Verfügbarkeit des Transformer

  • 611 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
philofax schrieb:
verdammt, ich stehe kurz davor mir eines zu holen. habe eben 20 min mit dem transformer gespielt und bin begeistert. 379 pfund inkl steuer hier.

Wo hast du damit rumspielen können?
 
carphonewarehouse im arndale center, manchester. die haben ein demo gerät und können mir eines bestellen für morgen. da bin ich aber schon in newcastle... vielleicht besser so, ich hab ja eigentlich genug spielzeug.

Gesendet von meinem MB525 mit der Android-Hilfe.de-App

EDITH sagt:
achja, das Ladekabel ist ein "Asus Docking Connector" (fuer den Dock) auf USB und der kommt dann in den Netzstecker. Da dieser hier
ein UK Modell ist (der mit den 3 Zapfen), kann man natuerlich auch jedes andere Netzteil nehmen, dass auf USB Stecker muendet. In
meinem Fall das Netzteil des Motorola Defy oder von dem iPhone Netzteil von Memsahib.


 
Zuletzt bearbeitet:
comstern.at hat mir eine Antwort geschrieben.

Für alle die aus Österreich sind und da bestellen wollen, der Preis ist wucher laut Page und das Dock hat CH Layout.

Mfg

Edit: hier die Mail

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der genannte Artikel ist ohne das Dock.
Folgende Artikel sind inkl. Dock:
http://www.comstern.at/products.htm?prolist=15842827,15842834
Allerdings haben die Keyboard Docks ein Swiss German Tastaturlayout (CH). Es gibt daher Abweichungen zu dem deutschen Tastaturlayout.
Die Version mit dem deutschen Tastaturlayout bieten wir im Moment noch nicht an.

Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Harald Bickel
-----
ComStern.at GmbH
Sonnenstraße 19
6890 Lustenau
 
Engpässe: ASUS kann nur 10.000 Eee Pad Transformer pro Monat bauen! » Netbooknews.de - das Netbook Blog

"Nach Angaben von Quellen aus dem Umfeld von ASUS kann der taiwanische Hardware-Hersteller wegen der Komponentenknappheit derzeit nur rund 10.000 ASUS Eee Pad Transformer pro Monat bauen und ausliefern. Wer also eines der Geräte erwerben kann, darf sich extrem glücklich schätzen, denn eigentlich strebt ASUS ein Produktionsvolumen von mindestens 300.000 Eee Pad Transformer im Monat an. Erst ab Mitte Juni sollen die Engpässe bewältigt sein, so dass dann hoffentlich “volle Pulle” produziert werden kann, heißt es außerdem."

:-(
 
  • Danke
Reaktionen: oggy und mrwerner
Fek schrieb:
Engpässe: ASUS kann nur 10.000 Eee Pad Transformer pro Monat bauen! » Netbooknews.de - das Netbook Blog

"Nach Angaben von Quellen aus dem Umfeld von ASUS kann der taiwanische Hardware-Hersteller wegen der Komponentenknappheit derzeit nur rund 10.000 ASUS Eee Pad Transformer pro Monat bauen und ausliefern. Wer also eines der Geräte erwerben kann, darf sich extrem glücklich schätzen, denn eigentlich strebt ASUS ein Produktionsvolumen von mindestens 300.000 Eee Pad Transformer im Monat an. Erst ab Mitte Juni sollen die Engpässe bewältigt sein, so dass dann hoffentlich “volle Pulle” produziert werden kann, heißt es außerdem."

:-(


Diese Nachricht erweckt nicht gerade Begeisterung. Interessant wäre welche Teile konkret momentan so knapp verfügbar sind. Ist das Erdbeben in Japan daran schuld oder hat Asus wirklich mit so kleinen Verkaufszahlen gerechnet? Aber selbst, wenn sie mit eher wenig Verkäufen gerechnet hätten sind 10000 pro Monat verdammt wenig, also weit weniger als das XOOM.

Ich hoffe trotzdem, dass für mich eines bei der nächsten Lieferung für Amazon UK dabei ist.
 
schade ist das es bei amazon.de noch nicht vorbestellbar ist :(
 
ja schade, wenn es soweit ist, bestell ich mir das Teil sofort vor
 
Wie ist denn üblicherweise die Preisentwicklung solcher Geräte?
Erster Preis z.B. bei Amazon (wo dann alle zugreifen) und paar Tage später kommt der Erdrutsch mit vielen Schnäppchenangeboten in anderen Shops?
Oder bleibt der Einstiegspreis erstmal einige Wochen oder gar Monate konstant?
Würde mich schon ärgern, wegen 1 Woche z.B. 50 Euro zuviel zu zahlen...
 
Bei den kleinen Mengen die momentan produziert werden wird die erste Fuhre auf Amazon etc. wohl eher recht schnell ausverkauft sein.
Warten auf nen "Preisrutsch" wird hier erstmal dazu führen leer auszugehen.

Im Juli wenn die hochgefahrene Juni-Produktion bei den Händlern angekommen ist werden sich sicherlich einige unterbieten.
 
donklaos schrieb:
Wie ist denn üblicherweise die Preisentwicklung solcher Geräte?
Erster Preis z.B. bei Amazon (wo dann alle zugreifen) und paar Tage später kommt der Erdrutsch mit vielen Schnäppchenangeboten in anderen Shops?
Oder bleibt der Einstiegspreis erstmal einige Wochen oder gar Monate konstant?
Würde mich schon ärgern, wegen 1 Woche z.B. 50 Euro zuviel zu zahlen...

Bei Amazon hast du normal das Problem nicht. Dh. wenn der Artikel im Preis sinkt solange er noch nicht verschickt wurde, bekommst du den besseren Preis.

Wenn der Preis danach sinkt, hast du Pech ;). Allerdings nimmt Amazon so ziemlich jeden Artikel wieder zurueck ohne zu murren.

Allerdings bezweifle ich stark, dass der Preis so bald sinken wird...das Teil is sofort immer vergriffen.
 
Soweit ich weiß kann man Amazon auch direkt anschreiben, wenn der Preis binnen 14 Tagen sinkt. (Weil das Widerrufsrecht ja 14 Tage gilt)
Meistens erstatten die dann die dann die Differenz. Das wäre auf jeden Fall günstiger, als den Artikel zurückzunehmen.
 
Ich denke nicht, dass der Preis schnell sinken wird
1.) wegen der hohen Nachfrage bzw. der geringen Stückzahl
2.) da das Transformer sowieso schon das mit Abstand günstigste HC-Tablet ist
 
DXTR66 schrieb:
Bei Amazon hast du normal das Problem nicht. Dh. wenn der Artikel im Preis sinkt solange er noch nicht verschickt wurde, bekommst du den besseren Preis.

Wenn der Preis danach sinkt, hast du Pech ;). Allerdings nimmt Amazon so ziemlich jeden Artikel wieder zurueck ohne zu murren.

Allerdings bezweifle ich stark, dass der Preis so bald sinken wird...das Teil is sofort immer vergriffen.

Bei steigenden Preisen ist das aber nicht so oder? :D
 
Werden eigentlich schon Wetten angenommen, wann eine generelle Verfügbarkeit gegeben ist? :D
Ich würde fast vermuten, dass Anfang/Mitte Juni das Wifi "verfügbarer" ist und Ende Juni das 3G. Lässt sich nur hoffen, dass die 300k angestrebten Einheiten pro Monat sich nicht auf 3G und Wifi beziehen, sondern jeweils 300k. Und wenn wirklich zwischen 3G und Wifi nur ein, zwei Wochen liegen, wart ich definitiv auf das 3G...
 
Ist zu erwarten, dass das Internettempo über Tethering langsamer ist als direkt via 3G?
Oder hängt das einfach vom Empfangsmodul ab?
 
Normalerweise ist das Internet via Tethering am Laptop genau so schnell wie direkt am Handy. Ich habe diverse Erfahrungswerte mit meinem iPhone 4 und meinem Asus Eee Netbook. Fürs Transformer kann ich natürlich noch nicht sprechen aber es gibt keinen grund weswegen es dort anders sein sollte.
 
  • Danke
Reaktionen: donklaos
Schätze Q2 für D kann man knicken.
 
Zurück
Oben Unten