w-support: Erfahrungen / Kosten / Probleme usw.

@w-support:

Mein Google Nexus 5 ist mir heute runtergefallen, dabei hat das Glas Risse bekommen. Habe auf eurer Seite einen Preis von ~155€ gelesen - kommt da noch was dazu? Und wie sieht es in dem Fall mit den vorhandenen Daten aus? Wird softwaretechnisch etwas verändert?
 
Nach langer Überlegung habe ich mich bei meiner Entscheidung über eine Neuanschaffung für das Sony Z1 Compact entschieden - nicht zuletzt wegen der vermeintlich guten Verarbeitung. Nun habe ich das Gerät nach großer Vorfreude letzte Woche Donnerstag bekommen.

Es funktionierte, so weit so gut. Nach kurzer Bedienung fiel mir auf, dass das gute Teil bei so gut wie jeder festen Berührung des Screens knarzt, und das unüberhörbar. Beim leichten Verwinden ("Verdrehen") des Gehäuses fiel das Geräusch noch deutlicher auf.

Also gut, zum Sony-Laden gerannt, auf W-Support verwiesen, eingeschickt... heute der Statusbericht, wohl schon bekannt: "Die Reparatur erfolgte nach Fehlerbeschreibung. Der Endtest wurde erfolgreich bestanden.
Trotz intensivem Test konnte der von Ihnen angegebene Fehler nicht nachvollzogen werden."

Ich bin enttäuscht. Das fast 400€ teure Gerät fühlt sich in diesem Zustand mehr als labil an. Jedem ist das Knarzen bei meinem Gerät bisher sofort aufgefallen. Für mich gibt es eine einzige Unsicherheit in diesem Fall: Da es für meinen konkreten Fall keinen passenden Auswahlpunkt bei der Fehlerbeschreibung gab, habe ich "Gehäuse klappert" angekreuzt und es später auf dem ausgedruckten Formular händisch korrigiert in "Gehäuse knarzt bei fast jeder Berührung". Daran wid es aber doch nicht liegen, lieber W-Support? :smile: LG, Joscha (Kundennummer: 12498248)
 
@JN-Jones:

Wenn nichts anderes Defekt ist (Backcover z.B.) dann nicht. Solltest du kein Softwareupdate haben wollen, schreib es bitte mit in den Reparaturauftrag.

@jo5cha:

du hast Post!
 
Hallo david

Wie jetzt? Ich dachte - meine gelesen zu haben - ihr seid verpflichtet, ein update durchzuführen. Ist dem doch nicht so?
 
Hallo lillyfee,

bei kostenpflichtigen Reparaturen können wir Ausnahmen machen.

VG
David
 
jo5cha schrieb:

Genau aus diesem Grund würde ich ein Smartphone nur noch im Netz kaufen und den Mist in solchen Fällen einfach zurücksenden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solche Sachen sind aber auch im Fachhandel ein Fall für die Gewährleistung, nicht die Herstellergarantie.

Viele Grüße
David
 
Ein Freund von mir hat ein Sony Xperia Z Ultra bei dem das Display von selbst gerissen ist. Der Riss geht von der Ecke oben rechts bis zur Ecke unten links. Das Gerät ist nicht heruntergefallen.

Er hat nun bei Sony angerufen und die haben ihm gesagt, er soll es zu W-Support einschicken.

Allerdings wird W-Support dann doch die kostenfreie Reparatur auf Garantie ablehnen, weil ein Riss im Display ist, oder?

Oder gibt Sony vorab Informationen an W-Support, damit W-Support das Gerät trotzdem repariert?

Danke.
 
Hallo Chris,

die Sony-Hotline wird hier immer an uns verweisen. Es gibt spezifische Displayschäden, die sind zur Reparatur freigegeben. Sollte der Schaden nicht in dieses spezifische Schadensbild fallen hilft nur noch ein Kulanzantrag bei Sony. Diesen Antrag muss der Kunde stellen und eine Entscheidung dauert erfahrungsgemäß 3-4 Wochen.

Viele Grüße
David
 
Hallo,

mein kleiner Neffe hat beim Angry Birds spielen mein N5 fallen lassen. Display ist ganz, aber der Rahmen und das Backcover hat Macken. Ich bin sehr pingelig was Kratzer oder so angeht und würde sie gerne beheben lassen.
Kann man den Rahmen einzeln tauschen, oder muss das Display mit getauscht werden? Sieht das dann wieder alles wie neu aus? Weil bevor ich da jetzt 130 Euro investiere, überlege ich mir ein neues zu kaufen und das alte zu verkaufen. Würde nicht viel Verlust machen, weil die Beschädigungen nur minimal sind.

Grüße
 
Hallo Dobermann,

der Rahmen ist Teil es Displays und lässt sich leider nicht einzeln wechseln wechseln. Da im Backcover Elektronik mit verbaut ist, kostet es entsprechend mehr als ein "normales" Cover. Ob sich das lohnt musst du selbst entscheiden. Preise findest du auf unserer Homepage.

Viele Grüße
David
 
Guten morgen David!

Etwas zu meinem Xperia Z Tab und dem flackern.

Meines ist noch auf 4.3 habe noch kein update auf 4.4 bekommen, aber laut derer die schon 4.4 haben ist das Problem nach wie vor nicht gelöst.

Wie stellt sich Sony das vor...? Mit dem Bug leben oder kommt da zeitnah noch was.

Wenn Sony das Problem nämlich aussitzen möchte müsste man sich überlegen denen etwas die Hölle heiß zu machen und euch ( Verzeihung ihr könnt nichts dafür) die Z Tabs Containern weise zuzuschicken.

Den leider zeigt die Erfahrung das sich Firmen oft nur auf Druck hin bewegen.

Servus

Robert [emoji6]
 
Hallo Robert,

da bin ich ganz bei Dir. Schick mir mal bitte die genaue Fehlerbeschreibung, ich rede dann mal mit den Kollegen vom Sonyteam.

Viele Grüße
David
 
  • Danke
Reaktionen: Mi-Cheffe
Hi David :winki:


Hier mal ein Link...

https://www.android-hilfe.de/forum/...z-software-updates-thread.427619-page-55.html

Es flackert die Tastatur und auch wenn ein zweites Fenster geöffnet wird wie z.B. die Statusleiste von oben nach unten ziehen. Nicht immer, aber immer öfters :rolleyes2:

Es ist auch App abhängig, bis vor kurzem flackerte die ntv App wenn man einen Artikel anklickte in einem schon offenem Fenster. Der öffnete sich nämlich im ersten Fenster und dann ging das flackern los. Wenn nur ein Fenster offen war kein Problem. Vor kurzem gab es ein update von der ntv App und jetzt öffnet sich kein Fenster mehr beim anklicken eines Artikels.

Problem behoben :winki: Tastatur im Browser....usw...usw.. nicht behoben!

Ich denke der Grund warum die Mehrzahl der Z Tab Besitzer bisher relativ ruhig waren bei dem Thema war die Hoffnung das es mit 4.4 behoben ist, dem ist leider nicht so :rolleyes2:

Deshalb bin ich einfach der Meinung das es an der Zeit ist den Druck auf Sony etwas zu erhöhen. :rolleyes2:

Vor kurzem noch das Flaggschiff von Sony bei den Tabs....und dann das...?

Sorry Sony, aber das geht gar nicht :cool2: so einfach kommen die mir nicht vom hacken :winki:

Servus

Robert :winki:
 
Hi,

letzte Woche habe ich mein Nexus 5 eingeschickt weil die Hardwaretasten locker sind und es Probleme am Vibrationsmotor gibt...nun heute ist mein Gerät wieder bei mir eingetroffen und es wurde nichts gemacht...Die Tasten sind so locker wie vorher, dadurch dass Vibrationsmotor und Rückseite ein Teil sind wurde auch hier vermutlich nichts gemacht, da es noch die alte Rückseite ist...so weit erstmal okay als ich mein Gerät dann aber genauer Betrachtet habe musste ich feststellen, dass das Loch für den Simkartenschacht mit etwas viel zu großem geöffnet wurde, der Rahmen öffnungsspuren aufweist, und die Rückseite stark zerkratzt ist :/ die Bilder zeigen erstmal nur die Rechte seite, links sind zwar auch Spuren, diese sind aber auf Bildern schwer zu erkennen. vor dem Einsenden war das Gerät in optisch einwandfreiem Zustand ich hoffe hier kann Nachgebessert werden.
 

Anhänge

  • Rückseite.jpg
    Rückseite.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 303
  • Simschacht und Öffnungsspuren rechts.jpg
    Simschacht und Öffnungsspuren rechts.jpg
    531,8 KB · Aufrufe: 276
  • Danke
Reaktionen: jens6765
Wende dich doch bitte direkt an w-support indem du anrufst, eine Email, oder PN an David schreibst, warum muss sowas hier in diesem Thread dokumentiert werden?

Die Erfahrung zeigt doch, das da nur Unmut geschürt wird und Unruhe reinbringt.

Das hat etwas von "an den Pranger stellen" und finde ich persönlich überhaupt nicht in Ordnung von dir, ich weiß nicht, was ihr euch aus solchen Beiträgen immerwieder erhofft, denn w-support bzw. David ist auch ohne diesen Druck sehr kommunikativ.
 
  • Danke
Reaktionen: w-support
Ich hatte vor ein paar Woche ein G2 eingeschickt.
Während dem Kitkat Update ging es aus, und nicht wieder an..
Ne Woche später (wohne in AT) hatte ich es wieder.
Mein Kumpel (habs für ihn eingeschickt) störte auch die knarzende Rückseite.
W-Support hat alles perfekt erledigt :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: w-support
Guten Morgen Cartmanez,

bitte sende mir noch die IMEI zu dem Fall per PM. Vielen Dank :) Solche Fehler gehen natürlich nicht, hier muss nachgearbeitet werden.

VG
David
 
Hallo, ich habe ein Problem mit einer Sony Smartwatch 2, diese habe ich leider gebraucht ohne Rechnung gekauft und sie verliert fast im Minutentakt dir Bluetoothverbindung. Habe ich ohne Rechnung ne Chance diese repariert zu bekommen ? Evlt über die Seriennummer ? Ist ja sooo lange noch gar nicht auf dem Markt.
 
Hallo gurgi,

ja, wir können anhand der Seriennummer das Herstellungsdatum und damit die Garantiezeit ermitteln.

Viele Grüße
David
 

Ähnliche Themen

Yomogi
Antworten
2
Aufrufe
1.207
Yomogi
Yomogi
D
Antworten
3
Aufrufe
2.194
w-support
w-support
Cyrus791
Antworten
0
Aufrufe
1.052
Cyrus791
Cyrus791
Zurück
Oben Unten