Bugs unter Android 4.4

  • 207 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nerviger finde ich, wenn man mal wo anruft (Hotline oder so) und das Telefon mit Lautsprecher an die Seite legt und dann wieder hochhebt sich nicht der Bildschirm wieder aktiviert um z.B. den Lautsprecher wieder auszustellen. Peilt das der Lagesensor nicht oder geht das echt nicht?
Muss man dann umständlich erst die Powertaste bemühen. Bin ich wohl zu Sense-verwöhnt oder so?
Ist das mit den Anrufen bei euch auch so?
 
Bei mir ist das nicht der Fall... Der näherungssensor läuft einwandfrei.
 
Der Bildschirm schaltet mir aber beim Telefonieren mit Freisprech zu schnell ab.
 
Hmm komisch. Muss ich nochmal nachhaken. Also schaltet sich der Bildschirm bei dir beim hocheben wieder ein?
 
Habe auch Probleme mit dem näherungssensor, selbst mit einer anderen Rom gibt es kein Unterschied.
 
Also habe es nochmal getestet mit dem Lagesensor, wenn das Telefon längere Zeit nicht am Ohr gehalten wurde, also entweder liegt auf dem Tisch mit Lautsprecher an oder z.B. bei mir im Auto in der Halterung verbunden per Bluetooth, nimmt man dann das Telefon so nach 5-10 min. hoch reagiert das es nicht mehr und das Display bleibt schwarz. Weder wenn man es am Ohr hält oder anders.

Kann eigentlich nur ein Bug sein?!
 
Eine Funktion, die das Display bei bewegen/hochheben wieder einschaltet, gibt es nicht. Das Display schaltet sich beim Telefonieren nach ein paar Sekunden ab. Einzige Ausnahme: wird das Display beim Telefonieren vom Näherungssensor abgeschaltet, dann geht das Display wieder an, sobald das Handy vom Ohr genommen wird.
Gemessen habe ich die Zeit nicht, aber es ist kürzer als die von mir eingestellten 60s Display Timeout. Ist es einmal aus, muss es mit dem Power Button wieder aufgeweckt werden.

Ich weiß nicht von welchen Handys ihr zum N5 kommt, aber das macht mein Galaxy Nexus seit 2 Jahren so. Besonder doof ist dieses Verhalten in Kombination mit der Bedienungshilfe "Ein/Aus beendet Anruf". Ich kann mich da an eine Diskussion im Galaxy Nexus Forum erinnern, dass es dadurch unmöglich wird, an die Wähltastatur zB zur Steuerung der Mailbox zu kommen. So wie es aussieht, hat sich leider nichts getan.

Das Sense, Touchwiz und Co. über gute Komfortfunktionen verfügen, lässt sich nicht abstreiten. Allerdings hätten sie sonst auch gar keine Daseinsberechtigung mehr. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Soulfly999
Jo da hast Du in der Tat richtig geraten. Hatte vorher das HTC One X mit Sense 5. Aber das gibt es bei HTC schon seit dem Uralt-Classic Desire bzw. wahrscheinlich schon immer.
Ist ja jetzt echt nur eine Kleinigkeit aber schon verwunderlich, dass so Kleinigkeiten dann doch viel Komfort ausmachen und jetzt ja auch kein Hexenwerk für einen Entwickler sein sollte.
Naja muss ich doch noch etwas umdenken mit Vanilla Rom.


Also it's not a bug and it's not a feature. Schade. :blink:

Gebe natürlich mein Nexus trotzdem nicht mehr her. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich über Google Music Musik höre und ein neuer Titel kommt, schaltet sich das Display ungefär 3-mal an und wieder aus. Kennt jemand dieses Problem?
 
Wieder einen Bug gefunden. Mit dem Handy im Auto über Bluetoothverbindung zum Radio Musik gehört, ich werde angerufen, schalte die Ausgabe von Bluetooth auf Lautsprecher und nach dem Anruf wird die Musik nur noch über das Handy ausgegeben.
Auch ein de- und aktivieren der Verbindung nützte nichts. Ebenfalls brachte ein Handyneustart nichts. Ich musste mich von jemandem anrufen lassen und die Ausgabe auf Bluetooth zurückstellen, dann gings wieder. :mellow:
 
Obwohl ich WLAN ausgeschaltet habe, zeigt mir meine Akkustatistik an, dass WLAN die ganze Zeit aktiviert war. Bug oder "it's not a bug, it's a feature"?
 
magic.dave schrieb:
Obwohl ich WLAN ausgeschaltet habe, zeigt mir meine Akkustatistik an, dass WLAN die ganze Zeit aktiviert war. Bug oder "it's not a bug, it's a feature"?

Du hast die Option Erkennungsfunktion immer verwenden aktiviert. Deshalb ist auch WLAN jederzeit zur Ortung verfügbar.
 
  • Danke
Reaktionen: jp89 und magic.dave
Da fällt mir spontan noch was ein: Ist es möglich GPS + WLAN für Google Now zu nutzen? Wenn ich bei den Standorteinstellungen "Nur Gerät" auswähle, kriege ich keine Standortbezogenen Daten mehr in GNow. Wenn ich die Stromsparfunktion aktiviere, wird kein GPS mehr verwendet. Und "Hohe Genauigkeit" zieht zu sehr am Akku.
 
Ich hatte gestern Abend auf einmal kein Netz mehr, wenn ich ein Netz suchen wollte hat sich das N5 zu Tode gesucht...

Nach einigen Neustarts immer noch das gleiche. Erst ein Werksreset behob das Problem...
 
Hat jemand probleme mit Push Nachrichten, die verzögert kommen?
 
@pandalow
Gmail-Nachrichten werden manchmal mit einigen Minuten Verzögerung gepusht, das liegt wohl an der aktivierten Option "WLAN-Optimierung" in den Systemeinstellungen. Dafür ist bei mir der Verbauch im Standby wirklich schön niedrig, so ca. 0,2%-0,3% pro Stunde.
 
MilestoneAlex schrieb:
@pandalow
Gmail-Nachrichten werden manchmal mit einigen Minuten Verzögerung gepusht, das liegt wohl an der aktivierten Option "WLAN-Optimierung" in den Systemeinstellungen. Dafür ist bei mir der Verbauch im Standby wirklich schön niedrig, so ca. 0,2%-0,3% pro Stunde.

weiß du wie es mit Whatsapp aussieht?(kommen die sofort an? (Testmöglichkeit: Handy so ca. 25 Minuten in den Standby setzen, d.h. Bildschirm aus und 25 Minuten nichts machen. Dann eine Whatsapp Nachricht schreiben und schauen ob das Handy sofort klingelt)

Beim Nexus 4 kommen dann die Whatsapp Nachrichten verzögert an...(er nach 5-10 Minuten)

Darum möchte zum Nexus 5 wechseln und wollte nach eure Erfahrung fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, verwende ich nicht. Aber ich glaube hier im Forum gelesen zu haben, dass das Deaktivieren der oben genannten Option die Verzögerung abstellt.
 
[FONT=&quot]Guten Morgen @all,[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]ich habe auch ein Problem. Habe das Thema überflogen. Vlt. hat das schon mal jmd. geschrieben. Ich habe es aber nichts gefunden.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Ich stelle immer wieder fest, dass das Kalender- und Keep-Widget nicht aktualisiert wird. Heute Morgen gucke ich auf mein KalenderWidget, da wurde immer noch Sonntag angezeigt und die gestern eingegebenen Termin sind nicht aktualisiert.[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]
[FONT=&quot]Den Fehler kann ich nur durch Neustart oder Löschen und Neuerstellen des Widget beheben.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Kann mir da vlt. einer nen Tipp geben und helfen? Ist schon nervig.[/FONT]
[FONT=&quot]Ich habe Android 4.4 Stock, gerootet.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Gruß Sebastian[/FONT]
 
Zurück
Oben Unten