Android 4.4 KitKat für das A80 und A86 offiziell angekündigt

  • 421 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DonPaule schrieb:
ASUS Launcher (updatet bei mir nicht, Fehlermeldung)(Die Paket Datei wurde nicht richtig signiert. Deinstallieren Sie die vorherige Kopie der app und versuchen Sie es erneut.)

Um den Asus Launcher dennoch zu installieren benötigt Ihr Root rechte auf dem A86. Installiert Euch irgend einen der vielen Launcher im Play Store macht ihn zum Default Launcher und geht dann ins Verzeichnis system/app und sucht die Datei "AsusLauncher.apk". Benennt diese Datei in "AsusLauncher.apk.bak" um. Danach könnt Ihr den neuen Zen UI Launcher von Asus installieren und als Default setzen. Den zuvor heruntergeladenen Launcher könnt Ihr danach wieder löschen.

Rückgängig machen könnt ihr es in dem Ihr die Schritte oben umkehrt. Handy Neustart nicht vergessen. Aber Achtung es werden alle Einstellungen des Launcher zurückgesetzt.

Ich habe ihn wieder gelöscht weil er mir arg langsam vorkam und da musste ich alle Icons neu platzieren. Also ist dieser Beitrag nur was für Beta Tester :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hats das A86 inzwischen Android 4.4 bekommen?
 
Nein leider, es ist noch kein offizielles Update da.
 
OK Danke für die Info:thumbup:
 
Das sind ja nur noch 4 Wochen

Dann kann man ja noch hoffen
 
Ganz ehrlich, wenn es mit dem Update die gleichen Probleme gibt wie beim PF2, verzichte ich dankend.
 
Also ich hab Kitkat auf dem A80 und absolut KEINE Probleme
 
Welche Probleme gab es denn beim PF2?
 
Verfolgt einer von Euch die PF2 Community. Da erfährt man eigentl so alles darüber.
Da ich ja ebenfalls ein PF2 habe samt kitkat, welches ich allerdings nur noch als Tablet nutze, mit WIFI, da der Phonescreen gebrochen ist, kann ich natürlich nicht alles beurteilen. Aber grundsätzlich gefiel mir das schon sehr gut. Vor allem der Performanceschub war immens. Und große Probleme konnte ich keine festellen.

Aber Dr.Locker, ich kann deine Bedenken extrem gut verstehen. Momentan läuft mein NPFI super. Aber mit Sicherheit, wird es wohl beim NPFI auch bugs geben, die dann HOFFENTLICH nachgepacht werden. Aber(ich weiß gar nicht ob ich das hier im Forum gelesen habe), irgendjmd schrieb, dass die Struktur der aller PFs ab dem 2ten ja recht ähnlich ist. Weshalb vermutet wird, dass bei NPFI das als Letztes das Update bekommt, wohl die meisten Probleme schon bekannt sind. Und somit unser Update hoffentlich das Sauberste ist.
Das Einzige was ich wirklich ersehne, ist BT 4.0. Denn vorher brauche ich mir keine Smartwatch zulegen... Und BT4 gibs leider erst ab Andoird 4.3
Übrigens, schon die ASUS ZENWATCH gesehn? Gibt für ASUS Geräte kleine Extras.. aber nicht gewaltig. Grundsätzlich Android Wear. auf Mobilgeeks gibs n HandsOn.
 
Es ist ja auch so das das Update nun schon eine weile braucht. Bugs beim letzten Update wurden an Asus gemeldet. Also hoffen wir doch mal das diesmal ein sauberes Update kommt. Es sollte nun auch nicht mehr solange dauern.
 
Mike S. schrieb:
Welche Probleme gab es denn beim PF2?

Jede Menge Dinge, die mich persönlich abnerven würden:
WLAN-Probleme, Tasten ohne Beleuchtung, Display-Flackern usw. usf.

Es gab erstmal 10 Seiten Austausch über das Update selbst und hier fingen dann die Klagen an.
Und bis diese Fehler gepatcht sind, behält meine Frau 4.1 (läuft stabil und ohne Probleme) und ich werde ganz sicher warten, was hier und andernorts beim A86 zu 4.4. berichtet wird.
Selbst das letzte Update habe ich nicht gemacht, weil ich z.B. die Schnellzugriffe auf andere Programme exzessiv nutze.
 
Die versprochenen Update Ankündigungen nerven langsam.

Das gleiche hatten wir schon bei 4.3. Und was ist draus geworden? Nichts.

Jetzt bei 4.4 wurde auch ständig verschoben und nun ist das 3te Quartal auch bald vorbei. Zumindest gibt es den 'Schokoriegel' schon für einige Vorgängermodelle :thumbsup: Ist ja schonmal ein Fortschritt, wiederum man bedenkt das Ihr Flaggschiff als letztes an der Reihe ist :tongue:

Ehrlich gesagt finde ich es ziemlich schwach von der ASUS Softwareabteilung 4.4 dann fertig zu kriegen, wenn Android 5 in den Startlöchern steht. Mich würde es nicht wundern wenn die A86 User auf 4.4 verzichten müssen, da plötzlich an 'Lime pie', oder wie auch immer der neue Codename heissen soll, programmiert wird :confused2:

Sorry, aber das musste mal raus.

Was die Hardware angeht fühle ich mich weitesgehend gut aufgehoben bei Asus, aber der Softwaresupport ist zum k.....
 
Das ist bei anderen Herstellern auch nicht viel anders, es sei denn, Du kaufst Dir ein Nexus

Ich wiederholen mich ungern
 
  • Danke
Reaktionen: dresdner
Thx for your comment Dr. Locker, aber ich darf doch bitte auch meinen Senf dazu abgeben.

Und Danke für deinen Tip, hab bereits nen Nexus:cool2:
 
Das pf2 bekam das update am letzten Tag des 2.Q. Ich bin sicher das es auch bei uns so sein wird...
 
Also mein Sony Z1C hat schon lange 4.4.4
 
Ganz toll
 
Ich sag nur

In 13 Tagen ist das 3. Quartal zu ende

Oder meinte Asus Q3 in 2015 um dann gleich auf Android 6.3 zu gehen?
 
Ich sag nur... Siehe oben... Letzter Tag! ;-)
 
Zurück
Oben Unten