Bugs unter Android 4.4

  • 207 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@masterse
Wie schaut es denn in den Einstellungen unter Konten/Google aus? Ist das Sync-Symbol rot? Vor allem der Status bei "Kalender" ist natürlich interessant (auf das Sync-Symbol tippen, dann kommt man zu den Details).

Auf jeden Fall kannst du folgendes versuchen:
-) Kalender-Sync deaktivieren
-) Einstellungen -> Speicher -> "Daten im Cache" antippen und Dialog bestätigen
-) Kalender-Sync wieder aktivieren

Mir hat diese Prozedur schon einmal bei Sync-Problemen geholfen
 
  • Danke
Reaktionen: masterse
Ich kann das Problem bestätigen. Bei mir passiert das aber mit dem 3G Watchdog und dem Widgetsoid Widget. Auch hier hilft es nur, einen Neustart durchzuführen. kommt leider auch regelmäßig vor.

Alle aktualisierungseinstellungen sind aber korrekt gesetzt - funktionieren ja auch manchmal 1-2 Tage problemlos. Daher kann ich das als Fehlerquelle ausschließen.
 
Wenn ich mein Nexus aus hatte und wieder anmache, dann fährt es zwar recht flott hoch, aber die Widgets laden sich erstmal einen Wolf. Hat das Problem auch jemand?
 
Unter dem Effekt litt ich schon beim HTC Desire HD (Android 2.3.5), z.B. bei Wetter-Apps mit Wetterwarnungen.

Wie schnell die Widgets "hochfahren" können, dürfte von
- der Art und Anzahl ihrer Berechtigungen (=Eingrifftiefe ins System)
- der Kompliziertheit in der Programmierung
- der vom System gewährten Rangfolge der App- und Widgetstarts
abhängen.

Widgets, die auf Daten angewiesen sind, die erst beim beendeten Hochfahren zur Verfügung stehen (Daten aus dem Web; Sensorendaten), können oft erst arbeiten, wenn sie alle diese Parameter verarbeitet haben. Manchmal meckern sie verfrüht: "veraltete Daten"; "stellen Sie die Uhr"; "kein Nnetzwerk". Andere Widgets warten mit der Anzeige, bis sie die Hütte voll haben.

Das alles dürfte also normal sein.
 
Seit zwei Wochen oder so hab ich auf meinem Nexus 4 mit Kitkat 4.4 das Problem, dass wenn ich einen Anruf beende oder mein Gegenüber den Anruf beendet, der Bildschirm einfach stehen bleibt und nicht automatisch wieder weg geht. Kriege ihn mit der Home-"Taste" oder Ein/Aus zwar wieder weg, aber doch bisschen nervig, weil das vorher nicht der Fall war, was kann das sein?
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-12-03-20-28-02.png
    Screenshot_2013-12-03-20-28-02.png
    10,1 KB · Aufrufe: 399
Ein bekannter Bug!:D:p
 
Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass Android 4.4 einige Flüchtigkeitsfehler enthält. Eben ist mir z.B. auch aufgefallen, dass wenn ich mit Chrome eine Webseite aufrufe, die Musik spielt und dann das Handy sperre, die Musik fröhlich weiter daddelt. :(
 
MilestoneAlex schrieb:
@masterse
Wie schaut es denn in den Einstellungen unter Konten/Google aus? Ist das Sync-Symbol rot? Vor allem der Status bei "Kalender" ist natürlich interessant (auf das Sync-Symbol tippen, dann kommt man zu den Details).

Auf jeden Fall kannst du folgendes versuchen:
-) Kalender-Sync deaktivieren
-) Einstellungen -> Speicher -> "Daten im Cache" antippen und Dialog bestätigen
-) Kalender-Sync wieder aktivieren

Mir hat diese Prozedur schon einmal bei Sync-Problemen geholfen

Hallo,

vielen Dank für den Hinweis.
Sync funktioniert! Hatte ich auch schon mehrmals deaktiviert und aktiviert.

Mit dem Löschen des gesamten Cache (hatte ich vorher noch nicht gemacht) funktioniert es bis heute. Sowohl das Kalender- als auch das Keep-Widget werden zeitnah aktualisiert.

Ich beobachte das weiter und melde mich falls es nicht mehr geht.

Danke nochmal,
Gruss Sebastian
 
Bei mir hat sich die Google-Suche das x-te Mal aufgehängt und so über Nacht einfach Mal 60% Akku leer gemacht :cursing:
 
Wie bekomme ich meine Homesreens wieder, waren heute morgen auf einmal weg.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich habe plötzlich den Bug, dass ich beim festlegen von Hintergründen, die Bilder nicht mehr zuschneiden kann, das Raster fehlt. Dadurch sehen die Wallpaper sehr bescheiden aus. Hat das noch wer beobachten können? Oder stelle ich mich nur irgendwie dumm an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Stelle ich auch gerade fest. Gestern oder Vorgestern ging es noch. Seltsam.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich benutze 4.4 Stock mit Chainfire root. Aus Platzgründen habe ich alle Apps in Ordnern auf meinem Homescreen im original Launcher. Manchmal verschwinden Icons aus den Ordnern, wenn die Apps über den Play Store updated werden.

Wrapp
 
Das passiert auch, wenn du die Icons "normal" auf dem Homescreen hast, also ohne Ordner. Sie verschwinden bei mir immer bei "größeren" Updates...dann muss man sie wieder vom App Drawer an die richtige Position bringen. Das ist aber kein 4.4 Problem sondern war auch schon zumindest bei 4.3 wenn nicht schon früher bei mir so.
 
Hat das schon jemand beobachtet? Ich drücke den Powerbutton und will über ein Muster entsperren. Leider reagiert der Touchscreen erst bei der zweiten, dritten oder manchmal sogar vierten Eingabe des Musters (ein leichtes, schnell gewischtes Muster).
 
Ich habe abundzu das Thema, dass sich bei einem Telefonat (im Auto ohne FSE, also am Ohr) ab und zu der Lautsprecher selbstständig einschaltet.
Dann muss ich erst das Display an machen, den Lautsprecher "aktivieren" und dann wieder "deaktivieren".
 
Häufig, wirklich sehr häufig, habe ich das Problem, dass die Kamera LED nicht mehr funktioniert. Die Kamera App zeigt dann auch nur ein schwarzes Bild und stürzt beim bedienen eigentlich sofort ab. Erst Erst mehrmaliges Neustarten hilft hier weiter
 
Mir ist aufgefallen, das wenn man für ein Wlan ein falsches Passwort eingibt und er dadurch nicht verbinden kann, WLan sofort ausgeschaltet wird.

Mfg
 
Bei mir waren heute nach dem Starten einfach 2 von 3 Homescreens weg...

Gibt es dafür schon eine Erklärung oder Lösung?

Sent from my Nexus 5 using Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten