Zubehör iPhone 17 Pro (Max) Hülle: Welches Case / Panzerglas?

  • 190 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hier das Shieldon mit Magic John Privacy Glas:

IMG_8047.jpegIMG_8049.jpegIMG_8048.jpeg

Bei dem Setup bleibe ich jetzt.
 
@Xorp Bitte mal Update geben zu den Leder cases auch falls du noch andere ausprobierst, hab damals immer so gerne die Leder cases von Apple gehabt… decoded ist auch ganz okay als Ersatz. Suche aber immer noch was besseres.

————

Zum Thema Techwoven mein case kam heute dann auch mal endlich an und es ist wirklich sehr griffig und schönes Material. Rutscht auch nicht und finde es auch nicht zu rau oder kratzig wie einige schon meinten. Würde ich auf jeden Fall empfehle. Wie es sich in Langzeit Nutzung schlägt muss man wohl die nächsten Monate abwarten. Für mich ist es aber aktuell nur ein zweit case.
 
@Yukiii
Werde ich machen. Lonli und Wiiuka werden aber leider schon mal zurückgehen. Die super billigen Kamera-Buttons killen es am Ende für mich. Das ist für mich als jemand, der das 16er-iPhone übersprungen hat, echt Neuland. Das bekommen einige Hersteller scheinbar nicht hin. Bei Wiiuka war bei meinem 13 Mini damals sehr zufrieden, aber dieses Jahr überzeugen mich die leider einfach nicht.

Werde jetzt doch erstmal das Techwoven behalten, damit ich mindestens ein robustes für Outdoor habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Yukiii
@Xorp , @Yukiii Also ich habe auch Wiiuka an meinem 17 Pro Max (das skiin). Und ich kann überhaupt nichts schlechtes berichten.
Tasten haben alle einen perfekten Druckpunkt und die Öffnungen hinten um Blitz, Lidar und Mikrofon herum sind sauber ausgeschnitten. Nichts wackelt, und nichts knarzt.
Und der Knopf der Camera Control ist ein super Fortschritt gegenüber der Hülle des 16 Pro - denn da war es nur ein Ausschnitt.

Du wirst offensichtlich ein Montagsmodell erwischt haben, @Xorp. Tausch es um und lass dir noch mal ein neues Case schicken.

Ich mag vielleicht so klingen, als sei ich von denen bezahlt. Aber ich mag die Cases und deren normales Leder wirklich sehr (das Skiin more aus Nubuk-Leder hingegen nicht. Das fühlt sich komisch an, finde ich).

Seitdem Apple selbst kein Leder mehr selbst anbietet bin ich bei Wiiuka dabei und war noch nie enttäuscht. Ging sogar soweit, dass ich auch einen Gürtel und ein Portmonee von denen habe - und natürlich auch ein Case für meine AirPods 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Du alles gut, ich war ja vorher auch sehr zufrieden bei Wiiuka und wegen einem schlechten Case schreibe ich die nicht ab. Montagsmodelle gehören leider immer dazu. Aber zurück geht das nun so oder so. Ob ich mir nochmal ein neues zuschicken lasse, weiß ich noch nicht. Das geschützte Plateau hat mich in der Realität leider doch nicht so überzeugt von der Optik. Aber ich behalte sie auf jeden Fall auf dem Schirm. Schön jedoch zu lesen, dass bei deinem alles passt.

Die skiinMore sind btw auch nicht mein Fall. Die hab ich beim 15 Pro damals schon mal probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elsa666 schrieb:
Habe mir mal das Arktis Zero Case (Clearcase) bestellt. 0,3 mm dünn.
Wobei ich bei den Eigenschaften auf der Verkaufsseite doch bissel schmunzeln musste:
".....ultradünn mit einer Wandstärke von nur 0,3 mm...mit seiner hervorragenden Stoßabsorption..."
Aber ja; wenns passt ist alles gut. ;)

Bei mir bleibt das Techwoven ebenfalls als "Outdoorhülle". Da mir aber das freiliegende "Plateau" noch nicht so ganz schmeckt, hatte ich eine durchsichtige Kameraabdeckung bestellt. Hier habe ich vorsichtig Schablone und Linsenschutz getrennt; die Schablone gesäubert und dann auf dem "Plateau" aufgeklebt. Hätte wunderbar gepasst, wenn ich Planschkanne nicht erst im nach hinein mitbekommen hätte, dass diese Schablone keine Aussparung für den LIDAR-Sensor hatte.
Also noch mal - diesmal mit vollständigen Aussparungen bestellt und morgen oder übermorgen gehts weiter. Die aus Alu müssten aber auch bald ankommen.

Als Wintercover bleibt das NOMAD-Leder-Cover - hat sich bei mir beim 14er bewährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Elsa666
Gib mal bitte Rückmeldung über das Arktis Zero Case. Interessiert mich auch :D
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666
Wer was sehr dünnes und leichtes will (nur 6 Gramm) und dem nur wichtig ist das es vor Kratzer schützt ist mit der Hülle bestens bedient. Nutze die Marke schon seit dem 15 Pro und es gibt nicht besseres für mich.
 
