[ROM][ION][4.4.4][KTU84Q] CyanogenMod 11.0 by ADC-Team - Release 17 [EOL]

  • 1.538 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [ROM][ION][4.4.4][KTU84Q] CyanogenMod 11.0 by ADC-Team - Release 17 [EOL] im Custom-ROMs für Samsung Galaxy S Plus im Bereich Root / Hacking / Modding für Samsung Galaxy S Plus.
Rhonin

Rhonin

Dauergast
@waldorf:

beide o.g. Tipps sollten zum Erfolg führen. Also besorg Dir eins der neuesten Gapps-Pakete für CM 11 -> Guck mal in diesem Gapps-Thread bei XDA.

Achte nur bitte darauf, dass das Paket, dass Du wählst auch Deinen Kalendar synchronisiert ! ;) Ich hatte bei CM 12.1 ein minimal Paket genommen und da fehlte die Kalendarsync.apk - da habe ich Google Kalendar nachträglich installiert als Workaround.

Für das Flashen bist Du ja eh in der Recovery, somit kannst Du nach dem Flashen ja direkt Dalvik und Cache "wipen" und rebooten - dann sollte alles wieder so sein wie es war.

Bitte berichte kurz, ob die vorgeschlagenen Hilfestellungen zum Erfolg geführt haben.

Sonniger Gruß :D

Rhonin
 
W

waldorf55

Neues Mitglied
Ich habe dies Handy ja nur hier im Ausland, daher ist auch nichts wichtiges drauf. Die Kontakte, SMS'en und Notizen habe ich mit MyPhoneExplorer gesichert. Der Rest könnte alles platt gemacht werden. Jetzt frage ich mich, ob es nicht am besten wäre, alles neu drüberbügeln, ist das nicht leichter und einfacher?
 
W

waldorf55

Neues Mitglied
Leider keinen Erfolg. Folgendes habe ich auf die SD-Karte kopiert und dann wieder ins Handy geschoben:
- cm-11-20150208-UNOFFICIAL-dev_connection_team-ariesve
- DevCon-GAPPS-KitKat-20140704-signed

In der Recovery habe ich zunächst einen Wipe auf Dalvik und cache durchgeführt. Das ging irgendwie nicht, kann mich an die Fehlermeldung jedenfalls nicht erinnern. Daraufhin habe ich von der SD die neue CM ausgeführt -> erfolgreich; nochmals die Gapps geladen auch ->erfolgreich. Ca. 99 Apps wurden aktualisieret. So nun habe ich nochmals Dalwik und cache gewiped. Lief gut ohne Fehlermeldung. Nach reboot kamen leider die gleichen Fehlermedungen. Habe ich etwas falsch gemacht oder nnicht ausreichend?
 
W

waldorf55

Neues Mitglied
Egal welche Gapps ich vom 4.4.4-20150308 auch lade, ich erhalte immer folgende Fehlermeldung
E:Error executing updater binary in zip '/ external_sd/pa...

Somit besteht mein Fehler weiterhin.
 
magicw

magicw

Ehrenmitglied
Klingt nach Recovery-Problemen. Welche Version hast du denn drauf?
 
W

waldorf55

Neues Mitglied
Ich habe zunaechst das S+ mit CM12.1 neu aufgesetzt. Nach meiner unmassgeblichen Meinung ist es damit ueberfordert. Alles dauert viel zu lange. Ich bin daher zurueck auf CM11 rev17 gegangen und jetzt laeuft es erstmal gut. Hoffentlich noch solange ich meinen Job im Ausland habe. Danke nochmals fuer eure Hinweise.
@magicw
Uebrigens benutze ich die Recovery von thread #1.
PA-Gapps full version aus #1457
 
D

Droid68

Neues Mitglied
Grosser Nachteil von CM 11: Apps lassen sich im Menü nicht nach belieben sortieren,auch kann man keine Ordner anlegen..
 
Lars124

Lars124

Dauergast
Droid68 schrieb:
Grosser Nachteil von CM 11: Apps lassen sich im Menü nicht nach belieben sortieren,auch kann man keine Ordner anlegen..
Dafür braucht man dann einen anderen Launcher.
 
P

paktia_afg

Neues Mitglied


Der ursprüngliche Beitrag von 02:36 Uhr wurde um 02:37 Uhr ergänzt:

Hallo

Ich habe alle Schritte wie beschrieben gemacht, am Ende bei Reboot kommt diese Meldung

Der ursprüngliche Beitrag von 02:37 Uhr wurde um 02:38 Uhr ergänzt:

Wenn ich swip to install betätige dann schaltet aus und kommt diese Meldung

Der ursprüngliche Beitrag von 02:38 Uhr wurde um 02:39 Uhr ergänzt:



Der ursprüngliche Beitrag von 02:39 Uhr wurde um 02:40 Uhr ergänzt:

Dann wird display schwarz und tut nichts mehr.

Habe aber nicht viel Erfahrung mit Rooten usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

Droid68

Neues Mitglied
du hast eigentlich nichts falsch gemacht,soweit auf den Bildern ersichtlich.Swipe to Install Superuser ist ok,danach hast du praktisch ein root System.Sollte danach korrekt booten.Bei mir liefs einwandfrei.
Welche Firmware hattest du vorher drauf?Hast du vorher ein Factory Reset/bzw Wipe Data,Cache and Dalvik durchgeführt?Versuch mal nochmal mit einem Cache und Dalvik Wipe.
 
andy-pmbh

andy-pmbh

Erfahrenes Mitglied
Hast du auch das Rom geflahst oder nur den Kernel?
Dumme Frage ich weiß, aber im Eifer des Gefechtes!
 
P

paktia_afg

Neues Mitglied
Vielen Dank Es hat geklappt ich habe ROM vergessen.
 
Lars124

Lars124

Dauergast
Wenn du CM flashst brauchst du aber kein SuperSU mehr zu flashen.
Die Rom ist schon an sich gerooted. ;)
 
D

Droid68

Neues Mitglied
ich habe eben versucht eine flashbare 2.3.6 deodex value pack rom über cm11 zu flashen,leider ohne Erfolg.Habe nach dem Installationsvorgang komischerweise immernoch CM11 4.4.4. drauf,trotz factory reset/wipes.Ist es schlichtweg nicht mehr möglich mit dem neuen TWRP und der Partitionierung "zurück" zu flashen?
 
magicw

magicw

Ehrenmitglied
nein. Du mußt erst auf ein älteres Recovery wechseln, damit die Zuordnung zu der ursprünglichen Partitionstabelle wieder passt.
 
D

Droid68

Neues Mitglied
kann ich denn einfach auf einen älteren CWM zurück "downgraden"?
 
magicw

magicw

Ehrenmitglied
Ja, einfach ein älteres CWM oder TWRP mittels aktuellem TWrP flashen und dann "reboot recovery" - damit solltest du im geflashten Recovery neu starten und somit eine "Standard-ROM" flashen können.
 
D

Droid68

Neues Mitglied
Vielen Dank! Bleibt nur noch eine Frage: Ich mache gerade vorher ein Backup (Nandroid) vom CM11.
Wenn ich das jetzt wieder restoren will,muss ich dann wieder das neue TWRP 2.8.1.0 installieren und damit verbunden die neue Partitionierung herstellen?
 
magicw

magicw

Ehrenmitglied
ja - wenn das TWRP das "repartitioned" ist, dann solltest du das Backup später auch nur mit dieser Version wieder herstellen.