Ehrliche eigene Erfahrungen zum Pixel 10 Pro (XL)

  • 275 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nachdem ich mir ja dieses Jahr nach dem P9PXL kein neues Gerät holen wollte, schreibe ich jetzt über den ersten Tag mit dem P10PXL :1f602:.
Ich komm mir also vor wie die Apple Nutzer, die vorm Store campen.
Daa 10er gegen mein 9er ist natürlich kein Quantensprung, aber doch hier und da schon verbessert.
Der 100x KI Zoom ist der Wahnsinn.
Auch im Auto ist weniger Hitze bei wireless Android Auto. Mal sehen wie sich das im Langzeittest im Aussendienst auswirkt.
Auf meine Spigen liquid air warte ich noch. Die soll Montag kommen. Da war ich mit dem P9P ommer sehr zufrieden.
Das Display gefällt mir persönlich besser, allein von der Helligkeit.
So viel habe ich aber noch nicht ausprobiert, da 4 Std. ja schon für's übertragen drauf gegangen sind.
Lautsprecher sind mir grade beim Youtube oder Spotify schon sehr positiv aufgefallen.
Das P9P lebt in der Familie weiter. Darum war die finanzielle Entscheidung nicht ganz so schwer zum P10P zu wechseln
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und arashi
Nachdem ich mit etwas Verspätung das P10p nun gestern final eingerichtet und unter die Lupe genommen habe, möcht ich auch noch kurz meinen Eindruck zum "Upgrade" vom 9p schildern.

Ich war mit dem 9 Pro schon rundum happy und wechsle traditionell jedes Jahr. Beim 10 Pro fällt mir als Erstes die Haptik auf: fühlt sich super wertig an, nichts wackelt, nichts knarzt. Könnte auch am minimalen Mehrgewicht liegen.

Der Fingerabdrucksensor? Ultra-schnell. Hatte beim 9p schon keine Probleme, aber hier ist es gefühlt noch mal einen Tick flotter und zuverlässiger.
Das Display ist absolut irre hell. Teilweise so hell, dass es fast blendet – positiv gemeint: in der prallen Sonne endlich null Herausforderungen, alles klar ablesbar. Wahnsinn, was da möglich ist.

Mobilfunkempfang ist bei mir besser geworden. Ob das am Modem liegt oder am eventuellen Netzausbau hier vor Ort 😁 – schwer zu sagen.

Zu den Features: Live-Übersetzung ist nett, brauche ich persönlich kaum. Und warum Google weiterhin am Temperatursensor festhält, erschließt sich mir nicht – für meinen Alltag ohne Mehrwert.

Die echten Pluspunkte für mich:
• PixelSnap & das nochmal hellere Display
• Die Lautsprecher sind wirklich nochmal voller geworden, hier hat Google endlich nachgebessert
• „Nice to have“: neue Farbe, das (gefühlt) bessere Modem und eventuell bessere Kamera & Akkulaufzeit.
Die Kamera schaue ich mir heute noch in Ruhe an – erfahrungsgemäß wird die ja über Updates ohnehin noch besser.

Fazit: Wer vom 9er kommt, muss nicht zwingend wechseln. Es ist ein schönes Feintuning-Upgrade, aber kein „Game Changer“. Vom 8er aufs 10er ist der Sprung dagegen deutlich – da lohnt es sich schon eher.

Anmerkung für alle mit Pixel Stand Gen 1:
Über Nacht laden klappt bei mir nur „semi“. Die Pixel-Stand-Funktionen wie automatisches DND werden nicht getriggert. Beim Andocken mit ~20 % zeigte mir das Gerät ~4 h Ladezeit an – zu lang. Nach realen 4 h war ich morgens nur bei 83 %. Für mich heißt das: Entweder anderes Lade-Setup für die Nacht oder tagsüber gezielter laden.
Update: Die Einstellungen für das Aufladen auf 100% sind natürlich gesetzt.

Unterm Strich: Ein wieder sehr schönes Pixel. Wer Spaß an Top-Display, feinerer Haptik und PixelSnap hat, freut sich. Wer aber vom 9 Pro kommt und auf einen Riesensprung hofft, kann entspannt noch ein Jahr warten.

In dem Sinne, viel Spaß allen Pixel Usern und bis nächstes Jahr. 🤓
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dxdiag, Deleo, 4718271 und 8 andere
The day after 😁

Wer von vornherein einen Passwort-Manager nutzt, hat mit dem Umzug weniger Probleme 😂

Ich bin vom 7er umgestiegen aufs 10 pro xl und bin froh, dass ich das xl genommen habe. Es ist nicht größer als das 7er.

Das Display ist schärfer, kontrastreicher und heller.

Die Lautsprecher um ein Vielfaches besser.

Der Empfang, genauso bescheiden wie vorher, ich muss dazu sagen, dass ich mitten im nirgendwo lebe und die Netzabdeckung eher einem sieb gleicht. Dafür scheint die wlan Verbindung irgendwie besser zu sein.

Akkulaufzeit....naja, ich hatte am Abend beide Geräte voll geladen und das 10er hatte weniger Prozent als das 7er.

Für mich war es nun ein Quantensprung. Das nächste kommt dann wieder in 2 oder 3 Jahren

Ach btw das mit dem Akku voll laden kann man einstellen ob 80 oder 100%
 
  • Danke
Reaktionen: Deleo, Exilbonner und arashi
Razor04 schrieb:
Und warum Google weiterhin am Temperatursensor festhält, erschließt sich mir nicht – für meinen Alltag ohne Mehrwert.
Bin froh darüber das Google an dem Sensor festhält. Für mich stellt der vielleicht keinen großen Mehrwert aber einen guten Mehrwert dar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: spedyy, KaRa2, Exilbonner und 5 andere
Missie schrieb:
Ach btw das mit dem Akku voll laden kann man einstellen ob 80 oder 100%
Das optionale begrenzen des Ladestand hat nichts mit der automatischen Optimierung zu tun.
 
Irgendwas muss bei mir wohl im Hintergrund noch was machen. Nur kA was. Die Multicore Score schwankt im Geekbench bei 5000-5800 (bis auf 1 Lauf mit 6000).
Und es fällt mir beim ein oder anderen Settingsauswahl auf, dass er sich wie eine Gedenksekunde lässt.
Habe bisher nur nicht raus gefunden was...
 
Zuletzt bearbeitet:
schnuelf schrieb:
Nachdem ich mir ja dieses Jahr nach dem P9PXL kein neues Gerät holen wollte, schreibe ich jetzt über den ersten Tag mit dem P10PXL :1f602:.
Ich komm mir also vor wie die Apple Nutzer, die vorm Store campen.
Daa 10er gegen mein 9er ist natürlich kein Quantensprung, aber doch hier und da schon verbessert.
Der 100x KI Zoom ist der Wahnsinn.
Auch im Auto ist weniger Hitze bei wireless Android Auto. Mal sehen wie sich das im Langzeittest im Aussendienst auswirkt.
Auf meine Spigen liquid air warte ich noch. Die soll Montag kommen. Da war ich mit dem P9P ommer sehr zufrieden.
Das Display gefällt mir persönlich besser, allein von der Helligkeit.
So viel habe ich aber noch nicht ausprobiert, da 4 Std. ja schon für's übertragen drauf gegangen sind.
Lautsprecher sind mir grade beim Youtube oder Spotify schon sehr positiv aufgefallen.
Das P9P lebt in der Familie weiter. Darum war die finanzielle Entscheidung nicht ganz so schwer zum P10P zu wechseln
Das ist mir auch aufgefallen. Ich bin vom P8P auf das P10P. Die Lautsprecher vom P10P sind so was von einem Quantensprung! Mein Kumpel hat das S23 Ultra, die deutlich plastischer klangen als die vom P8P.
Doch der Sound vom P10P ist mindestens auf iPhone 15 oder gar 16 Niveau.
 
Soo damit auch das Mysterium gelüftet wird, habe ich heute mal weiter geschaut.

Je 2 Tests mit einer kleinen Abkühlphase:

Ohne Case:
Google Pixel 10 Pro - Geekbench
2336/6276
Google Pixel 10 Pro - Geekbench
2332/6322

Mit Mous Super thin
Google Pixel 10 Pro - Geekbench
2344/5632
Google Pixel 10 Pro - Geekbench
2342/5440

Pitaka:
Google Pixel 10 Pro - Geekbench
2338/6095
Google Pixel 10 Pro - Geekbench
2337/5708

Als Bonus die Spezialhülle (Weinkühler Pad) :
Google Pixel 10 Pro - Geekbench
2340/6428

Evtl hat ja jemand mit seinem 10Pro Lust nachzutesten mit und ohne Case etc. (XL hätte ja glaube wieder etwas andere Kühlung)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: arashi und dennis46419
Razor04 schrieb:
Nachdem ich mit etwas Verspätung das P10p nun gestern final eingerichtet und unter die Lupe genommen habe, möcht ich auch noch kurz meinen Eindruck zum "Upgrade" vom 9p schildern.

Ich war mit dem 9 Pro schon rundum happy und wechsle traditionell jedes Jahr. Beim 10 Pro fällt mir als Erstes die Haptik auf: fühlt sich super wertig an, nichts wackelt, nichts knarzt. Könnte auch am minimalen Mehrgewicht liegen.

Der Fingerabdrucksensor? Ultra-schnell. Hatte beim 9p schon keine Probleme, aber hier ist es gefühlt noch mal einen Tick flotter und zuverlässiger.
Das Display ist absolut irre hell. Teilweise so hell, dass es fast blendet – positiv gemeint: in der prallen Sonne endlich null Herausforderungen, alles klar ablesbar. Wahnsinn, was da möglich ist.


Mobilfunkempfang ist bei mir besser geworden. Ob das am Modem liegt oder am eventuellen Netzausbau hier vor Ort 😁 – schwer zu sagen.

Zu den Features: Live-Übersetzung ist nett, brauche ich persönlich kaum. Und warum Google weiterhin am Temperatursensor festhält, erschließt sich mir nicht – für meinen Alltag ohne Mehrwert.

Die echten Pluspunkte für mich:
• PixelSnap & das nochmal hellere Display
Die Lautsprecher sind wirklich nochmal voller geworden, hier hat Google endlich nachgebessert
• „Nice to have“: neue Farbe, das (gefühlt) bessere Modem und eventuell bessere Kamera & Akkulaufzeit.
Die Kamera schaue ich mir heute noch in Ruhe an – erfahrungsgemäß wird die ja über Updates ohnehin noch besser.

Fazit: Wer vom 9er kommt, muss nicht zwingend wechseln. Es ist ein schönes Feintuning-Upgrade, aber kein „Game Changer“. Vom 8er aufs 10er ist der Sprung dagegen deutlich – da lohnt es sich schon eher.

Anmerkung für alle mit Pixel Stand Gen 1:
Über Nacht laden klappt bei mir nur „semi“. Die Pixel-Stand-Funktionen wie automatisches DND werden nicht getriggert. Beim Andocken mit ~20 % zeigte mir das Gerät ~4 h Ladezeit an – zu lang. Nach realen 4 h war ich morgens nur bei 83 %. Für mich heißt das: Entweder anderes Lade-Setup für die Nacht oder tagsüber gezielter laden.
Update: Die Einstellungen für das Aufladen auf 100% sind natürlich gesetzt.

Unterm Strich: Ein wieder sehr schönes Pixel. Wer Spaß an Top-Display, feinerer Haptik und PixelSnap hat, freut sich. Wer aber vom 9 Pro kommt und auf einen Riesensprung hofft, kann entspannt noch ein Jahr warten.

In dem Sinne, viel Spaß allen Pixel Usern und bis nächstes Jahr. 🤓
Ich bin vom P8P auf der P10P gekommen. Da ist der Sprung deutlich größer.
Der Fingersensor ist deutlich besser, obwohl der vom P8P keine Katastrophe war in meinen Fall.

Ich nutze den Temperatursensor inzwischen erstaunlich oft. Beim Kochen, Raumtemperatur checken, sogar als Fieberthermometer-Ersatz uvm.
Ich würde ihn nicht mehr missen wollen. Man hat ihn quasi immer dabei.

Die Lautsprecher sind klasse.

Es gibt zwar noch hier und da noch ein paar Ecken und Kanten, doch insgesamt ist das Pixel 10 (Pro) ein echt gutes Gesamtpaket. Google wird auch noch das eine oder andere Update nachschießen, um Unstimmigkeiten auszumerzen.
 
  • Danke
Reaktionen: arashi, charlysog und Exilbonner
@nospherato Kann nur ohne Hülle testen, die 0,35 mm Hülle von Aliexpress kommt erst noch.

Ohne Hülle komme ich auf 2307 (Single Core) bzw. 6232 (Multi Core).
 
  • Danke
Reaktionen: nospherato
Kurzes Update: ich habe es getan und bin vom S23 auf das Google Pixel 10 Pro gewechselt.

In den letzten 3 Tagen habe bei der Bedienung nur geringfügig Sachen vermisst. Vieles ist sehr ähnlich. die Samsung Music App ist schon ein Verlust, da sie viele Funktionen hatte (z.b. langsamer Abspielen) und im Google Store gibt es ähnliches nur mit Werbung
Und die Samsung Kalender App war deutlich besser, da sie mit meiner Outlook.de Adresse arbeiten konnte und von dort problemlos Termine verwenden und speichern konnte

Manche Sachen laufen auch deutlich besser und flüssiger. Was mich schon überrascht hat, da ich das S23 noch immer für ein Highend Smartphone gehalten habe
 
  • Danke
Reaktionen: mefikemo und nightswimming
Hey! Ja, cool. Glückwunsch, dass es dir gefällt. ...Also ich weiß ja nicht, wie du die Musikspp nutzt, aber für meine Bedürfnisse ist VLC die mit Abstand beste Wahl. Der kann auch langsamer abspielen und hat keine Werbung und natürlich enorm vieles mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: EmiliaS00
Btw kann es sein, dass es etwas unlogisch ist, dass man einerseits die Akkuladung auf 80% fix begrenzen kann.. Andererseits aber der Energiesparmodus nur bei einem fixen Wert von 90% aus geht :D?
Das greift doch nie...

Edit: Achso und seit wann sind Akkuzustände wie 20% ein Zeitplan...?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sonic-2k- Kann sein! Ist nicht so klar wie beim Pixel 😂
 
@EmiliaS00 für Mails und Kalender eventuell Outlook app von MS?
 
Umstieg vom Iphone 16 pro max ...

Was ich am Pixel toll finde:
  • KI (Gemini) endlich echte Dialoge und coole Bildbearbeitung und vor allem nahtlose Zusammenarbeit mit den Google Diensten
  • Akkulaufzeit bisher okay aber nicht auf Apple Niveau
  • Displayhelligkeit in der Sonne
  • Lautsprecher (ich fand mit meinen alten Ohren keinen Unterschied zum Iphone)
  • Bildqualität auch wenn da viel KI ist
  • Hat zwar nichts mit dem Pixel zu tun, aber Android Auto ist in meinem Dacia Bigster so viel besser als Apple Car Play und ich muss endlich nicht mehr gelernte Sätze sagen, damit Siri macht was ich will.

Was ich nicht so gut finde:
  • Lautstärketasten direkt unter dem Powerbutton (total blöd)
  • Google Launcher (leider ist Nova Launcher am sterben, hab jetzt den von Microsoft)
    Ladegeschwindigkeit
  • Gemini als Assistent hat die gleiche Lautstärke wie Medien. Hab ich Medien leise, damit mich Facebook nicht anschreit und ich will was von Siri Gemini, antwortet es viel zu Leise
  • Videoqualität (ich vermisse Iphone) vor allem Zeitlupe hat eine unterirdische Qualität (und damit meine ich nicht die geringe Auflösung
  • Nur 4k 60 fps, aber immerhin
  • Videobearbeitung 4k 60 mit Capcut fühlt sich im Gegensatz zum Iphone an wie Samsung galaxy aus 2019, aber das hab ich gewusst.
Was ich "etwas" vermisse:

  • Nach ewigen Meckern über die kack Galerie App beim Iphone, habe ich mich so daran gewöhnt, dass ich nun mit Google Fotos hadere
  • Ich vermisse tatsächlich den Kamerabutton
  • mailapp IOS, für mich perfekt (Start in Kontenübersicht mit Anzeige der neuen Mails). Hier muss ich wieder auf Aquamail zurückgreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: simsim, arashi und dxdiag
Ich weiss nicht ob es wer schon erwähnt hat - aber die "alten" MagSafe Battery Pack von Apple funktionieren wohl auch mit den Pixel 10. Also wer gewechselt ist und noch eins über hat; als Reserve im Rucksack sicher brauchbar
 
Gerade auch für den Wärmethread gemacht, das Handy hat wohl seine Tätigkeiten gemacht und bleibt auch, trotz Hülle, kühler (33 Grad nach Benchmark paar min):
Google Pixel 10 Pro - Geekbench
2302/6177
 
Ah verstehe. Ich nutze eh meine CC im Wallet, dafür muss ich da aber nicht rein oder die Volksbank VPay App (ist extra nicht als Default drin wegen der CC). Daher ist bei mir die Kamera auf dem Power Button.
Alternative für dich @spline könnte sein sich die Kamera auf "Schnelltippen" zu legen, aber kA wie gut das klappt im Alltag.
 
Das Wallet ist da, wo es bei Apple war und ich brauch es oft.

Enttäuscht bin ich gerade vom Android Auto.
Ich war der Meinung ich hätte dort den Google Assistent Gemini und kann alles.
Aber die Sprachsteuerung von Android Auto ist ja genau so dumm wie Siri. 😬
 

Ähnliche Themen

fidus62
Antworten
7
Aufrufe
139
ses
ses
Zurück
Oben Unten