Lautsprecherqualität gegenüber Nexus 4

  • 195 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe das weiße n5: da ist die Rückseite weiß, die seiten sind schwarz glänzend statt matt, und vorne ist das Lautsprecher
Gitter weiß lackiert.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4
 
Noch eine Anfängerfrage: Bei der Anrufannahme muss ich auf dem Display genau den Hörer erwischen. Kann mans das auch anders einrichten, so, dass z. B. das Berühren des Displays an irgend einer Stelle genügt?
 
Sternwanderer schrieb:
Eben direkt mit dem n4 verglichen. Erzielbare Lautstärke ist ziemlich gleich, aber während das n4 dabei krächzt und übersteuert, klingt das n5 gut.

Das kann ich aus eigener Erfahrung so bestätigen - habe beide Geräte (N4 und N5) mal in die Hand genommen und (nacheinander natürlich) meinen Lieblings-Klingelton (die Titelmelodie von "Game of Thrones" als MP3) abspielen lassen - die Lautstärke emfand ich beim N5 sogar etwas lauter ggü. dem N4, und der Klang war durchaus kräftiger und nicht ganz so blechern... :)

Natürlich gibt es "lautere" Smartphones - aber wenn hier von "unterirdisch schlecht" oder "viel zu leise" geschrieben wird, kann es ja eigentlich nur eine sehr starke Serienstreuung geben? Oder sind meine (durchaus nicht mehr jugendlichen) Ohren einfach besser? :flapper:
 
Die Qualität des Lautsprechers gefällt mir nicht so richtig. Den Platinum Weckersound z.B. kann mein N5 nicht in voller Lautstärkeabspielen ohne (leicht) zu scheppern. Das kann das N4 besser.
 
Ich finde die Position des Lautsprechers misslungen - ich stütze z.B. das Phone beim halten mit der rechten Hand unten mit dem kleinen Finger, damit überdecke ich automatisch die Lausprecheröffnung ... steck man das Phone in eine Hülle (Fitbag), dann steckt man das Phone meist mit dem unteren Ende zuerst in die Tasche, damit dürfte man das Klingeln kaum noch hören.
 
  • Danke
Reaktionen: szucsi
Ich finde gerade die Lautsprecheranordnung an der Unterseite für FitBag optimal, da ich wegen der Notification LED und des m.M. besseren Handlings immer die Oberseite zuerst in die Tasche schiebe.
P.S. Die Tasche von meinem N4 passt übrigens sehr gut auch fürs N5
 
Kusie schrieb:
steck man das Phone in eine Hülle (Fitbag), dann steckt man das Phone meist mit dem unteren Ende zuerst in die Tasche, damit dürfte man das Klingeln kaum noch hören.

Nö, finde ich nicht. Ich stecke das Phone kopfüber in die Tasche. Wenn ich es nähmlich bei einem Anruf raushole, halte ich naturgemäß die Tasche mit der linken Hand fest und lasse das Phon in meine rechte Hand gleiten. Würde es andersherum drinstecken, müsste ich es erstmal umdrehen bevor ich das Gespräch annehmen kann.
Ist genauso wie mit der Hosentasche, hier ist es auch "kopfüber".
 
Hallo,
ist es normal das bei den Lautsprechern unten nur der Linke funktioniert, oder habe ich ein Sondergerät erhallten ?
 
Es gibt nur einen Lautsprecher. Rechts ist das Mikrofon ;)
 
Wenn ich hier lese das iPhone 5 habe die besten Stereo Lautsprecher usw. dann frage ich mich echt, wie verblendet manche von Apple sind?
Apple hat nie behauptet das sie diese hätten. Aber klar, ist ein iPhone, muss es haben....

Das iphone 5... hat nur einen Speaker. Wie eben das Nexus 5 auch.
Iphone 5 - Lautsprecher defekt? - ComputerBase Forum

Das ganze hat designtechnische Gründe. Damit links halt genauso aussieht wie rechts.

Das HTC One ist eines der wenigen smartphones (Tablets gibt es ein paar mehr) mit echtem Stereosound!

Soviel dazu.

Der leise Lautsprecher beim N5 ist nicht in jeder App! Benutzt ihr GMusik ist es blechern, benutzt ihr Ytube ist der Sound normal.

Dies ist - wie es in vielen Bloggs zu lesen ist - ein Software Bug und ist halt dem geschuldet immer der erste mit dem neuesten sein zu müssen. War beim N4, Gnex usw. auch so. Das erste OS hatte noch ein paar Fehlerchen.

Ich denke die Lautstärke hängt auch damit zusammen.

Wollte ihre den Lautsprecher lauter machen, so nutzt z.B. die App Volume+.
Diese funktioniert auch ohne Root und kann auch die Lautstärke der Kopfhörer etc. erhöhen.

Hoffe euch ein wenig die Panik genommen zu haben, und wartet bis zum nächsten Android Update :D

P.s.

Kann man das mit den Lautsprechern irgendwo an pinnen?

Also das es nur einen (wie das iphone) hat?

Die Frage kommt immer und immer und immer wieder (und wie gut die beiden vom iphone seien)...
 
Ich kann derzeit nur mit dem N4 und dem S2 vergleichen und da ist die Lautstärke beim S2 am höchsten, jedoch nicht am besten.
Das N4 hat bei mir oft übersteuert, während das N5 etwas dumpfer/weicher klingt. (Bei Anrufen, Musik höre ich nicht über die Lautsprecher)
Was ich aber deutlich besser finde beim N5 ist die Freisprech Funktion.
Sowohl für mich, als auch für den angerufenen ist es wirklich deutlich besser im Vergleich zum N4 /S2.
Diese Tatsache alleine ist für mich schon ein Hauptgrund das N5 zu behalten.
Endlich wieder gutes freisprechen.
 
Ich finde, dass die Lautstärke bei manchen Apps laut genug ist. Aber bei der Navigation ist es dermaßen leise... Hoffe, dass es mit einem Update behoben wird.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
AdO089 schrieb:
Wollte ihre den Lautsprecher lauter machen, so nutzt z.B. die App Volume+.
Diese funktioniert auch ohne Root und kann auch die Lautstärke der Kopfhörer etc. erhöhen.

Hoffe euch ein wenig die Panik genommen zu haben, und wartet bis zum nächsten Android Update :D

Guter Tipp, nützt aber bei scheppernden Lautsprechern in höherer Lautstärke nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
AdO089 schrieb:
Der leise Lautsprecher beim N5 ist nicht in jeder App! Benutzt ihr GMusik ist es blechern, benutzt ihr Ytube ist der Sound normal.

Stimmt so nicht ganz. Youtube ist bei mir um einiges leiser als die Google Music App...dort kann man in einem stillen Raum fast nicht auf voller Lautstärke hören, so laut ist das.
Ansonsten stimme ich deinem Post uneingeschränkt zu! ;)
 
dotajunk schrieb:
AdO089 schrieb:
Wollte ihre den Lautsprecher lauter machen, so nutzt z.B. die App Volume+.
Diese funktioniert auch ohne Root und kann auch die Lautstärke der Kopfhörer etc. erhöhen.

Hoffe euch ein wenig die Panik genommen zu haben, und wartet bis zum nächsten Android Update :D
/QUOTE]

Guter Tipp, nützt aber bei scheppernden Lautsprechern in höherer Lautstärke nix.
Und vor allem kann man sich den Lautsprecher mit solchen Apps, wenn man nicht ganz genau weiß was man tut, schön kaputt machen.
Also bitte mit vorsicht umgehen, wäre sonst schade um's N5.
 
  • Danke
Reaktionen: doesdroid
psycho-sonic schrieb:
dotajunk schrieb:
Und vor allem kann man sich den Lautsprecher mit solchen Apps, wenn man nicht ganz genau weiß was man tut, schön kaputt machen.
Also bitte mit vorsicht umgehen, wäre sonst schade um's N5.

Daher am besten auf das update warten. Google arbeitet ja schon daran.
 
  • Danke
Reaktionen: psycho-sonic und ballex
Da hast Du mir jetzt (unabsichtlich) Psycho-Sonics Zitat untergeschoben. ;)
 
Bei mir scheint die ganze Dröhnung aus dem Linken Lautsprecher zu kommen, der Rechte ist unhörbar leise. Das merkt man vor allem, wenn man die Lautsprecher einzeln mit dem Daumen abdeckt.

Ist dies auch auf die Software zurückzuführen oder hab ich nun eins mit defektem Lautsprecher erwischt?
 
Hihi. Diese Frage ist einfach immer wieder schön.

Das gehört so. Rechts ist das Mikrofon verbaut.
 
Zurück
Oben Unten