Diskussion rund ums Display der Pixel 4 Reihe

  • 247 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Buddelbaby schrieb:
Problem wäre nur wenn ich kein Austausch Gerät mitnehmen darf.
Da hast du Arschkarte. MM ist nicht bekannt dafür defekte Geräte auszutauschen. Die werden das Gerät einschicken zur Reperatur. Probier es trotzdem. Pro Tipp: bestell dir ein Gerät bei Amazon (wenn verfügbar) und Gib dein defektes dann bei MM ab. 4wochen haste denn Zeit um das Amazon Gerät zurück zugeben. Kannst auch bei Google direkt kaufen. Da hast du dann 2 Wochen Zeit da Onlin gekauft


Edit: okay Amazon bietet das p4 nicht an . Bleibt dir nur Google Store
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das ist ja mal ein toller "Pro Tipp" ....
Genau dieses parasitäre Verhalten ist der Grund warum der Online Handel immer mehr Beschränkungen einführt

Solche Leute 🤮 mich an.....
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Buddelbaby schrieb:
Füll wipe hat nix gebracht, also ab zum Media Markt. Wollte das heute schon machen.
Problem wäre nur wenn ich kein Austausch Gerät mitnehmen darf.
Hat du mal einen Chat mit Google eröffnet, was die dazu sagen? Vielleicht ist es ja wirklich "nur" ein Bug und die Tauscherei bringt nichts außer Wartezeit für dich!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hoaschter, Erntehelfer, noergli und 2 andere
@NVME stimmt. Amazon geht wahrscheinlich morgen Pleite. Ich Parasit sollte mich schämen. 2 bis 4 Wochen ohne Smartphone (übliche Zeit die er wahrscheinlich auf sein neues Gerät warten muss ) ist ja heutzutage gar kein Problem! Ich entschuldige mich persönlich für diesen wirtschaftsschädlichen Vorschlag und es tut mir leid daß ich dich ankotzte. /s

Nur Mal nebenbei: der Händler der Produkte online vertreibt ist verpflichtet 2 Wochen ohne Grund sein Produkt zurück zunehmen und das verdanken wir nicht der armen Industrie sonder wir verdanken daß den einigermaßen guten Verbraucherschutz in Deutschland.

Fun fact nr 2. Amazon ist gerade durch ihre großzügige Rücknahme Politik einer reichsten Unternehmen der Welt geworden . Ach ja ..und durch Mitarbeiterausbeutung natürlich.
 
  • Danke
Reaktionen: playsat und yourdav29
Wie kommt man zum Google chat? Finde da keinen link.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Evt gebe ich es einfach zurück im Media Markt und möchte mein Geld wieder haben. Hatte es online gekauft im MM Shop und mit Geschenke Gutscheinen bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mit Google Kontakt aufgenommen, soll es zurück senden. Scheint was mit Motion Sense nicht zu stimmen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

 

Anhänge

  • IMG-20191027-WA0002.jpg
    IMG-20191027-WA0002.jpg
    182 KB · Aufrufe: 171
  • IMG-20191027-WA0000.jpg
    IMG-20191027-WA0000.jpg
    163,6 KB · Aufrufe: 167
  • IMG-20191027-WA0001.jpg
    IMG-20191027-WA0001.jpg
    129,8 KB · Aufrufe: 165
Zuletzt bearbeitet:
Direkt zu Google?
 
Ja habe alles bekommen, Retoure und es dauert dann ca 7 Tage bis das neue kommt. Evt in einer neuen Farbe. Geht nach Polen
 
Warum verarscht? Einfach immer 90 Hz aktivieren und gut ist. Komme dennoch auf knapp 6 Stunden Sot. Keine Ahnung warum alle immer meckern. Ist ein tolles Gerät auch wenn es kaum Mehrwert gegenüber dem 3er bietet.
 
  • Danke
Reaktionen: b0thunt3r
warum wird dann nicht ein Panel verbaut, welches hardwaretechnisch die 90hz in allen Situationen unterstützt ohne zu flackern? Ganz einfach....hier wurde wieder am falschen Ende gesparrt...Wieso bekommt OP das hin und >Google nicht ????😆
 
Hatte neulich gelesen das auch das OP nicht immer auf 90 Hertz läuft. Und selbst wenn, ich merke keinerlei Flimmern bei forced 90Hertz
 
Flimmern? Ich habe kein Flimmern, wie gesagt einfach 90 Hz immer anstellen und gut ist. One Plus 7 pro hätte ich auch, läuft auch nicht immer auf 90 Hz es sei den man erzwingt es über ADB Befehle. Ich finde beide Displays Klasse das von One Plus sowie das von Google.
 
Wie immer bei Display "Phänomenen" kann es durchaus am Auge des Betrachters liegen. Wo es für den einen flimmert, merkt ein anderer keinen Unterschied.
 
Buddelbaby schrieb:
Wie kommt man zum Google chat? Finde da keinen link.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Evt gebe ich es einfach zurück im Media Markt und möchte mein Geld wieder haben. Hatte es online gekauft im MM Shop und mit Geschenke Gutscheinen bezahlt.

Wenn du es online bei Media Markt gekauft hast, warum versuchst du es nicht direkt bei Media Markt zu tauschen insofern der nicht weit weg ist und du viel Fahrerei hättest? Wo ich Probleme mit einem Samsung A40 hatte (und das war nicht mal online gekauft worden sondern vor Ort mit MwSt Aktion, haben die mir ohne Murren und Knurren ein neues mitgegeben. So würdest du dir zumindest die Austauschzeit bei Google ersparen (wo viele hier im Forum auch schon mal länger als 1 Woche gewartet haben).
 
  • Danke
Reaktionen: NVME
Dann Probiere ich das Morgen mal aus. Dachte nur das sie es auch erst zu Google senden.
Danke für den Tipp.
 
Der grüne Strich oben im Display sieht aus wie beim Displayproblem beim Huawei Mate 20 Pro. Da war es doch auch so, das es Displays von zwei Herstellern gab und eins hatte immer grüne Flecken. Da lag es wohl am Kleber.
 
Jup, würde ich auch so machen. Nun wenn die es unbedingt einschicken wollen, würde ich es direkt über Google machen.
Hast du bei Google nach einem Vorabtausch gefragt?
Wenn du eine Kreditkarte hinterlegst senden die dir ein Gerät raus und du hast Zeit deine Daten zu kopieren und sendest im Anschluss das defekte zurück. Die Kreditkarte ist als Sicherheit, damit du nicht beide behältst 😉
 
Würde es ebenfalls sofort zurückgeben, sofern Online gekauft. Kenne da beim Display auch kein Pardon, auch bei einem Farbstich in einer Hälfte. Ich bin dann immer gezwungen darauf zu achten!

Ich bin auch dankbar das es das Fernabsatzgesetz gibt!
 
Kann man auch sein Geld zurück verlangen?
 
Zurück
Oben Unten