Cleverbuy - Erfahrungen mit dem Verkauf eines Smartphones

  • 79 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe vor Jahren oft an rebuy verkauft, hatte damit top Erfahrungen mit allen gehabt. Bis ich (zum letzten Mal) was eingesendet hatte. Es war ein iPhone X damals und es war im sehr guten Zustand (war immer in ner Hülle) und funktionierte selbstverständlich auch einwandfrei. Als ich dann plötzlich ne E-Mail bekam wo mich halb der Schlag traf. Angeblich wäre das Handy total zerkratzt und die Kamera defekt. Sie wollten mir noch die Hälfte geben. Einige Mails später: die Kamera ist nicht defekt ABER sie hätten ein Programm was sie drüber laufen lassen was aussagt das die Kamera in Zukunft bald kaputt gehen wird. 😂😂😂 hab mir mein Handy zurückschicken lassen und kam auch so an wie ich’s verschickt hab. Hab’s dann bei eBay verkauft. Seit dem nutze ich rebuy nicht mehr (obwohl wie gesagt vorher immer alles tadellos ablief)

Habe jetzt vor ein paar Tagen mein iPhone 13 Pro an Wirkaufens geschickt und hatte nach 24 Stunden schon die Antwort das mein Geld am 12.6. ausgezahlt wird. Absolut top 👍

Aktuell sind meine AirPods Pro 1. auf dem Weg zu Clevertronic… bin gespannt ob da auch alles so einwandfrei abläuft. 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@DesertEagle: Dein Vorgang hat bald Geburtstag, wie ist er denn letztlich ausgegangen?
 
Am 21. August 2023 teilte mir Cleverbuy mit, das man mein Smartphone zu einem annaéhmbaren Preis ankauft. Dann schrieb man mir den Betrag in der Wallet gut. Ich ließ es mir dann am gleichen Tag auszahlen, aber bis heute (31.08.2023), 10 Tage danach ist der Geldbetrag IMMER NOCH NICHT AUF DEM KONTO GUTGESCHRIEBEN worden.
Bund auf mehre E-Mails wird gar nicht mehr geantwortet. Weder per E-Mail oder per Anruf; GAR NICHTS.
Kein toller Kundenservice!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer trotz mehrfacher Warnungen hier, im Netz und in den Printmedien einen Ankäufer nutzt, der jetzt nicht als so zuverlässig durch eben diese Medien bekannt ist, wie z.B. Clevertronic, NUR weil dieser augenscheinlich mehr zahlt als alle anderen Anbieter am Markt, darf sich nicht beschweren, wenn mal was schiefläuft.

An irgendwas muss es ja liegen, dass alle anderen weniger und schneller bezahlen, wenn ich mir die Kundenreviews und Warnungen so durchlese.

Ich hoffe, du bekommst dein Geld und ziehst die entsprechenden Konsequenzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Bei mir auch Gutschrift am 21.8. Gutschrift im Wallet und direkt die Auszahlung gewählt. Nix bis heute.
 
Auszahlung fand dann gestern statt, aber erst nach Kontaktaufnahme per Chat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Hallo. Ich überlege mein Pixel 7 pro und meine Pixel watch bei wirkaufens zu verkaufen. Zusammen bekomme ich ca. 900 Euro raus. Am 4.10 kommt ja das Pixel 8 pro. Meint ihr es wird tägliche Preis Schwankungen geben? Vllt hat da jemand Erfahrung. Möchte zumindest für paar Tage noch da pixel 7 pro haben und nicht jetzt schon mein xiaomi Mi 9 auspacken :)
 
Ich warte selbst schon über 1 Monat auf die Auszahlung, das Gerät wurde schon längst bewertet aber der Laden zahlt nur mit Anwalt..
 
  • Wow
Reaktionen: Observer
Ich kann auch nur zwingend vom Verkauf an cleverbuy abraten .

Hatte es jetzt schon mehrfach , das der Betrag nach 14 Tg , lt deren AGB , immer noch nicht ausgezahlt wurde .

Emails wurden verspätet beantwortet . Über den Chat gab es überhaupt keine Antwort .
Telefonisch sind die überhaupt nicht zu erreichen .

Die einzige Telefonnummer , die schon mal gar nicht für den Support gedacht ist, führt nur auf eine Mailbox .

Das Geld habe ich glücklicherweise bekommen , aber erst nach massiven Aufforderungen und Androhungen, Anzeige zu erstatten .

Auch wenn der Endbetrag schon etwas über dem Durchschnitt ist , kann ich , wie bereits geschrieben , von meinen Erfahrungen ausgehend, davon abraten , an cleverbuy etwas zu verkaufen .

Die Trustpilot Bewertungen sind auch desaströs.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Insgesamt 3x mit cleverbuy zu tun gehabt.

1x ein versiegeltes Smartphone (S23 Ultra). Hier bekam ich den errechneten Ankaufspreis überwiesen. Allerdings nach etwas mehr als 4 Wochen.

1x ein selbst bewertetes Fold3 von Samsung. Hier wurde mit dem „wirkaufendeinauto.de-Trick“ gearbeitet. Desaströse Abwertung meines ehrlich bewerteten Folds. Ich willigte den Preis nicht ein und erhielt nach mehrfachen Rückfragen nach 6 Wochen mein Gerät ohne Zubehör (Karton, Kabel) zurück. Optisch aber in Ordnung. Glück gehabt, dass ich überhaupt noch was zurück bekommen hatte.

1x ein versiegeltes Tablet. Hier kam eine Mail zurück sinngemäß „Wir haben den Verdacht, dass es gebraucht ist und müssen den Inhalt prüfen …. Bitte um Verständnis, dass sich dadurch der Ankaufspreis auf gebraucht ändert ….“. Hier dauerte der Rückversand 3 Wochen und ich habe darauf das immer noch versiegelte Gerät bei einem anderen Ankäufer mit „***** Neu & versiegelt“ anstandslos ankaufen lassen.

Mit welchen Tricks cleverbuy hier arbeitet. Clever angeBUYed 😊
Im Chat saß aber keine KI sondern ein Mensch, der auch Zugriff auf die Bestandssysteme hatte.
Helfen konnte/wollte aber nur bedingt.
 
Für mich kommt nur noch "Wirkaufens" in Frage. Noch kein einziges Problem mit denen gehabt.
 
  • Danke
Reaktionen: basketballer, marcodj, dodendorf und 3 andere
@Hermes Hier genauso. Transparent und schnell. Nach wenigen Tagen hatte ich einen guten Preis bekommen für mein Pixel 8. Das Geld war flott auf meinem Konto, die Abwicklung sehr gut konzipiert.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi und Hermes
Nach 2 Monaten hatte ich dann das Geld von cleverbuy, aber mit jeden Tag Email schreiben und mahnen.
 
@Jabra Wieso nutzt man die Webseite nach DIESEN Erfahrungen nochmals?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Daichink
@Hermes
Die Erfahrung habe ich mit Wirkaufens auch gemacht. Einfach ein top Ankäufer.

@AlT_F4
Gier. Was anderes fällt mir nicht ein.
 
  • Danke
Reaktionen: Hermes
"Ankaufplattform:
Verbraucherzentrale warnt vor Elektronikankäufer Cleverbuy
Das Geld für Smartphones, Tablets und Notebooks kommt laut Betroffenen zu spät oder gar nicht. Die Verbraucherzentrale rät dranzubleiben."

Golem.de: IT-News für Profis

"Kein ordentliches Firmenschild bei Cleverbuy
Die Westdeutsche Zeitung berichtete am 22. Oktober 2024, dass "zahlreiche Strafanzeigen wegen Betrugs bei der Staatsanwaltschaft in Krefeld" vorlägen. Als Adresse des Unternehmens dient laut dem Fotobericht ein wenig professionell wirkender Adressaufkleber: Eine selbstklebende Klarsichtfolie hält einen Ausdruck des Firmennamens auf Papier am Klingelschild."

auch nicht schlecht😅

Unterlassungsklage gegen Cleverbuy GmbH

spannend...

https://verbraucherschutz.de/cleverbuy-de-verbraucher-erstattet-anzeige-bei-der-polizei/

gibt ja zum Glück seriösere Alternativen
 
  • Danke
Reaktionen: 583747
Wie bereits Monate vorher erwähnt: Finger weg.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50

Hier auch noch ein Bericht dazu 😄
 
Wenn man clever ist, verkauft man an Clevertronic und nicht Cleverbuy.
 
Ich kann auch nur nochmals von Cleverbuy abraten.
Im Bekanntenkreis haben ich gerade wieder solch eine Odyssey erlebt:

Verkauft wurde ein nagelneues, versiegeltes iPhone. Mein Kumpel hat es an Cleverbuy verkauft, weil die laut Vergleichsportal am besten für das Modell zahlen sollten (€1000, also schon ein großes Sümmchen).

In den AGB steht eine Zahlungsfrist von bis zu 14 Tagen. Bei einem versiegelten Gerät muss ja nicht einmal ein Ankaufstest gemacht werden, dachte er sich, wird daher wohl schneller gehen.

Also hingeschickt.
Am 17.06.2025 ist das Smartphone angekommen, am 18.06. wurde dies sogar per Mail bestätigt. Alles gut soweit.
Dann vergingen die zwei Wochen. Am 03.07. hat er per Mail nachgefragt und ihm wurde am nächsten Tag mitgeteilt, dass die Überprüfung abgeschlossen ist und die Auszahlung innerhalb der nächsten 5 Arbeitstage erfolgt.
Als diese Frist verstrichen war, hat er sich an mich gewandt, weil ich etwas Erfahrung beim Handyverkauf hab.
Wir haben nochmals nachgefragt, keine Reaktion.

Am 15.07. (also 2 Wochen nach der Zahlungsfrist) haben wir ein Schreiben aufgesetzt, in dem wir auf die Erfüllung des Vertrages pochen, auf die AGB verweisen und die unverzügliche Auszahlung des Betrages fordern.
Im gleichen Zuge haben wir eine Frist von 7 Tagen gesetzt, nach der wir rechtliche Schritte über seine Rechtschutzversicherung einleiten.

Daraufhin kam eine Mail zurück, in der sich entschuldigt und um noch ein paar Tage Geduld gebeten wurde.
Heute ging das Geld auf seinem Konto ein.


Ich weiß nicht, was bei Cleverbuy schief geht und warum das so lange dauert, oder ob das Geld auch ohne Intervention mit Androhung rechtlicher Schritte ausgezahlt worden wäre.
Was ich jedoch sagen kann: Finger weg von Cleverbuy!
 
  • Danke
Reaktionen: DanX und Observer
Zurück
Oben Unten