[Diskussion] CyanogenMod 7 mit 2ndboot für das Milestone (CM7)

möglichkeiten gibt es immer viele ;)
in wie weit sie dann genutzt werden ist immer ne andere frage ^^ daher fliegen ja auch immer wieder mal funktionen aus meiner OR raus ^^
 
Seufz: IRRTUM! Auch hier hat es nur einmal richtig funktioniert. Jetzt liegen wieder alle Dateien im LOST.DIR. Offenbar unmounted Android vor dem erneuten Mounten die SD-Karte erstmal und dadurch gehen wieder alle Dateien verloren.

Selbst eine Wartezeit von 10(!) Sekunden vor dem umount hat das Problem nicht behoben! Entweder weil Android beim Bootvorgang so stark beschäftigt ist, dass 10 Sekunden nicht ausreichen, oder weil das umount und mount von Android asynchron zur Ausführung der init.d-Scripte läuft. Das ist für mich langsam die einzige Erklärung. Offenbar gibt es keine Möglichkeit, in init.d-Scripten Daten zuverlässig auf die SD-Karte zu schreiben... :-(((
 
mit genug gedult krieg man sicher was hin, die frage ist ja, warum es das eine mal geht und das andere mal nicht...
 
Naja, wenn die Prozesse parallel laufen, kann man nicht vorhersagen, wann genau die SD-Karte gemounted wird. Je nachdem, wie der Bootvorgang gerade zufällig abläuft, passiert dies mal zur richtigen zeit (dann sind alle Daten ordentlich geschrieben) oder zur Unzeit, während die Daten noch geschrieben werden. Es handelt sich offenbar um nebenläufige Prozesse, die aber nicht synchronisiert werden können.
 
kann ich nichts zu sagen ^^ müßte man mal auf nadlabak waten, ob er was dazu sagen kann
 
Fufu ich hab eine paar fragen zu deinem swap scrip.
#1 muss ich was in der config einstellen damit meine 32mb swap partition benutzt wird?
#2 kann ich die config Datei löschen?
 
wenn du die config lässt wie sie ist, benutzt das script automatisch eine vorhandene swap partition...
und die config datei kannst du auch löschen, dann nimmt das script die im script hinterlegten einstellungen, und da wird auch zuerst die swap partition genommen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Oceanic
super Sache danke dir!
 
-FuFu- schrieb:
mit genug gedult krieg man sicher was hin, die frage ist ja, warum es das eine mal geht und das andere mal nicht...

So, Problem gelöst :). Man muss nur die richtige Google-Suche bemühen.

Wer gerne mit Scripten rumbastelt, der sollte sich unbedingt mal den Script Manager "SManager" anschauen! Ein wirklich ziemlich geniales, kleines Tool. Es kann Scripte abhängig von verschiedenen Bedingungen starten (auch als Superuser). Z.B. kann es Scripte beim Booten starten (das brauchte ich ja). Es startet sie aber erst, nachdem die SD-Karte gemountet ist. Also genau das, was ich wollte. Außerdem kann es Scripte in bestimmten Zeitintervallen (alle 10 Minuten oder so) oder auch zu einer bestimmten Uhrzeit ausführen. Also absolut perfekt für alles, was das kleine Scripter-Herz so begehrt :).
 
  • Danke
Reaktionen: hellfire
Mit einem neuen Google Konto, gibt es da die Möglichkeit die Apps so zu übernehmen dass man die nicht mehr neu installieren muss? Oder muss ich die alle einzeln deinstallieren und wieder installieren?
 
Ich fürchte ja. Aber benutz doch Titanium-Backup! Dann ist das Installieren aller Apps nur ein Mausklick (und 5 Tassen Kaffee danach). :D

Wenn du die Bezahl-Info im Playstore nicht verlieren willst, musst du auch noch die alte Android-ID des Gerätes wiederherstellen. Das geht z.B. mit FuFus OR.
 
  • Danke
Reaktionen: hellfire
Geht das nur in der Pro Version mit den Marktlinks sichern? Ich finde die Option auf den ersten Blick gerade nicht.

Edit: Okay ich habs gefunden. Sollte die Option "Alle Benutzer-Anwendungen sichern" unter den Stapeloaktionen sein. Was genau wird dann gespeichert, Marketlinks oder die Apps als Dateien? Was ist mit Einstellungen der Apps, werden die auch mit gesichert?

Also es sollte ungefähr so ablaufen: Marketlinks sichern -> Apps mit einem Knopfdruck deinstallieren -> Apps mit einem Klick auf dem richtigen Google Konto wieder installieren

Geht das? Bezahlte Apps hab ich keine drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du alle Benutzeranwendungen sicherst, wird alles gesichert, was zur app gehört. Also auch der market-link, einstellungen und die Daten.

Es geht so, wie du beschrieben hast mit den stapelaktionen.
 
  • Danke
Reaktionen: hellfire
Was mir noch einfiel: Wenn Apps deine Google-Kontoinformationen enthalten (z.B. Mailprogramme), werden sie natürlich mit den alten Konto-Informationen wiederhergestellt. Da musst du also evtl. noch ein bisschen Fine-Tuning hinterher betreiben.

Titanium ist absolut genial. Das hat mich mehr als einmal vor einem großen Desaster gerettet. Auch deshalb, weil ich damit regelmäßig automatisch alle neuen App-Versionen auf SD-Karte sichern lasse (und dann auch noch über Dropsync in der Cloud). Wenn man dann mal vom Playstore 'n Update bekommt, das Kacke ist (was ja durchaus öfter mal vorkommt), ist es mit Titanium ein Kinderspiel, innerhalb von Sekunden wieder auf eine ältere Version downzugraden. Und selbst wenn man das Handy mal verliert oder es ins Klo fällt :huh:, kann man mit dem Backup innerhalb kürzester Zeit den gesamten Datenbestand inklusive aller Einstellungen auf einem anderen Gerät wiederherstellen. Für mich ist es quasi die totale Rundumversicherung für das Handy. Auch für Migrationen von einem OS zum anderen ist es super. Der Übergang von Stock Froyo auf Cyanogenmod war damit innerhalb weniger Stunden komplett erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs mal ausprobiert, aber nach dem Wiederherstellen werden die Apps nicht als "Installierte Apps" im Market angezeigt. Auch Daten und Cache löschen vom Market hat nichts gebracht. Ich denke, dass ich die Apps alle deinstallieren und wieder installieren muss, da die gesicherten Apps noch die alte ID vom alten Google Konto haben. Gibt es dafür eine Möglichkeit, die Einstellungen der Apps beizubehalten? edit: @fispy: Ja, hab mir schon gedacht dass das nicht so einfach wird. ^^ Und ich kann hier auf einmal keine neuen Zeilen einfügen, liest sich jetzt ein bisschen anstrengender aber geht nicht anders.
 
hellfire schrieb:
Habs mal ausprobiert, aber nach dem Wiederherstellen werden die Apps nicht als "Installierte Apps" im Market angezeigt.

Hat sich deine Android-ID geändert? Die Android-ID sollte in jedem Fall unverändert bleiben. Ich weiß nicht, inwieweit die Apps im Market mit deinem Google-Account verknüpft sind. Hast du bei Titanium mal die Option "Market Doctor" ausgeführt?! Dann sollte wieder alles laufen.

Edit: Den Market Doctor gibts wohl nur in der Pro Version, wie ich grade sehe. Siehe auch diesen Thread hier, der passt genau auf dein Problem: https://www.android-hilfe.de/forum/...-market-links-bei-titanium-backup.138947.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Market Doctor ist nur in der Pro Version verfügbar. Das ist bestimmt die Funktion die ich jetzt brauche. :D

Also entweder ich deinstalliere die Apps alle um sie dann wieder neu zu installieren, oder ich kauf mir die App. Ich überlegs mir mal. Danke für die Hilfe fipsy. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon versucht dich APP über den Playstore zu installieren und mit TB nur die Daten wieder herstellen?

GeTapatalkt mit meinem Motorola-StarTAC :-D
 
edit: falsch gedacht.

Okay ich hab die Apps jetzt mit TB deinstalliert und dann manuell wieder installiert. Ging über den PC eigentlich recht fix. Zudem hatten einige Apps wie ADW Launcher oder Dolphin auch ne Backup-Funktion, von daher hatte mich das nicht ganz so viel Zeit gekostet. Danke für die Hilfe. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
mblaster4711 schrieb:
Schon versucht dich APP über den Playstore zu installieren und mit TB nur die Daten wieder herstellen?

Stimmt, das ist auch ne gute Idee. Kommt halt immer darauf an, wie viele Apps man zu installieren hat. Bei meinen 123 wäre das ne ziemliche Arbeit.

Manchmal hilft es beim Playstore auch schon, eine neue App zu installieren und einen Tag zu warten. Oftmals sind dann am nächsten Tag alle Market-Links wieder da. Der Playstore ist ohnehin irgendwie "Voodoo". :winki:
 

Ähnliche Themen

-FuFu-
Antworten
60
Aufrufe
17.662
paysano
paysano
Darks
Antworten
10
Aufrufe
2.629
Darks
Darks
-FuFu-
Antworten
3
Aufrufe
11.832
Varroc
Varroc
Zurück
Oben Unten