Diskussion zur Kamera des Apple iPhone 17 Pro (Max)

  • 711 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
wenn man nichts macht bleibt es bei 24 MP Bildern ohne Nachtmodus - also Auto
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nichts macht bleibt es auf Auto und der Nachtmodus kommt im Fall der Fälle dazu wenn das iPhone meint es wäre „zu dunkel“ - sinngemäß
 
  • Danke
Reaktionen: schafxpp
Der "weisse Mond" zeigt dir an, dass der Nachtmodus - mit seinen Unterarten - überhaupt aus- bzw. anwählbar ist.
Ist es ausreichend hell, erscheint weder das Symbol für den Nachtmodus oben rechts; noch im Auswahlmenü.
 
  • Danke
Reaktionen: schafxpp
Kurzum: Nur wenn der weiße Mond da ist, kann ich überhaupt den Nachtmodus erzwingen
 
  • Danke
Reaktionen: Zeev
So ist es über die Apple Cam App.
 
  • Danke
Reaktionen: schafxpp
Eigentlich wollte ich mich an diesem Thread nicht beteiligen, weil ich diese Diskussion für sehr müßig halte.
Ich habe da eine klare und dezidierte Meinung, die aber eben auch nur meine Meinung ist.

Unabhängig davon:
Konnte mir das 17PM heute einmal anschauen, da ich auf mein Exemplar ja noch warten muss, bis es mir von apple geliefert wird. Ich habe es zu spät geordert. Aber kein Problem, ,ich kann sehr entspannt warten.

Was ich aber festgestellt habe:
Im direkten Vergleich mit meinem 16PM macht das 17PM in allen Bereichen bessere Bilder, obwohl doch die Kamera, außer im Teilbereich keine grundlegenden Änderungen erhalten haben sollen. Scheinbar wurde aber doch etwas an den Algorithmen geändert.
Gut, man muss konstatieren, das diese Änderungen in den meisten Bereichen sehr gering, aber doch erkennbar sind. Im Telebereich sieht es anders aus, da sind die Verbesserungen sehr deutlich.
In der Summe aber besser, über alle Kameras hinweg.
Ich konnte 3 Exemplare des 17PM ganz in Ruhe ausprobieren und Testbilder machen, die ich leider nicht übertragen konnte.
Das war der zweite Test innerhalb weniger Tage und daher kann ich davon ausgehen, das er die Realität widerspiegelt.

Egal, wie auch immer. Die Kamera ist nicht schlechter geworden, man hat scheinbar an den richtigen Stellschrauben gedreht, das sehr gute noch etwa besser gemacht. Passt.
Das diese Kameras nicht die überragende Qualität der aktuellen Kameras der Konkurrenz aus dem Reich der Mitte besitzen, ist ist ja nun hinlänglich bekannt, muss nicht immer und immer wieder durchexerziert werden.

Festhalten sollte man aber: Sie sind weit davon entfernte schlecht zu sein, ganz im Gegenteil, sie gehören zu den Besten, die man derzeit ohne Importe bekommen kann.
Das Gesamtpaket iPhone zugrunde gelegt, gibt es kaum besseres, aus meiner unmaßgeblichen Sicht.

Mehr ist und bleibt von meiner Seite dazu nicht zu sagen.

Ich freue mich auf jeden Fall auf die Kamera des 17 Pro Max, weil ch genau weiß, was sie mir bieten kann und wird.

Seht es einfach etwas entspannter.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: 639923, Soja1973, Elsa666 und 5 andere
Hangul schrieb:
Im direkten Vergleich mit meinem 16PM macht das 17PM in allen Bereichen bessere Bilder
Ich habe bei 24 MP den ersten Eindruck, die Detailschärfe beim 16 pro max war etwas bessser. Weiter entfernte Grasflächen verlieren deutlich mehr Details
 
  • Danke
Reaktionen: Wildberries, SaBrue und yammypxl
Es ist wie bei anderen Smartphones auch, wechselt man den SoC, kommt ein anderer ISP hinzu, selbst wenn Sensoren gleich bleiben, kann das Ergebnis am/im Bild anders aussehen - positiv wie negativ.

Der A19 und A19 Pro bieten einen anderen, neueren ISP ggü A18 und A18 Pro.

Man kann es in Vergleichbildern zwischen 16 PM und 17 PM schon sehen, das Bild bzw. die Bilder sind anders abgestimmt, was jetzt nicht unbedingt heißt dass es besser oder schlechter ist, das ist und bleibt immer eine subjektive Meinung eines jeden.

Möglich das künftige Updates noch was an der Bildverarbeitung optimieren, der A19 ist immerhin ganz frisch und iOS 26 hat bekanntlich noch bugs bzw. ist noch nicht voll ausgereift.

Das wird am gesamten Ergebnis zwar nicht viel ändern, da die Sensoren der limitierende Faktor bleiben, kann aber die Bildqualität bzw. Darstellung ggü jetzt beim 17er noch anpassen.

Jetzt wird der ein oder andere vielleicht aufschreien Apple ändert nie was an Cams weil es in den Changelogs nicht auftaucht, bewiesen nur weil es nicht explizit erwähnt wird ist es immer noch nicht und warum sollte man angegeben wir haben die interne Bildverarbeitung (des ISP) angepasst oder optimiert - kann man muss man aber nicht. Am Ende wissen wir das de facto nicht.

Auch ein weiterer Faktor könnte Ki noch werden, ja Ki und Apple hust. Jedoch scheint ja Apple intern gerade nicht nur bei Siri Gas zu geben. Wenn irgendwann ein Ki Update kommt, könnte die auch in den hardwarebeschleunigten Bildverarbeitungsprozess eingreifen so wie es Fusion Engine bzw. Photon Engine (oder wie heißt das aktuell bei Apple nochmal?) aktuell ohne Ki auch macht. Auch dann können weitere Anpassungen mit Änderungen noch passieren - weiterhin kein Quantensprung aber es geht ja hier um den Vergleich zum Vorgänger und um die Oppo und Vivo Fraktion weiter beruhigt nachts schlafen zu lassen wird es das weiter kein Vergleich sein. Aber abgesehen von Oppo und Vivo und ggf. Xiaomi wird es eh keinen in nächster Zeit geben, das hat auch kein Pixel geschafft und das wird nach den letzten Gerüchten auch das kommende S26 nicht. Apple, Google und Samsung spielen halt in ihrer eigenen Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, SaBrue, Dik2312 und 2 andere
FlorianZ schrieb:
Dennoch werd ich das auch weiterhin hin und wieder erwähnen um die Fanboys immer mal wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen :D

FlorianZ schrieb:
Der Kindergarten hier sind die User die sich ihre teure Anschaffung scheinbar schönreden müssen damit sie am Abend kein schlechtes Gewissen haben so viel Geld für eine Zweit oder Drittklassige Kamera ausgegeben zu haben.
Mir ging es hauptsächlich um solche Aussagen.
Man teilt seine Meinung nicht, also ist man nur ein FanBoy, oder jemand der sich sein Gadget schön reden muss.
Das war es jetzt aber auch von mir dazu, und ich hoffe wir haben uns alle wieder lieb. :1f60d:
 
  • Danke
Reaktionen: 639923, vw-kaefer1986 und Elsa666
Ein neuer Tag, lasst uns einfach Spaß haben
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, Cheep-Cheep, SaBrue und eine weitere Person
@Dik2312

Genau!
Und den habe ich persönlich jeden Tag.
Vollkommen unabhängig von jedweder anderen Meinung oder was auch immer. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Dik2312 und FlorianZ
Was ich übrigens richtig gut finde sind die Farben. Ohne an der Farbpalette zu spielen passt es für mich sehr sehr gut und einfach Konstant.
Die Probleme bei den leuchtenden Fell treten nur bei starker Sonne auf, da kann man vielleicht mit der Belichtung ein wenig spielen.
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, SaBrue und FlorianZ
@Dik2312
Hast du dich schon mit Drittanbietersoftware beschäftigt oder bist du noch mit der Stock Camera App unterwegs?
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und vw-kaefer1986
@FlorianZ Nee, ich teste da noch mit anderen.
Ich lade später Mal was hoch
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: vw-kaefer1986
@MMI

ich kam zu meiner Vermutung bei der Schärfe aufgrund Deines Gartenbildes. Ich hab es nochmal geprüft : Da war der Winkel nicht identisch . Beim 17 Pro Max war mehr heller Himmel drauf: Das führte wohl zu 1/3200s Belichtungszeit und höherem iso als beim Iphone 16 Pro max mit 1/2300s und 64 iso.

Grundsätzlich sieht man auf Pixelebene und bei Schärfe wirklich keinen Unterschied, wenn beide Geräte identisch ausgesteuert sind.

Im neuen 17 Pro max ist aber geringfügig mehr Kosmetik : Da ist leicht mehr Kontrast und eine kleine Prise mehr Farbe drin.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, uNique285 und MMI
Sagt, mich würde generell interessieren, welche Einstellungen ihr an der Stock-Cam vornehmt bzw. vorgenommen habt. Zum Beispiel Auflösung generell auf 48MP oder auch auf 24MP? Ich selbst nutze vorerst nur HEIC; RAWs bleibt aktuell meinen Kameras vorbehalten, da ich mich bei den iPhone-Pics nicht intensiver mit EBV beschäftigen möchte.

Vor allem aber die „fotografischen Stile“. Ich hatte bis jetzt noch keine Zeit für Fotografie und auch nicht, mich mit diversen Bildstilen, Einstellungen... näher auseinanderzusetzen.
@MMI hatte mal „Bernstein“ mit entsprechenden Anpassungen empfohlen (danke hierfür); mir persönlich gefällt in meinen ersten Test-Pics „Neutral“ besser, konnte allerdings bis dato nur in Innenräumen bei künstlichem Licht vergleichen.
Gibt es eurerseits Empfehlungen / Präferenzen? Danke vorweg, lg
 
  • Danke
Reaktionen: Eddi83, derpagemaker, Dik2312 und eine weitere Person
FlorianZ schrieb:
Komisches Verhalten der Kamera.
Ich starte die Kamera im RAW Modus (bei mir immer Standart) und richte sie aufs Motiv und drücke ab.
Merke dann dass ich doch lieber auf Nummer sicher gehe und stelle manuell scharf und drück nochmal ab.

Jetzt hab ich 2 RAW Dateien die sich minimal in der Belichtung unterscheiden. Soweit nicht verwunderlich, weil durch das Fokussieren ja auch die Belichtung etwas angepasst wird. Doch ich hab plötzlich beim Bild wo ich manuell Fokussiert hab nen totalen Magenta Farbstich.

Gut, im RAW kriegt man das raus, aber dennoch seltsam.
Anhang anzeigen 1385646

Insgesamt bin ich sehr ernüchtert von der Kamera. Gerade auch die UWW Kamera ist ein derber Rückschritt im Vergleich zum Vivo X200 Ultra. Generell ist es Kameratechnisch ein Rückschritt vom Vivo. Schade. Aber ich brauch das Ökosystem.
Man könnte auch sagen, das Linke hat einen leichten Grünstich. Automatischer Weißabgleich ist nicht immer zuverlässig, vergleich mal die Farbtemperatur des Weißabgleichs in den EXIFs, ich wette, da wirst Du einen Unterschied feststellen. Zieh in Lightroom oder womit auch immer Du arbeitest den WB des rechten auf den des linken Bildes, dann werden die abgesehen von der Belichtung wieder identisch sein. Das ist kein schwerwiegender Fehler der Kamera, kann passieren, gerade bei den Bedingungen (Wolken, Licht, Schatten). Alternativ ProCamera verwenden, die kann manuellen Weißabgleich, Graukarte ist hilfreich.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ, Wildberries, SaBrue und eine weitere Person
Hier Mal RAWs von drei Apps. Die Apple App natürlich ProRaw, bei den anderen beiden jeweils Proraw + Raw.

Darauf folgen Nachtaufnahmen. Einmal mit dem Nachtmodus, ProRaw, Halide Zero RAW und Reeflex RAW
 

Anhänge

  • Reeflex-03102025162217.dng
    64,2 MB · Aufrufe: 12
  • Reeflex-03102025162213.dng
    9,9 MB · Aufrufe: 7
  • IMG_4427.dng
    14 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_4426.dng
    20,7 MB · Aufrufe: 7
  • IMG_4395.dng
    15,5 MB · Aufrufe: 1
  • IMG_4431.dng
    3,2 MB · Aufrufe: 1
  • IMG_4434.dng
    15 MB · Aufrufe: 2
  • Reeflex-03102025195356.dng
    9,1 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_4436.dng
    10,7 MB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ, vw-kaefer1986 und marcodj
UWW unbearbeitet.
Es gibt so Bilder da könnte ich die UWW verfluchen. Ich weiß nicht obs auf dem komprimierten Bild auffällt, aber der Schärfeabfall am Rand (Wald links, Wald rechts) ist schon enorm groß. In der Mitte dafür schon ganz gut Scharf. Das macht es schwer mit Zusatzsoftware nachzuschärfen denn dann wird automatisch die Bildmitte überschärft.

Außerdem ist das Flaring meiner Meinung nach zu heftig ausgefallen. Das war bei meinem 14 Pro Max damals übrigends nicht so heftig.

Gleichzeitig muss ich sagen dass ich nach einer aufwendigeren Bearbeitung auch dieses Bild ganz okee hinbekommen habe. Und es gibt andere Szenen da leistet sich die UWW diese Ergebnisse nicht, bzw. sie sind nicht immer so sichtbar wie hier.

IMG_0835.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Marfox, Wildberries und 3 andere
Gerade noch einen Artikel im Apple-Forum gelesen:

iPhone 17 Pro teils unscharfe Bilder

Ist das bekannt oder wurde das eventuell mit dem Update iOS 26.0.1 behoben? Bzw. ist damit das von Euch beschriebene Problem gemeint?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wildberries und orgh

Ähnliche Themen

BeeMo
Antworten
244
Aufrufe
9.954
639923
6
FlorianZ
Antworten
145
Aufrufe
8.174
vanguardboy
V
MMI
Antworten
1.823
Aufrufe
84.320
Soja1973
Soja1973
derpagemaker
Antworten
61
Aufrufe
2.659
FlorianZ
FlorianZ
Marfox
Antworten
253
Aufrufe
10.085
Elsa666
E
Zurück
Oben Unten