Bestellstatus: Wer hat das Pixel 10 Pro oder Pro XL bestellt?

  • 949 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mein Gerät kam heute an. Hab es noch nicht richtig genutzt. Der Ersteindruck ist gut. Design und Vibration gefallen mir sehr. Perfekte Größe nur bisschen zu schwer. Werd es Mal die Tage richtig testen und mit den anderen Smartphones vergleichen. Klar ist Stock Android nicht für jeden. Ich mag auch eher Samsung one ui hatte aber auch Jahre lang ein Pixel 5. Haben beide Ihre Vor und Nachteile
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang und Kunstvoll
@shyAnna
Viel Erfolg bei deiner Odyssee
 
Atomregen schrieb:
@Razor04 also bei mir standen PLZ und Ort zusätzlich noch in der Zeile vom Namen. Daher kann es von DHL auch nicht einem registrierten Benutzer zugeordnet werden.

Das hört sich schlüssig an. Wie hast du das gelöst bekommen?
 
Ich habe das Gefühl, dass DHL einfach random Dinge je nach Region unterschiedlich regelt. Bei mir stellen die es einfach nicht zu. Bei anderen funktioniert es. Kommt wahrscheinlich auf den Fahrer an oder idk
 
  • Danke
Reaktionen: Razor04
@shyAnna ich hatte Glück, dass es in eine Filiale umgeleitet wurde.
Atomregen schrieb:
Bei mir war die nette Dame in der DHL Filiale auch etwas verwirrt, das sie mein Paket im System nicht unter meinem Namen finden konnte. Wenn Google aber auch PLZ und Ort mit in die Namenszeile schreibt, ist das wohl dann halt so.
Bin froh, dass es nicht zurück geschickt wurde.
 
@shyAnna Glückwunsch! Schön, das es noch geklappt hat :)
 
  • Danke
Reaktionen: Lukinator5
shyAnna schrieb:
Leute es passieren noch wunder. :D

Ich hatte heute nachmittag eine Postkarte von DHL im Briefkasten. Dort war ein Code aufgedruckt, den ich in der App unter Packstation > Benachrichtigungskarte scannen konnte. :D Bei mir war auch die Empfänger-Adresse falsch. Und zwar stand im Namensfeld: Vorname Nachname Plz Wohnort. Plz u. Wohnort waren also doppelt, weil Plz+Wohnort unten noch mal vorhanden ist. Ich denke mal, dass das DHL System deswegen meine Sendung nicht zuordnen konnte.

Sorry das ich die letzten beiden Tage terror gemacht habe. Stehe leider in Moment unter großen Stress und das hat mir einfach den Rest gegeben.... aber jetzt ist alles gut. :)

Ich werde das Smartphone aber erst morgen in Ruhe testen. Auf dem Bild sieht man übrigens ganz gut, was ich mit falschen Farbabgleich bei meinem iPhone meine.

Anhang anzeigen 1378046
Ende gut, alles gut:)

Hoffe, dir gefällt das Pixel 🤘😎
 
Am 9.9. bestellt,erreichte mich heute Mondgestein im XL - Format.
Die Verpackung ist etwas dürftig.
Eine Lasche am Boden des Kartons war gelöst und man hätte so problemlos an DER Gerät kommen können... innen ist die Polsterung auch sehr sparsam.
Da könnte Google gerne mal nachbessern,angesichts des kostbaren Inhalts.
Die Siegel sind noch intakt und die enthaltene Karte sagte mir, das ich jetzt im Team Pixel bin...also alles wie gehabt 😜
Das einrichten wird noch etwas warten müssen,weil erstmal das Smartphone meiner Partnerin dran ist.
Wir hatten eine kleine Challenge,welches Paket zuerst da ist...naja,sie hat gewonnen.
Und wenn sich,mit fortschreitendem Alter, Lochfraß mit Alzheimer paart,wird die Sache nicht einfacher, gleich zwei Geräte einzurichten...graue Haare liegen voll im Trend 😜😂😂
 

Anhänge

  • PXL_20250917_120153837.jpg
    PXL_20250917_120153837.jpg
    887 KB · Aufrufe: 29
  • PXL_20250917_120403324.jpg
    PXL_20250917_120403324.jpg
    928,3 KB · Aufrufe: 28
  • Haha
Reaktionen: net1234 und komolze
Ja es stimmt, die Verpackung ist Recht einfach, was auch aus Sicht des Umweltschutzes ganz gut so ist. Pappe und Papier lassen sich nun mal viel einfacher Recyceln als Kunststoff.
 
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang
@TNF Apex .
Dagegen gibt's ja auch nichts zu sagen,aber auch mit ausschließlich Papier als Polsterung,lässt sich der Inhalt besser schützen 😉
 
Finde die eigentliche Verpackung vom Pixel zwar sehr Öko - aber leider überhaupt nicht Premium oder dem Preis nur annähernd angemessen.
 
  • Danke
Reaktionen: Duschvorhang
Mein P10P in Porcelain ist jetzt auch endlich da.
Zuhause wird es jetzt lustig, da meine Frau das gleiche Gerät hat und ebenfalls die gleiche Hülle 😂
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: net1234, soul, Duschvorhang und 2 andere
Käme bei uns zu Hause nicht in Frage, da meine Frau ihr Smartphone teilweise mehrmals täglich auf den Boden fallen lässt 😄
 
  • Wow
Reaktionen: soul und Duschvorhang
@soul warum nicht? Ich hatte wirklich noch NIE eine Verpackung die dem Preis von dem jeweiligen Gegenstand entsprochen hat. Das Handy ist in der Handyverpackung mehr als gut gesichert, es wackelt nichts, es kann nichts verrutschen, es gibt genug Platz zu den Seiten, also was soll passieren?
 
Gerade Amazon hat das weglassen von Verpackungsmaterial perfektioniert. Ein übergroßer Karton, ein aus Alibi reingeschmissenes Stück Packpapier und ein teures "DER-Gerät" in OVP. Es gibt Leute die legen da keinen Wert drauf, aber ab einer bestimmten Summe des Gegenstandes bekomme ich die maximale Hasskappe wenn die OVP an den Ecken schön zerdescht ist. Sieht später auch beim Wiederverkauf richtig gut und seriös aus und ich kann da nicht mal etwas für. Habe vor ein paar Jahren mal ein iPad Pro zurück gehen lassen, genau aus diesem Grund. 800€ gezahlt und die OVP hatte an zwei Ecken massive Detscher. Da macht das ganze zelebrieren des eigenen unboxings direkt keinen Spaß mehr. Ich finde es eine ganz schlechte Entwicklung, dass selbst teure Gegenstände verpackt werden wie eine 10€ Handyhülle und die OVP nun Transportschäden abfedern soll. Auch die Verpackung des Pixel's fällt in diese Kategorie.
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica und Duschvorhang
Mir ging es nicht um die Transportsicherung sondern einfach um die Wertigkeit.
 
  • Danke
Reaktionen: net1234
Ja, diese Ökoverpackungen geben nicht mehr viel her. Die schönste OVP meiner Smartphones hatte das OnePlus 3.
 
@Evolutio
Ich denke mal es geht um die Aufmachung, dass man halt ein entsprechend teures Gerät hat und dazu dann auch eine schöne wertige Verpackung hat.
Huawei hatte damals tolle Verpackungen.
Die von meinem P8 war richtig toll gemacht. Mit viel Plastik 😁
Die vom P10 hatte sogar einen Magnetverschluss.
Aber ja es geht halt Richtung Ökoverpackung.
Damit Konzern halt auch gut dastehen und sagen können "Wir legen Wert auf die Umwelt"
 
  • Danke
Reaktionen: soul
Und dies wird in den Umwelaudits, z.B. nach ISO14001 Norm, bewertet.
Deswegen und daraus resultiert dieser Verpackungsstandard.
 
Ich habe Empfehlungscodes für den Google Store Deutschland, mit den man 15% Rabatt auf ein Pixel Smartphone bekommt. Falls noch jemand etwas braucht und es erlaubt ist, kann man mich ja anschreiben.
 

Ähnliche Themen

Meerjungfraumann
Antworten
3
Aufrufe
213
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Boz33
Antworten
4
Aufrufe
215
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
R
Antworten
17
Aufrufe
858
nospherato
N
Verpeilter Neuling
Antworten
22
Aufrufe
784
pctelco
P
Zurück
Oben Unten