Android 12 auf dem Pixel 5 - Update und Erfahrungsberichte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du kannst doch die Wlan Suche unter Standort > Standortdienste ausschalten
 
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein
Hab gerade gemerkt, dass mir der Schnellzugriff auf Spotify, Google Podcasts, sprich Audio Sachen auf dem Sperrbildschirm fehlt um z.b. die Wiedergabe schnell zu stoppen. Hat einer eine Idee, was vielleicht falsch deaktiviert sein könnte?
 
  • Traurig
Reaktionen: LoFi
Moin,

wenn ich die Beschreibung der App auf F-Droid richtig verstanden habe, schaltet sich das Wlan nach einer einstellbaren Zeit aus um Akku zu sparen ... sehr löblich aber ist das nicht ein Nullsummenspiel ?
Wenn Wlan aus ist, wird doch auf Netz umgeschaltet, das heißt, dass der durch ausgeschaltetes Wlan gesparte Strom doch wieder verbraucht wird oder ist da ein Denkfehler drin ?
 
Alternativ damit?

Power Toggles
 

Anhänge

  • Screenshot_20211107-103642.png
    Screenshot_20211107-103642.png
    642,1 KB · Aufrufe: 50
Farron schrieb:
wenn ich die Beschreibung der App auf F-Droid richtig verstanden habe, schaltet sich das Wlan nach einer einstellbaren Zeit aus um Akku zu sparen ... sehr löblich aber ist das nicht ein Nullsummenspiel ?
Wenn Wlan aus ist, wird doch auf Netz umgeschaltet, das heißt, dass der durch ausgeschaltetes Wlan gesparte Strom doch wieder verbraucht wird oder ist da ein Denkfehler drin ?
In der Beschreibung steht "It is designed to be used with WiFi-only tablets" und da macht es auch Sinn.
Ich nutze die App auf meinem Tablet da Google ja irgendwann entschieden hat die in Android eingebaute Option das WLAN bei inaktivem Display zu trennen zu entfernen 😒

Mit Power Toggles kann man leider nur das WLAN direkt Ein/Aus schalten.
Das Symbol für die Datenverbindung springt nur ins Einstellungsmenü.
Wenn es nur ums schnellen Ein/Aus des WLANs geht gibt es auch genügend einfache Widgets.
Da ich nicht so häufig WLAN und/oder Datenverbindung Ein/Aus schalte muss ich halt 2x tippen um es über die Schnelleinstellungen zu tun. Power Toggles klaut mir auch zu viel Platz finde ich, und wenn ich es auf Seite 2 platziere hab ich nicht viel gewonnen, ob ich jetzt 1x wischen und 1x tipenn muss oder 2x tippen, geschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LoFi
noergli schrieb:
Hab gerade gemerkt, dass mir der Schnellzugriff auf Spotify, Google Podcasts, sprich Audio Sachen auf dem Sperrbildschirm fehlt um z.b. die Wiedergabe schnell zu stoppen. Hat einer eine Idee, was vielleicht falsch deaktiviert sein könnte?

Also wenn Google Podcasts läuft, ist es jetzt da, aber bei Spotify und Audible nix, keine Chance und das nervt mich gerade richtig :/
 
@Chefingenieur

War nur ein Tipp, nutze es seit einigen Jahren. Daher bei mir fester Bestandteil. Habe soeben auf dem P4a gegen getestet, ohne November Update geht es noch, der ADB Befehl. Mit Update ist es Geschichte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LoFi und Chefingenieur
Seit Android 12 ist meine Akkulaufzeit echt für den poppes, mit so gut wie gar nichts am Handy machen geht es trotzdem rapide runter...
Hatte sogar vor dem Android 12 Update einen kompletten data reset gemacht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20211107-113431.png
    Screenshot_20211107-113431.png
    151,2 KB · Aufrufe: 88
  • Traurig
Reaktionen: LoFi
noergli schrieb:
Also wenn Google Podcasts läuft, ist es jetzt da, aber bei Spotify und Audible nix, keine Chance und das nervt mich gerade richtig :/

Ich nehme alles zurück. Die fehlende Benachrichtigungsoption in den "Apps" Einstellungen fehlte. Da wäre ich nie drauf gekommen hätte ich es hier nicht irgendwo in einem anderen Android 12 Thread gesehen, weil ich immer davon ausgegangen bin, dass das bei Apps mit Playern automatisch aktiviert ist.
 
