Ehrliche eigene Erfahrungen zum Pixel 10 Pro (XL)

  • 474 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gefühlt ist der FPS nochmal etwas besser als beim 9Pro. Ich habe jedenfalls bisher mit dem Spigen Glas keinerlei Probleme. Wobei natürlich in den meisten Fällen bereits der face unlock zuschlägt. Und da man den beim Pixel auch für sensiblere Sachen nutzen kann funktioniert das schon extrem entspannt.
Insgesamt bin ich mit dem Gerät bisher auch sehr zufrieden. Wenn ich meckern müsste wären es zwei Dinge: Es ist jetzt kein wirklicher Fortschritt zum 9Pro spürbar (hatte ich allerdings vorher gewusst) und vom Akku habe ich einfach mehr erhofft. Zwar hab ich jetzt den standby drain im Griff, aber ein Highlight wird's nicht und ich habe immer noch den Eindruck das 9er wäre besser gewesen. Ohne den sehr guten trade in hätte ich auch nicht gewechselt, damit haben sie mich gekriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: decorres und Lukinator5
Auch der Fingerprint funktioniert mit Panzerglas 1a. Finde es besser als beim 9er Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: shyAnna
@Flynn82 Ich hatte am Anfang auch einen sehr hohen Standby Drain. So über die Nacht hat es 11-15% Akku verloren. Mittlerweile sind es "nur" noch 5-6%. Wie ist es bei dir bzw bei euch im Moment?
 
Bei mir nach wie vor 1% pro Stunde ca.
Habe inzwischen auch mal probiert Dinge wie Motorola Tag App zu beenden usw.
Aber hilft nichts. Ist nicht tragisch, aber dennoch seltsam.
 
Habt ihr UWB dauerhaft aktiv?
 
Ich ja. Ich probiere es mal heute Nacht mit ausgeschaltetem UWB.
 
@Flynn82 exakt meine Erfahrung. Einzig die Lautsprecher würde ich noch zusätzlich positiv zum 9 Pro Hervorheben (kam allerdings von dem kleinen auf das Große, mag auch daran hauptsächlich liegen)
 
@theultraman seit ich "hey Google" deaktiviert habe sind es über Nacht ca. 3-4%, also maximal 0,5% pro Stunde. Gestern Abend auf 80% geladen und beim Aufstehen etwa 8 Stunden später waren es noch 77%. Wohlgemerkt im Energiesparmodus und ohne aktive Verbindungen. Davor hat er auch schnell 1% pro Stunde verloren.
@decorres stimmt schon, die sind etwas besser. War aber auch vorher nicht so schlecht.
 
Blöde Frage aber wieso ladet ihr nicht über Nacht?
 
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft
@soul Du Meinst Adaptives Laden? da muss man doch einen Wecker gestellt haben das es auf 100% geladen ist beim aufwachen?? oder?
 
@theultraman Nein. Ich habe adaptives Laden aktiviert und zusätzlich keinen Wecker... aufgrund deines "Handyverhaltens" ladet das Gerät zu einem gewissen Zeitpunkt in der Nacht auf 100%.
 
Ich vermute er meint genau das was er schreibt?!

Ich lade auch immer über Nacht ohne Adaptives Laden bis 100 Prozent. Schalte auch keine Verbindung aus, ich nutze den Schlafmodus. Hab mittlerweile auch die Pixel Watch da kann ich einfach den Schlafmodus Starten und es wird ganz brav auf dem Pixel Synchronisiert. Von der Uhr werde ich dann geweckt via Vibration, so bekommt meine Frau auch nichts mit und kann liegen bleiben. Das Pixel hat dann 100 Prozent und ich bin glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@fidus62 Okay. Das ist bei mir schwierig weil ich immer früh und Spätschicht habe. Aber mit Wecker stellen müsste das doch auch gehen??
 
Mein 10XL am Pixelsnap Stand ist per AMDroid Wecker auf 7 Uhr gestellt. Anfangs kam es aber vor, dass das 10XL nachts um 4 schon 100% hatte. Mittlerweile ist es besser geworden, so dass vor 5 Uhr noch die 80% bleiben.
 
Face unlock funktioniert bei mir zu 90 % der Fingerabdruck 🫆 Sensor zu 99%. Ich habe für alle Fälle vier Finger angelernt.
 
Wenn ich ganz ehrlich bin, um kurz die offtopic Frage zu beantworten: Ich habe mir angewöhnt, egal welches Gerät, möglichst nie unbeaufsichtigt zu laden. Und die Ladezeiten so definiert wie möglich zu halten. Ich habe kein Problem damit, das Gerät abends mal ne Stunde wieder auf 80% zu laden, da es mir ja locker am nächsten Tag reicht. So hab ich immer den Ladevorgang im Blick und kann es direkt wieder abstecken.
 
theultraman schrieb:
@soul Du Meinst Adaptives Laden? da muss man doch einen Wecker gestellt haben das es auf 100% geladen ist beim aufwachen?? oder?
Meinte wieso nicht bequem nachts laden, dann hat sich das Thema Akku drain ja erledigt.

Aber zu deiner Frage: ich hab ne Wecker gestellt der aber lautlos ist. Also eigentlich sinnfrei. Aber so weiss das Handy ungefähr wann ich aufstehen will und kann entsprechend bis 100% laden. Allerdings scheint der Akku so gut zu sein, dass ich auch mit 80% durch den Tag komme bzw ggfls mal kurz paar Minuten anstecke, sodass ich nun vllt doch auf 80% i.d.r. begrenzen.
 
  • Danke
Reaktionen: fidus62
Bin seit einer Woche vom p8p auf das p 10 pro umgestiegen.
Bis jetzt bin ich vollkommen zufrieden. Bis jetzt habe ich noch nichts wirklich negatives gefunden.

Mir persönlich gefällt vor allem die Form des Gerätes. Ein kompaktes Gerät mit " Pro - Funktionen " .
Und endlich keine abgerundeten Kanten mehr. Liegt mir sehr viel besser in der Hand und sieht auch moderner aus .
 
  • Danke
Reaktionen: JayBareFoot, BeWildfired, TNF Apex und eine weitere Person
Habe jetzt seit 1,5 Wochen das Pixel 10 Pro XL 256GB in Obsidian und komme vom Pixel 8 Pro 256GB.
Meine EIndrücke:

Positiv:
- deutlich kühler
- helleres Display (bisher kein Abdunkeln bei SOnne gahbt, aber halt auch keine Sonne :D)
- deutlich bessere Lautsprecher
- lädt komischerweise deutlich schneller am USB Port meines Renault Kadjars als das P8P (das P8P musste ich ständig zuhause zwischenladen. Beim P10PXL reicht meine übliche Pendelstrecke um es immer voll zu halten, bei identischer Nutzung!)
- Akkulaufzeit ist besser
- habe nun wieder alle Kontakte und Anruflisten im R-Link des Renault Kadjars. Beim P8P wurden die nicht übertragen
- sehr flüssig. War das P8P auch aber da gabs manchmal schon ein paar einzelne Ruckler
- die Einrichtung/Übertragung hat bis auf ein paar Drittanbieter-Apps super geklappt. Das P10PXL sieht fast aus, als wäre noch das P8P am Start
- wie immer, schon jetzt mehrere Updates. Google gibt Gas im Hintergrund
- Das Mehrgewicht merke ich gar nicht
- Aufgrund der Ähnlichkeit mit P9PXL gab es von Beginn an eine große Auswahl an Hüllen. Beim P8P war das furchtbar zu Beginn
- Preis (schlussendliche Zuzahlung zum P8P rund 200 Euro, mit MM-Vor-Ort-Vertrag!), 1299 Euro ist es nicht Wert in meinen Augen! Aber so isses top.
- Entsperrung per Fingerabdruck/Gesichtserkennung deutlich besser

Neutral:
- Vibrationsmotor, ich für mich kann die Diskussionen hier nicht nachvollziehen. Gefühlt wie immer, merke zumindest nix anderes
- Kamera, kann noch nicht ganz viel sage, da ich bisher kaum zum ernsthaften Fotografieren kam aber bisher wirkt die Kamera einfach nur gleich. 100x Zoom ist für mich komplett irrelevant, da ich nur mit 50MP fotografiere. Könnte man auch fast zu negativ packen, da ich schon etwas mehr erhofft hatte. Aber das Fotoniveau ist ja trotzdem recht hoch und evtl überzeugt es mich noch wenn ich mal wieder losegeh und bewusst fotografiere.

Negativ:
- Das UI-Design ist nicht wirklich negativ aber das alte fand ich seriöser
- KI, Bis auf Gemini Pro (hilft mir auch nicht wirklich weiter) und irgendwelche Videos in irgendner Websoftware (die ich ewig suchen musste) kein Mehrwert für mich. Die KI ist einfach viel zu wenig implementiert als dass mir die irgendwo was bringen würde. KI nur um mit der zu reden (ich bin ein Mann ich rede ungerne :D) und für ein paar Fotofunktionen ist mir zu wenig.
Warum hilft mir die KI nicht im Alltag und unterstützt mich automatisch in gewissen Dingen wie automatisches Wecker stellen, Erinnerungen an typische Termine, Aktionen, E-Mails intelligent filtern usw......kann ja auch gerne abschlatbar sein für die, die es nicht mögen, aber da wäre wirklich deeeutlich mehr drin als das bisschen.
- Google Foto App, keine Perspektivenkorrektur mehr, Probleme mit der Anzeige in Whatsapp nach dem Bearbeiten in Google Fotos, Fotos drehen Button springt beim Fotos drehen, Übersicht der Funktionen uvm.... Die Entwickler der App sollten gefeuert werden!!!! Eine super App so kaputt zu updaten muss man erstmal schaffen! Ich hoffe da kommt bald ein großes Update (bittebittebitte)
- Klingt blöd, aber der Unterschied im Ganzen zum P8P. Der Hype war groß, das Ergebnis ist verdammt gut, aber kein Hype. Der Unterschied zum schon extrem guten P8P ist einfach zu gering. KI, 100x Zoom....alles nix tolles bzw. kaum besser als das P8P.....man hätte es auch Pixel 8.1 Pro nennen können. Das wäre ihm eher gerecht geworden.

Fazit: Ohne Google Fotos einzubeziehen: Ein tolles Handy aber der Abstand zum P8P ist kleiner als gedacht. Trotzdem sind viele Kleinigkeiten verbessert worden was mir dann auch die Zuzahlung 200 Euro Wert ist.
Eine Innovation ist es aber absolut nicht. Den vollen Preis würde ich keinenfalls bezahlen. Das ist es einfach nicht Wert in meinen Augen. Dann besser ein gebrauchtes P8P für 550 Euro. Ist kaum schlechter.
UND WEHE ES KOMMT NICHT BALD EIN GROßES TAUGLICHES UPDATE BEI GOOGLE FOTOS!!!! GRRRRRR!!!!!
 
  • Danke
Reaktionen: hegse, t0m2k, Kunstvoll und 2 andere
daoli123 schrieb:
- Google Foto App, keine Perspektivenkorrektur mehr, Probleme mit der Anzeige in Whatsapp nach dem Bearbeiten in Google Fotos, Fotos drehen Button springt beim Fotos drehen, Übersicht der Funktionen uvm.... Die Entwickler der App sollten gefeuert werden!!!! Eine super App so kaputt zu updaten muss man erstmal schaffen! Ich hoffe da kommt bald ein großes Update (bittebittebitte)

Auf die Gefahr hin wieder abzudriften ... du vergisst dass der normale HDR-Modus auch entfernt wurde, und durch den Ultra HDR Modus ersetzt wurde. Ich nutze jetzt die Google Fotos App gar nicht mehr, ich glaub ich downgrade sie manuell ...

Aber ja ich stimme dir da ganz zu:

Die Entwickler der App sollten gefeuert werden!!!!
 
  • Danke
Reaktionen: daoli123

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten