
soul
Philosoph
- 1.758
Guter Beitrag. Kann ich alles so unterscheiden. Beim 7er hat mich das absolut billig wirkende Display wirklich gestört. Hier klingt es jetzt beim drauf klopfen immer noch etwas billiger als bei Samsung. Aber im Alltag merkt man es null. Also wirklich alles fein.nitram777 schrieb:Mein verklärter Verstand redet mir immer ein, dass das Samsung Galaxy S3 damals der Handschmeichler schlechthin war - trotz Plaste-Rückseite. Ich finde auch beim Moto Edge 50neo das "vegane Leder" (=Plastik) nicht schlecht. Beim Xiaomi Mi11 wurde mir die Glas-Rückseite zum Verhängnis, als der Bläh-Akku sie gesprengt hat.
Bei meinem Pixel 10 Pro XL find ich die Haptik einwandfrei (wie bei den meisten Phones heutzutage). Ich bin wie die meisten ein Hüllen-Nutzer, daher ist die Rückseite z.B. bei mir nicht sonderlich relevant. Was mir aufgefallen ist, ist dass das Display fester klingt als beim Pixel 7 Pro, wenn man beim Royal Match Spielen mal doller und hektischer draufklopft. Mag evtl auch an Schutz-Folie vs. Schutzglas liegen.
Ingesamt bin ich mit dem P10PXL ganz zufrieden. Einziger Wermutstropfen ist der Preis von ca. 1000€ nach TradeIn, den ich gezahlt hab. Dafür ist mir im Vergleich zum P7P etwas wenig "Wow" im Alltag hängengeblieben. Aber meine Ansprüche erfüllt das 10XL komplett.
Gestern hatte ich nach angeblich 5,5 Std DOT noch 48% Restakku. Ich hab im Chrome gesurft und Royal Match gespielt. Es war nicht sonderlich hell. Aber solch eine Laufzeit hatte ich bisher sonst bei keinem Smartphone. Generell ist das 10XL zum P7P (mit ca 94% Gesundheit / 4700 Rest-mAh) gefühlt einiges ausdauernder. Ich bin am überlegen, auf 80% zu begrenzen, da mir das wahrscheinlich trotzdem über den Tag reichen würde.
Ich teste den Akku jetzt noch paar Tage. Aber da ich fast nur im Home Office arbeite und unterwegs laden kann, werde ich wohl auch die 80% bremse rein hauen, da ich jederzeit nachladen kann.
Heute kommt mir das Gerät schon etwas flotter vor als gestern beim Einrichten. Hoffe, das wird noch besser.