Diskussionen zum Akku und zur Akkulaufzeit des iPhone 17 Pro und Pro Max

  • 120 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Elsa666 schrieb:
@FlorianZ Habe ja nicht geschrieben, dass es unlogisch ist. Aber ich sehe eben auch den Mehrwert durch die Watch für mich nicht, während ich Nachteile durch sie habe.

Muss man nicht verstehen. Ich weiß doch vorher, ob ich eine Watch haben will oder nicht.
Die Geräte sind einfach zu teuer, um sie nur mal „ins Blaue hinein“ zu kaufen, wenn man eigentlich keinen wirklichen Bedarf hat.
Aber vielleicht versteh ich das alles einfach auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: jojoxyz
Ne hab mich nicht verschrieben, gestern Abend um 23:30 Uhr hatte ich zum Beispiel noch 77%
Aber ich bin auch kein Gamer
 
Am morgen mit 100% starten und am Abend um 23:30 Uhr noch 77%? Wie oft hast du dein Smartphone in der Hand? 3 mal am Tag?
 
  • Haha
Reaktionen: Droid89
@FlorianZ
In der Regel arbeite ich 8,5 Stunden am Tag und ich habe zwei Kinder. Permanent am Handy bin ich also nicht. Vormittags ne Stunde Safari und Mail alles checken. Zwischendurch WhatsApp, Kamera und Safari
IMG_0162.jpeg
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666 und FlorianZ
FlorianZ schrieb:
Muss man nicht verstehen. Ich weiß doch vorher, ob ich eine Watch haben will oder nicht.
Die Geräte sind einfach zu teuer, um sie nur mal „ins Blaue hinein“ zu kaufen, wenn man eigentlich keinen wirklichen Bedarf hat.
Aber vielleicht versteh ich das alles einfach auch nicht.
Wie kann man wissen, welchen Mehrwert einem die Watch bringt, wenn man noch nie eine hatte? Es ist eine nette Spielerei, die man anfangs faszinierend und verlockend findet, aber wo schnell auch Ernüchterung eintritt. In meinem Fall schon nach wenigen Tagen. Ich hätte auch nicht gedacht, dass sie derart wuchtig auf meinem Arm daher kommt und ich habe schon nur die 42er. Ich bin ständig auf der Hut, dass ich nirgendwo anstoße (mit Wäschekorb durch die Tür, beim Müll rausbringen, beim Geschirrspüler ausräumen usw.), also schon bei alltäglichen Dingen.

Ob 450€ für eine Uhr teuer sind, liegt im Auge des Betrachters. Meine normalen Uhren kosten teilweise deutlich mehr. 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

FlorianZ schrieb:
Am morgen mit 100% starten und am Abend um 23:30 Uhr noch 77%? Wie oft hast du dein Smartphone in der Hand? 3 mal am Tag?
Was geht dich das an? Bist du hier die Forenpolizei?
Manche können nicht den ganzen Tag, z.B. während der Arbeit, am iPhone hängen und haben möglicherweise auch noch andere Geräte.
Ich nutze mein iPhone für das, wofür es erfunden wurde, als „mobiles Gerät“, also hauptsächlich unterwegs.
Warum sollte ich mir Zuhause den kleinen Screen antun (selbst beim Max), wenn es iPads gibt?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

CmYk87 schrieb:
In der Regel arbeite ich 8,5 Stunden am Tag und ich habe zwei Kinder.
👍🏻 Es gibt noch ein Leben neben dem Smartphone! Manche wissen das gar nicht mehr… 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Elsa666 schrieb:
Was geht dich das an? Bist du hier die Forenpolizei?
Hast du heute einen schlechten Tag? Mein Beileid.
Ich wollt einfach nur wissen wie das zustande kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65, jojoxyz, N3rox und eine weitere Person
@CmYk87 Ist mir dann aber ein Rätsel, wie Du beim selben Nutzungsverhalten auf Android abends nur 20-30% haben kannst. Wenn ich mein 2. Telefon mal 3-4 Tage liegen lassen, ist es gerade so leer.
 
Vielleicht für viele interessant. Fazit: Wenn ihr euch das 18er kauft und das werdet ihr sicherlich dann müsst ihr keine Ladebegrenzung machen. Ladet einfach immer auf 100% ;-)

„iPhone 16 Pro Max-Ladelimit ohne Auswirkungen

Vielleicht verbessert die Einstellung eines 80 %-Ladelimits den Zustand des Akkus über einen längeren Zeitraum, aber über einen Zeitraum von einem Jahr waren die Ergebnisse enttäuschend. Eine Einstellung des Ladezustands auf 90 oder 95 % könnte sinnvoller sein“

Apple iPhone 16 Pro Max 80 % Ladelimit: Hat es sich gelohnt? - S24

Original Titel


I now have two years of data with my ‌iPhone‌ limited to an 80 percent charge, and I don't think it's been worth it. My coworker who also has a 16 Pro Max did not have an 80 percent charge limit set, and his battery capacity is 96 percent with 308 charge cycles.

Maybe setting an 80 percent limit improves battery health over a longer period of time, but over a one-year period, the results have been disappointing. Setting charging to a 90 or 95 percent might make more sense.“

iPhone 16 Pro Max 80% Charge Limit: One Year Later, Was It Worth It?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Gehört hier wohl nicht ganz rein aber wird sicherlich für viele Hilfreich sein, wenn es um das Netzteil geht.
 
@paganini
Ja, glaub das ist schon länger bekannt. Wenn man Jährlich sein Smartphone Wechselt braucht man überhaupt nicht auf den Akku zu achten. Wer vor hat sein Smartphone 3 Jahre oder länger zu nutzen sollte vielleicht lieber das Ladelimit etwas begrenzen. Auf der anderen Seite...... Nach 3 Jahren mal den Akku wechseln lassen kostet nicht die Welt und ich muss mich 3 Jahre lang nicht einschränken und hab immer 100%.
 
  • Danke
Reaktionen: paganini, SaBrue und marcodj
FlorianZ schrieb:
Hast du heute einen schlechten Tag? Mein Beileid.
Ich wollt einfach nur wissen wie das zustande kommt.
Eigentlich nicht. Aber du bist die letzten Tage insgesamt ziemlich patzig hier unterwegs.
Es ist ja auch auch immer eine Frage, wie man etwas fragt. 😉 Nach reinem Interesse sah das nicht aus.
Auch solche Sprüche wie „mein Beileid“, kann man sich sparen.
 
  • Haha
Reaktionen: SaBrue
Wenn du meinst. Es steht dir frei mich zu blockieren. Warst du übrigends bei mir auch schon, habs aber wieder rückgängig gemacht. Langsam frag ich mich warum.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: SaBrue und Elsa666
Nach nun genau einer Woche habe ich 4 Ladezyklen und noch 29% Restladung. Das ist für mich OK, da ich ja fürs Einrichten sogar mehr Screentime hatte. Allerdings schaue ich so gut wie keine Videos, habe kein Instagramm., Facebook etc
Da sind noch ein paar Stunden Apple Music über BT-Kopfhörer inkludiert bzw. bei den zwei Tagen pro Woche im Büro sind die Kopfhörer permanent gekoppelt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und Elsa666
Bernd schrieb:
@CmYk87 Ist mir dann aber ein Rätsel, wie Du beim selben Nutzungsverhalten auf Android abends nur 20-30% haben kannst. Wenn ich mein 2. Telefon mal 3-4 Tage liegen lassen, ist es gerade so leer.
Es gibt sicher Tage, wo man es auch mal mehr nutzt.

Ich habe mein 17 Pro Mittwoch Abend mit 100% vom Strom genommen, war gestern mit dem Auto unterwegs während nonstop Musik vom iPhone lief, hatte beim Zahnarzt Wartezeit und habe im Internet gelesen über 5G, Watch verbunden usw.
DoT gestern rund zwei Stunden.
Aktuell habe ich noch 50%.
Das 17 Pro ist also ganz gewiss nicht leer, wenn man es 3-4 Tage liegen lässt
Beiträge automatisch zusammengeführt:

FlorianZ schrieb:
Wenn du meinst. Es steht dir frei mich zu blockieren. Warst du übrigends bei mir auch schon, habs aber wieder rückgängig gemacht. Langsam frag ich mich warum.
Kindergarten.
Du antwortest auf fast jeden meiner Beiträge rund um die Uhr und hast um meine Rückmeldung zum Case gebeten. Wann willst du mich da bitte geblockt haben? 😂 Und vor allem, warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Elsa666 schrieb:
Eigentlich nicht. Aber du bist die letzten Tage insgesamt ziemlich patzig hier unterwegs.
Es ist ja auch auch immer eine Frage, wie man etwas fragt. 😉 Nach reinem Interesse sah das nicht aus.
Auch solche Sprüche wie „mein Beileid“, kann man sich sparen.
Wenn man im Glashaus sitzt, sollte man nicht mit Steinen werfen... ;)
Du bist bei deinen Antworten in den letzten Tagen auch nicht unbedingt immer sehr charmant unterwegs.
Nur als kurzer und nicht böse gemeinter Einwand.

Die Akkulaufzeit bei mir hat sich beim 17 Pro inzwischen ganz gut reguliert. Gefühlt ist sie deutlich besser als beim 16 Pro, wenn auch nicht ganz so gut im vergleich zum 16e.
 
  • Danke
Reaktionen: Pandybaer, Obelix65, FlorianZ und eine weitere Person
jojoxyz schrieb:
Wenn man im Glashaus sitzt, sollte man nicht mit Steinen werfen... ;)
Du bist bei deinen Antworten in den letzten Tagen auch nicht unbedingt immer sehr charmant unterwegs.
Nur als kurzer und nicht böse gemeinter Einwand.
1x bei dir und dafür habe ich mich entschuldigt, anstatt dir zu raten, mich zu blockieren. 😉 Kleiner, aber feiner Unterschied.
 
  • Haha
Reaktionen: jojoxyz
@FlorianZ habe das 25u und hatte das 24u aber das was du wenn er nicht viel macht mit dem 23u kann da was nicht stimmen.
Also nicht so krass meine ich.
Mache auch nicht so viel.
Zu mein nutzungsverhalten letztes Wochenende war Samstag um 11:45 vom Strom und Montag morgen wieder an die Steckdose 26 stunden mobile daten Nutzung Bluetooth mit watch 8 verbinden und aktiven standort und einer dot von über 6 stunden Arbeite als Service Fahrer bin also unterwegs.
Hier mal die Screenshots.
Ist zwar kein iPhone aber ich gehe ja darauf ein dass das 23u angeblich so schlecht sein soll im Vergleich.
Ist die Zeit von Anfang an beim 23 u so gewesen oder erst mit der Zeit.?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250923_061113_Device care.jpg
    Screenshot_20250923_061113_Device care.jpg
    308,8 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot_20250923_061119_Device care.jpg
    Screenshot_20250923_061119_Device care.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Hätte gedacht das Pro hat mehr Effizienz als das normale 17er


Hab mit den 17er im 4G Netz , 7h dot , 84% Akku verbrauch und das Handy war von 7.30 bis 22.30 immer im lte eingebucht ohne wlan, mit Wechsel der sendemasten. Und 4h WhatsApp Standort teilen
 
Ich lade immer auf 100%, nie Induktiv, außer wenn ich navigiere auf reisen.
Noch nie Akkuproblrme oder hohen Verschleiss gehabt.
Klar, beim 3GS und 7 nach fünf Jahren jeweils.
Haltezwit der Geräte in der letzten Zeit 1,5-2 Jahre. Mindestenz 98% Kapazität.
16e jetzt 6,5 Monate, 100%.
Induktives Laden mögen die Akkus nicht - meine Erfahrung.

Beim 15 Pro war mir das am Ende viel zu wenig Laufzeit, trotz 98% Kapazität.
Ich bin damit nicht alleine, könnte bzw. muss ja an der Software liegen.

Also - das 17 Pro ohne Max ist da auf jeden Fall besser, richtig?
 

Ähnliche Themen

BeeMo
Antworten
211
Aufrufe
5.140
Elsa666
E
paganini
Antworten
378
Aufrufe
14.240
schafxpp
S
Zurück
Oben Unten