Diskussionen zum Design und Materialwahl beim iPhone 17 Pro (Max)

  • 244 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Auch bei mir beim pro Orange ohne Hülle keine Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI und SaBrue
Wollte ich die Tage eigentlich schon mal schreiben.
Hab ihm Auto einen MagSafe Halter drin (kein Laden, nur Halter).

Den hab ich auch seit Ewigkeiten nicht mehr sauber gemacht.

Beim iPhone 16 PM, allerdings in weiß, hat man nichts gesehen. Beim blauen 17 PM sieht man den MagSafe Ring auf der blauen Glasfläche. Wenn man ganz genau hinschaut und mit viel Phantasie, könnte man auch meinen, da sind Kratzer drin, sind es aber nicht.

Einmal normales Standard Reinigungsmittel mit Mikrofasertuch und weg ist alles.

Kann daher die Berichte über die MagSafe Halterungen im Apple Store schon nachvollziehen, da hängen die Dinger ja noch länger dran und werden dauernd drauf geklatscht und die Dinger haben ja noch den Metallring drum herum der auch abgenutzt sein kann und nicht mehr glatt sein könnte. Kein Wunder wenn wer meint, die wären verkratzt.

Hab mal versucht es bei meinem iPhone einzufangen, sieht man aber auf dem Bild schlechter als in real, vielleicht liegt es auch an der Kamera des iPad Pros:

IMG_0085.jpeg

Wie gesagt nur eine Autofahrt von ca 60min in Summe von Hin und Rückfahrt, man sollte demnach auch MagSafe Halter mal mit der Zeit reinigen.

Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen mit MagSafe Halter gemacht?
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
4267.jpg

Also mit Fantasie sehe ich hier einen Ring. Aber das ist ja nicht der ansatzpunkt von MagSafe.
 
Denk dran, kein MagSafe Lader sondern ein Halter. Der ist kleiner als der Lader.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Ja, aber die Magneten befinden sich ja trotzdem an der gleichen Stelle und zwar um den Apfel herum. Bei dir ist der Ring doch voll versetzt.
 

Ähnliche Themen

FlorianZ
Antworten
145
Aufrufe
8.174
vanguardboy
V
MMI
Antworten
1.823
Aufrufe
84.320
Soja1973
Soja1973
paganini
Antworten
711
Aufrufe
33.071
SaBrue
SaBrue
Zurück
Oben Unten