Eine Möglichkeit um WiFi schnell aus- und einzuschalten ist ggf. eine WiFi Toggle App zu installieren und diese dann über die "Schnelltippen" Funktion anzusteuern. Habe ich eben auf die Schnelle probiert und funzt perfekt. Doppeltippen auf Rückseite --- WiFi aus ...... nochmal Doppeltippen ----WiFi an. Vorteil ist halt, man hat keinen Schalter auf dem Homescreen und kann es jederzeit schnell aktivieren und deaktivieren.

Vielleicht hilfts ja jemandem
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LoFi
Habe jetzt nicht komplett zurück gelesen, aber ich verstehe das ganze Problem mit Mobilen Daten und Wlan ausschalten nicht. Bei mir ist es über die Schnelleinstellungen Internet, dann kommt von unten die Möglichkeit hochgefahren Wlan oder Mobile Daten aus oder anschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ruppi64

Geht darum, dass diese Optionen vor A12 einfach SEPARAT anwählbar waren. Nun muss man quasi einen weiteren "Extraklick" machen um nur das WLAN bspw. zu deaktivieren.
Bei der Autofahrt, wenn ich mit Maps navigiere (und vorher vergesse das WLAN zu deaktivieren), nervt es ungemein wenn das Gerät permanent nach WLAN's sucht. Und geht natürlich auch wieder bisschen auf die Akkulaufzeit. Das ist der ganze Grund der Problematik hier. :D
 
  • Danke
Reaktionen: LoFi
@Ruppi64 den meisten hier ist das leider ein Klick zu viel 🤷🏼‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein und LoFi
Wieso unterwegs WLAN ausschalten? Ist der Akkuverbrauch bei eingeschaltetem WLAN signifikant höher?
 
efsane14 schrieb:
Wieso unterwegs WLAN ausschalten? Ist der Akkuverbrauch bei eingeschaltetem WLAN signifikant höher?
Nein ist er nicht. Aber einigen Wenigen geht es halt ums Prinzip.
 
  • Danke
Reaktionen: LoFi, DerMeilenstein, rtwl und 3 andere
Ehrlich, diese Diskussion geht an meinem Leben vorbei.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Zipfelklatscher, LoFi, b0thunt3r und 8 andere
@Eckf4hne
Hast du denn auch in den tiefen des Einstellungsmenü die Nutzung des WLAN zur Standortbestimmung und andere abhängige Komfortfunktionen deaktiviert? Normalerweise deaktiviert die WLAN Schaltfläche so nämlich nur das aktive nutzen als Internetverbindung, Umgebungsscans und so weiter werden aber im Hintergrund weiter über das WLAN ausgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dabistduja nächstes Mal schreib gleich am Hintern 😂
 
  • Danke
Reaktionen: dabistduja
Eckf4hne schrieb:
Hatte ich bis vorhin auch (siehe Post #434), aber klappt mit der neuen Version (GCam) wieder. 😊

Beiträge automatisch zusammengeführt:



Scheint mit dem Update der GCam ebenfalls erledigt zu sein. Anbei ein kurzer Try von eben - sorry für das Schrottbild. ;)

Grüße!
Mit GCam meinst Du die vorinstallierte Kamera App? Wenn es wirklich gelöst ist, würde ich es vielleicht nochmal mit A12 versuchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

olih
Antworten
32
Aufrufe
3.732
rtwl
rtwl
S
  • Splitter11
Antworten
0
Aufrufe
309
Splitter11
S
F
  • #frank
Antworten
12
Aufrufe
1.547
pfefferkuchen
pfefferkuchen
Zurück
Oben Unten