Gibt es Neuigkeiten bzgl. Verfügbarkeit/Erscheinen des BQ M5?

  • 293 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mitch schrieb:
habe ich das richtig verstanden, dass man bei nutzung von zwei sim-karten, einer ausschließlich für telefonie und einer ausschließlich für daten, nach jedem telefonat lte wieder auf der daten-karte aktivieren muss?

Nein. Das muss man nicht. Hast Du falsch verstanden. Die Einstellungen verändern sich nicht von alleine.
 
Slide71 schrieb:
Was ich etwas schade finde ist die Sim Verwaltung. Beide Sim Slots sind ja 4G fähig, aber die nicht aktive Sim geht immer auf 2G. Sobald ich meine Daten über die andere Sim haben möchte muss immer erst wieder auf 3bzw.4G manuell umgeschaltet werden. Verstehe leider nicht warum das so ist. Man kann ja eh nicht beide Sim parallel zur Datenübertragung nutzen. Kennt jemand evtl. einen guten Dualsim Manager?

ah, ok. d.h. das hier genannte problem hat man nur, wenn man beide sim-karten (im wechsel) für daten nutzen möchte, korrekt?
 
Gibt es eine Möglichkeit die Symbole für die Netzstärke der SIM Karten in der Statusleiste auch farbig darzustellen - analog zum Auswahl Menü der SIM Karten in den Einstellungen?
Habe ich mal irgendwo gesehen - kann auch KitKat gewesen sein.
Oder ist das Weiß durch Lollipop vordefiniert?

Linkes Symbol ist immer SIM1?
Was ist wenn ich Daten für SIM2 definiert habe - dann wird mir auch das Symbol "H", "E" oder was auch immer als linkes Symbol für das Netz angezeigt.
Sprich welche Karte wird links angezeigt - die mit Daten?
 
Das weiß ist tatsächlich von Lollipop vordefiniert.

Zu dem anderen kann ich leider noch nichts sagen. Zweite SIM habe ich momentan noch in einem anderen phone.
 
Mitch schrieb:
ah, ok. d.h. das hier genannte problem hat man nur, wenn man beide sim-karten (im wechsel) für daten nutzen möchte, korrekt?
Korrekt. Dann muss man eben im Menü umschalten.
Ist bei meinem Ex Wiki Ridge und bei meinem P8 Lite auch so.
 
busico schrieb:
Alternativ kann man bei Telefon und SMS auch einstellen, dass jedes Mal die SIM gewählt werden muss.

Ich nutze beide Karten auch zum telefonieren.
Kann man auch individuell für jede Nummer einzeln voreinstellen, welche SIM-Karte für den Anruf zu nutzen ist?
 
Das M 4,5 ist ab sofort bei BQ bestellbar
 
sabanook schrieb:
Ich nutze beide Karten auch zum telefonieren.
Kann man auch individuell für jede Nummer einzeln voreinstellen, welche SIM-Karte für den Anruf zu nutzen ist?
Leider nicht, hoffe bq bessert hier noch nach.
 
Kann das irgendein DualSIM von Werk aus? Hatte bisher keines in den Fingern. Bei den meisten ist es noch "einfacher" geregelt. Immer vor Anruf 1 oder 2 drücken ohne feste Einstellmöglichkeit.
 
Gerade neues OTA-Update eingespielt - Version 1.2.0_20150716-1947 (Build Nummer)

=> Weiß jemand was da geändert wurde?
 
Schau mal in Beitrag #73 ;-)

Edit: doch ein neues Update. Aber diesmal stand nix dabei
 
Zuletzt bearbeitet:
Uuups - das hätte ich auch selber finden können.

Danke.

Hatte mein Handy nochmal platt gemacht und neu aufgesetzt. Hatte das Update vorher schon eingespielt.
Wird denn bei einem Werksreset dieses Update auch wieder zurück gesetzt?
Ich dachte es wäre schon wieder ein neues :confused2:
 
Sorry. Eben meinen Beitrag editiert. Da ist doch ein winziges Update diesmal ohne Hinweis.
 
Das OTA-Update lässt sich bei mir nicht installieren. Der vorgang bricht im Recovery mode immer mit Fehlermeldung ab :-(
 
Bei mir ist es gerade einwandfrei durch gelaufen. Mal sehen ob es bald ein Changelog gibt.
 
Im spanischen BQ Forum erreicht es auch gerade eine Masse von Usern :D Aber auch dort gibt es noch keine Info dazu.
 
Hast Du mal bitte einen Link zum spanischen Forum.
Danke!
 
Mit folgender Meldung bricht das Update-script ab:

Finding update package...
I:Update location: @/cache/recovery/block.map
I:Opening update package bq...
sysutil: mmapped 1 ranges
I:read key e=65537 hash=20
I:1 key(s) loaded from /res/keys
Verifying update package...
Checking package...
Simple Update...
Installing package...Verifying update package...
I:Verifying update package...
sysutil: mmapped 1 ranges
I:comment is 1561 bytes; signature 1543 bytes from end
I:whole-file signature verified against RSA key 0
I:verify_file returned 0
sysutil: mmapped 1 ranges
Verifying current system...
partition read matched size 14405888 sha 4fcb6be8ca3c41b857aade920cefbbc0684a7edc
contents of partition "/dev/block/bootdevice/by-name/recovery" didn't match EMMC:/dev/block/bootdevice/by-name/recovery:15030528:76b0495961d55bd2b8fdfcc92ac3cfeb160a6165:15030528:d9f8a8620b4b0dc0187b255db726fa882a1a6c3b
file "EMMC:/dev/block/bootdevice/by-name/recovery:15030528:76b0495961d55bd2b8fdfcc92ac3cfeb160a6165:15030528:d9f8a8620b4b0dc0187b255db726fa882a1a6c3b" doesn't have any of expected sha1 sums; checking cache
failed to stat "/cache/saved.file": No such file or directory
failed to load cache file
script aborted: "EMMC:/dev/block/bootdevice/by-name/recovery:15030528:76b0495961d55bd2b8fdfcc92ac3cfeb160a6165:15030528:d9f8a8620b4b0dc0187b255db726fa882a1a6c3b" has unexpected contents.
"EMMC:/dev/block/bootdevice/by-name/recovery:15030528:76b0495961d55bd2b8fdfcc92ac3cfeb160a6165:15030528:d9f8a8620b4b0dc0187b255db726fa882a1a6c3b" has unexpected contents.
E:Error in @/cache/recovery/block.map
(Status 7)
Installation aborted.

Jemand eine Idee? Hatte das Stock-Recovery vor dem Update wiederhergestellt, aber scheinbar ist das nicht die richtige Version o. Ä. Zumindest interpretiere ich das log file so...
 
Jetzt hat wohl ein BQ Administrator was geschrieben. Gab anscheinend ein Problem beim update vom Montag mit der Kontakt Anwendung

"Gut,

Dank der Nutzer-Feedback ein Fehler im Paket FW 1.2.0, die Probleme mit der Kontaktanwendung, und s verursacht erkannt und die notwendigen, um es durch eine Änderung der Verpackung FW lösen Änderungen vorgenommen.
Benutzer, die bereits auf die Version 1.2.0 aktualisiert haben, werden feststellen, sie wieder das Problem gelöst zu aktualisieren, und der Rest wird noch fließen normalerweise OTA."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten