Sicherung in Google Drive ist oft nicht sinnvoll

  • 71 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
maik005 schrieb:
@kurhaus_
das wären bei 30 Tagen aber 5,90 Euro
Kostet wie gesagt für 1 TB 5,11 € fest pro Monat. Zahle ich jeden Monat

@bluedesire
Es wird eine leere Nextcloud mit einem Adminzugang bereitgestellt. Die Benutzer kannst du nach Laune einrichten und verwalten. Und Plugins installieren.
Updates der Nextcloud selbst musst du nicht selbst übernehmen, die kommen angekündigt automatisch.

Du kannst die Nextcloud auch mit einer anderen Subdomain einer deiner Domains verknüpfen (falls vorhanden), wenn du möchtest.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, bluedesire und maik005
@kurhaus_ Er hat nicht über Google Fotos gesprochen sondern eher Google Drive..
 
@grillelucks86 Ist mir nun auch bewusst, allerdings war mir das am Anfang nicht ganz klar, weil er sich ja auch nicht klar formuliert und es im Forum bei Google Fotos gepostet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer und grillelucks86
@grillelucks86
Doch, über Google Fotos.
Da wurde das Thema ja erstellt.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
@maik005 nein!!
Er meinte Google Drive!!
War ja klar, dass von Dir wieder was kommen muss..
 
@grillelucks86 Er hat aber Recht. Schau mal, wo es gepostet ist.
 
Zur Sicherheit noch mal der Startpost:
wald66 schrieb:
Sicherung von Foto und Multimedia in Google (oder einer anderen Cloud) ist nur bei Einsteiger Smartphones sinnvoll .
Wie soll man ein Smartphone mit 512 GB oder 1TB füllen und bei Google Drive sichern?
Ja das geht im erweiterten Umfang für nur 21,99€ monatlich.
Ein USB-Stick mit genügend Speicher ist wesentlich günstiger, schneller und Daten schonender.
und dazu meine anfängliche Frage: Was will er uns damit sagen? Was ist konkret sein Anliegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: heinzl und kurhaus_
@grillelucks86
Google Fotos meint er natürlich.
Keine Ahnung wieso du so auf persönlicher Ebene auf meinen Beitrag reagierst.

Fakt ist, dass Medien in Google Fotos schon seit längerem auf den Speixherplatz des Google Drive (Google Konto) angerechnet werden.
Im Google Drive aber nicht zu sehen sind, sondern nur in Google Fotos.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh und grillelucks86
holms schrieb:
Kostet wie gesagt für 1 TB 5,11 € fest pro Monat. Zahle ich jeden Monat

@bluedesire
Es wird eine leere Nextcloud mit einem Adminzugang bereitgestellt. Die Benutzer kannst du nach Laune einrichten und verwalten. Und Plugins installieren. (..)
Noch einen Nachtrag zur Nextcloud.

Mit einem anständigen Dateimanager in Android kann man über WebDAV ganz normal auf Dateien in der Nextcloud zugreifen.
Und sie auch bearbeiten - ohne sie explizit herunterzuladen, nach der Bearbeitung wird in der Nextcloud dann zurückgesichert. Geht natürlich auch mit anderen Clouds.

(Ausnahme: Microsoft stellt sich bei den eigenen Formaten da was an, da dann mit einer anderen Office-App die Bearbeitung vornehmen).
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh, bluedesire und maik005
Es geht doch nicht darum, wer recht hat oder nicht..
Warum habe ich dann verstanden, dass er sich vertan hat bzw das im falschen Forum gepostet hat.

Naja lassen wir das..friedliche Pfingsten Wünsche ich Euch.
 
  • Danke
Reaktionen: bluedesire
@maik005
Ich bin nicht gegen Cloudsicherung.
Lediglich die Sicherung von Fotos und Videos, die mit Abstand den meisten Platz, die die meisten Daten und auch die meiste Energie brauchen, sind nicht sinnvoll.
 
@wald66
Langsam verstehe ich nicht, was eigentlich deine Mission ist.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Observer, medion1113 und kurhaus_
@wald66 Was ist daran nicht sinnvoll? Wenn du deine Erinnerungen nicht in Bild und Ton festhalten willst, dann ist das doch okay. Aber dann ist das für DICH nicht sinnvoll.

Eine Verallgemeinerung ist Blödsinn und dann auch hier im Unterforum irgendwie sinnlos.
 
  • Danke
Reaktionen: Blacky12, Observer, medion1113 und eine weitere Person
HDD geht nach X Jahren auch in die ewigen Jagdgründe, blöd, sich nur darauf zu verlassen.
USB-Sticks dito.

Ich hab 200GB Google Cloud, reicht für alle bisherigen Fotos (keine Videos, keine Musik)
Dann noch bei Bedarf Amazon Prime, ein unbegrenzter (!) Fotospeicher inkludiert.

Zu wenig Speicher hatte ich noch nie, und, wie schon erwähnt, beim Neueinrichten eines Smartphones ist die augenblickliche Verfügbarkeit der Fotos per Google Fotos eine Wohltat, oder auch die Backups von Whatsapp, die eine Neuinstallation erheblich vereinfachen.
 

