Zubehör iPhone 17 Pro (Max) Hülle: Welches Case / Panzerglas?

  • 190 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Versteh ich - würde ich auch gerne - trau ich mich aber nicht.
Einmal beim Bergsteigen fallengelassen droht der Totalschaden 🙈
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
FlorianZ schrieb:
Einmal beim Bergsteigen fallengelassen droht der Totalschaden 🙈
Würde ich Bergsteigen, hätte ich für den Fall sicher eine dabei.
Im Alltag aber brauche ich keine. Irgendwann ist man automatisch ganz entspannt.
Meine Erfahrung bestätigt mich, da mir noch nie eins runter gefallen ist. Obwohl vor 11 Jahren mal
das Google Nexus 6. Danach habe ich mir ein iPhone 6 Plus zum testen gekauft, mein erstes iPhone.
Bin dann hängen geblieben und mein Daily-Driver wird immer ein iPhone bleiben. :1f60d:
 
  • Danke
Reaktionen: clmnsr und FlorianZ
Kann mir vielleicht einer von euch sagen, wieviel dieses Hülle wiegt?
 

Anhänge

  • IMG_1519.jpeg
    IMG_1519.jpeg
    212 KB · Aufrufe: 28
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Küchenwaage sagt 30g.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Danke.
 
FlorianZ schrieb:
@Elsa666
Gib mal bitte Rückmeldung über das Arktis Zero Case. Interessiert mich auch :D
Das Case ist Kernschrott. So labberig, dass es schon völlig verformt hier ankam und am iPhone gar nicht richtig sitzt. Die Tastenknöppe sind rundherum offen und ebenfalls total labberig. Wer lässt sich sowas nur einfallen?! 🙈
 
  • Wow
Reaktionen: FlorianZ
@Elsa666
Nach deinen strengen Maßstäben war ja auch TechWoven grottig. Also hört sich das Arktis Case doch gar nicht so schlecht an für Andere...
;)
 
@jojoxyz ....., aber das TechWoven fühlte sich einfach nicht gut an. Wenn man weiches Leder gewöhnt ist, ist das TechWoven dagegen unangenehm, ansonsten aber sehr gut verarbeitet.

Das Arktis Zero Case hingegen, ist schlecht verarbeitet und sitzt überhaupt nicht am iPhone.
Wer das toll findet, soll es sich gerne kaufen.

Außerdem hatte FlorianZ explizit um Rückmeldung zum Case gebeten, sonst hätte ich gar nichts dazu geschrieben.IMG_6524.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: onemaster - Grund: Beleidigung entfernt. Gruß onemaster
  • Danke
Reaktionen: derpagemaker und FlorianZ
Dünnes Material und Formstabilität sind halt ein Widerspruch, da machste nix...
 
@Elsa666
Danke dir für deine Rückmeldung. Ja das sieht kagge aus. Ich bleibe bei meinem Spigen Ultra Clear mit Magsafe. Ist nicht Ultra Dünn, aber es ist wenigstens enganliegend.
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666
Sieht mir nach generischer Dropship-Ware aus bei Arktis. Ich dachte, genau davon wolle man sich distanzieren?
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666
Spock schrieb:
Dünnes Material und Formstabilität sind halt ein Widerspruch, da machste nix...
Nicht zwingend. Für das 16 PM hatte ich auch ein sehr dünnes Clear Case aus Silikon. Das saß das ganze Jahr über tiptop, auch nach vielen Malen dran und ab und war absolut formstabil. Clearcase ist eben nicht gleich Clearcase.
 
@Elsa666 Danke für das Foto, wenn ich soetwas sehe, nehme ich innerlich direkt Abstand vom Invisible oder Pure-Case.
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666
Welches Case transparent mit MagSafe für das iPhone 17 Pro Max in Orange habt ihr denn bestellt?

Lg
 
Elsa666 schrieb:
@jojoxyz Vielleicht fällt dir das Lesen schwer,
Mein Kommentar war eigentlich nur witzig/ironisch gemeint (daher auch der Smiley).
Das ist aber kein Grund, hier direkt persönlich beleidigend zu werden...

🙄
 
@orgh Schau mal bei Rhinoshield (Clear MagSafe) oder Spigen (Ultra Hybrid Clear Case) vorbei.

Mit den Spigen-Cases habe ich in den letzten Jahren immer gute Erfahrungen gemacht. Zu Rhinoshield kann ich noch nichts sagen, die sind mir durch zwei YouTuber ins Auge gefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: orgh
Moin, seit gestern für mein blaues iPhone 17 pro:

Torras Ostand Q3 Air in blau + Torras Präzise Panzerglas

Das Case ist zwar ein wenig teurer, sieht aber schick aus, ist sicher und durch den Ostand sehr praktikabel.
 
  • Danke
Reaktionen: derpagemaker
Spigen Hybrid Frost fürs 17 Pro meiner Freundin bestellt. Hab’s auch für mein 15 Pro Max bei Spigen kann man eigentlich kaum etwas falsch machen.
 
Die orangenen Knöpfe habe ich getauscht (sind im Lieferumfang). Den Standring finde ich sehr stabil.
IMG_20250925_155100.jpgIMG_20250925_155034.jpgIMG_20250925_155014.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky, loneclone und derpagemaker

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
61
Xorp
Xorp
holzloeffel
Antworten
15
Aufrufe
420
mr bo
mr bo
E
Antworten
5
Aufrufe
174
Elsa666
E
J
Antworten
7
Aufrufe
247
Scoty
Scoty
Zurück
Oben Unten