Diskussion zur Kamera des Apple iPhone 17 Pro (Max)

  • 645 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
paganini

paganini

Enthusiast
2.011

Anhänge

  • IMG_5156.jpeg
    IMG_5156.jpeg
    145,2 KB · Aufrufe: 2.487
  • IMG_5157.jpeg
    IMG_5157.jpeg
    38 KB · Aufrufe: 644
  • IMG_5158.jpeg
    IMG_5158.jpeg
    37,5 KB · Aufrufe: 621
  • IMG_5159.jpeg
    IMG_5159.jpeg
    142,3 KB · Aufrufe: 637
  • IMG_5153.jpeg
    IMG_5153.jpeg
    43 KB · Aufrufe: 657
  • IMG_5155.jpeg
    IMG_5155.jpeg
    31,3 KB · Aufrufe: 669
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: flying fox und marc9999
Hab mich schon gefragt, wann dieser Thread auftaucht. Dass es schon Beispielbilder gibt, überrascht. Kann von diesen Samples aber (noch) nichts ableiten.
Ich bin insgesamt auf das neue Kamera-Setup gespannt. Mir persönlich gefällt der „Rückschritt“ auf ein 4 fach Tele und das bei anzunehmend besserem Sensor. Eigentlich sollte hier ein Crop für „8 fach“ dann auch interessante Ergebnisse abliefern. Ist mir persönlich zumindest in der Theorie lieber als ein physisches 8 fach Tele.
Aber mal abwarten. Diese Bilder beeindrucken mich persönlich mal nicht. LG und danke für die ersten Infos von dir.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und Daichink
Hochladen klappt nicht in voller Auflösung, werden immer kompromiert.

Hier der Link zum Original
微博

Sonderlich gut oder scharf sehen die Fotos nicht aus, würde darauf allerdings nichts geben, wer weiß wie die Fotos geschossen wurden und ob es überhaupt ein iPhone war...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Obelix65, SaBrue, Daichink und eine weitere Person
Kann sogar aus dem Video hier rausgeschnitten sein (ab min 8:32)

 
Also ich bin enttäuscht, dass bei einem derart anwachsenden Kamerabuckel so wenig unter der Haube passiert ist.
Ich bin der Meinung, alle Sensoren hätten um ein Minimum von 50% vergrößert werden sollen. ( und man hätte dann immernoch Verbesserungspotential für das 18er gehabt)

Man kann zwar mit Software viel rausholen, aber je mehr Licht der Sensor einfängt, desto später muss man anfangen zu tricksen.

Im Alltag und für die meisten Bilder wird es reichen. Mal schauen, was im Zusammenspiel mit verbesserter Stabilisierung und Software am Ende in den ersten richtigen Deep Dives rauskommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Deleo
Ich habe gar nicht den Anspruch das dass neueste Iphone die "beste" Kamera haben muss. Wichtig ist nur dass ich wiederkehrende und reproduzierbare gute Qualität bekomme und das kann man bei weitem nicht von jedem Flagship Android Phone behaupten.
 
  • Danke
Reaktionen: 619880, Dik2312, Obelix65 und 4 andere
"... Schwächen, insbesondere bei 40-fachem Zoom" 🤣
Sorry, aber, albern.
Ich sehe es auch wie @FlorianZ
Die Fotoqualität im Allgemeinen muss passen, und nicht ob ich noch den Floh mit 300-fachem Zoom in 2 km Entfernung scharf hinbekomme.
 
  • Danke
Reaktionen: MarcGyver, orgh, Obelix65 und 3 andere
Ich denke von einem Floh oder dem 100x Schwachsinn redet niemand. Überraschend genug, dass Apple hier ein Stück weit mitmacht und 40x bietet.

Geht eher darum, dass bei top Lichtverhältnissen jedes Gerät gute Bilder macht aber gerade wenn es etwas bewölkt ist oder man die Kids indoor fotografiert, kleine Sensoren einfach weitaus schlechter performen.

Und hier hätte ich gerne eine Verbesserung gesehen. (Nicht, dass ich ein 1" Sensor im iPhone erwartet, aber da es erwähnt wurde, die entsprechenden Androiden performen hier zuverlässig gut)

Nichtsdestotrotz bietet das iPhone das bessere Gesamtpaket,gerade in Verbindung mit einer SmartWatch, sodass man den Kamerakompromiss halt hinnehmen muss.
 
Wellnice schrieb:
Also ich bin enttäuscht, dass bei einem derart anwachsenden Kamerabuckel so wenig unter der Haube passiert ist.

Unter dem Kamerabuckel ist viel passiert. Da sitzt der SoC, das Modem, der Antennenchip und die Frontkamera Anbindung.

Da oben ist unter der Haube viel passiert. Wer sagte denn der neue Bumber ist nur für die Kameras?
 
  • Danke
Reaktionen: Unioner86, Daichink und FlorianZ
Viele vergessen immer das Apple auch andere Funktionen im iPhone perfektioniert und das alles natürlich auch Platz kostet.

Ich erwarte so schnell keinen Chip im 1 Zoll Format oder variable Blende.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
MMI schrieb:
Unter dem Kamerabuckel ist viel passiert. Da sitzt der SoC, das Modem, der Antennenchip und die Frontkamera Anbindung.

Da oben ist unter der Haube viel passiert. Wer sagte denn der neue Bumber ist nur für die Kameras?
OK ich korrigiere "nicht viel passiert hinsichtlich der Kamera Entwicklung"
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
War ja klar dass sonst nichts verändert wurde.

Bei dem Bericht fehlt aber was. Die Zoomstufen von 2x bis 5x wurden jetzt verbessert, das wollen ja viele, gerade 3x oder 3,5x, und man hat den „optischen“ Crop auf 8x, was Apple aber erwähnt.
Wenn es da hakt auch optisch sein soll, braucht es ne 4. Cam am iPhone.

Somit ist die Telezoom Linse schon sinnvoller zu vorher (bei weniger als 5x und bei mehr als 5x) und was die anderen beiden Cams betrifft, irgendwas neues muss ja noch das iPhone 18 bieten.

Aber stimme zu, sie hätten da was verändern können wenn sie wirklich wollten…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und vw-kaefer1986
Na ja, 2x Zoom ist digital, also auch nichts Besonderes. Die Sensoren sind klein und jedes chinesische Gerät ist dem Iphone mittlerweile im Bereich Foto überlegen.

Leider sind die Möglichkeiten ausgelutscht. Daher bringt jeder große Player pro Jahr eine neue Kamera ins Spiel und das ist dann die Neuerung, um wieder eine Menge Kohle zu verlangen.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ, SaBrue und Wellnice
Im Alltag sind diese Chinesischen Super Kameras aber auch nur auf dem Papier besser. Hab da jetzt noch kein "Wow" Effekt erlebt. Den einzigen Wow Effekt hab ich bei meinem S23 Ultra mit 100fach Zoom gehabt, aber produktiv genutzt hab ich den nie.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ und SaBrue
Sorry aber das ist einfach bullshit. Zeig mir so ein Foto hier mit dem iPhone:

1000044793.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: justyourimage, Olley, Berliner93 und eine weitere Person
OK, das sind jetzt für mich nicht unbedingt Alltag Fotos :D
Setze mich selten hin um Insekten zu fotografieren. Mit Alltag meine ich halt Kinder, Haustiere, Arbeit etc
Für Fotografen sind dann sicherlich dann die China Kameras besser.
 
Nimm mal ein iPhone und mach bei Dämmerung von herumrennenden Kids Fotos. Es reicht sogar schon eine Handbewegung für unscharfe Bilder. Kannst knicken.

Wenn wir jetzt nur von mittags, tollster Sonnenschein reden, ok, da reicht dann jedes beliebige Smartphone der letzten 5 Jahre.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und yammypxl
OK, dann werde ich wohl doch noch ein paar Jahre bei meinem S23 Ultra bleiben. Schade
 
Ich bitte euch. Ja, wir wissen alle das die Iphone Kamera auch im Iphone 17 Pro Max nicht mit den Flagschiffen der Chinesischen Phones mitspielen wird.

Es ist gut. Ihr müsst das nicht ständig wiederholen. Kauft euch einfach kein Iphone. Und lasst uns hier in Ruhe. Danke
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: pioneer2500, Spock, Olley und 8 andere

Ähnliche Themen

BeeMo
Antworten
244
Aufrufe
9.219
Pandybaer
Pandybaer
FlorianZ
Antworten
139
Aufrufe
6.582
CmYk87
C
MMI
Antworten
1.716
Aufrufe
74.363
simonvonludwig
S
derpagemaker
Antworten
61
Aufrufe
2.300
FlorianZ
FlorianZ
Marfox
Antworten
253
Aufrufe
9.171
Elsa666
E
Zurück
Oben Unten