Ehrliche eigene Erfahrungen zum Pixel 10 Pro (XL)

  • 418 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
nitram777 schrieb:
Mein verklärter Verstand redet mir immer ein, dass das Samsung Galaxy S3 damals der Handschmeichler schlechthin war - trotz Plaste-Rückseite. Ich finde auch beim Moto Edge 50neo das "vegane Leder" (=Plastik) nicht schlecht. Beim Xiaomi Mi11 wurde mir die Glas-Rückseite zum Verhängnis, als der Bläh-Akku sie gesprengt hat.

Bei meinem Pixel 10 Pro XL find ich die Haptik einwandfrei (wie bei den meisten Phones heutzutage). Ich bin wie die meisten ein Hüllen-Nutzer, daher ist die Rückseite z.B. bei mir nicht sonderlich relevant. Was mir aufgefallen ist, ist dass das Display fester klingt als beim Pixel 7 Pro, wenn man beim Royal Match Spielen mal doller und hektischer draufklopft. Mag evtl auch an Schutz-Folie vs. Schutzglas liegen.

Ingesamt bin ich mit dem P10PXL ganz zufrieden. Einziger Wermutstropfen ist der Preis von ca. 1000€ nach TradeIn, den ich gezahlt hab. Dafür ist mir im Vergleich zum P7P etwas wenig "Wow" im Alltag hängengeblieben. Aber meine Ansprüche erfüllt das 10XL komplett.

Gestern hatte ich nach angeblich 5,5 Std DOT noch 48% Restakku. Ich hab im Chrome gesurft und Royal Match gespielt. Es war nicht sonderlich hell. Aber solch eine Laufzeit hatte ich bisher sonst bei keinem Smartphone. Generell ist das 10XL zum P7P (mit ca 94% Gesundheit / 4700 Rest-mAh) gefühlt einiges ausdauernder. Ich bin am überlegen, auf 80% zu begrenzen, da mir das wahrscheinlich trotzdem über den Tag reichen würde.
Guter Beitrag. Kann ich alles so unterscheiden. Beim 7er hat mich das absolut billig wirkende Display wirklich gestört. Hier klingt es jetzt beim drauf klopfen immer noch etwas billiger als bei Samsung. Aber im Alltag merkt man es null. Also wirklich alles fein.

Ich teste den Akku jetzt noch paar Tage. Aber da ich fast nur im Home Office arbeite und unterwegs laden kann, werde ich wohl auch die 80% bremse rein hauen, da ich jederzeit nachladen kann.

Heute kommt mir das Gerät schon etwas flotter vor als gestern beim Einrichten. Hoffe, das wird noch besser.
 
@t0m2k wenn uhr das Pixel 5 meint ist es aus alu und Kunststoff. Aussparung mit Kunstoff Zweck wireless charging.
 
@Stuttgart letztlich ist aber halt das gesamte Alu mit einer verhältnismäßig dicken Schicht Kunststoff überzogen. Sprich spüren, und darum ging es in der Diskussion ja, tat man vom Alu nichts.

Und nicht falsch verstehen, das Pixel 5 in sage green ist immer noch mein all-time favorit! Aber kann das Kunststoff Argument absolut nachvollziehen.

"Das komplette Gehäuse ist aus Aluminium und mit einem speziellen Kunstharz, einer sogenannten ,Bio Resin"-Schicht, überzogen."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TNF Apex
Ich gehöre tatsächlich zu den Leuten, denen das Material das Smartphones total egal ist. Da kommt eh eine (TPU-) Hülle drum. Ganz im Gegenteil, ich fand z.B. die Glasrückseiten vom iPhone immer schrecklich. Wenn man es mal ohne Hülle benutzt hat, war die Rückseite mega kalt und wenn es runter fällt muss man direkt Angst haben, dass irgendwas kaputt geht.

Ich würde mir daher eher wünschen, dass die Hersteller eher Richtung form follows function gehen - und nicht umgekehrt. Und da finde ich, dass das Pixel einen Schritt in die richtige Richtung macht. Durch den neuen Kamerabalken kippeln die Handies nicht mehr. Gott habe ich das bei meinem iPhone 13PM gehasst - und das obwohl eine Hülle drum ist. Bei den Fold-Handies soll das ja noch schlimmer sein, weil der Kamerabuckel noch größer ist. Total schrecklich sowas.

Zu den glücklichen Leuten, welche das Pixel 10 Pro XL schon haben: Wie schlägt sich das Smartphone vom Weißabgleich her - im Innenraum mit Kunstlicht? Das war immer der Punkt, wo mein iPhone 13 PM (und mein altes Xr) gnadenlos versagt haben. Die Fotos hatten immer einen Blau- oder Rotstich, sodass man im nachhinein den Weißabgleich von Hand anpassen muss. Meine alte DSLM (Olympus OMD EM1 Mark II) hatte das out of the box gut hinbekommen.
 
@shyAnna falls das hilft.
 

