Caterpillar CAT B15

  • 250 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habs hinbekommen.
Mir ist eingefallen, dass ich eine Sicherung angelegt hatte.
Habe einfach die fehlenden Dateien aus dem Archiv extrahiert und mit dem Rootexplorer zurück kopiert. fertig - aus.
Danach lief die Aktualisierung ohne Probleme durch.

In meinem Fall haben gefehlt:

SharedStorageBackup.apk
SharedStorageBackup.odex
SmsReg.apk
SmsReg.odex
 
A

Anzeige

  • Gerade eben
  • Neu
Klasse!!
Könntest du die vielleicht hochladen?
Vorausgesetzt, da sind keine persönlichen Daten drin.

Ich hab versucht boot.img auseinanderzulegen. Aber dazu bin ich nicht kundig genug :-( Mit 7zip oder so, scheint es nicht zu gehen...
 
@Olli.D

Naja, ich hatte mit MTK eine Sicherung anglegt bevor ich irgendetwas anderes gemacht habe und diese habe ich im MTK-Verzeichnis, in dem auch die MtkDroidTools.exe ist, in dem Unterverzeichnis: 'backups/' gefunden. In einer .zip-Datei.
In diesem .zip-Archiv ist ein weiteres Archiv, ein .tar-Archiv namens 'system.ext4.tar', in diesem befinden sich die im Post zuvor genannten Dateien unter 'system/app/'.

Hier der Downloadlink:
Download app zip, fast and secure downloading from crocko.com

Da sind die vier Dateien drinn, die nach '/system/app' müssen.

Edit: Mir ist gerade aufgefallen, dass ich nach dem Patch keine Rootrechte mehr hab, werde es wohl neu rooten müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohh, diese Sicherung hab ich auch :cursing:

Das war doch in der Universalanleitung zum Rooten einer der Punkte...
Und nu mach ich so weiter, wie du es gesagt hast. Und freu mich auf das update :)

Super, dass du das so schön herausgearbeitet hast!
 
@ Olli.D: warum möchstest du das Boot.img zerlegen?
 
@ CHrizzly92:
ich wollte da diese fehlenden Dateiten herausbekommen, sind aber in der kompletten Sicherung, von der ich nix mehr wusste :rolleyes2:

Aber, trotzdem funktioniert das Update leider nicht...

Ich bekomme jetzt eine andere Fehlermeldung:
....
....
verifying current system...
assert failed: apply_patch_check("EMMC:boot:4192256 usw.usw...

Dann hab ich alle fehlenden Dateien in die Apps gesteckt, aber trotzden geht es nicht...
Ich hab auch diese Sprachunterstützung gelöscht mit Titan und andere, die mir unnötig erschienen auch.
Hatte keine Ahnung, dass es Probleme gibt.

Jetzt würd ich gerne das komplette backup von MTKDroidTools wieder ans laufen bekommen, aber wie macht man das?

Gruß
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Dampfhans schrieb:
Jetzt wollte ich eine microSD-Karte einbauen.

Gekauft habe ich eine "Toshiba Exceria Type HD" mit 32 GB und in "microSDHC" Bauform. (Modell: "SD-CX32HD(BL7")

Diese wird aber nicht erkannt.


Ich habe das Problem mittlerweile lösen können.
Es lag an einem sehr kleinen kaum zu erkennenden (schwarzen) Mini-Aufkleber, der unter der MicroSD-Karte aufgebracht war.

Der Aufkleber ist eigentlich sehr dünn und dem Kartenleser oder anderen Geräten hats nicht gestört, daher haben die auch funktioniert.

Aber das B15 ist anscheinend so eng gebaut, dass das gereicht hat, dass die SD-Karte keinen Kontakt bekommen hat.

Aufkleber runtergekratzt und schon funktioniert es. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, alles gut!
Das Update auf 1.026.00 hat geklappt.
Ich hab nicht gepatchte boot und recovery geflasht, dann ging es.

Blöderweise hatte ich die nicht gesichert, aber von jemandem bekommen!!

:thumbup:
 
hoi

gibt es denn die komplette firmware irgendwo zum download, oder kann jemand ein CWM backup (das ist ja schnell gemacht) hochladen

Der ursprüngliche Beitrag von 11:41 Uhr wurde um 12:36 Uhr ergänzt:

CHrizzly92 schrieb:
hat zufälligerweise einer bereits ein backup des smartphones mit den mtk droid tools z.bsp. gemacht? wäre stark an der firmware interessiert, zwecks porting auf andere geräte!! wie bereits einmal erwähnt, ein schönes stock JB , die meisten anderen verfügbaren roms basieren auf einer schlecht gefaketen Samsung UI.
wenn sich einer die mühe machen könnte, ein backup zu machen, wäre ich äußerst dankbar! ;)
grüße, Chris

hast du das b15 jetz selbst und könntest eins hochladen ?
 
Bei XDA-Developers ist eins zum Download.
In dem Thread: Root for Caterpillar - CAT B15
 
Hallo Leute
Ich habe eine Frage zum Cat b 15, wie mache ich mit dem teil einen Screenshot Danke schon mal für Antworten
MFG cat b 15
 
Hallo zusammen, setzt jemand das CAT B15 für Geocaching ein ?
Wenn ja, wie schlägt sich das Smartphone.
Ich suche ein robustes Gerät für Wald und Wildnis, das funktioniert.
Als Software nutze ich LocusPro (ja liest sich seltsam :biggrin: )
Die Karten müssen sich auf eine externen SD speichern lassen, ich nutze OSM karten. Mit LocusPro kann man komplett offline unterwegs sein.
Mein aktuelles LG P990 macht schon nach 4 Stunden schlapp :sad:

Diese Punkte betrachte ich als sehr wichtig:
GPS-Empfang, Akkulaufzeit ,Speicherplatz für Topo-Karten.

Danke für Infos
 
Guten Morgen

Habe mich zum ersten Mal etwas tiefer mit Android befasst und wohl schon den ersten Brick produziert.

Nachdem ich ein Cat B15 gerootet habe, habe ich lange versucht die Bootanimation durch eine eigene (Logo des Hilfswerks für das ich die Telefone teste) auszuwechseln. Dies hat aber aus unerklärlichen Gründen nicht geklappt (nach dem Splashscreen weisser Bildschirm bis zum Systemstart).

Um herauszufinden woran es liegt, habe ich die Original Bootanimation genommen und einfach die letzte .png-Datei durch meine ausgewechselt und auf dem Telefon unter system/media ersetzt. Habe mir davon erhofft, herauszufinden ob die Animation wegen der .zip-Datei oder wegen der Grafiken nicht angezeigt wird.

Nun wird die Bootanimation bis zur letzten .png-File der Original-Animation angezeigt und bleibt dort hängen. Also meine .png-File wird nicht angezeigt und das Gerät bootet nicht mehr.... es hängt einfach auf der .png-File der Original Bootanimation.

Da das Gerät nicht mehr startet, kann ich auch die .zip-File mit der Animation nicht mehr löschen.

Lange Rede kurzer Sinn: Hat jemand eine Lösung? Wie kann ich die .zip-File vom Cat löschen, ohne das Gerät zu starten? Dann würde wahrscheinlich einfach wieder der weisse Bildschirm angezeigt und das Gerät normal gestartet.

Habe versucht, die alte .zip-File über das abd vom Developer Kit auf das Cat zu pushen. Ohne Erfolg (device not found).

Bin grundsätzlich ein Noob was all das anbelangt...

Danke für eure Hilfe!
 
Hallo. Leider bist du in diesem Forum völlig falsch, hier geht es um die Firma CAT®. Die stellen nur Tablets her. Du willst eigentlich zu Caterpillar. Von denen hast du auch dein Smartphone ;)
Ich verschiebe das Ganze hier mal :)
Übrigens: Dein Bild hat wahrscheinlich eine falsche Auflösung, die wird in der ZIP eingestellt...lade die am besten eine Bootanimation aus dem Netz runter und spiele diese über das Recovery auf.
 
Hallo Peter

Danke fürs verschieben...! und entschuldigung. :unsure:

Die Auflösung stimmt. Muss an irgendetwas anderem liegen. Ich habe schon verschiedenes versucht, um die Bootanimation zu löschen oder mit einer x-beliebigen (funktionierenden) zu ersetzen. Leider ohne erfolg. Was ist der einfachste Weg um das zu tun?
 
Hallo,

bin vom Iphone 4 auf das Cat B15 umgestiegen, da ich im Beruf ein robustes Handy brauche und das Iphone ist da nicht das wahre gewesen. Nun bin ich bis jetzt ganz gut zurecht gekommen. Verzweifle allerdings an der Zuordnung verschiedene Klingeltöne an Personen zu zuordnen. Meine Klingeltöne die ich bisher hatte habe ich bei im Play Store gefunden und auch geladen. Nur wie ordne ich jetzt die verschieden bestimmten Töne den ganzen Personen im Telefonverzeichnis zu. So schwer kann das doch nicht sein. Ewtl hat hier jemand eine brauchbare Anleitung für mich als Android Neuling parat. Besten Dank im vorraus. PS die erweiterte PDF Bedienungsanleitung die Conrad als Download auf seiner Webseite zur Verfügung stellt, habe ich mir runtergeladen und ausgedruckt. Da findet sich allerdings zu diesem Thema nicht gerade viel.

Gruß Andi

so habs rausgefunden Kontakte / dann Konakt auswählen / dann Menütaste berühren dann erscheint auswahl unter anderem " Klingeltonwahl "

hat sich somit erledigt.

Zum Handy,

der Dual Sim ist ein Highlight, und is wasser ist das Handy auch schon gefallen. Ohne irgendwelchen Schaden zu nehmen !!!:scared::scared:
 
Zuletzt bearbeitet:
cat b 15 schrieb:
Sogenannte Chinageräte haben bestimmte Funktionen nicht enthalten, weswegen die NAVIGON-App darauf nicht lauffähig ist. Könnte mir da jemand weiter helfen

dann lad dir V-Navi drauf gibt s im Play Store und kostet die ersten 30 Tage nicht s ! In Verbindung mit Gelbe Seiten App dauerhaft kostenlos. Hab s auf meheren Fahrten ausprobiert. Einwandfrei, besser wie das teure TomTom :smile:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So das Cat B15 ist nun auch mein erstes Smartphone aber mal ehrlich was ist das denn dieses Telefone hat einen verdammt leisen Lautsprecher und dann ist das teil auch noch verdammt leise beim Audio abspielen über Kopfhörer.

Gibt es da irgend nen Kniff um das teil Lauter zu bekommen.
Bei den Mp3playern kannte ich das ja noch das man mit anderer Regionalen Einstellung die Lautstärke weiter hoch gedreht werden konnte oder mit einem anderen System.

Ansonsten bin ich auch recht enttäuscht über das Touchscreen denn wenn das für Menschen gemacht sein soll die im Handwerk arbeiten dann kann es das nicht sein. Da ich keine Wurstfinger besitze verstehe ich absolut nicht wieso das Ding so ungenau ist bzw. oft genug gar keine Eingabe erfolgt. Ich habe zwar vernarbte Fingerkuppen oder frische Schnitte aber was soll das denn? Mein Cowon S9 was einer der ersten Touch mp3 Player war ist präziser und reagiert immer. Selbst jetzt noch bei einem alter von 4 1/2 Jahren und das bei einer gebrochener/gesplitterter Schutzscheibe läuft das Touchscreen besser als beim Cat.
 
Zurück
Oben Unten