
skycamefalling
Enthusiast
- 5.530
Hi Leute,
ich bin ja einer von den Verrückten hier, die mehrmals jährlich ihr Telefon wechseln. Entsprechend hatte ich immer die Freiheit, dass ich, wenn mir etwas nicht gefallen sollte, einfach zu etwas anderem gehe.
Nun gibt es neue Firmenrichtlinien und ich muss ein iPhone nutzen, das von der Firma zur Verfügung gestellt wird.
Standardmäßig ist das derzeit ein iPhone 15, wohl aber kann ich gegen Aufzahlung ein besseres Modell bekommen.
Dieses Gerät habe ich dann für 3 Jahre bis es wieder die Möglichkeit eines Upgrades gibt.
Nun würde ich natürlich, wenn schon, direkt zum neuesten iPhone 17 Pro greifen. Und hier stellt sich jetzt die Frage: Welche Version soll ich nehmen?
Pro oder Pro MAX?
In den letzten Jahren hatte ich meist größere Geräte (Samsung Ultra, Oppo X8 Pro, Pixel 9 XL, Xperia 1 VII), hauptsächlich jedoch weil es die Top-Geräte bei den meisten Herstellern nur in groß gibt. Ich hab mit großen Smartphones kaum Probleme, manchmal ist halt die Bedienung etwas holprig, wenn man nur eine Hand frei hat.
Das MAX ist einen kleinen Tick größer als mein jetziges Find X8 Pro. Daran könnte ich mich bestimmt gewöhnen. Allerdings wäre ein merklich kleineres Gerät schon auch toll in der Hand und der Bedienung.
Die technischen Daten und Unterschiede sind mir bewusst: Das Max hat ca. 20% mehr Akkukapazität, ein 0,6" größeres Display und eine höhere Auflösung.
Was mir fehlt sind Erkenntnisse und Erfahrungen von echten Nutzern von iPhones. Gibt es etwas, was für oder gegen das Große oder Kleine spricht, was man nicht anhand technischer Daten oder Standard-Reviews erfährt? Bedienung, Möglichkeiten, Probleme, Vorteile?
Gibt es etwas, das ihr mit mir teilen könntet? Jemand der ein Kleines hatte und aus irgendwelchen Gründen zum Großen wechselte oder vice versa?
Wenn ich mich 3 Jahre an ein iPhone binde, dann möchte ich zuvor wenigstens eine informierte Entscheidung getroffen haben.
Nutzungsprofil: Täglich so 3-4h SOT (Browser, Mail, Teams), Zeitung lesen. Gelegentlich Youtube, oftmals Musik über Spotify. Navigation am Fahrrad/Wandern/Skitouren. Mal ein paar Fotos. Ganz selten mal eine Streaming-Serie am Laufband oder auf Dienstreisen.
Bin über jeden Hinweis und Erfahrungsbericht dankbar!
ich bin ja einer von den Verrückten hier, die mehrmals jährlich ihr Telefon wechseln. Entsprechend hatte ich immer die Freiheit, dass ich, wenn mir etwas nicht gefallen sollte, einfach zu etwas anderem gehe.
Nun gibt es neue Firmenrichtlinien und ich muss ein iPhone nutzen, das von der Firma zur Verfügung gestellt wird.
Standardmäßig ist das derzeit ein iPhone 15, wohl aber kann ich gegen Aufzahlung ein besseres Modell bekommen.
Dieses Gerät habe ich dann für 3 Jahre bis es wieder die Möglichkeit eines Upgrades gibt.
Nun würde ich natürlich, wenn schon, direkt zum neuesten iPhone 17 Pro greifen. Und hier stellt sich jetzt die Frage: Welche Version soll ich nehmen?
Pro oder Pro MAX?
In den letzten Jahren hatte ich meist größere Geräte (Samsung Ultra, Oppo X8 Pro, Pixel 9 XL, Xperia 1 VII), hauptsächlich jedoch weil es die Top-Geräte bei den meisten Herstellern nur in groß gibt. Ich hab mit großen Smartphones kaum Probleme, manchmal ist halt die Bedienung etwas holprig, wenn man nur eine Hand frei hat.
Das MAX ist einen kleinen Tick größer als mein jetziges Find X8 Pro. Daran könnte ich mich bestimmt gewöhnen. Allerdings wäre ein merklich kleineres Gerät schon auch toll in der Hand und der Bedienung.
Die technischen Daten und Unterschiede sind mir bewusst: Das Max hat ca. 20% mehr Akkukapazität, ein 0,6" größeres Display und eine höhere Auflösung.
Was mir fehlt sind Erkenntnisse und Erfahrungen von echten Nutzern von iPhones. Gibt es etwas, was für oder gegen das Große oder Kleine spricht, was man nicht anhand technischer Daten oder Standard-Reviews erfährt? Bedienung, Möglichkeiten, Probleme, Vorteile?
Gibt es etwas, das ihr mit mir teilen könntet? Jemand der ein Kleines hatte und aus irgendwelchen Gründen zum Großen wechselte oder vice versa?
Wenn ich mich 3 Jahre an ein iPhone binde, dann möchte ich zuvor wenigstens eine informierte Entscheidung getroffen haben.
Nutzungsprofil: Täglich so 3-4h SOT (Browser, Mail, Teams), Zeitung lesen. Gelegentlich Youtube, oftmals Musik über Spotify. Navigation am Fahrrad/Wandern/Skitouren. Mal ein paar Fotos. Ganz selten mal eine Streaming-Serie am Laufband oder auf Dienstreisen.
Bin über jeden Hinweis und Erfahrungsbericht dankbar!