Da sind die Tasten aber auch gestanzt und nicht schwebend, es kriecht Dre k udn Staub rein, wenn man es in der Hosentasche trägt…

Ich habe noch diese dünne Hülle, da sind die Tasten schweben, ausser für die Kamerasteuerung:

IMG_2230.jpegIMG_2231.jpeg
 
Zeev schrieb:
Wobei ich bei den Eigenschaften auf der Verkaufsseite doch bissel schmunzeln musste:
".....ultradünn mit einer Wandstärke von nur 0,3 mm...mit seiner hervorragenden Stoßabsorption..."
Aber ja; wenns passt ist alles gut. ;)

Naja, es ist weiches Silikon. Das hat in jedem Fall eine bessere Stoßabsorption, als die harten Cases und ist besser als nix.
Mir geht es auch weniger um die Stoßabsorption, als mehr um die Vermeidung von Kratzern in bestimmten Situationen. Die meiste Zeit ist eh keine Hülle drum. 😉 Sind doch alle irgendwie hässlich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Scoty schrieb:
Wer was sehr dünnes und leichtes will (nur 6 Gramm) und dem nur wichtig ist das es vor Kratzer schützt ist mit der Hülle bestens bedient. Nutze die Marke schon seit dem 15 Pro und es gibt nicht besseres für mich.
Hardcases sind mir meist zu schlüpfrig. 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zeev
Mein TechWoven ist gerade angekommen.
Naja, Haptik finde ich grottig, als hätte man ein Reibeisen in der Hand. 🙈
Aber die Knöpfe sind alle top und es ist schlicht und leicht.
Darf erstmal bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mr bo und Queeky
Echt findest du?
Ich fand die Haptik gestern echt gut und die Rückseite sehr angenehm in der Hand, klar etwas rauer aber hat mich nicht gestört.
 
  • Danke
Reaktionen: Goalgetter7
Das ihr Euch solche fetten Hüllen um Euer iPhone packt.
Mir sind die alle viel zu fett, gerade an den Seiten. Pitaka, Filono u.s.w. lass ich mir noch gefallen.
Meistens ist mein iPhone eh schon seit Jahren nackt. Bisher ist auch nichts passiert. Beim iPhone 17 Pro Max
ist AppleCare+ meine Hülle. Filono Carbon-Cover hätte mich auch 110€ gekostet. Nun zahle ich minimal mehr und
habe die Versicherung von Apple für 1 Jahr für 143,88€. Nach nem Jahr mit Smartphone Wechsel geht die Hülle ja auch
wieder weg. Nun. spare ich mir den Verkauf der Hülle und nach einem Jahr beende ich AppleCare+ und buche es mit neuem
iPhone wieder neu. Nackt ist das iPhone so schön schlank und handlich, da habe ich keine Lust mehr auf ne Hülle.
 
@SaBrue Nackt sind mir die Handys zu rutschig. Hatte das 16 PM zuerst nackt nutzen wollen aber ne... Innerhalb einiger Tage wäre es mir mehrfach beinahe aus der Hand gerutscht.
 
  • Danke
Reaktionen: Yukiii und SaBrue
@MMI Ich habe halt zartere Händchen. 😂
Beiträge automatisch zusammengeführt:

SaBrue schrieb:
Das ihr Euch solche fetten Hüllen um Euer iPhone packt.
Mir sind die alle viel zu fett, gerade an den Seiten. Pitaka, Filono u.s.w. lass ich mir noch gefallen.
Meistens ist mein iPhone eh schon seit Jahren nackt. Bisher ist auch nichts passiert. Beim iPhone 17 Pro Max
ist AppleCare+ meine Hülle. Filono Carbon-Cover hätte mich auch 110€ gekostet. Nun zahle ich minimal mehr und
habe die Versicherung von Apple für 1 Jahr für 143,88€. Nach nem Jahr mit Smartphone Wechsel geht die Hülle ja auch
wieder weg. Nun. spare ich mir den Verkauf der Hülle und nach einem Jahr beende ich AppleCare+ und buche es mit neuem
iPhone wieder neu. Nackt ist das iPhone so schön schlank und handlich, da habe ich keine Lust mehr auf ne Hülle.
Ist ne Überlegung wert. Dann hat man wenigstens schnell Ersatz, bei den aktuellen Lieferzeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Wie schon geschrieben, ich mag die Haptik von TechWoven auch sehr und kann nicht klagen. Apple Care habe ich zwar auch, aber beim 17 Pro nutze ich trotzdem gern die Hülle, weil mir der farbliche Unterschied des eingesetzten Glases einfach nicht gefällt. Im Sienna-Case mag ich das orangene Plateau aber sehr gern.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Ne Hülle hat man eigentlich immer als Backup zuhause. So geht es mir jedenfalls.

Für gewisse oder in gewissen Situation nutze ich dann mein Phone auch lieber in einer Hülle statt ohne.
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666 und SaBrue
Ich finde da halt das Schieldon gut, da man eben nur die Hülle nehmen kann oder auch noch das Buchcover.
Wäre nur schön, wenn es die Hülle als Zusatz auch transparent geben würde ...

Für richtiges Outdoor taugen alle Hüllen ohne DIchtung nix. Bei den normalen Hüllen muss man das Eifon auch immer wieder rausnehmen und reinigen, weil sonst Mikropartikel wie feines Schleifpapier am Gehäuse reiben, habe ich sogar beim XR am Glasrücken beobachten können.
 
Ne Hülle als Backup habe ich auch immer da.
Nur nutze ich sie eigentlich nie. Ist nen SlimCase für 16€.
Das iPhone 17 Pro Max und alle die ich vorher hatte fühlen sich nackt am besten an.
Ich zahle ja auch einen gewissen Preis, da möchte ich das iPhone auch sehen und fühlen. :1f60e:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MMI und FlorianZ

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
61
Xorp
Xorp
holzloeffel
Antworten
15
Aufrufe
420
mr bo
mr bo
E
Antworten
5
Aufrufe
174
Elsa666
E
J
Antworten
7
Aufrufe
247
Scoty
Scoty
Zurück
Oben Unten