2015-05-09 - 16:25
____________________________________________________________
New Life CM11 Nightlies von Quarx installieren
(New Life Nightly = ROM ab 2014-10-02)
(Alte Nightlies VOR 01.10.2014 installiert man anders.)
Vorbemerkung für alle
Wer fängt bei welchem Punkt an?
Jeder muss Punkt 6. bearbeiten (benötigte Dateien auf die SD Card kopieren)
Empfehlung an alle:
Etwas mehr Zeit investieren und bei Punkt 05. (bzw. Punkt 00.) anfangen
___
- Defy/Defy+ mit originaler Stock-ROM, ungerootet fangen bei Punkt 06. an
- Defy/Defy+ mit originaler Stock-ROM, aber bereits gerootet, fangen bei Punkt 11. an
- Defy/Defy+ mit einer installierten Nightly bis einschließlich 26.09.2014 fangen bei Punkt 21. an
("Punkt 21. Direkt öffnen" bedeutet für diese Anwender abweichend, den Terminal Emulator =
Term.apk zu öffnen, anstatt ihn vorher installiert zu haben (Punkt 20.), da dieser bereits
vorhanden ist. - Also einfach im App-Drawer den Terminal Emulator öffnen.)
- Alle anderen fangen bei Punkt 05. (oder sogar Punkt 01.) an
____________________________________________________________
00. Bei Bedarf Backup (0) machen
___
01. Evtl. passende Stock-ROM (.sbf) neu downloaden, checksum überprüfen
02. Evtl. Framaroot-1.8.1.apk neu downloaden
03. SD Card und SIM aus dem Phone nehmen
04. SD Card sichern und am Rechner formatieren (nicht Schnell-formatieren)
___
05. SBF mit RSD Lite flashen (ohne SIM, SD Card)
(Umfassende Hilfe dazu gibt es im Unter-Forum "Motorola Defy flashen")
06. Folgende 5 Dateien auf die leere SD Card kopieren:
- Framaroot-1.8.1.apk
- <New-Life-Nightly-XYZ>.zip
- defy_bootstrap_ext3.img
- resize.zip
- boot.p21
07. Phone ausschalten, USB-Kabel abziehen
08. SD Card einlegen
(auch die SIM Karte, falls die SBF-ROM es nicht zulässt, ohne SIM zu arbeiten)
09. Phone starten, bis zum Homescreen gehen
10. 2 Minuten liegen lassen
___
11. Einstellungen > Anwendungen > Unbekannte Quellen > Haken
12. Einstellungen > Anwendungen > Entwicklung > USB-Debugging > Haken
13. Stock-Filemanager öffnen > SD Card
14. Framaroot antippen, installieren und direkt von dort öffnen
15. Option "Gimli" wählen und auf root warten
16. Phone noch in Framaroot direkt ausschalten und wieder einschalten
___
17. Stock-Filemanager öffnen > SD Card
18. <New-Life-Nightly-XYZ>.zip antippen (öffnen)
19. Dort in Verzeichnis "/system/app" wechseln
20. Term.apk suchen und antippen (wird installiert)
21. Terminal Emulator (Term.apk) direkt öffnen
22. "su" eingeben (ohne Anführungszeichen)
23. Superuser-Anfrage abwarten und bestätigen
24. Das "$"-Prompt ist jetzt zu einem "#"-Prompt geworden = root
25. Folgenden Befehl exakt eingeben (alles klein), nur für ALTE Partitionen (Stock-ROM):
. /sdcard/boot.p21
(Zwischen dem ersten Punkt und dem ersten Schrägstrich ist ein Leerzeichen.)
26. Warten (ca. 1 Minute) und die Meldungen lesen
(Kommt "Terminal Emulator wurde beendet" oder das Display wird dunkelgrau,
Akku entfernen, wieder einsetzen & neu starten, weiter mit Punkt 28.)
27. Phone direkt ausschalten & wieder einschalten
28. Echte Menü-Taste unten, links (unbeleuchtet) für "recovery" antippen
29. Im TWRP Recovery > [ Install ] > resize.zip ausführen
(Pfeil bei "Swipe to Confirm Flash" von links nach rechts ziehen)
(Hinweis: Dieser Schritt löscht sämtliche installierten Anwender-Apps und alle Daten.)
30. [ Reboot System ] antippen und dann Pfeil von links nach rechts ziehen
31. Echte Menü-Taste unten, links (unbeleuchtet) für "recovery" antippen
32. Im TWRP Recovery > [ Install ] > <New-Life-Nightly-XYZ>.zip ausführen
(Pfeil bei "Swipe to Confirm Flash" von links nach rechts ziehen)
33. [ Reboot System ] antippen
34. Durchstarten lassen - Das kann evtl. auch ein paar Minuten (< 10) dauern
___
35. Basis-Einrichtung vornehmen
(Tipp: Wer möchte, kann jetzt die SD Card komplett löschen, um alle Reste der Stock-ROM
zu entfernen. - Einstellungen > Speicher > SD-Karte löschen.
Bitte vorher prüfen, was auf der SD Card ist. - Z. B. mit dem CM-Dateimanager. )
36. Wieder in das TWRP Recovery starten und ein Backup (1) machen
___
37. Evtl. GApps installieren, booten und testen
38. Evtl. ein "data" aus einem älteren TWRP Backup (0) mit "Restore" einspielen
39. Wieder in das TWRP Recovery starten und ein Backup (2) machen
Fertig.