Meine Erfahrungen mit der Garmin Fenix 8

  • 173 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke für die Info...
Ich bin wieder sehr zufrieden
 
  • Danke
Reaktionen: alex34653
Ich verstehe echt nicht wieso Garmin im Bezug auf HF Genauigkeit so schlecht ist.


Vom Preis her sollten die Apple in der Genauigkeit weit überholen aber selbst die günstigste SE ist da meilenweit besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere YouTube Videos sind da aber anderer Meinung . Da ist der HF immer sehr genau im Vergleich zu einem Brustgurt .
 
@paganini Das kommt vermutlich auf sehr viele Faktoren an, schon alleine angefangen dabei, wie gut und an welcher Position die Uhr am Handgelenk sitzt.
Meiner Erfahrung hat gezeigt: Seit dem "neuen" Sensor, der mit der Fenix 7 Pro kam, verwende ich meinen Brustgurt kaum mehr, da Uhr und Brustgurt idente Werte anzeigen. Somit kann ich persönlich Kritik am HF-Sensor nicht nachvollziehen.
Und, wie @janky2024 schrieb, viele Reviewer von Sportuhren haben ebenfalls sehr gute Erfahrungen mit dem HF-Sensor gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso ist es .
 
Ich habe auch einmal getestet - Apple Watch - Epix Pro - HRM Pro Plus

die Epix war genauer am Brustgurt als die Apple Watch- man kann sagen dieselben Werte

Wo der Brustgurt seinen Vorteil hat ist bei schnellem Anstieg der Herzfrequenz. Also wenn ich gehe und plötzlich renne dann dauerte es bei der Epix etwas länger bis er den genauen Wert zum Brustgurt hatte.
 
Ich merke es halt beim Krafttraining. Geraden wenn ich mit kurzhanteln etc trainiere ist der Puls viel zu gering und steigt erst wenn ich die Hantel weg lege. Das konnte meine AW besser. Und das ist nicht nur bei der 8er so gewesen auch bei der 7,7Pro, Instinct 2 etc. Mit den AW Uhren hatte ich da nie Probleme. Aber dafür hat die Garmin andere Vorzüge weshalb ich da auch erstmal bleibe ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HanMohlo
Auch wenn ich wahrlich kein Sportfreak bin, habe ich mir dieses edle (aber m.M.n. etwas überteuerte) Stück Technik (Fenix 8 Saphirglas Titanium AMOLED in 51mm) geleistet und nach nicht ganz 24 Stunden damit bin ich immer noch recht begeistert und es läuft alles wie geölt.

Die Akkulaufzeit begeistert mich total, aber auch die Tatsache, dass ich sogar meine ADAC VISA-Karte ohne Probleme in Garmin-Pay einbinden konnte. Ein Testkauf wird dann am Samstag mit der F8 und Garmin-Pay stattfinden. Ich bin gespannt, denn was ich vorher so im Internet gelesen hatte, habe ich damit nicht wirklich gerechnet.
 
  • Danke
Reaktionen: Soja1973, Cappolino und W113
Da bin ich gespannt ob die ADAC Kreditkarte funktioniert . Sie ist nicht bei den unterstützen Kreditkarten aufgelistet .
 
Wenn wirklich die LTE-Version in den Startlöchern steht, werde ich auch mal auf Garmin umsteigen. Aber die wird wahrscheinlich auch wieder jenseits der 1000 er sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird die Akku Laufzeit bestimmt nicht mehr so lange sein mit LTE was schade wäre .
 
@Jabra Die habe ich auch im Auge und werde mindestens die 1. Generation wegen dem Preis überspringen.
Im Abverkauf zur nächsten Generation macht der Kauf eher Sinn.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
18
Aufrufe
1.111
hossghost
H
J
Antworten
3
Aufrufe
370
W113
W113
M
Antworten
3
Aufrufe
213
mozart12
M
W113
Antworten
46
Aufrufe
2.344
jannux
jannux
W113
Antworten
25
Aufrufe
3.746
vergilbt
vergilbt
Zurück
Oben Unten