Kamera des Apple iPhone 17 Pro (Max) im Vergleich zur Konkurrenz

  • 253 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nein, das wäre nur verschwendete Lebenszeit. Die Kamera ist eben, wie sie ist. Das Gegenlichtverhalten konnte ich in fast jedem YouTube-Review nachvollziehen – daher kann ich ausschließen, dass mein iPhone ein Problem hat was andere 17 Pro nicht haben. Das ist einfach ein generelles Verhalten der Kamera an dem der Support auch nix ändern kann.

Damit wird man Leben müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99
@FlorianZ ich finde das auch beunruhigend, und da du ja diese Vergleichsbilder hast zum 14 pro Max würde ich wirklich an deiner Stelle den Support kontaktieren, um darauf aufmerksam zu machen. du machst dir ja auch die Mühe, es hier zu kommunizieren, da wäre es doch gut, wenn diese sachlichen detaillierten Informationen an Apple auch direkt gingen.
 
  • Danke
Reaktionen: derpagemaker
Nachdem ich bisher keine einfache und schnelle Möglichkeit gefunden habe Apple einfach eine Email zu schreiben hab ich das aufgegeben. Was soll ich bitte per Telefon oder Online Chat erreichen? Ich kann das Problem nur nachvollziehbar per Email mit Vergleichsbildern aufzeigen.

Selbst nach 15 Minuten suchen finde ich keine Möglichkeit einfach ne Email an irgendeine Support Adresse zu schicken.

Von daher. Pech gehabt Apple. Gibts halt kein Feedback von mir.

P.s vielleicht bin ich auch blind oder noch im Unterkoffein.
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99 und vw-kaefer1986
@FlorianZ

ein Klick und dann hast Du das:

Feedback - Website

Kaum etwas geht einfacher, als Apple ein Feedback zu geben. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@FlorianZ

Zitat Anfang

Apple ist erreichbar per Post über die oben genannte Adresse, telefonisch gebührenfrei unter der Nummer 0800 2000 136 (von Montag bis Freitag von 9.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 18.00 Uhr), oder per E-Mail an contactus.de@euro.apple.com.

Zitat Ende

Quelle:

Geschäftsbedingungen.
 
@FlorianZ
Das „Problem“ mit den Flares und dem Gegelichtverhalten ist meines Wissens schon seit dem 15 Pro (Max) bekannt. Zumindest wurde das, soweit ich mich richtig erinnere, schon damals bemängelt. Auch mir ist das damals aufgefallen. Mag mich irren, hatte das 14er nur kurz. Aber Kritik hat es in dem Forum hier schon damals gegeben.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ und Obelix65
Habs jetzt übers Feedback Formular und nem Icloud Link weitergeben. Die Emailadresse akzeptiert keine großen Anhänge.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@flying fox
Ah, danke. Da ich das 15er und 16er weder hatte noch die Kameras näher betrachtet habe war mir das nicht bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Marfox und Daichink
Ich denke, dass Apple da gar nichts unbekannt ist. Die kennen die Probleme ihrer Geräte und auch die Kritik ihrer Kunden sehr genau. Lesen auch in Foren mit. Das macht meist der Praktikant des Marketings.
 
  • Danke
Reaktionen: derpagemaker, vw-kaefer1986 und FlorianZ
@FlorianZ Nach deinen Fotos habe ich damit gestern mit der UWW etwas rumprobiert.
Mir scheint, dass das 17 Pro Probleme damit hat, wenn die Sonne nicht mittig, sondern seitlich im Bild ist und wenn man das iPhone seitlich etwas abwinkelt, so dass die Sonne leicht seitlich in die Linse trifft.

Genau frontal drauf passiert das nicht.

Frontal drauf:
IMG_2565.jpeg

Leicht abgewinkelt, so dass sich zu einer Seite Lensflares bilden:
IMG_2539.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Marfox, Daichink und SaBrue
Ich denke auch, drum ja auch mein Kommentar von wegen - das bringt eh nix. Die Wissen das.
 
@FlorianZ

wurde nicht sogar bei der Präsentation nicht explizit erklärt, das man diese Herausforderung nochmals deutlich minimiert hat. Ich meine mich darin erinnern zu können. 🤔
BTW: Ich habe das beim 16PM äußerst selten, meist immer nur dann, wenn ich selbst einige Dinge nicht beachtet habe.
Ist ja nicht so, als sei das unbekannt, selbst bei den dedizierten ist das eine Herausforderung. Bei fast allen Scherben, die sogar hohe 4-stellige Summen kosten. Ich kenne das nur zu gut.
 
@Hangul
Mein 700 Euro Olympus Objektiv ist da Tadellos. Andere 2000 Euro Linsen die ich schon hatte waren Grottenschlecht. Ist alles eine Sache der Linsenkonstruktion und vor allem auch der Linsenbeschichtung. Da gibts schon richtig richtig gute Coatings.

Naja, will nicht weiter drauf rumreiten. Es ist wie es ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91, makeno, venacephalica und 3 andere
@FlorianZ

wem sagst Du das, ich kenne es nur zu gut.
Denn genau das wollte ich damit zum Ausdruck bringen.

Nimm es als Stilelement und arrangiere Dich im Umgang damit. Was bleibt Dir mehr?
Oder aber: Return to Sender, bzw. Verkauf, wenn Du absolut unzufrieden mit dem iPhone oder der Kamera bist.
Würde mich aber keinesfalls damit herumärgern, wenn es mir exorbitant wichtig wäre.
Du musst nicht damit leben, wenn Du es partout nicht willst. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Obelix65, SaBrue und eine weitere Person
Hier Beispiele vom 16 Pro:

Tele:
IMG_7277.jpeg IMG_7276.jpeg

UWW:
IMG_7274.jpeg

Hauptkamera:
IMG_7273.jpeg

Also ja, Lensflares gibt es schon länger, kann man eben mit ein paar Tricks vermeiden.
Aber so ausgeprägt wie bei der UWW vom 17 Pro, war es bisher nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Marfox, Daichink, SaBrue und eine weitere Person

Ähnliche Themen

paganini
Antworten
579
Aufrufe
20.926
derpagemaker
derpagemaker
derpagemaker
Antworten
61
Aufrufe
1.200
FlorianZ
FlorianZ
orgh
Antworten
6
Aufrufe
709
FlorianZ
FlorianZ
E
Antworten
5
Aufrufe
267
Elsa666
E
Zurück
Oben Unten