelesen, dass das iPhone schon nach zwei, drei Stunden wieder zurückgesetzt wurde, oder nach 2-3 Tagen.

Ganz ehrlich? Würde ich heute auf ein Android Smartphone wechseln, würde mir das genauso gehen, es ist einfach anders, in der Menüführung, bei den Einstellungen und Möglichkeiten, bei Gesten usw. usf.
Ich persönlich habe da gar keine Lust mehr auf eine Umstellung, weil bei iOS alles so schön vertraut von der Hand geht.
Aber deswegen mache ich Android Geräte nicht schlecht. 😉
 
@Hunter24
Es gibt doch einige, die wechseln jährlich. Hab ich auch gemacht :cool2:
 
Bei „jährlich“ kommt man ja auch nicht wirklich raus aus der Komfortzone, beides als vertraut bezeichnen zu können.
 
@Hunter24
Wenn du immer wieder ein Jahr lang dasselbe System nutzt, eigentlich schon. Ist ja keine Raketenwissenschaft.
Vor allem, wenn man auch noch von beiden Systemen Tablets hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Christian1297
HerrTröt schrieb:
Also hast du doch Zusatzsoftware installiert, und das is doch der Knackpunkt.
Das ändert natürlich alles aber erklärt auch alles.
 
  • Danke
Reaktionen: Christian1297
MMI schrieb:
Es hieß, man kann keine MP3 Dateien nicht einfach so aufs iPhone bekommen, richtig? Das ist die Ursprungsaussage eine oder zwei Seite(n) vorher, richtig?
Genau das hieß es in#267 (wenn du diese Aussage meinst)
MMI schrieb:
Das ist Methode 1 die dennoch die Ausgangsfrage „Man keine MP3 Dateien einfach so aufs iPhone bekommen“ etwas widerlegt.
Nicht ganz. Denn die Aussage habe ich so verstanden (und so war sie mit Sicherheit auch gemeint, dass weißt du), dass man einfach sein iPhone an den Rechner stöpselt und "einfach" dann per Drag&Drop Musik drauf schiebt, wie auf eine SD-Karte/externen Speicher.
MMI schrieb:
Diese wurden rein über den Win Explorer und ohne iMazing
Da erscheinen mir (und anderen) eben die Fragezeichen?!?!. Denn ich habe es gerade eben wieder ausprobiert und es geht einfach nicht. Neustes/letztes offizielles iOS und aktuelles Win11.

Das ganze sieht bei mir wie folgt aus
Screenshot 2025-07-08 182927.png
Dann so
Screenshot 2025-07-08 183005.png
und nun bin ich bei den Ordner mit den Bilder angekommen
Screenshot 2025-07-08 183058.png

Einen Screenshot von den Bilder im Ordner habe ich nicht mehr gemacht. Da müsste ich ja jedes Bild unkenntlich machen. Ich denke, man glaubt mir, wenn ich sage, dass in diesen Ordner (bei mir) nur Bilder&Videos drin sind.

Diese Ordnerstruktur kennt auch nur eine Richtung -> vom iPhone auf den PC -> One Way.
MMI schrieb:
Im Bild 2 sieht man ja eindeutig, da liegt eine MP3 Datei lokal auf einem iPhone in einem Ordner mit einem Namen, den kein Tool der Welt so anlegen würde (Das ist ein MP3 Ordner). Habe ich extra so gewählt.
Ja, ich habe auch mp3s auf meinem iPhone in der Dateien App. Die wurden über Safari oder Onedrive runtergeladen ;)

Auch kann man, dass wurde schon erwähnt, bei einem iPhone ab 15 oder generell einem iPad mit USB-C einfach eine Stick anschließen und sich die Dateien von dort aufs Phone/Pad kopieren. Das geht und bestreitet hier keiner. Ich schließe sogar regelmäßig meine externe SSD an mein iPad Pro.

MMI schrieb:
Brauchen auch jetzt bitte keine anderen hier Antworten mit „Apple schreibt aber“ oder „geht nicht weil es immer schon so war“ etc, sinnlos da noch weiter zu diskutieren weil sie es ja scheinbar nicht anders kennen und die Meinung für sie gesetzt ist.
Naja....ich habe mich im Macuser Forum umgehört/"umgelesen". Vergleich mit Android-Hilfe aber eben voll auf Apple ausgerichtet.
Auch dort wird berichtet, dass es ohne Zusatzsoftware eben nicht einfach vom Rechner/Mac -> iPhone/iPad per Kabel geht. Ich finde es außerdem schon interessant, wie trotz besseren Wissen, solch eine Einstellung weiter fährst.

Postet du noch Screenshots wie dein iPhone in deinem Win Explorer dargestellt wird?
B3nder schrieb:
Also meine Herangehensweise wäre ein USB-C-Stick (oder Lightning). Da die MP3s drauf und dann ans iPhone anstöpseln und die MP3s dann in der Dateien-App rüberkopieren.
Das geht auch ohne Problem. Es geht aber darum einfach mp3s per Kabel vom Rechner auf sein iDevice zu schieben via Win Explorer (oder eben Mac Finder)
The_Rock01 schrieb:
Bei android reicht es zb usb Stick ans Handy Musik drauf fertig.
Halt dich jetzt gut fest.....das geht beim iPhone auch ;)
The_Rock01 schrieb:
Also kein pc keine eigene Musik auf dem iPhone
Man kann zwar per usb Musik drauf laden sie aber dann nur über die Dateien App hören und die ist ja mal nicht dafür gedacht als Musik Player genutzt zu werden.
Einfach nur falsch.
 
@The_Rock01 Junge! Satzzeichen und so! Bitte!:)
 
@basketballer

Es waren die iCloud Dienste.
Wenn ich diese bei mir deaktiviere, synct es nicht zum iPhone.
 
  • Danke
Reaktionen: basketballer
basketballer schrieb:
Postet du noch Screenshots wie dein iPhone in deinem Win Explorer dargestellt wird?

Hier:

Apple Standard:
Screenshot 2025-07-09 002430.png


Mit Auto Sync:
Screenshot 2025-07-09 002726.png
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07 und basketballer
MMI schrieb:
@basketballer

Es waren die iCloud Dienste.
Wenn ich diese bei mir deaktiviere, synct es nicht zum iPhone.
Da haben wir den "Übeltäter" ;)

Dann haben wir dieses Mysterium auch gelöst. Sehr schön :)

PS Danke für die Screenshots.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI und Droid89
Bleibe aber dabei, die Urpsrungsaussage "man kann es nicht 1:1 kopieren" ist so nicht richtig, entweder müsste es heißen "nicht 1:1 ohne Hilfe eines Dienstes oder einer Software" (weil dann geht es genau im 1:1 Modus) oder "abgesehen von einem direkten Transfer per USB-Device am iPhone".

Daher ist auch der Apple Artikel für mich nicht eindeutig und nicht ganz richtig, aber will jetzt nicht nochmal das Thema vertiefen.

Schließen wir es ab, fertig.
 
  • Danke
Reaktionen: basketballer

Ähnliche Themen

Droid89
Antworten
0
Aufrufe
76
Droid89
Droid89
Nothing
Antworten
10
Aufrufe
128
Zeev
Zeev
der von da
Antworten
5
Aufrufe
194
Queeky
Queeky
MMI
Antworten
12
Aufrufe
635
basketballer
basketballer
Crackeds
Antworten
1
Aufrufe
364
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten