-FuFu- schrieb:
aber 2.1 ist von der akkulaufzeit einfach kaum zu schlagen
Ich habe ja Stock 2.1 bis vor wenigen Wochen fast 2 Jahre lang benutzt. Und bin danach recht schnell auf CM7 umgestiegen. Zwischendurch nur 2 Wochen dieses ganz grausame, furchtbare Stock Froyo, das mich fast den letzten Nerv gekostet hat. Also: Ich kann
keine nennenswerten Unterschiede bezüglich der Laufzeit zwischen Stock 2.1 und CM7 feststellen! Mein Gerät lief mit 2.1 genauso kurz/lange, wie mit CM7. Nach meinem Gefühl läuft es unter CM7 sogar etwas länger.
Könnte es sein, dass du die Laufzeit von 2.1 vor längerer Zeit mit der von heute vergleichst? Du musst bedenken, dass deine Akkus im Laufe der Zeit auch nicht besser geworden sind und du vielleicht heute auch mehr stromfressende Apps drauf hast, als damals noch. So würde ich das nämlich erklären ;-). Ich hege die Vermutung, dass du mit 2.1 unter gleicher Konfiguration nicht viel weiter kommst, als mit CM7.
-FuFu- schrieb:
und das problem mit Titanium muß irgendwo im system liegen, denn ich will es per Play Store installieren, er läd es runter, will es installieren und dann kommt die systemmeldung, das zu wenig speicher vorhanden ist und ich doch apps löschen soll
Jetzt habe ich das erst verstanden!!! Ich dachte immer, Titanium meckert beim
Backup anderer Apps. Aber es ist so, dass es bei der eigenen
Installation meckert. Jetzt verstehe ich. Das ist schon sehr merkwürdig. Hast du mal die Installation einer älteren Version probiert?
Wie ist eigentlich der Akkutest ohne WLAN bei dir verlaufen? Bei mir hält der Akku kurioserweise mit WLAN genauso lange, wie wenn ich WLAN ausgeschaltet habe. Was ich extrem merkwürdig finde. Das würde bedeuten, dass die Akku-Verbrauchsanzeige von Android völliger Humbuk ist. Man also gar nichts drauf geben kann.
Der ursprüngliche Beitrag von 05:53 Uhr wurde um 06:01 Uhr ergänzt:
TeCci schrieb:
den N-standart hab ich noch nicht deaktiviert, mache ich morgen mal.
Ich garantiere dir, dass damit sämtliche WLAN-Probleme ein für allemal der Vergangenheit angehören.
TeCci schrieb:
Sonst muss ich wohl mal nochmal komplett neu drueber buegeln, also ne 2.1 flashen und dann von gaaaanz vorn beginnen, oder kann ich mir iwelche schritte sparen ( ausser die recovery neu einzuspielen ) um ein komplett neu aufgesetztes cm7 zu bekommen?
Also ich würde alle Apps mit Titanium sichern, die SMS, Kontakte, Display-Layout etc. mit entsprechenden Apps und dann ein Wipe auf alle Partitionen machen. Da ein Wipe der Systempartition nicht direkt von der OpenRecovery aus möglich ist und die Installation eines neuen Systems die Systempartition nicht komplett löscht, wie wir jetzt von nadlabak wissen (persists und einiges anderes bleiben übrig), würde ich in der OpenRecovery die Shell starten und als Superuser noch "wipe system" eingeben, damit auch die komplette Systempartition plattgebügelt wird. Und dann einfach CM7 installieren, die Google Apps und bei Bedarf noch 98swapon von FuFu. Eventuell noch die alte Android-ID in der OpenRecovery setzen, damit die Market-Links wieder funktionieren. Dann mit Titanium die Apps zurücksichern und schließlich das Gerät neu konfigurieren. Ein paar Stunden wirds wohl dauern. Und ob es letztlich hilft, ist auch nicht garantiert

.
Der ursprüngliche Beitrag von 06:01 Uhr wurde um 06:10 Uhr ergänzt:
-FuFu- schrieb:
um das zu verhindern müsste man den Akku rausnehmen
Bloß nicht!!! Wenn das Gerät ohne Akku liegt, wird die Backup-Batterie entladen, die im Gerät ist. Und an die kommt man nur ran, indem man das Gehäuse aufschraubt.