Anhänge

  • Snapshot_2025-06-10_23-31-17.png
    Snapshot_2025-06-10_23-31-17.png
    43 KB · Aufrufe: 19
  • Danke
Reaktionen: medion1113 und maik005
@heinzl
Kannst du es erklären?
Irgendwie verstehe ich es noch nicht.
 
wald66 schrieb:
Lediglich die Sicherung von Fotos und Videos, die mit Abstand den meisten Platz, die die meisten Daten und auch die meiste Energie brauchen, sind nicht sinnvoll.
Gerade die Fotos und Videos wollen die meisten Menschen gesichert haben, viele Erinnerungen. Da ist eine Cloud perfekt.

Und es ist so kein Problem, unterwegs mal eben Fotos aus einem Urlaub aus dem Jahr 2008 zu zeigen.

Wenn du das alles für dich nicht brauchst, ist ja ok. Aber bitte keine allgemeinen Beurteilungen wie "ist nicht sinnvoll"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Neku4K, bluedesire, kurhaus_ und 3 andere
Jeder kann seine eigene Meinung haben.

Die Mehrheit hat damit kein gutes Gefühl.
Fast niemand schaut sich mehr uralte Foto oder Videos an.

Ob eine Cloud nach etlichen Jahrzehnten ( für aufbewahrte Festplatten problemlos ) noch besteht, weiss auch niemand. Solange gibt es noch keine Cloud.
Ich bin sicher, die Mehrheit hat kein Verständnis für die Energieverschwendung mit der Cloud und auch kein Vertrauen in die Cloud.
 
  • Haha
Reaktionen: maik005
@wald66 Und ich bin mir sicher, dass du dir nicht sicher sein kannst;)

Ich gucke mir gerne "uralte" Fotos an, schliesslich erinnern sie mich an Zeiten in meinem Leben.

Ich lasse dir deine Meinung, natürlich, aber eine Mehrheit ist das sicherlich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, medion1113 und maik005
wald66 schrieb:
Die Mehrheit hat damit kein gutes Gefühl.
wald66 schrieb:
Ich bin sicher, die Mehrheit hat kein Verständnis für die Energieverschwendung mit der Cloud
Woher willst du das denn wissen?
Du darfst doch deine Meinung haben, aber nicht von dir auf andere schließen.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, kurhaus_ und maik005
wald66 schrieb:
Jeder kann seine eigene Meinung haben.

Die Mehrheit hat damit kein gutes Gefühl.
Fast niemand schaut sich mehr uralte Foto oder Videos an.

Ob eine Cloud nach etlichen Jahrzehnten ( für aufbewahrte Festplatten problemlos ) noch besteht, weiss auch niemand. Solange gibt es noch keine Cloud.
Ich bin sicher, die Mehrheit hat kein Verständnis für die Energieverschwendung mit der Cloud und auch kein Vertrauen in die Cloud.

Sicher kannst Du Festplatten Jahrzehnte im Schrank liegen lassen.
Aber ob Du nach Jahrzehnten noch passende Geräte für deine Festplatten findest ... Das wage ich zu bezweifeln.
Abgesehen davon können Festplatten Sterben und tun das auch hin und wieder. Dann sind deine Bilder etc. weg.

Auf USB Sticks sichern? Dann ist gar nix gesichert.

CD oder DVD. Halten unter Umständen auch nicht ewig.

LTO Bänder? Seit LTO-8 nicht mehr wirklich abwärtskompatibel womit wir wieder bei der fehlenden Hardware in ein paar Jahrzehnten sind. Ausserdem sind die Bänder relativ empfindlich was die Lagerung angeht.
Unsere Bänder wurden im klimatisierten Serverraum aufbewahrt. Trotzdem waren sie nach nicht ganz 8 Jahre nnciht mehr lesebar. Band war verklebt so das sich die Schicht abgelöst hat. Zum Glück haben wir die Daten dann doch nicht mehr gebraucht.

Ein eigenes SAN oder NAS? Teilweise etwas sehr teuer. Kannst aber dafür mit einer eigene Cloud Lösung Nut ... Ach so. Halt. Du hälst ja nichts von Cloud zum Sichern von Bildern und Meidiafiles.

Sicher als eine Cloud sind deine Festplatten aber nicht. Nicht mal ansatzweißen.

Ich bin ziemlich sicher. Die Mehrheit hat kein Problem damit Clouddienste zu nutzen und das Clouddienste Energie verbrauchen.
Da wird westlich mehr Energie sinnlos für Kryptowährungen verballert.
Noch mehr Energie wird (sinnlos) für KI verballert.

Ich bin mir auch ziemlich sicher. Du stehst mit deiner Meinung weitgehend allein auf weiter Flur.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: medion1113, maik005, pithein und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Mister
Antworten
0
Aufrufe
118
Mister
Mister
beljos
Antworten
3
Aufrufe
356
spinstone
spinstone
M
Antworten
55
Aufrufe
2.173
Akihiko
Akihiko
Ostfried
Antworten
2
Aufrufe
197
Ostfried
Ostfried
mono1
Antworten
12
Aufrufe
363
Dresden1982
D
Zurück
Oben Unten