Testberichte zum Pixel 10 Pro (XL)

  • 230 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@BeWildfired Es geht nicht darum, ob die gpu 20% schneller ist. Es geht darum, dass über Zeitraum X die Leistung Y abgefragt wird. Somit erhält man vergleichbare Ergebnisse, da der Prüfzyklus gleich ist.

Diese Alltagstests kann man nie 100% gleich machen, sodass man es immer so drehen kann, dass Gerät a oder b besser abschneiden.
 
Alles richtig. Beides gibt m.E. beides Rückmeldungen über die Leistungsfähigkeit, der Benchmark hilft aufgrund des synthetischen Tests bei der objektiven Vergleichbarkeit. Allerdings muss man einschränkend sagen, dass es auch Fälle gab wo speziell auf Benchmarks optimiert wurde ;)

Mich persönlich interessiert aber primär die Relevanz für meine Nutzung im Alltag, eine theoretisch verfügbare Leistungsreserve, die ich aber nie nutze, hilft mir ja nicht wirklich. Und genau das zeigt mir ein Benchmark nicht auf.
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05, BeWildfired und decorres
@s3axel Und genau damit ist eigentlich alles gesagt. Verstehe nicht, wieso man sich über sowas hier jetzt streiten muss. Ist genauso legitim auf Benchmark nichts zu geben, wie umgekehrt. Fertig. Aus. Persönliche Präferenz.
 
  • Danke
Reaktionen: BeWildfired und s3axel
@s3axel Testergebnisse, welche nicht die gleichen Bedingungen haben, sind nicht verwertbar.

Wenn das Handy im synthetischen Test länger durchhält, wird es auch im Alltag bei gleicher Nutzung durchhalten.

Aber mir ist das eh egal solange das Handy im Alltag bis zum Abend durchhält. Und das kann das Pixel 10 Pro XL. Da braucht man sich keinen Kopf machen.

Das kriegt selbst mein 13PM mit kleineren Akku, der bereits auf 80% Lebensdauer runter ist, hin.


Ich finde bei den aktuellen Smartphones sollte man nicht die „welches Smartphone ist besser?“ Frage stellen, sondern die „was brauche ich und welches Smartphone kann das erfüllen“. Denn selbst die günstigen Smartphones können heutzutage bereits sehr viel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: TNF Apex, s3axel und decorres
Die Benchmarksoftware (bzw. ihre Fehler) kann auch einen Einfluss auf die Werte haben - siehe Pixel 10 Test von GSMarena:

Update, 18 Sept: With a bit more digging, we have been able to pinpoint the reason for lower-than-expected call test runtimes on the new Pixel phones. It was due to excessive location polling by our test automation software, which only affected the call test. We retested the Pixel 10 with the fix applied, and the Call runtime increased from 15:26h to 20:50h. Unfortunately, the location polling did not affect any of the other scores, and they remain lower than expected.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ein Test kann immer mal fehlerhaft sein. Dann muss man gucken woran es lag und es noch mal machen :).
 
@schinge
Das hatte ich ja vor ein paar Seiten schon mal geschrieben das es eigentlich nur ein Fehler sein kann und sie es bestimmt nochmal testen. Betrifft halt nur den Anruftest.

Hier das Pixel 10 Pro XL Ergebnis beim Nachtest:

Wir haben das Pixel 10 Pro XL mit dem Fix erneut getestet, und die Anrufdauer erhöhte sich von 17:04 Stunden auf 21:47 Stunden. Leider hatte die Standortabfrage keine Auswirkungen auf die anderen Ergebnisse.

@shyAnna
Das haben sie doch auch gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hjfghjg und t0m2k
Wer weiss, wie viele Fehler noch darin sind, die bei einzelnen Geräten fehlerhafte Ergebnisse auswerfen - viele User nehmen diese falschen Werte aber als Maßstab.
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05, charlysog, marcodj und eine weitere Person
@schinge
Na ja, für mich sind die GSMArena Tests schon seit sehr vielen Jahren die erste Anlaufstelle und das nicht nur beim Thema Akku. Bei all den Test wurde bei den wenigen Fehlern immer nachgetestet und nicht einfach stehen gelassen. So sollte das auch sein.

Jetzt nur weil es beim Pixel ein Problem gab alle Akkutests in Frage zu stellen finde ich nicht so förderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hjfghjg, t0m2k, s3axel und 2 andere
Wie gesagt ich hatte das 10 PXL ja für einen Tag. Natürlich kann man da den Akku nicht auf Herz und Nieren testen, hatte da aber nicht das Gefühl, dass man sich da groß sorgen machen muss. Das passt schon.

Und selbst wenn man unbedingt mehr braucht: nimmt man halt eine kleine Powerbank mit. Bei größeren Reisen empfiehlt sich das sowieso und für den Alltag wird das schon passen, solange man nicht den ganzen Tag am zocken ist. Aber dann wäre vielleicht eine Switch 2 oder Steam Deck eh die bessere Wahl. :)
 
Ein Test von Smartzone der kompakten Variante.

Auf der Negativseite tauchen Laufzeit und Ladezeit auf, obwohl es Verbesserungen zum Vorgänger gibt. Auch der Prozessor könnte mehr Leistung haben.

Die Software und die Kameras zählen zu den Highlights. Bei den Videos ergibt sich ein zwiespältiges Bild. Eher Durchschnitt, was aber an der Software für die Kamera liegt, mit anderen Apps lässt sich einiges mehr herausholen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und charlysog
Das Pixel weiß zu Überzeugen.

 
  • Haha
Reaktionen: hjfghjg
 
  • Danke
Reaktionen: 619880 und charlysog
Hier wieder ein brand aktueller Test von Techmo:

 
Also das Vivo x200 Ultra ist wirklich brutal. Aber das Pixel schlägt sich wirklich hervorragend im Vergleich zum iPhone

 
  • Danke
Reaktionen: BeWildfired, marcodj und uNique285
Akkutest Vans iPhone 17PM und s25u. Schon heftig, wie heißdas Pixel wird im Vergleich zum iPhone. Hoffentlich kann Google,da die nächsten jahre weiter aufholen.

 
Zuletzt bearbeitet:
"Heiß" sehe ich zu keinem Zeitpunkt....
 
Heißer...
 

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
10
Aufrufe
656
BeWildfired
BeWildfired
olli1893
Antworten
7
Aufrufe
439
halodri
H
T
Antworten
2
Aufrufe
365
tijann
T
X
Antworten
6
Aufrufe
433
xardor187
X
P
Antworten
20
Aufrufe
846
nospherato
N
Zurück
Oben Unten