Zubehör iPhone 17 Pro (Max) Hülle: Welches Case / Panzerglas?

  • 190 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Obelix65 hm? Ich schrieb doch bereits das ich weiß das man den Button ausschalten kann. Aber was hab ich davon dann? Kann ich zwar das case nutzen aber den Button nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Ah - war ich zu weit voraus! 👍🏻
 
  • Danke
Reaktionen: Yukiii
Apples Techwoven gibt es für einen 10er weniger bereits bei Saturn. 😮
 
Wenn man ein entspiegeltes Panzerglas aufbringt,
ändern sich dann die Farben, außer des es nicht mehr so glänzt? Also ist dann alles matt, aber die Farben bleiben?
 
@Elsa666 Dann ist es ja nur mehr €40 zu teuer 🤔

Ganz ehrlich: Um €19 wäre das Techwoven Case eine Alternative, aber nicht um eine UVP von €69. Die spinnen doch komplett :1f611:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@SaBrue Wenn du ein entspiegeltes Glas aufbringst, dann ändert sich nur die Reflexion auf dem Glas.
Wenn du ein mattes Glas (Sichtschutz oder so Zeug) aufbringst, dann ändern sich auch die Kontraste und die Leuchtkraft der Farben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Ich habe mir heute die Funktionsgewebe Case mal in real angeschaut.
Muss sagen, es fühlt sich echt gut und griffig an, insbesondere die Rückseite mit dem rauen Muster, was auch teilweise bzw. etwas verringert an der Seite auch ist.

Kenne noch die Apple Silikon Hüllen vom 16 PM, denke die werden vom Material und Handling identisch zu denen der 17er sein. Ich würde rein von Haptik aber auch Optik das Funktionsgewebe bevorzugen.

Da ich noch eine Hülle als Backup für gewisse Situationen suche, denke ich, werde ich das Funktionsgewebe mir dann mal bestellen, heute hatte die leider nur das schwarze da, wobei das auch gut aussah, zum tiefblauen passt aber natürlich die blaue besser.

Galaxus hat sie aber gerade in blau lieferbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Yukiii und Elsa666
Ich bin bisher mit TechWoven sehr zufrieden. Es ist schön griffig und fühlt sich angenehm an. Bisher auch keine Abdrücke von MagSafe, etc. Gestern habe ich das Handy auch Versehen ins Nasse gelegt, einmal abgewischt und gut war, keinerlei Rückstände.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Yukiii, Elsa666 und MMI
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal ein paar Ledercases bei Amazon bestellt, verschiedene Preisspannen.

Das Wiiuka hat leider echte Verarbeitungsmängel, die Buttons sind alle kaum drückbar. Die Lonli, rot und schwarz haben einen super wackeligen Camerabutton. Abgesehen davon, sind die für den Preis echt nicht verkehrt. Zumindest vom aller ersten Eindruck. Aber irgendwas ist halt immer. Teste jetzt noch mal das Moft Case mit veganem Leder. Tatsächlich noch nie sowas probiert.
 

Anhänge

  • IMG_7212.jpeg
    IMG_7212.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 36
  • IMG_7213.jpeg
    IMG_7213.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 35
  • IMG_7214.jpeg
    IMG_7214.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 35
  • Danke
Reaktionen: ses, Queeky, Deiff und 2 andere
skycamefalling schrieb:
Dann ist es ja nur mehr €40 zu teuer 🤔

Ganz ehrlich: Um €19 wäre das Techwoven Case eine Alternative, aber nicht um eine UVP von €69. Die spinnen doch komplett :1f611:
Ein Wertung zum Preis habe ich nicht geschrieben. Mich wunderte es nur, dass es bereits so schnell woanders „günstiger“ zu bekommen ist.

Wer wieviel für eine Hülle ausgibt, ist mir egal. Was mir haptisch und optisch gefällt, kaufe ich. Bisher konnte mich noch keine günstige Hülle (bis 30€) überzeugen. Jeder wie er meint.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Xorp veganes Leder gibt es nicht. Es ist dann eben Plastik, egal wie man es nennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, das ist jedem bewusst. Jeder weiß, was damit gemeint ist. Es einfach nur Plastik zu nennen, greift zu kurz, da die Struktur nunmal Leder ähneln soll. Mit Plastik kann alles gemeint sein. Auch Techwoven.
 
@Xorp Früher hieß es einfach Kunstleder, aber heute muss alles irgendwie „vegan“ beinhalten, obwohl es auch jedem klar war, dass Kunstleder Plastik war und somit ein nicht tierisches Produkt.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Stimmt, Kunstleder ist der bessere Begriff. Ich muss ehrlich sagen, der ist mir schlicht nicht eingefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666
Ich nehme wieder das Torras Ostand Q3 Spin und das Panzerglas von Torras. Hab das Zeug auf dem 15 Pro und möchte den Kickstand nicht mehr missen, das Glas hat mir im Urlaub mal den A**** bzw. das Display gerettet. Ich war lange Zeit ein Freund von caseless bzw. Slim Cases und um Himmels willen kein Glas, aber ich werde alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die Hülle von JayTech:

IMG_2227.jpeg IMG_2229.jpeg

Hinweis: die Hülle ist weder staub- noch wasserdicht. Zwischen Ober- und Unterteil gibt es keine Dichtung und die Tasten sind durchbrochen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Spock schrieb:
Hier mal die Hülle von JayTech:
Die wäre mir viel zu fett.
Da bin ich eher ein Fan von Pitaka oder Filono.
 
  • Danke
Reaktionen: Nixo84 und Elsa666
Sieht nur so aus wegen der Farbe, die Hülle trägt überraschend wenig auf 👍
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Ich hab so ziemlich alle Hüllen die Apple selber verkauft im Store an meinem iPhone anprobiert
Gefallen hat mir keine so wirklich.
Aber lachen musste ich bei den Beats Hüllen, warum sind die so teuer fühlt sich nicht anders an als die 3$ Hülle von Aliexpress
 
  • Danke
Reaktionen: mr bo
Spock schrieb:
Sieht nur so aus wegen der Farbe, die Hülle trägt überraschend wenig auf 👍
Dieser halbe Zentimeter Gummi rund ums Display ginge bei mir nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habe mir mal das Arktis Zero Case (Clearcase) bestellt. 0,3 mm dünn.

arktis iPhone 17 Pro ZERO Case
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nixo84, derpagemaker und FlorianZ

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
61
Xorp
Xorp
holzloeffel
Antworten
15
Aufrufe
420
mr bo
mr bo
E
Antworten
5
Aufrufe
174
Elsa666
E
J
Antworten
7
Aufrufe
247
Scoty
Scoty
Zurück
Oben Unten