[ROM][ION][4.4] Unofficial Slimkat

  • 185 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [ROM][ION][4.4] Unofficial Slimkat im Custom-ROMs für Samsung Galaxy S Plus im Bereich Root / Hacking / Modding für Samsung Galaxy S Plus.
L

linuxnutzer

Enthusiast
Dass die Home-Taste beim Aufwecken schlecht reagiert, kenne ich auch.
Da ging es aber um die Anrufannahme im Standbye-Modus. Ich finde die 5.2 schon etwas träge, verwende aber normalerweise neuere Handys mit mehr Power. Also besser nicht installieren?

Ich las da was von "wakelock". Irgendwie erinnert mich das an an mein Problem. Beim Aufwachen (wake) reagiert das Handy nicht (lock).

Der ursprüngliche Beitrag von 17:35 Uhr wurde um 17:39 Uhr ergänzt:

Zusatzfrage:

Kann man den Klingelton bzw. lautlos nach einem Zeitplan definieren? Ich möchte zB, kein Läuten von 13-19.00h 19-8h läuten, etc. Beruflich bedingt darf es zu bestimmten Zeiten nicht läuten, in der Freizeit soll es aber läuten.
 
magicw

magicw

Ehrenmitglied
nein, wakelocks sind Vorgänge, die den Prozessor vorm Tiefschlaf bewahren, damit Hintergrundtätigkeiten ausgeführt werden können. Der Begriff wird sehr oft mit Akku-Problemen verbunden, wenn man nämlich auf Ursachenfindung gehen muß, wer den den hohen Akkuverbrauch verursacht.

Ich will nicht sagen dass sie schlecht ist, die v6, Normalerweise geht der Schritt immer in die richtige Richtung mit den updates. Vielleicht spielen da auch die Bigmem-Kernel grad einen Einfluß und die haben nocht Probleme mit dem Memorymanagement.

Den Klingelton kannst du über Zusatzapps beeinflußen. Ich nutze z.B. Llama für diverse automatisierte Einstellungen - diese App könnte das z.b.
 
L

linuxnutzer

Enthusiast
Danke von llama hatte ich schon irgendwann gehört, werde ich mir ansehen. Da weiß ich ja jetzt in welche Richtung ich suchen muss. In welchen Abständen gibt es denn etwa neue Kernel / ROMs. Ich soll das SGS+ in ca. 1 Woche für jemanden herrichten.
 
Celeborn

Celeborn

Neues Mitglied
Andere Frage:

Betreibt jemand die Slimkat auf dem SGS mit ART anstelle von Dalvik? Oder ist das eher nicht zu empfehlen?
 
Celeborn

Celeborn

Neues Mitglied
Bevor ich mich an die 6.7 heran wage:

Weiß jemand schon, welcher K^Kernel dafür benötigt wird? Wie beim CM 11 R10 zwingend 2.6 oder darf man genau den nicht verwenden (da gab es ja eine wichtige Änderung, die den Kernel inkompatibel mit alten ROMs macht).
 
magicw

magicw

Ehrenmitglied
2.6 ist o.k.
 
L

linuxnutzer

Enthusiast
Näherungssensor kalibrieren

Device: Samsung GT-I9001
Android Version: 4.4.2
Build: slim_ariesve-userdebug 4.4.2 KVT49L eng.krislibaeer.20140525.184507 test-keys

Eigentlich habe ich das schon bei https://www.android-hilfe.de/forum/.../wie-naeherungssensor-kalibrieren.590605.html gefragt, aber so wie es aussieht, dürfte das vom ROM oder der Android-Version abhängen. So wie es bei https://www.android-hilfe.de/forum/.../lagesensor-im-system-kalibrieren.206900.html beschrieben ist, geht es bei mir nicht. Unter Display finde ich Horizontale Kalibrierung nicht.


Wie justiere ich den Näherungssensor?
 
nuck

nuck

Stammgast
schau mal im app drawer nach der app "erweiterte einstellungen" da kannst du kalibrieren.
 
L

linuxnutzer

Enthusiast
Danke, da gibt es die horizontale Kablibirierung, aber nichts für den Näherungssensor.
 
nuck

nuck

Stammgast
gut für den näherungssensor gibt es soweit ich weiss nichts. war aber auch bei der stock rom so (soweit ich mich noch richtig erinner). musste ich auch noch nie kalibrieren. aber vlt. gibts ja irgend eine app die das kann
 
L

linuxnutzer

Enthusiast
Ich frage deswegen nach dem Näherungssensor, weil ich ein ähnliches Problem mit einem LG hatte, da konnte ich nicht auflegen, weil der Bildschirm manchmal dunkel blieb, sobald ich das Handy vom Ohr weg gab. Da gibt es einen Code mit dem man in ein "Werkstattmenü" kommt und dort kann man diesen Sensor kalibrieren. Seit der Kalibrierung ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
 
L

linuxnutzer

Enthusiast
Gibt es eine Möglichkeit die Fotos auf der externen SD-Karte abzuspeichern? Ich sehe in der Foto-App keine Option dazu.
 
nuck

nuck

Stammgast
da gibts nen xposed modul dafür aber weiss jetzt nicht wie es heisst. einfach mal durch die xposed module schauen dürfte man einfach finden
 
magicw

magicw

Ehrenmitglied
linuxnutzer schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit die Fotos auf der externen SD-Karte abzuspeichern?
sicher? bei mir wirds angeboten (v6.7). Alternativ: App Foldermount und DCIM-Folder nach ext.SD mappen.

 
L

linuxnutzer

Enthusiast
magicw schrieb:
sicher? bei mir wirds angeboten (v6.7). Alternativ: App Foldermount und DCIM-Folder nach ext.SD mappen.

Hab das Handy gestern weitergegeben, muss also einem Laien das per Telefon erklären. Woher kommt dieser Screenshot? Ist das von der App Foldermount? Wie kommt man genau zu diesen Einstellungen?
 
Rhonin

Rhonin

Dauergast
Teilweise war es damals so, dass auf der externen SD-Karte schon ein Ordner namens DCIM exisitieren musste, damit dieser als "externer Speicher" erkannt wird und somit genutzt werden kann.

Habe vorhin die SLIMKAT wieder heruntergeworfen, sonst würde ich auch noch mal testen, aber der nächste Test für CM 11 steht an....

Viel Erfolg

Rhonin
 
ScrewDriver

ScrewDriver

Stammgast
Habe zwar die CM10.1 drauf, aber magicw scheint da nur die Einstellungen der Kamera aufgerufen zu haben – Kreis unten rechts und dann das Symbol mit den drei Schiebereglern tapsen und Speicherort auswählen – so ist es jedenfalls bei mir.
 
L

linuxnutzer

Enthusiast
Symbol mit den drei Schiebereglern
Wie schon geschrieben, das Handy ist nicht bei mir und ich habe da schon rumgesucht und nichts gefunden. Könntest du bitte von diesen Schieberegler einen Screenshot machen? Das Handy sollte nächste Woche wieder bei mir auftauchen.