Lautsprecherqualität gegenüber Nexus 4

  • 195 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe seit heute auch das Nexus 5, der Lautsprecher ist wirklich leise, vor allem bin ich erschrocken weil er meines Erachtens echt blöd angebracht ist (links neben der Ladebuchse). Ich hatte das Nexus 4, aber leider schon seit April verkauft. Beim Nexus 4 haben mir bei voller Lautstärke als die Ohren weh getan, und der Klang war echt miserabel. Momentan nutze ich das HTC One, dessen Lautsprecher sind ja echt phänomenal für ein Handy. Das ich diese Qualität nicht beim Nexus 5 erwarten kann war mir eigentlich fast klar.
Klanglich finde ich die Nexus 5 Lautsprecher jetzt gar nicht mal so schlecht. Ich denk mit einem Equalizer lassen die sich bestimmt gut einstellen. Aber leise ist der Lautsprecher dennoch. Ich hoffe da kommt ein Patch das der Lautsprecher etwas lauter geht. Das es blechern oder übersteuert klingt kann ich nicht bestätigen. Ansonsten werde ich es merken ob ich Anrufe verpasse weil ich das klingeln nicht höre.

P.S. die Sound Tests habe ich mit Spotify gemacht.
 
War gerade ganz fröhlich mein N5 am einrichten und backups am einspielen als ich dann die Musik drauf hatte und etwas hören wollte

BÄM widerlich
Wecker einstellen, Melodie auswählen - BÄM widerlich.

Piano Sonata No. 11 in A Major, K. 331 / K. 300i: III. Rondo alla Turca (Allegretto) - YouTube

Klingt bei mir am PC und auf N4 wundervoll, auf dem N5 total, tja wie beschreib ich das jetzt gut... total kratzig ?? wie ganz seltsam durch ein megaphone mit ganz viel hall noch dazu

Also an den Lautsprecher von sonem Handy stelle ich ja wirklich keine hohen Anforderungen, Aber wenn Weck- und Klingelton so dermaßen besch****n klingen hörts dann doch auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der_saboteur schrieb:
...der eine schleppt 2 externe Akkus mit sich rum weil der n5 Akku keinen Tag ausreicht, der andere hat kein Bass im Handy, leiser als die Heimkino Anlage ist es.. Boah ey.. Was erwartet ihr von einem Handy ? Hab zwar "nur" das n4, aber es tut alles was es soll.. Hab mir "externe" laute Klingeltöne drauf gemacht und gut iss.. ;-)

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App

Bitte geh dich schämen und verschwinde hier. Wie du schreibst hast du nur das Nexus 4, also brauchst du nicht solche dummen Kommentare abgeben.
Das Nexus 5 ist VIEL leiser als das Nexus 4 und ist mit Abstand das leisteste Smartphone das ich in den letzten Jahren in der Hand hatte.

Was machst du im Auto, wenn du die Navigation mit dem Handy nutzen willst?
Externen Lautsprecher anschließen?
 
Meins ist auch da :)
Ich fand auch alles toll, bis ich das erste Youtube Video anmachte und die Lautstärke lauter machen wollte. Der Lautsprecher ist sowas von leise und schwach, ich bin echt enttäuscht. Alle meine Handys hörten sich viel besser an. Das kann es doch echt nicht sein. Kann das per Software noch besser werden?

Bin echt am überlegen es wieder zurückzuschicken.
 
Dieses Übersteuern bei voller Lautstärke scheint auch von der Tonquelle abzuhängen. Bei Navigation über Maps ist es ständig. Mein Hörbuch kann ich dagegen ohne Beeinträchtigung bei voller Lautstärke hören. Im Vergleich zum GNex, das ich vorher hatte, ist das Nexus 5 etwas lauter.
 
Also von der Soundqualität her kann ich nichts beanstanden. Vlt bin ich nur nicht ganz so kritisch wie andere. Aber leise ist das N5 definitiv. Hab beim N4 oft Anrufe verpasst wenn das Handy in der Hosentache war weil ichs einfach nicht gehört habe. Denk das wird mir beim N5 auch passieren.
 
Ich habe gerade beim mp3 hören den Equalizer aktiviert. Das hört sich schon besser an
 
Wie ich feststellen musste hängt die Ausgabelautstärke stark von der verwendeten App ab. Youtube ist nicht gerade besonders laut und einen Tick leiser als bei meinem N4, wenn ich dagegen mit Play Music (da hab ich alle meine Musik) höre, ist es sehr sehr laut und der Lautsprecher erzeugt einen guten Klang!

Ich denke hier kann die richtige Software noch einiges rausholen wenn es jemand stört!

Edit: Muss das nochmal betonen. Mit der Google Play Music App haut es einem fast die Ohren weg so laut ist das! Lohnt sich auszuprobieren... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bassbox schrieb:
War gerade ganz fröhlich mein N5 am einrichten und backups am einspielen als ich dann die Musik drauf hatte und etwas hören wollte

BÄM widerlich
Wecker einstellen, Melodie auswählen - BÄM widerlich.

Piano Sonata No. 11 in A Major, K. 331 / K. 300i: III. Rondo alla Turca (Allegretto) - YouTube

Klingt bei mir am PC und auf N4 wundervoll, auf dem N5 total, tja wie beschreib ich das jetzt gut... total kratzig ?? wie ganz seltsam durch ein megaphone mit ganz viel hall noch dazu

Also an den Lautsprecher von sonem Handy stelle ich ja wirklich keine hohen Anforderungen, Aber wenn Weck- und Klingelton so dermaßen besch****n klingen hörts dann doch auf.

Kann bitte jemand bestätigen oder dementieren, ob euer N5 sich hier auch ganz seltsam anhört? Bleckernd, kratzend, als hätte man irgendwie HALLEFFEKT auf maximal gestellt?
(Bei Youtube leider sehr leise, in der Play ab ist es noch viel deutlicher zu hören. Mehr als 10 Sekunden (nachdem es los ging) ertrage ich nicht am Stück, meine Freundin schimpft dann auch schon aus dem Nachbarzimemr!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt bei mir auch komisch...aber der Rest was ich so mit dem Handy anhöre klingt okay, deshalb würde ich es mal auf das spezielle Stück schieben.
 
im vergleich zu meinem alten handy, sind die nexus 5 lautsprecher 2 welten besser
 
Also im Vergleich zum S4 ist der Lautsprecher um einiges schlechter, leider.

Im direkten Vergleich ist das S4 wesentlich lauter und klanglich umfangreicher. Auch verzerrt das N5 bei lautem Sound recht stark.
Getestet bei beiden Handys mit Spotify.

Auch beim telefonieren finde ich das N5 sowohl per Lautsprecher als auch per normalem Hörer nicht sehr angenehm und deutlich schlechter als das S4. Leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe jetzt 10 Minuten hier mit dem N4 und dem N5 rumgefummelt... Ihr macht mir Panik obwohl nix ist (bei mir persönlich zumindest nicht) *lol*

Das einzige was ich sagen kann ist das bei meinem speziellen Musikstück (Zedd - Spectrum aus dem PlayStore) das N5 beim ersten hören subjektiv etwas leiser erschien weil die Lautsprecher etwas dumpfer sind.

Direkt nacheinander gehört erscheint das N4 nur lauter weil es "höher" ist.

Direkt nebeneinander gelegt und gleichzeitig abgespielt bzw. links und rechts gehalten und beim abspielen Seiten gewechselt um eine eventuelle Links/Recht-Präferenz zu bestätigen = Kein Unterschied in der Lautstärke.

Die Klangfarbe vom N5 ist dabei um einiges besser so das ich bei machen Stellen im Lied das N4 runterregeln müßte weil es sonst extrem verzerrt/übersteuert.
Mit dem N5 kann ich das Lied komplett durchlaufen lassen ohne das es rumspackt ;0)

P.s.: Für "richtigen" Musikgenuss übers Handy zuhause empfehle ich das Bluetooth-Soundsystem von Edifier... Ich hab drei hier rumstehen, einmal das Prism-BT in weiß, einmal in schwarz (siehe vorherigen Link) und einmal die hier mit dem Bluetooth-Musikadapter von Logitech (Amazon-Link) :
(Ich konnte keinen dritten Link einfügen ?!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: darkmaan
Weil es hier ganz gut reinpasst...

Hat jemand auch das Problem, das ab und an die Musikstücke einfach stumm bleiben? Bis man es nochmal startet oder vorspult etc.

p.s. falls jemand Worms 2 Armageddon installiert hat: Ich erhalte dort keinen Ton !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Freisprecher ist eine Katastrophe. Nochmal schlecht als beim Galaxy S2. Oder ist das nur bei meinem N5 so?
 
Sound ist laut ,lauter als mein n⁴ und der klang ist Kristall klar und sehr gut. Bin zufrieden
 
Ich stelle fest:

Die Besitzer eines Nexus 4 finden den Klang eines Nexus 5 besser.
Habt ihr euch schonmal andere Handys der letzten 3-4 Jahre angehört?
Dagegen hört sich die Nexus richtig schlecht an. Bin immer noch maßlos enttäuscht.
 
Ja, habe erst am Wochenende ein Galaxy S4 eingerichtet. Der Ton ist zwar lauter, aber definitiv nicht besser.
 
Naja hatte davor ein iPhone vor dem n4 , dagegen ist das n4 und n5 nicht gerade der beste sound player aber beklagen kann man sich nicht wie ich finde, vielleicht gibt es wirklich qualitats unterschiede.
 
Ich muss sagen ich bin geschockt.
Da hört sich mein 2 Jahre altes Motorola Razr um Welten besser und lauter an.

Ich werde es wohl zurückschicken :(
 
Zurück
Oben Unten