Diskussionen zum Apple C1 Modem im iPhone 16e

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Fand den ersten Test in #4 wirklich nett, da hier auch auf das Modem eingegangen wurde, die einzige technische Neuerung gegenüber den anderen iPhones.

Das Apple-C1-Modem soll wohl sehr gut performen und nicht offensichtlich mehr verbrauchen wie das Qualcomm, das hört sich wirklich mal gut an.

Wie der Wlan-Empfang ist, wäre auch noch interessant, hier sind alle iPhones sehr mäßig gegenüber vielen Androiden. Nächste Woche weiß man bestimmt schon mehr.

@MMI : danke für den Link!
 
Irgendwie gehen die Meinungen und Messungen bei dem Modem etwas auseinander.

In den USA, wo es grundsätzlich in Großstädten guten Empfang und neuste Technik gibt, ist das C1 nicht schneller als ein X75 Modem, sondern gar teils deutlich langsamer sowohl im Down- wie Upload.

Bei unseren Tuber wandelt sich die Sichtweise etwas.

Ggf ist das C1 unter schlechteren Netzberbindungen/Abdeckungen und/oder älterer Technik besser als das X75. Sonst kann ich mir die unterschiedlichen Sichtweisen hier nicht erklären.

Aber in einem Punkt sind sich alle soweit dann doch einig und das ist die Effizienz unter 5G, die sehr gut sein soll.
 
@MMI Ich hab noch schnell einen Test gemacht mit dem 15 und dem 16e…. Einmal in den Keller und beide verlieren fast zeitgleich das Netz. Und bekommen es auch wieder. Soweit so gut alles
 
Und was sagen die Up- und Downloadraten, auch wenn das 15er kein X75 Modem hat?
 
Die könnte ich jetzt nur noch fürs e machen da das 15er schon wieder weg ist ….. kommt bestimmt noch mal wieder 😂
 
@MMI Der Schweizer YT (Komme gerade nicht auf den Namen) hat die Raten mit dem 16 Pro verglichen in seinem Video..
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
@Bernd Rafael Zeier war es
 
  • Danke
Reaktionen: Bernd
Ja hab ich gesehen wie andere US Tester auch, deshalb meine Meinung in Beitrag 3 hier im Thread.

Die Ergebnisse und Meinungen gehen da doch stark auseinander.
 
  • Danke
Reaktionen: Bernd
Sowohl Stiftung Warentest als auch Ookla (die mit dem Speedtest) haben nun professionelle Tests durchgeführt (nicht meine Worte) und haben beide unabhängig voneinander den C1 Modem hervorragende Empfangs- und Sendeelgenschaften bescheinigt. Sogar besser als die vom IPhone 16, 16pro und 16pro Max. Das c1 ist eher überhaupt nicht beworben worden ich glaube fast das Apple es selbst nicht gewusst haben wie gut das Modem wirklich ist?!
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und RT567
xflr-7 schrieb:
das Apple es selbst nicht gewusst haben wie gut das Modem wirklich ist?!
In diesem Beitrag im ersten Satz. : )

 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
Das Ergebnis als Zusammenspiel der Komponenten ist dann hoffentlich auch top ....:thumbup:
Warte noch auf den einen oder anderen Test ....
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
@Obelix65 Es kann gut sein das mich der Rafael bei meiner Aussage etwas inspiriert hat. 😂
Du hast natürlich Recht, auf Grund dieses Videos habe ich das oben hier gepostet
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
@xflr-7 Ich dachte es wäre Zufall, weil ich mir auch vorstellen könnte, dass Apple nicht wirklich wissen kann, wie gut das C1 ist, ich denke das 16e ist tatsächlich Testgerät im Massentest für zukünftige iPhones.
So etwas hatten wir ja alle schon gleich bei Erscheinen des 16e vermutet.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7
Die Erfahrungen und Tests des C1 gehen sehr stark auseinander.

Zählt man alle zusammen, über US wie EU Tests, schneidet das Qualcomm Modem in den 16 Pro Modellen besser ab, nur in Sachen Effizienz scheint das C1 noch etwas besser zu sein, aber logisch wenn es unter Last etwas langsamer nur arbeitet.

In den US Tests schneidet das C1 schlechter ab als zB bei uns bei DE Testern.

So mein Empfinden.

Aber für das erste Produkt hat Apple definitiv abgeliefert.
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7

Ähnliche Themen

Obelix65
Antworten
3
Aufrufe
649
RT567
RT567
M
Antworten
62
Aufrufe
3.575
xflr-7
X
SaBrue
Antworten
108
Aufrufe
3.913
xflr-7
X
RT567
Antworten
1
Aufrufe
303
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten