Ehrliche eigene Erfahrungen zum Pixel 10 Pro (XL)

  • 238 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@taiman23

Das hat damit nichts zutun. Bei mir ist es so, dass ich die Display ab dem 8 Pro anstrengend finde für die Augen. Das des 7 Pro, was ich aktuell wieder nutze, ist super. Woran das liegt, kann ich leider auch nicht sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23 und SaBrue
Der Amplitudenverlauf ist auch wichtig.
Mit dem iPhone 16 Plus habe ich keinerlei Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: taiman23
@SaBrue Da hackt es wohl bei Google noch.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die Benachrichtigung sind wohl auch novh nicht das wahre. Gmail Mails kommen auf dem P8P ca. 30 Sek früher an. Brave piept auf dem P8P vor sich hin, das P10P XL schweigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
@TNF Apex mehrere Jahre, also bis zum Pixel 11? :]
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Olley aber Google hat doch diesbezüglich was gemacht beim Pixel 10 bzw. dem PWM-Dimming, hast du die Option beim 10er Pro schon ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: TNF Apex
@MariokartF ich weiß was du meinst, aber dieses Gitter hier ist sehr fein, ich denke, es hält wirklich auch den feineren Schmutz raus. Kenne Gitter von anderen Smartphones, die gröber sind, wo es zu dem Problem kommt, welches du beschreibst
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Lustig ist übrigens auch folgendes: Bei der Einrichtung des Fingerabdrucks kann man auswählen, ob man einen Displayschutz verwendet. Fand ich erstmal gut, dass man dann direkt zu Beginn das berücksichtigen lassen kann. Aber dann möchte Google, dass du den QR Code vom Produktkarton (Displayschutz) Scannst. Wenn du angibst, du hast keinen QR Code kommt der Hinweis auf lizensierten Displayschutz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Pixel1MB und justyourimage
Ich kenne es nur vom früheren Xiaomi am Lautsprecher oben. Da war das Gitter so fein, dass man auch mit der dünnsten Nadel nicht durchkam. Nach zwei Jahren konnte ich beim Telefonieren den Gesprächspartner überhaupt nicht mehr hören und musste da nicht den Lautsprecher benutzen. Dachte okay defekt und hab mir neuen bestellt. Dann das Smartphone auseinander gebastelt und sie da zusammengepresster Schmutz der sich durch das Gitter mit der Zeit gepresst hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
justyourimage schrieb:
@Olley aber Google hat doch diesbezüglich was gemacht beim Pixel 10 bzw. dem PWM-Dimming, hast du die Option beim 10er Pro schon ausprobiert?
Diese Option muss irgendwelche Nachteile haben, sonst wäre sie immer aktiv.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen und taiman23
Hat noch jemand das Gefühl, dass der Vibrationsmotor irgendwie merkwürdig reagiert oder habe ich ein Montagsprodukt? Ich habe das Gefühl, dass er immer erst etwas Warmlaufen muss. Am Anfang klackert er so komisch laut und dann geht es und hört sich normal an.
 
  • Wow
Reaktionen: Olley
Gerade am einrichten bzw. am Kopieren vom IPhone, läuft jetzt schon 30min und ist überhaupt nicht warm. Also da kenne ich das noch vom 7 Pro ganz anders ^^
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007 und arashi
Lalle0815 schrieb:
Hat noch jemand das Gefühl, dass der Vibrationsmotor irgendwie merkwürdig reagiert oder habe ich ein Montagsprodukt? Ich habe das Gefühl, dass er immer erst etwas Warmlaufen muss. Am Anfang klackert er so komisch laut und dann geht es und hört sich normal an.

Ich hatte die gleiche Beobachtung und dachte zuerst auch, es wäre ein Hardwareproblem. Tatsächlich ist es aber softwareseitig und hängt mit Material 3 Expressive zusammen. Ich habe extra die aktuelle Android 16 Beta auf meinem Pixel 9 Pro XL installiert und siehe da: Jetzt "klingt" und fühlt sich die Vibration genauso an wie auf dem Pixel 10 Pro XL.

Gefallen tut's mir gar nicht, fand die alte viel besser. Vor allem beim Entsperren. Was ich besonders ungewohnt finde: Beim Entsperren fühlt sich die neue Vibration ähnlich an wie früher bei einer Fehlentsperrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: arashi und Olley
Ja das ist jetzt leider so. Auch ich habe das auf dem 7 Pro mit der Beta und dem neuen Design gehabt. Gefällt mir leider auch nicht.
 
@guus
Ich hatte vorher das Pixel 8 Pro aber da konnte ich das trotz der neuesten QPR Beta nicht feststellen. Schon irgendwie strange
 
Ich sag mal so. Hätte ich das vorher nicht gewusst, hätte ich gedacht, mein 7 Pro hat einen shic Vibrationsmotor. Was ja nicht der Fall ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Avionics
@Lalle0815 Bei mir ist auf dem "alten" Pixel jetzt die QRP2 drauf, die ist glaube ich gerade released worden (BP41.250725.006). Es ist definitv die gleiche Veränderung der Haptik.

Das die Hardware sehr ähnlich bzw. indentisch ist merkt man auch, wenn man eine VibrationtestApp wie Vibrator App laufen lässt.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
SOWEIT SO SUPER MIT DER EINRICHTUNG! 😍 Aber ich habe folgendes Problem welches ich so in der Form das erste Mal habe: Die Verifizierung bei WhatsApp klappt nicht! "Anmeldung derzeit nicht möglich" (Aufgrund von Sicherheit). Scheint ein virales Problem zu sein laut reddit. Hat hier im Forum irgendeiner die Erfahrung gemacht? Danke im VORAUS! 🙏🏼
 
@sharik2009 was passiert denn wenn du dich erneut auf deinem alten SP anmeldest
 
@Dik2312 Setze das alte Smartphone zurück und dann richte ich das Neue frisch ein. Ich hatte dieses Problem wie gesagt noch nie. Ich konnte mich sonst immer problemlos über SMS verifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sharik2009 ich hatte das auch mal, habe mich dann aber auf den alten Handy wieder angemeldet und dann lief es. Irgendwer muss doch ne Idee haben
 
@Dik2312 Hat aus dem Nichts geklappt! DANKE trotzdem! <3
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und Dik2312
Auf jeden Fall hat Google beim SIM-Karten Tray dazugelernt, der ist jetzt oben und man kann das Loch nicht mehr mit dem Mikrofon verwechseln.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF, arashi, maennje und 3 andere

Ähnliche Themen

fidus62
Antworten
7
Aufrufe
90
ses
ses
Zurück
Oben Unten