Anhänge

  • PXL_20250911_114454631.jpg
    PXL_20250911_114454631.jpg
    2 MB · Aufrufe: 85
  • PXL_20250911_114525258.jpg
    PXL_20250911_114525258.jpg
    2 MB · Aufrufe: 87
  • Danke
Reaktionen: shyAnna
@decorres danke. Sieht gut aus! :)
 
  • Danke
Reaktionen: decorres
@t0m2k Alu mit recyceltem Kunststoff überzogen. Ich hatte schließlich selbst eines.
 
#Mod Info
Können wir jetzt bitte wieder zu den Erfahrungen mit dem Pixel 10 Pro XL zurückkommen?
Möchte ungern meinen Wischmop auspacken, um hier durchzuwischen.
Danke
 
  • Danke
Reaktionen: Anzinger und charlysog
Kurzes Fazit nach zwei Wochen.
Ich bin absolut zufrieden! Face Unlock und die Funktion, direkt ohne Hochwischen wieder da zu landen, wo man vorher war – absolut Hammer. Die Kamera ist genial: Zoom super, Farben knackig und die Fotos bei schwachem Licht sind um Welten besser als bei meinem 15 Pro Max. Die Akkulaufzeit reicht mir für 1,5 bis 2 Tage. Aufladen mit dem 65-Watt-Netzteil geht echt schnell. Ich komme vom iPhone, daher ist das für mich ein großer Sprung :) Stock-Android ist ein Traum, ich habe da absolut nichts auszusetzen. Die Wischgesten für Zurück und Vorwärts sind sehr praktisch und perfekt für den Workflow.

Ich behalte aber mein iPhone noch, weil ich immer noch meine Apple Watch Ultra 2 weiter benutzen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft, charlysog, TNF Apex und 3 andere
Mein 10er pro ist heute gekommen. Werde es mit dem xiaomi 15 und oppo find x8 vergleichen. Erste kurze 10 min. Eindruck ist gut. Liegt super in der Hand. Vibrationfeedback ist perfekt. Kamera ist fast so gut wie beim Oppo. Zoom ist besser.

Display hat leider leichten Gelbstich, keine Ahnung warum. Vielleicht liegt es am Panzerglas.
 
@Deleo Hattest du auch das 9 XL und wenn ja: funktioniert FaceUnlock besser als beim 9er? Hatte das 9er getestet und war da leider überhaupt nicht mit zufrieden (in Vergleich zu FaceID). Wäre natürlich super, wenn es jetzt besser ist.
 
@shyAnna FaceID hat zusätzlich Lidar Technik und funktioniert daher auch wenn's richtig dunkel ist. Face unlock des 10er ist einen Tick schneller aber nicht besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Deleo
@TNF Apex ja das ist der Knackpunkt. Ich verstehe nicht warum sowas nicht verbaut wird. Selbst bei Windows Tablets / Notebooks bekommt man mittlerweile sowas.....
 
@shyAnna Nein, ich hatte damals nur das 7 Pro. Beim iPhone geht es natürlich noch sicherer und genauer, vor allem im Dunkeln. Aber für mich im Alltag – an der Kasse oder sonst wo, wo es schnell gehen soll – völlig ausreichend. Dazu reagiert der Fingerabdrucksensor, wenn es mal zu dunkel ist, extrem schnell und bis jetzt tatsächlich 10/10. Ich hatte damals einen kleinen Ausflug zum Google 7 Pro gemacht, aber Face ID und MagSafe haben mir doch schon extrem gefehlt – das ist jetzt Geschichte. Das 7 Pro habe ich wegen Kamera-Problemen abgegeben und gegen das S23U und später das S24U getauscht. Aber mit Samsung und deren Account-Zwang bin ich einfach nicht warm geworden.
 
  • Danke
Reaktionen: 4718271 und decorres
@Stuttgart,
schau mal unter Einstellungen-Display&Touchbedienung-Farbe- ob dort Adaptiver Farbton aktiviert ist, wenn ja deaktivieren. Bei mir hat es geholfen.
 
  • Danke
Reaktionen: Stuttgart und decorres
shyAnna schrieb:
@TNF Apex ja das ist der Knackpunkt. Ich verstehe nicht warum sowas nicht verbaut wird. Selbst bei Windows Tablets / Notebooks bekommt man mittlerweile sowas.....
Das ist hier aber nicht das Thema;)
 
@shyAnna Weil niemand die häßliche Doppelkamera haben möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: soul und MarkusKL
@ela8000 lag am Panzerglas hab eine andere drauf gemacht.
 
@shyAnna der Weißabgleich bei Kunstlicht ist meiner Meinung nach deutlich besser als beim P9 Pro. Das ist schon ein ordentlicher Unterschied. Bei Essen oftmals noch zu kalt, das kriegt das iPhone etwas besser hin. Da helfe ich manuell noch öfter nach, aber insgesamt im Innenraum deutlich besser. Im Wald ist es immer noch deutlich zu kalt, vor allem, wenn die Sonne goldgelb reinscheint. Das ist aber auch ein schweres Szenario.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten