Ehrliche eigene Erfahrungen zum Pixel 10 Pro (XL)

  • 275 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@takoz38 bei mir hat keines der drei - normales, Pro oder XL einen Farbstich im Mediamarkt.

Moonstone empfand ich auch in Live auch nicht gerade hochwertig
 
Zuletzt bearbeitet:
@justyourimage Muss ja nicht bei jedem so sein.
Eventuell gibt es einige mit fehlerhaftem display
 
@takoz38 ja die liebe Serienstreuung gibt es bei jedem Gerät und Hersteller
 
Oder es werden mal wieder Displays von verschiedenen Herstellern verbaut.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
Also bei mir war der Rotstich definitiv weg, nachdem ich die Option "adaptive Farbe," deaktiviert habe. Die Option hatte mein Pixel 9 pro XL nicht. Hab in dem Moment als ich den Übeltäter für die komischen Farben gefunden habe, diese Funktion beim 9er gesucht und die war nicht da. Seitdem alles einwandfrei mit dem Display. Aber der Punkt ist so versteckt, ich habe relativ lang danach gesucht.
 
Dual apps gibt es immernoch nicht oder? Finds auch schade, dass es kein reverse wireless charging gibt.
 
ela8000 schrieb:
Nach ca. 4-5 min in der Sonne, dunkelte das Pixel 10 drastisch runter
Ja das mach das Pixel 9 Pro XL auch. Das ist wirklich nervig und so gar nicht high end.
 
Sehr positiv zu erwähnen ist erstmal das es selbst mit Android Auto kabellos nicht mehr heiß wird , dann ist endlich der unter Lautsprecher auf der anderen Seite.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@10011001 gut das wir hier über das 10pro/XL reden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: komolze und mj084
Karamellpopcorn schrieb:
... nachdem ich die Option "adaptive Farbe," deaktiviert habe. Die Option hatte mein Pixel 9 pro XL nicht.
Natürlich kann man auch beim 9er pro die adaptive Farbe deaktivieren und stattdessen "natürlich" wählen.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
@10011001,
das ist aber eine seeeeehr schwache Leistung von Google, dass Sie das nicht mit dem Pixel 10 in Griff bekommen haben. Das beherrscht ja mein S23 ultra, dass schon über 2 Jahre ist, um Welten besser. Das S23 ultra hat zudem noch weniger NITS. Werde es weiter beobachten. Nächste Woch sollen es ja nochmal 29 Grad werden. Dann entscheide ich ob es zurück geht. Mir nützt kein Handy wo ich bei warmen Wetter im Blindflug Fotos oder Vidios machen muss. Dann muss ich im Winter noch Mütze und Schal fürs Pixel mitnehmen. :1f602:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ela8000

Also ich war gerade im Urlaub mit mehreren Tagen Sonne am Stück und habe keine Probleme gehabt Bilder zu machen oder zu Filmen. Bei mir ist es ebenfalls ein Pixel 9 Pro XL.
 
@ela8000
Man muss fairerweise sagen, dass das Pixel dennoch länger durchhält in der Sonne (10Pro muss ich mangels Sonne noch testen, aber das 7pro) als mein IPhone und das vom Schwager. Ich kann zumindest 15min in der prallen Sonne Videotelefonie machen. Beim IPhone erkenne ich nach 1-2min gar nichts mehr.
Bilder machen oder Filmen war bisher nie ein Problem. Filme aber auch keine 10min am Stück meist..

Aber ja bin auch gespannt, wie es beim 10Pro aussieht.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
@Farron ne, das war nicht die Einstellung die ich meine. Beim 10 pro kannst du adaptive Farbe separat wählen, ohne selbst einzustellen, ob sie "natürlich" wirken soll. Das hat mit der Einstellung vom pixel 9 pro nix zu tun, wo du "natürlich" wählen kannst. Beim 10 pro gibt es zusätzlich dazu noch die adaptive Farbe in dem Sinne, dass sich die Farbgebung nicht auf bspw. "Natürlich" beschränkt, sondern die Farben nach dem Umgebungslicht gewählt werden. Siehe Screenshot. Den umkreisten Punkt hat mein pixel 9 pro nicht, nur das 10 pro. Den Punkt zwei darunter haben sowohl pixel 9 pro als auch 10 pro, da kannst du "natürlich" oder "adaptiv" wählen. Das mein ich aber nicht. Meine schon den ersten.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250830-105353~2.jpg
    Screenshot_20250830-105353~2.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Farron und Cheep-Cheep
Oh je, Naturfarbendisplay. Stimmt, das hat das Pixel 9 Pro (XL) nicht, aber ich kenne das von OnePlus. Das ist mit eine der ersten Einstellungen, die ich deaktiviere.
 
Ich finde die adaptive Farbeanpassung ganz gut und bin froh dieses Feature zu haben. Vielleicht kommt das auch noch für andere Geräte?
 
Aber es gibt immer noch keine wallpaper, die passend zum DARK oder hellen Modus ihre Farbgebung anpassen? So wie jedes iPhone seit Jahren?
 
Nein
 
Muss meine Erfahrung mit der VPay revidieren. Bei dieser ist das zusätzliche Entsperren bei App Öffnen nicht nötig beim 10 pro. Somit eher ein Plus.
 
Ich bin vom Pixel 8 Pro 256 auf das Pixel 10 Pro 512 umgestiegen. Die Übertragung war relativ problemlos. Die meisten Einstellungen und Apps wurden übernommen. Ausgenommen die Sicherheit relevanten Apps mit Dual-Autorisierung und Verifizierung.
Nach knapp 2 Tagen jetzt im Einsatz, bin ich eher angenehm überrascht vom Pixel 10 Pro. Allerdings musste ich mich an das etwas kleiner Format gewöhnen. Dafür ist es deutlich handlicher als das große Pixel 8 Pro, was ich letztendlich wollte.

Ich habe die Performance direkt mit dem P8P verglichen. Der G5 ist hier und da zwar etwas schneller als der G3, doch einen markanten Unterschied, konnte ich im täglichen Betrieb bisher nicht feststellen. Google hat Android auf seine Pixel Geräte ähnlich gut angepasst wie Apple auf seine Geräte.
Ich spiele kaum auf meine Smartphones. Daher ist für mich die Game-Performance nicht wirklich relevant.
Jedoch mache ich relativ viel mit Fotos. Da merkt man schon, dass sich da was getan hat.

Akkulaufzeit, Wärmeentwicklung usw. wird sich erst mit der Zeit zeigen. Dafür sind knapp 2 Tage zu kurz.

Alles in allen bin ich vorerst ziemlich zufrieden mit Pixel 10 Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und arashi
*Kurz mal reinschmeißen* Telefonieren hört sich um Welten besser als auf mein iPhone 15 Pro Max an. :)
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: pitty1983, Exilbonner, arashi und 2 andere

Ähnliche Themen

fidus62
Antworten
7
Aufrufe
146
ses
ses
Zurück
Oben Unten